4.290 Anwälte für Maklervertrag | Seite 2

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Christian Wiebelt
Rechtsanwalt Christian Wiebelt
Kanzlei Wieschemann – Karmeinsky – Wiebelt, Am Altenhof 8, 67655 Kaiserslautern 6805.0920299005 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Erbrecht • Baurecht & Architektenrecht • Wirtschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Christian Wiebelt ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Maklervertrag
(21.01.2023) Freundlich, Kompetent, offen und hilfsbereit.
Profil-Bild Rechtsanwalt Jan-Uwe Kluin
sehr gut
Rechtsanwalt Jan-Uwe Kluin
Rechtsanwaltssozietät Dr. Dr. Lichtenberg & Kollegen, Sternstr. 79, 53111 Bonn 6694.3084120717 km
Verkehrsrecht • Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Herr Rechtsanwalt Jan-Uwe Kluin ist Ihr Ansprechpartner für Maklervertrag
aus 25 Bewertungen Ich bin äußerst zufrieden mit der kompetenten rechtlichen Unterstützung von Herr Kluin im Bereich Verkehrsrecht. Seine … (18.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Claus-Peter Schmidt
Kanzlei Claus-Peter Schmidt, Oststr 18/1, 74072 Heilbronn 6914.1879439743 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Erbrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Claus-Peter Schmidt ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Maklervertrag
Profil-Bild Rechtsanwalt Christian Lange
Anwaltskanzlei Christian Lange, Reinhard-Booz-Straße 18a, 79249 Merzhausen 6890.0900154247 km
Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verwaltungsrecht • Zivilrecht • Kaufrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Christian Lange ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Maklervertrag
Profil-Bild Rechtsanwältin Barbara Haas
Rechtsanwältin Barbara Haas, Oberer Schoss 9, 65399 Kiedrich 6792.5103233909 km
Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Maklervertrag hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Barbara Haas
(30.11.2020) Frau Haas hat mich an einen Kollegen verwiesen.
Profil-Bild Rechtsanwalt Paul E. Eckert
Rechtsanwaltskanzlei Paul E. Eckert, Gablenberger Hauptstr. 45, 70186 Stuttgart 6932.8159752337 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Maklerrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Paul E. Eckert ist Ihr Ansprechpartner für Maklervertrag
aus 6 Bewertungen Die Erfolgsaussichten können bei dem noch laufenden Verfahren im Moment noch nicht eingeschätzt werden. Mit der … (13.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Horst Friedrich Debus
Rechtsanwalt Horst Friedrich Debus
Kanzlei Horst Friedrich Debus, Roermonder Strasse 26, 52134 Herzogenrath 6626.3384545671 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht
Herr Rechtsanwalt Horst Friedrich Debus - Ihr juristischer Beistand im Bereich Maklervertrag
Profil-Bild Rechtsanwalt Jan Peter Petersen
Rechtsanwalt Jan Peter Petersen
Kanzlei Jan Peter Petersen, Goethestraße 4, 27374 Visselhövede 6725.8335677281 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Familienrecht • Erbrecht
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Maklervertrag bietet Herr Rechtsanwalt Jan Peter Petersen
(07.09.2018) Empfehlenswerter Rechtsanwalt mit sehr kompetenter Beratung. Herr Petersen macht einen hervorragenden Job. …
Profil-Bild Rechtsanwalt Wolf-Rüdiger Kneller
Rechtsanwalt Wolf-Rüdiger Kneller
Wolf-Rüdiger Kneller Rechtsanwalt und Notar, Welle 50, 33602 Bielefeld 6714.3742201078 km
Fachanwalt Erbrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Wolf-Rüdiger Kneller bietet im Bereich Maklervertrag Rechtsberatung und Vertretung
aus 5 Bewertungen Sehr netter Empfang, kompetente Beratung. Alles zu meiner Zufriedenheit! Lieben Dank (31.08.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Ralf Tervooren
sehr gut
Rechtsanwalt Ralf Tervooren
Rechtsanwaltskanzlei Ralf Tervooren, Holm 64, 24937 Flensburg 6623.5486627052 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Wettbewerbsrecht • Kaufrecht • Anwaltshaftung • eBay & Recht
Herr Rechtsanwalt Ralf Tervooren ist Ihr Ansprechpartner für Maklervertrag
aus 20 Bewertungen Herr Tervooren ist sehr sachlich und verspricht nicht das Blaue vom Himmel. Reelle Möglichkeiten wurden ausgelotet … (17.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Anton Schmidt
Rechtsanwalt Anton Schmidt
Rechtsanwalt Anton Schmidt, Marienplatz 23, 88212 Ravensburg 7015.1891150256 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Herr Rechtsanwalt Anton Schmidt hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Maklervertrag
(20.03.2018) wir waren sehr gut aufgehoben. Beratung und Information über die Klage klar und schnell und verständlich. Durch Mail …
Profil-Bild Rechtsanwalt Christian Peters
sehr gut
Rechtsanwalt Christian Peters
Arbeitsrecht München | Kern + Peters Rechtsanwälte, Terminalstrasse Mitte 18, 85356 München 7119.8420608576 km
Arbeitsrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Kaufrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Transportrecht & Speditionsrecht
Online-Rechtsberatung
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Maklervertrag bietet Herr Rechtsanwalt Christian Peters
aus 62 Bewertungen Die telefonische Auskunft zu einem eventuell bevorstehenden Rechtsstreit mit einer Kfz-Leasingbank war sehr kompetent … (13.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Michael Grunau
Rechtsanwalt Michael Grunau
Anwaltskanzlei Grunau, Neue Straße 38, 18311 Ribnitz-Damgarten 6824.2487896418 km
FA Arbeitsrecht FA Mietrecht u. Wohnungseigentumrecht Ein Fachanwalt kann mehr!
