4,8
Sehr gut
109 Bewertungen
5
(102)
4
(1)
3
(0)
2
(0)
1
(6)
Rechtsanwältin bewerten

Bewertungen

AA

von A. A. am 02.01.2021 um 11:44 Uhr

Hundevorfall
Recht rund ums Tier
Frau Beaucamp hat mir bzgl. einer Auseinandersetzung bzgl. meines Hundes sehr hilfreich und kompetent zur Seite gestanden. Wir konnten wegen der Entfernung nur per Mail/Telefon kommunizieren, jedoch war das gar kein Problem! Frau Beaucamp war zu den ungewöhnlichsten Zeiten für mich da und unterstützte mich jederzeit. Sie hat alle behördlichen Angelegenheiten kompetent für mich mit großem Erfolg geklärt. Ich kann Frau Beaucamp als Anwältin nur weiterempfehlen und würde mich jederzeit, wenn es notwendig ist, gerne wieder an Sie wenden. Ich bedanke mich noch einmal ganz herzlich für Ihre tolle Unterstützung!!!
Ich danke Ihnen für dieses positive Feedback und wünsche Ihnen alles Gute
DD

von D. D. am 14.12.2020 um 20:28 Uhr

Listenhund - Haltung American Stafford
Recht rund ums Tier
Frau Beaucamp rief mich zeitnah für eine Erstberatung an und beantwortete mir alle Fragen fachgerecht. Sie schilderte den weiteren Verlauf detailliert, sodass die nächsten möglichen Schritte kenne. Vielen Dank!
ES

von E. S. am 23.11.2020 um 13:01 Uhr

Gefähichkeitsfestlegung, Maulkorb- und Leinenzwang
Recht rund ums Tier
Frau Beaucamp war für uns erfolgreich und hat verhindert das wir einen Wesenstest mit unseren Hunde machen mussten. Nach anfänglichen kommunikations Problemen hat alles gut funktioniert, sie hat sich sogar aus ihrem Urlaub gemeldet.

von S. Ö. am 29.07.2020 um 17:37 Uhr

Tierschutzgesetz
Recht rund ums Tier
Für 1x Telefonat eine Rechnung von 170€ erhalten. Sie hat mich privat am Sonntag angerufen obwohl ich sowas nicht angefordert habe, weil ich ihr per Email geschrieben habe. In der Rechnung steht 2x beraten, obwohl es nur 1x war. In WhatsApp hat sie mich angeschrieben, dazu habe ich mich geäußert, anschließend wurde ich von ihr aus blockiert. Nicht empfehlenswert!!!
So, Sie hatten bereits gedroht, dass Sie mich, wenn ich auf Zahlung meines Honorars bestehe, entsprechend bewerten würden. Wir haben das erste Mal Freitag ausführlich telefoniert. Sie hatten mir in diesem Telefonat, in dem ich Sie beraten habe, dann mitgeteilt, mir Ihre Unterlagen per Mail schicken zu wollen. Dies haben Sie am Sonntagnachmittag getan mit den Worten
"Hallo,
Wir hatten am Freitag telefoniert. Es geht um mein Hund Pusat.
Ich hoffe sie können mir in dem Thema behilflich sein."

Sie sehen, dass Sie die Tatsache, dass wir zweimal miteinander telefoniert haben, nicht einmal bestreiten können. Ich habe Sie dann, da ich am Sonntagnachmittag im Büro saß, zurückgerufen. Die mir übersandten Unterlagen hatte ich zuvor geprüft und Sie dann ein weiteres Mal telefonisch ausführlich beraten. Ich hatte Ihnen mitgeteilt, wie ich die Erfolgsaussichten einer Klage einschätze, ich hatte Ihnen ebenfalls mitgeteilt, dass ich vorliegend auch vor dem Hintergrund der Kosten, einen anderen Weg vorschlagen würde. Dieser Weg war das Anerbieten gegenüber der Behörde ein Hundeschule zu besuchen. Dieser Weg kam für Sie nicht infrage (obwohl Sie einräumen mussten, dass Ihr Hund bei der amtstierärztlichen Begutachtung sich als ausgesprochen unerzogen dargestellt hatte), da es Ihnen allein ums Prinzip ging. Als ich Ihnen mitteilte, wie hoch in etwa die Kosten für das Klageverfahren sind (ca. 2000 €) teilten Sie mir mit, dann gäben Sie lieber Ihren Hund ab.

