61 Ergebnisse für Vollstreckung

Suche wird geladen …

Kündigung Grundschuld durch Bank? Aktuelle News vom Fachanwalt für Bankrecht
Kündigung Grundschuld durch Bank? Aktuelle News vom Fachanwalt für Bankrecht
| 17.05.2024 von Rechtsanwalt Kemal Eser
… Insoweit erfolgt die Kündigung außerordentlich gemäß § 490 BGB ff. Dies dient häufig auch dazu, den Druck auf den Unternehmer massiv zu erhöhen, da dieser nun mit einer Vollstreckung aus der Grundschuld in den privaten Immobilienbesitz …
Aval: Was ist ein Aval, welchen Sinn und Zweck hat es und wie funktioniert ein Aval? Rechtsanwalt Bankrecht.
Aval: Was ist ein Aval, welchen Sinn und Zweck hat es und wie funktioniert ein Aval? Rechtsanwalt Bankrecht.
| 19.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Sie werden im Rahmen von Rechtsstreitigkeiten eingesetzt, um beispielsweise die Vollstreckung eines Urteils zu verhindern, solange noch Rechtsmittel eingelegt werden können. Kreditgarantien: Banken stellen diese Garantien für Kredite aus, um …
Franchise-Vertrag: Die wesentlichen Inhalte, die Franchise-Geber und Franchise-Nehmer im Vertrag beachten sollten.
Franchise-Vertrag: Die wesentlichen Inhalte, die Franchise-Geber und Franchise-Nehmer im Vertrag beachten sollten.
| 12.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… der Vollstreckung von Forderungen etc. Kontaktieren Sie mich gerne telefonisch oder schreiben Sie mich an. Ich berate bundesweit vor Ort oder via Zoom als Fachanwalt in den Rechtsgebieten Gesellschaftsrecht, Steuerrecht, Insolvenzrecht …
Widerrufsrecht bei Handwerker-Verträgen: Wann besteht ein Widerrufsrecht und wann nicht?
Widerrufsrecht bei Handwerker-Verträgen: Wann besteht ein Widerrufsrecht und wann nicht?
| 10.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… der Vollstreckung von Forderungen etc. Kontaktieren Sie mich gerne telefonisch oder schreiben Sie mich an. Ich berate bundesweit vor Ort oder via Zoom als Fachanwalt in den Rechtsgebieten Gesellschaftsrecht, Steuerrecht, Insolvenzrecht und Bank …
Novemberhilfe und Dezemberhilfe Rückzahlungsbescheid: 10 Gründe für die Rückzahlungsforderung von Corona-Hilfen.
Novemberhilfe und Dezemberhilfe Rückzahlungsbescheid: 10 Gründe für die Rückzahlungsforderung von Corona-Hilfen.
| 09.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Dresden, Bremen, Hamburg und Berlin. #Rückzahlungsbescheid #Rückforderungsbescheid #Rückforderung #Zahlungsaufforderung #Vollstreckung #Vollstreckungsandrohung #Corna-Hilfe #Novemberhilfe #Dezemberhilfe #ÜberbrückungshilfeIII #ÜIII …
Die Rückschlagsperre nach § 88 InsO: Unwirksamkeit von Vollstreckungen kurz vor Insolvenzantragstellung.
Die Rückschlagsperre nach § 88 InsO: Unwirksamkeit von Vollstreckungen kurz vor Insolvenzantragstellung.
| 23.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… par conditio creditorum). In Krisensituation wird das "normale" Recht durch Sonderregelungen der Insolvenzordnung überlagert, was für Gläubiger in der Vollstreckung oft zu überraschenden Rechtsfolgen führen kann. Die Rückschlagsperre …
Forderungsanmeldung zur Insolvenztabelle bestritten. Wie kann gegen den Insolvenzverwalter vorgegangen werden?
Forderungsanmeldung zur Insolvenztabelle bestritten. Wie kann gegen den Insolvenzverwalter vorgegangen werden?
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… die Feststellung zur Tabelle die Forderung des Gläubigers und ermöglicht eine spätere Vollstreckung aus dem Tabellenauszug. Die Anmeldung muss schriftlich beim Insolvenzverwalter oder Sachwalter erfolgen und kann erst nach Eröffnung des Verfahrens …
Die Forderungsanmeldung wegen vorsätzlich begangener unerlaubter Handlung (§ 302 InsO) zur Insolvenztabelle.