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Bei juristischen Fragen im Bereich Maklervertrag unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Michael Grunau
(23.05.2023) Wir wurden kurzfristig umfassend sehr nett beraten so dass wir zu unserem Recht kamen.Auf jeden Fall weiter zu …
Profil-Bild Rechtsanwalt Stephan Wedershoven
Rechtsanwalt Stephan Wedershoven
Wedershoven & Völker Rechtsanwälte in Bürogemeinschaft, Leitenstr. 40, 82538 Geretsried 7125.2549342896 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Kaufrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Bei juristischen Fragen im Bereich Maklervertrag unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Stephan Wedershoven
(20.09.2021) Ich hatte ein Problem mit einem privat geführtem Prozess und brauchte jetzt einen Rechtsanwalt. Für Zivilrecht stand …
Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas Wagner
Kanzlei Thomas Wagner, Kreuzederstraße 6, 83395 Freilassing 7225.1200090223 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Strafrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Maklervertrag hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Thomas Wagner
Profil-Bild Rechtsanwalt Jörn Baltruweit
Rechtsanwalt Jörn Baltruweit
Rechtsanwalt Jörn Baltruweit - Kanzlei für Immobilienrecht, Lübecker Straße 1, 22087 Hamburg 6721.3742139207 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwalt Steuerrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Baurecht & Architektenrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Online-Rechtsberatung
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Maklervertrag steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Jörn Baltruweit gerne zur Verfügung
(16.02.2022) Unsere Fragen wurden beantwortet. Es wurden die infrage kommenden Szenarien gegeneinander abgewogen. Nach dem Gespräch …
Profil-Bild Rechtsanwältin Claudia Behrschmidt
Rechtsanwältin Claudia Behrschmidt
Anwaltskanzlei Strecke und Behrschmidt, Wallbrunnstr. 74, 79539 Lörrach 6899.2207758209 km
Fachanwältin Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwältin Verkehrsrecht • Reiserecht • Kaufrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Frau Rechtsanwältin Claudia Behrschmidt vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Maklervertrag
(07.12.2016) Frau Behrschmidt kann ich bei bestem Wissen und Gewissen empfehlen. Sie war sehr offen für mein Anliegen und hat mir …
Profil-Bild Rechtsanwältin Sandra Segl
sehr gut
Rechtsanwältin Sandra Segl
Segl Rechtsanwälte, Stethaimer Str. 28, 84034 Landshut 7131.3519076423 km
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Sandra Segl - Ihr juristischer Beistand im Bereich Maklervertrag
aus 57 Bewertungen Die Kanzlei nimmt nur Mandate an, die auch kompatibel sind mit der Spezialisierung Bei Rechtsfragen, die außerhalb … (04.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Simon Lehr
sehr gut
Kanzlei Lehr, Karl-von-Drais-Straße 9, 78239 Rielasingen-Worblingen 6968.2933809655 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Maklervertrag bietet Herr Rechtsanwalt Simon Lehr
aus 47 Bewertungen Herr Lehr hat fundiertes Wissen zum Thema Mietrecht. Er hat mich bestens beraten und mein Anliegen sofort bearbeitet. (07.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin und Notarin Delia Reinders
sehr gut
Rechtsanwältin und Notarin Delia Reinders
Kanzlei REINDERS, Rheinstr. 22, 65185 Wiesbaden 6800.6552549669 km
Fachanwältin Erbrecht • Fachanwältin Familienrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Frau Rechtsanwältin und Notarin Delia Reinders hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Maklervertrag
aus 36 Bewertungen Notarin Reinders hat den Verkauf unserer Immobilie professionell, effizient und freundlich über alle Hürden hindurch … (06.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Thorsten Zweydinger
Rechtsanwalt Thorsten Zweydinger
Herr Thorsten Zweydinger, Fasanenstr. 74, 10719 Berlin 6971.5131475388 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Arzthaftungsrecht • Maklerrecht • Versicherungsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Im Bereich Maklervertrag bestens vertreten mit Herr Rechtsanwalt Thorsten Zweydinger
Profil-Bild Rechtsanwalt Mikael Witthuhn
Rechtsanwalt Mikael Witthuhn
Witthuhn & Witthuhn, Rissener Straße 11, 22880 Wedel 6702.0448304966 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Kaufrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht
Herr Rechtsanwalt Mikael Witthuhn ist Ihr Ansprechpartner für Maklervertrag
Profil-Bild Rechtsanwalt Claus Peter Hartmann
sehr gut
Rechtsanwalt Claus Peter Hartmann
Fachanwaltskanzlei für Baurecht & Architektenrecht CP Hartmann, Kopernikusstr. 37, 08523 Plauen 7014.2413633887 km
Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Arbeitsrecht • Arzthaftungsrecht • Maklerrecht • Öffentliches Baurecht • Vergaberecht • Jagdrecht
Herr Rechtsanwalt Claus Peter Hartmann ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Maklervertrag
aus 23 Bewertungen Die Beratung und Prozessführung waren absolut fachlich kompetent. Wir haben den Prozess gewonnen. RA Hartmann hat sich … (21.01.2020)
Profil-Bild Rechtsanwalt Andreas Kolb
Rechtsanwalt Andreas Kolb
Kanzlei Andreas Kolb, Frankfurter Allee 191, 10365 Berlin 6980.2332891449 km
Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Zivilrecht
Herr Rechtsanwalt Andreas Kolb ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Maklervertrag
aus 8 Bewertungen War telefonisch schwer erreichbar, aber sonst Tip Top (27.05.2024)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Maklervertrag

