13 Ergebnisse für Vorsorgevollmacht

Suche wird geladen …

Thema Betreuungsrecht: Hat eine Betreuerbestellung den Zweck, das Vermögen des Betroffenen zu erhalten?
Thema Betreuungsrecht: Hat eine Betreuerbestellung den Zweck, das Vermögen des Betroffenen zu erhalten?
| 05.06.2024 von Rechtsanwalt Oliver Thieler LL.M.
… zu erhalten oder zu vermehren. Der BGH hat mit Beschluss vom 19. Mai 2021 (XII ZB 518/20) folgenden Fall entschieden: Die Betroffene hatte zwei Söhne (Beteiligte zu 1 und 2). Mit notarieller General- und Vorsorgevollmacht hatte die Betroffene …
Psychisch kranke junge Erwachsene - Die Rechtslage für die Eltern
Psychisch kranke junge Erwachsene - Die Rechtslage für die Eltern
| 04.06.2024 von Rechtsanwältin Susanne Kilisch
… Dass es zum Ausschluss eines Betreuungsverfahrens für den Krankheitsfall dringend erforderlich ist, eine gut beratene Vorsorgevollmacht zu errichten, verorten die meisten Menschen zeitlich immer noch ins mittlere bis hohe Alter. Fatale Auswirkungen …
Vorsicht bei Schenkungen
Vorsicht bei Schenkungen
| 22.04.2024 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Wolfgang Böh
… Schenker denken, dass Sie hiervon nicht betroffen sind. Tatsächlich führt aber häufig eine fehlende Regelung zur Vorsorgevollmacht zu einer gesetzlichen Betreuung, wenn der Schenker aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr handeln …
10 Irrtümer im Erbrecht
10 Irrtümer im Erbrecht
| 17.04.2024 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Wolfgang Böh
… oder Bankguthaben wird ein Erbschein häufig nicht benötigt. Es gibt im Übrigen auch die Alternative, dass über eine sog. transmortale Vorsorgevollmacht gehandelt wird, ohne dass ein Erbschein notwendig ist. Dann muss diese Vorsorgevollmacht
10 Gründe, warum Vorsorgevollmachten scheitern
10 Gründe, warum Vorsorgevollmachten scheitern
| 16.04.2024 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Wolfgang Böh
Eine wirksame und inhaltlich ausreichende Vorsorgevollmacht schließt ein gesetzliches Betreuungsverfahren grundsätzlich aus. Ein solches Verfahren ist dann im rechtlichen Sinne nicht erforderlich, § 1896 Abs.2 S.2 BGB. Rechtssuchende …
Vorsorgevollmacht: Der sinnvolle Beratungsablauf
Vorsorgevollmacht: Der sinnvolle Beratungsablauf
| 15.04.2024 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Wolfgang Böh
Vorsorgevollmacht einschließlich Betreuungsverfügung und Patientenverfügung vorgesorgt haben. Diese Alternative ist deshalb so wichtig, weil es in Deutschland (bis auf eine eng begrenzte Ausnahme) keine gesetzliche Stellvertretung von Eheleuten gibt …
Wissenswertes zur Geschäfts- und Testierunfähigkeit
Wissenswertes zur Geschäfts- und Testierunfähigkeit
| 10.04.2024 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Wolfgang Böh
… dass man frühzeitig, also im Zustand der Geschäftsfähigkeit, noch eine sog. Vorsorgevollmacht errichtet. Dies lässt dann eine später drohende gesetzliche Betreuung entfallen. Als Nachweis der Geschäftsfähigkeit bei Errichtung …
Thema Betreuungsrecht: Gericht entscheidet auf zwingende Anhörung bei neuen Tatsachen
Thema Betreuungsrecht: Gericht entscheidet auf zwingende Anhörung bei neuen Tatsachen
| 10.04.2024 von Rechtsanwalt Oliver Thieler LL.M.
… derer sie ihre Angelegenheiten nicht mehr selbst erledigen und keinen freien Willen mehr bilden konnte. Im Jahr 2013 hatte sie ihren beiden Töchtern, den Beteiligten zu 1 und 2, jeweils eine privatschriftliche Vorsorgevollmacht erteilt. Die Betroffene lebt …
Missbrauch von Vorsorgevollmachten
Missbrauch von Vorsorgevollmachten
| 29.03.2024 von Rechtsanwältin Susanne Kilisch
… und erheblich unterschätzt ist die Gefährdungslage durch Vorsorgevollmachten. Einsamkeit oder der plötzliche Verlust des langjährigen Partners verursacht vor allem bei Senioren tiefgreifende Zukunftsängste. Die Sorge, im "Fall der Fälle" ohne …
Immobilien steuerleicht verschenken
Immobilien steuerleicht verschenken
| 21.03.2024 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Wolfgang Böh
… in denen gesetzliche Betreuer versuchen, die Immobilienschenkung wegen Verarmung zurückzufordern (§ 528 BGB). Hinweis 5: Pflegeverpflichtung und Vorsorgevollmacht Dieses Risiko kann dadurch verhindert werden, indem eine Vorsorgevollmacht erstellt …
Die Erbengemeinschaft - wenn Erben sich streiten
Die Erbengemeinschaft - wenn Erben sich streiten
| 20.03.2024 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Wolfgang Böh
… ist, beispielsweise aufgrund einer Demenz. Dann muss erst geprüft werden, ob eine wirksame Vorsorgevollmacht besteht oder ein gesetzliches Betreuungsverfahren erforderlich ist. Noch schlimmer wird die Situation, wenn ein Miterbe während …
Änderungen im Betreuungsrecht ab 2023
Änderungen im Betreuungsrecht ab 2023
| 15.03.2024 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Wolfgang Böh
… eine gesetzliche Stellvertretung nicht, wenn alternativ die Ehegatten getrennt leben, der betreuungsbedürftige Ehegatte die Vertretung ablehnt, er eine abweichende Vorsorgevollmacht erstellt hat oder ein gesetzlicher Betreuer konkurrierend bestellt …
10 Gründe, warum Testamente scheitern
10 Gründe, warum Testamente scheitern
| 14.03.2024 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Wolfgang Böh
… ein notarielles Testament ausreicht, die Notwendigkeit eines kostenpflichtigen Erbscheins zu vermeiden. Praxistipp: Auch eine formwirksame transmortale Vorsorgevollmacht kann den Erbschein entbehrlich werden lassen. Eine solche …