Die Forderungsanmeldung wegen vorsätzlich begangener unerlaubter Handlung (§ 302 InsO) zur Insolvenztabelle.
| 18.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Handlung festgestellt, dann wird diese Forderung von der Restschuldbefreiung ausgenommen. D. h. der Gläubiger kann diese Forderung auch nach dem Insolvenzverfahren durchsetzen und vollstrecken und hat somit einen wesentlichen Vorteil gegenüber …
Die Raumsicherungsübereignung: ​Wann kommt dieses Sicherungsrecht zur Anwendung und was ist hierbei zu beachten?
Die Raumsicherungsübereignung: ​Wann kommt dieses Sicherungsrecht zur Anwendung und was ist hierbei zu beachten?
| 06.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Raumsicherung #Sicherungsabtretung #Sicherungszweck #Sicherheitenverwertung #Forderungsabtretung #Bank #Vollstreckung #Bankrecht #Kreditvertrag #Darlehen #AnforderungenDarlehensvertrag #Darlehensicherheiten #Kreditsicherheiten #Zweckerklärung …
Strafe für Bundeswehrsoldaten, der ​Coronaimpfung verweigert - Expertenbeitrag
Strafe für Bundeswehrsoldaten, der ​Coronaimpfung verweigert - Expertenbeitrag
| 27.11.2023 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… durch Impfverweigerer jedoch unterschiedlich. Das Truppendienstgericht Süd hatte am 29.09.2022 (Az: S 5 BLc 11/22) die Vollstreckung einer Disziplinarbuße wegen Nichtbefolgens des Befehls zur Impfung aufgehoben. Das Bundesverwaltungsgericht …
Kann das Finanzamt ohne Weiteres einen Insolvenzantrag stellen? Wie kann gegen einen Insolvenzantrag vorgegangen werden?
Kann das Finanzamt ohne Weiteres einen Insolvenzantrag stellen? Wie kann gegen einen Insolvenzantrag vorgegangen werden?
| 23.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Einführung Ein Insolvenzantrag sowie der hierüber ausgehende Druck ist ein mächtiges Werkzeug in den Händen der Gläubiger, insbesondere des Finanzamtes, wenn es um die Vollstreckung und Durchsetzung von Steuerforderungen geht. Nach § 14 …
Grundschuldzinsen und Hypothekenzinsen: In welcher Höhe und bis wann können diese eingefordert und vollstreckt werden?
Grundschuldzinsen und Hypothekenzinsen: In welcher Höhe und bis wann können diese eingefordert und vollstreckt werden?
| 23.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1) Einführung Die Vollstreckung und Verwertung von Grundpfandsicherheiten, wie Grundschulden und Hypotheken, ist ein wesentlicher Bestandteil des Kreditwesens. Diese Sicherheiten dienen der Absicherung von Darlehen und werden im Falle …
Zeit gewinnen gegenüber dem Finanzamt durch Vollstreckungsaufschub nach § 258 AO: Voraussetzungen und Durchsetzung.
Zeit gewinnen gegenüber dem Finanzamt durch Vollstreckungsaufschub nach § 258 AO: Voraussetzungen und Durchsetzung.
| 20.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Einführung Die Vollstreckung von Steuerschulden ist ein kritischer Aspekt im deutschen Steuerrecht, insbesondere wenn es um die Vollstreckung von geschätzten Steuerforderungen geht. In solchen Fällen kann es für Steuerpflichtige …
Wer erhält die Auszahlung aus einer Lebensversicherung? Und was ist, wenn ​eine Sicherungsabtretung besteht?
Wer erhält die Auszahlung aus einer Lebensversicherung? Und was ist, wenn ​eine Sicherungsabtretung besteht?
| 19.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Bank #Vollstreckung #Bankrecht #Kreditvertrag #Darlehen #AnforderungenDarlehensvertrag #Darlehensicherheiten #Kreditsicherheiten #Zweckerklärung #AnforderungenKreditvertrag #Kapitalmarktrecht #Finanztransaktionen #Umfinanzierung #Bürgschaft …
Sicherungsabtretung als bevorzugtes Sicherungsrecht der Banken: Konstruktion und Verteidigungsmöglichkeiten.
Sicherungsabtretung als bevorzugtes Sicherungsrecht der Banken: Konstruktion und Verteidigungsmöglichkeiten.
18.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Sicherungszweck #Sicherheitenverwertung #Forderungsabtretung #Bank #Vollstreckung #Bankrecht #Kreditvertrag #Darlehen #AnforderungenDarlehensvertrag #Darlehensicherheiten #Kreditsicherheiten #Zweckerklärung #AnforderungenKreditvertrag …
Die Verwertung einer Grundschuld durch den Grundschuldgläubiger: Welche Verteidigungsmöglichkeiten bestehen?