Fragen und Antworten

  • Maklervertrag: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Maklervertrag sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Maklervertrag: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Maklervertrag umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Maklervertrag und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Welche Kosten übernimmt die Rechtsschutzversicherung?
    Eine Rechtsschutzversicherung deckt in der Regel die Prozesskosten ab, also vor allem die Anwaltskosten und die Gerichtskosten. Wurde ein Sachverständiger mit der Erstellung eines Gutachtens beauftragt, muss die Rechtsschutzversicherung sein Honorar unter Umständen ebenfalls bezahlen. Unterliegt der Versicherte vor Gericht, sind grundsätzlich auch die Kosten des Gegners von der Rechtsschutzversicherung zu übernehmen. Die Rechtsschutzversicherung zahlt allerdings nicht immer! Aufgrund der vielen Leistungsausschlüsse sollte man stets einen Blick in die Versicherungsbedingungen werfen bzw. bei der Versicherung nachfragen, ob sie im betreffenden Fall einstandspflichtig ist.
  • Was tun, wenn ich den Anwalt nicht bezahlen kann?
    Wenn Sie nur wenig Geld haben, können Sie bereits anwaltlichen Rat mit einer Zuzahlung von 15 Euro erhalten, wenn Sie einen Beratungsschein vorlegen können. Ihr Anwalt erhält 15 Euro und rechnet dann mit dem Beratungsschein seine Gebühren mit der Staatskasse ab. Den Beratungsschein können Sie bei dem zuständigen Amtsgericht beantragen, in dessen Bezirk Ihr Wohnsitz liegt. Bei Unklarheiten sollten Sie sich an Ihre Gemeinde oder ein Gericht in der Region wenden und nachfragen.

Maklervertrag

Der Maklervertrag wird zwischen einem Makler und seinem Auftraggeber geschlossen und ist in den §§ 652 ff. BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) geregelt. Mit dem Vertrag wird der Auftraggeber dazu verpflichtet – bei Vermittlung eines Hauptvertrags zwischen ihm und einem Dritten, z. B. Mietvertrag oder Kaufvertrag, bzw. bei Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Hauptvertrags durch den Makler –, die Maklerprovision zu zahlen.

Dagegen schuldet der Makler nichts. Er muss also gar nicht für den Auftraggeber tätig werden, kann dann aber auch nicht die Zahlung einer Provision verlangen. Denn allein für die Beauftragung eines Maklers entstehen dem Makler keinerlei Kosten. Beim Maklervertrag gilt somit das sog. Erfolgsprinzip.

Maklervertrag: Welche Form muss beachtet werden?

Maklerverträge können - im Gegensatz zu früher – nicht mündlich oder konkludent abgeschlossen werden. Es genügt also nicht, dass der Auftraggeber dem Makler erzählt, welche Immobilien er verkaufen/kaufen bzw. vermieten/mieten möchte oder – im Fall der Versicherungsmakler – an welcher Versicherung er interessiert ist, und der Vermittler mit seiner Arbeit beginnt. Maklerverträge müssen vielmehr der Textform gemäß § 126b BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) entsprechen – sie müssen also schriftlich aufgesetzt, aber nicht unterschrieben werden. Das beste Beispiel für so ein Schriftstück ist die E-Mail. Mit einem Schriftstück kann schließlich der Vertragsschluss an sich sowie seine Regelungen bewiesen werden – aus dem gleichen Grund empfiehlt es sich jedoch, den Vertrag auch zu unterzeichnen.

Eine Pflicht zur notariellen Beurkundung könnte sich ergeben, wenn aufgrund vertraglicher Vereinbarung ein faktischer Erwerbs- bzw. Verkaufszwang beim Auftraggeber vorläge.

Welche Arten des Maklervertrags gibt es?

Welcher Maklervertragstyp abgeschlossen wird, hängt natürlich davon ab, welche Vorstellungen die Vertragsparteien von der Tätigkeit des Maklers haben. Hier ist zu unterscheiden zwischen dem

  • einfachen Maklervertrag: Das ist der „normale“ Maklervertrag, bei dem der Makler nicht tätig werden muss, dann aber auch keine Provision verlangen kann.
  • Alleinauftrag: Hier einigen sich die Parteien darauf, dass der Auftraggeber keinen zweiten Makler beauftragt und dass der Makler zwingend tätig werden muss. Bei z. B. der Veräußerung von Immobilien durch einen weiteren Makler kann der erste Makler die Zahlung der vereinbarten Provision verlangen.
  • qualifizierten Alleinauftrag: Dieser Vertrag kann nicht im Rahmen von AGB (allgemeinen Geschäftsbedingungen) geschlossen werden. Man muss ihn vielmehr individuell vereinbaren, da hier Klauseln aufgenommen werden können, die als AGB unzulässig wären – z. B. die Verweisungsklausel, wonach der Auftraggeber eigene Interessenten an den Makler verweisen muss oder dass der Makler eine Provision erhalten soll, obwohl etwa ein Immobilienverkauf nicht auf sein Tätigwerden zurückzuführen war.

Inhalt eines Maklervertrags

Ein Maklervertrag sollte unter anderem die Vertragspartner sowie die Art und den Zweck des Vertrags nennen. Ferner sollte auf die Vereinbarung einer bestimmten Laufzeit geachtet werden.