Die Verwertung einer Grundschuld durch den Grundschuldgläubiger: Welche Verteidigungsmöglichkeiten bestehen?
| 17.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… und Klauselgegenklage erheben, wenn er der Meinung ist, dass die Vollstreckung aus der Grundschuld zu unrecht erfolgt. Dies muss durch eine Klage beim zuständigen Gericht erfolgen. Antrag auf einstweilige Verfügung: Nach § 940 ZPO kann der Schuldner …
​Die Unwirksamkeit einer Kreditsicherheit bei Besicherung des wesentlichen Vermögens des Ehepartners.
​Die Unwirksamkeit einer Kreditsicherheit bei Besicherung des wesentlichen Vermögens des Ehepartners.
| 16.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Vollstreckung in die Rangklasse 4 des § 10 Abs. 1 ZVG fallenden Grundschuldzinsen einzubeziehen und regelmäßig mit dem zweieinhalbfachen Jahresbetrag zu berücksichtigen. Nach vorherrschender Meinung muss zu der Verfügung des Ehegatten …
Wie komme ich aus einer Bürgschaft heraus? Und wann ist eine Bürgschaft beendet?
Wie komme ich aus einer Bürgschaft heraus? Und wann ist eine Bürgschaft beendet?
| 03.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… die Verbindlichkeit des Hauptschuldners und kann vom Gläubiger in Anspruch genommen werden, wenn der Hauptschuldner nicht leistet. Dies kann bis zur Vollstreckung in das Vermögen des Bürgen führen. Der Bürge haftet hierbei mit seinem gesamten Vermögen. 4 …
Einspruch gegen den Rückzahlungsbescheid für bezogenes Kindergeld: Eine rechtliche Prüfung lohnt sich!
Einspruch gegen den Rückzahlungsbescheid für bezogenes Kindergeld: Eine rechtliche Prüfung lohnt sich!
| 29.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… sollte ein Antrag auf Aussetzung der Vollziehung gestellt werden, um eine sofortige Vollstreckung der Forderung zu verhindern. Dies gibt den Familien Zeit, den Sachverhalt rechtlich zu klären. Da ein Antrag auf Aussetzung der Vollziehung …
Das Löschen einer Grundschuld aus dem Grundbuch: Ablauf, Dauer und Kosten.
Das Löschen einer Grundschuld aus dem Grundbuch: Ablauf, Dauer und Kosten.
| 16.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Auch bei einem geplanten Verkauf der Immobilie ist die Löschung eingetragener Grundpfandrechte in der Regel notwendig. Denn ansonsten könnten die Grundpfandgläubiger theoretisch auch gegen den neuen Eigentümer vollstrecken. 3. Ablauf und Vorgehen zum Löschen …
​Schutz und Verteidigungsmöglichkeiten gegen die ungewollt eingeleitete Teilungsversteigerung.
​Schutz und Verteidigungsmöglichkeiten gegen die ungewollt eingeleitete Teilungsversteigerung.
| 11.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Leipzig, Dresden, Bremen, Hamburg und Berlin. #Immobilienrecht #Immobilientransaktion #Immobilientransaktion #Teilungsversteigerung #Zwangsversteigerung #Vollstreckung #Vollstreckungsverfahren #Darlehen #Verteidigung #Immobilienverkauf …
Rückzahlung des Spiel- und Wetteinsatzes gegen ein Online-Casino und Wettanbieter mit Sitz in Curacao.
Rückzahlung des Spiel- und Wetteinsatzes gegen ein Online-Casino und Wettanbieter mit Sitz in Curacao.
| 08.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… der Verordnung (EU) Nr. 1215/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen (EuGVVO). 4. Potentiell betroffene …
Rückzahlung des Spieleinsatzes bei Online- Casino mit Sitz in Malta: OLG München - 18 U 538/22.
Rückzahlung des Spieleinsatzes bei Online- Casino mit Sitz in Malta: OLG München - 18 U 538/22.
| 05.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Parlaments und des Rates über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen (EuGVVO). 4. Potentiell betroffene Glückspielanbieter Hiervon betroffen können folgende …
Forderungsanmeldung und Prüfungstermin im Insolvenzverfahren: Eine zwingende Notwendigkeit!
Forderungsanmeldung und Prüfungstermin im Insolvenzverfahren: Eine zwingende Notwendigkeit!
| 24.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… des Schuldners hindert allerdings nur die nachinsolvenzliche Vollstreckung. Ein Rechtsstreit um die Feststellung einer angemeldeten Forderung ist zwischen dem Gläubiger und dem bestreitenden Insolvenzverwalter, Gläubiger oder Schuldner …