Auch die Vertragspflichten sollten klar ersichtlich sein. Wird der Makler im Rahmen der Immobilienvermittlung tätig, könnte ihn die Nebenpflicht treffen, beim Finanzamt nachzufragen, ob und in welcher Höhe eine Steuer zu zahlen ist, z. B. Grunderwerbsteuer.

Daneben trifft den Makler auch eine Aufklärungspflicht. Wurde etwa ein Baustopp verhängt, weil das Haus ohne Baugenehmigung errichtet wird und hat der Makler bewusst dennoch einen festen Termin zur Abnahme versprochen, liegt eine schuldhafte Pflichtverletzung vor. Er hätte seinen Auftraggeber vielmehr über die fehlende Genehmigung informieren müssen. Unter Umständen kann der Auftraggeber dann z. B. Schadenersatz verlangen.

Ferner muss der Makler darauf hinweisen, in welchem Fall eine Provision zu zahlen ist und wie hoch sie ausfällt. Schließlich muss man als „Kunde“ nicht automatisch davon ausgehen, eine Provision zahlen müssen. Soll eine Mietwohnung vermittelt werden, ist jedoch das Bestellerprinzip zu beachten. Danach muss derjenige die Kosten für den Makler übernehmen, der ihn auch beauftragt hat, und für den der Makler exklusiv tätig geworden ist. Der Vermieter kann daher die Pflicht zur Zahlung der Forderung nicht mehr so einfach auf den Mieter abwälzen.

Wird beim Maklervertrag mit einem Verbraucher übrigens keine Umsatzsteuer bzw. Mehrwertsteuer explizit erwähnt, ist sie beim genannten Betrag inklusive, vgl. § 1 PAngV (Preisangabenverordnung).

Der Maklervertrag im Privatrecht

Das Maklerrecht ist nicht nur auf ein Rechtsgebiet zu beschränken. So kann ein Makler z. B. als Versicherungsmakler beauftragt werden. Die meisten Maklerverträge werden aber wahrscheinlich im Mietrecht geschlossen. Hier kann der Makler etwa im Rahmen der Wohnungsvermittlung tätig werden, die insbesondere die Immobilienvermietung sowie die Vermittlung von einem Grundstückskaufvertrag umfasst.

Bei der Vermittlung von Mietwohnungen hat der Makler aber nicht nur das Bestellerprinzip, sondern zwingend auch das WoVermRG (Gesetz zur Regelung der Wohnungsvermittlung) zu beachten. So darf der Makler vom Wohnungssuchenden etwa keine Provision verlangen, die einen Betrag von mehr als zwei Monatsmieten – gemeint ist die Nettomiete, also die Miete ohne Nebenkosten – überschreitet. Auch kann eine Vertragsstrafe für den Fall einer Pflichtverletzung vereinbart werden, die bis zu 10 Prozent der vereinbarten Provision betragen, jedoch 25 Euro nicht überschreiten darf.

Hat der Makler übrigens ohne Auftrag gehandelt – wurde also gar kein Maklervertrag geschlossen –, so begeht er eine Ordnungswidrigkeit nach § 8 I Nr. 3 WoVermRG, wenn ihm Vorsatz oder Fahrlässigkeit vorzuwerfen ist.

Besteht beim Maklervertrag ein Widerrufsrecht?

Wird der Maklervertrag z. B. über das Internet oder per Telefon abgeschlossen – liegt also ein sog. Fernabsatzvertrag vor –, steht dem Auftraggeber, sofern er Verbraucher ist, ein Widerrufsrecht zu. Das bedeutet, er kann innerhalb von zwei Wochen – nachdem er über das Widerrufsrecht aufgeklärt wurde – den Maklervertrag widerrufen.

Ist der Makler in der Zwischenzeit jedoch tätig geworden und hat er dem Verbraucher z. B. dessen Traumwohnung exklusiv vermittelt, steht ihm jedoch eine Forderung zu, die dem Wert der erbrachten Leistung entspricht.

(VOI)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Maklervertrag umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Maklervertrag besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.