Ihnen war es unbenommen, mich zu fragen, ob meine Erstberatung kostet; inwiefern Sie glauben, 2 Beratungen kostenlos in Anspruch nehmen zu können, erschließt sich mir nicht. Die Rechnung war eine Rechnung über 150 €. Und wie ein roter Faden ziehen sich die Bewertungen, die ausschließlich das Einfordern eines absolut angemessenen und berechtigten Honorars betreffen, durch dieses Portal. ich werde nicht aufhören weiterhin für meine engagierte, zeitnahe und spezialisierte Leistung angemessene Honorare zu fordern und mitnichten werde ich mich nötigen lassen, von der Durchsetzung dieser Honorare mit Blick auf die Gefahr einer entsprechenden Bewertung, abbringen zu lassen.
AK

von A. K. am 21.07.2020 um 14:11 Uhr

Hund stellt Postbotin auf dem eigenen Grundstück
Recht rund ums Tier
Sehr kompetente Beratung und Ausführungen.
Immer telefonisch erreichbar bei Rückfragen.
GE

von G. E. am 09.07.2020 um 11:21 Uhr

Leinen-,Maulkorbzwang ,Gefährlichkeitsfeststellungsverfahren
Recht rund ums Tier
Die Beratung von Frau Rechtsanwältin Susan Beaucamp war sehr gut ,schnell ,verständlich und kompetent und führte infolge Ihrer Argumentation zur Einstellung des Verfahrens der fahrlässigen Körperverletzung durch meinen Hund .Ich würde Ihre Beratung immer wieder in Anspruch nehmen.
SM

von S. M. am 08.06.2020 um 13:11 Uhr

Immer wieder!
Recht rund ums Tier
Frau Beaucamp hat uns von Minute Eins an ganz unkompliziert und unbürokratisch zur Seite gestanden. Obwohl wir 'nur' per Telefon Kontakt hatten, war sie in der Lage, uns bestmöglich auf einen Termin mit Ordnungs und - Veterinäramt vorzubereiten. Gegenstand hier war eine Anzeige wegen schwerer Tiermisshandlung sowie die Haltung eines Listenhundes. Sie war zu jeder Zeit absolut verlässlich zu erreichen und hat nicht im anwaltsüblichen Fachjargon, sondern für uns verständlich gesprochen, erläutert und erklärt. Sie braucht nicht viel Gerede drum herum, sondern kommt schnell und direkt auf den Punkt. Das mag auf Einige unfreundlich wirken. Tatsächlich ist Frau Beaucamp jedoch sehr freundlich, absolut hilfreich und verständlich und versteht es, Ihren Beruf auszuüben. Wir hoffen, dass wir keinen anwaltlichen Beistand mehr benötigen. Andernfalls werden wir uns auf jeden Fall wieder an Sie wenden.

Frau Beaucamp, vielen Dank für Ihre Mühe und beste Wünsche aus dem schönen Sauerland! S.M.
JU

von J. U. am 13.05.2020 um 21:22 Uhr

Prüfung auf Gefährlichkeit NHundG
Recht rund ums Tier
Frau Beaucamp hat uns zum zweiten Mal sehr kompetent und erfolgreich unterstützt.
Sie hat sich sehr schnell und zuverlässig um unseren Fall gekümmert, sodass unser Hund nach einem Beißvorfall mit einem anderen Rüden erneut nicht als gefährlich eingestuft wurde. Es handelte sich in beiden Fällen um hundetypischen Auseinandersetzungen. Aufgrund der Rasse unseres Hundes - er ist ein American Staffordshire Terrier - haben die anderen Halter jedoch sehr dramatisch reagiert und uns angezeigt. Wir sind sehr dankbar, dass sie beide Male die Situation richtig stellen konnte.
ST

von S. T. am 18.03.2020 um 14:20 Uhr

Schadensersatz nach einem Reitunfall ( Pferdetritt )
Pferderecht
Ich kann Frau Beaucamp nur empfehlen . Sehr nette und kompetente Beratung . Ich hatte einen Reitunfall und wurde von einem anderen Pferd getreten während ich auf meinem Pferd saß .
Frau Beaucamp hat mich sehr gut vertreten und sich wirklich sehr nett . Sie klärt einem über die Rechtslage verständlich auf und ist sehr engagiert .
Immer wieder gerne und werde sie natürlich weiter empfehlen !
RE

von R. E. am 04.03.2020 um 13:36 Uhr

Gefährlichkeitsfeststellungsverfahren
Recht rund ums Tier
Frau RA Beaucamp hat äußerst kurzfristig das Mandat übernommen und war dafür sogar am Wochenende tätig, so dass das Gefährlichkeitsfeststellungsverfahren kurzfristig eingestellt wurde.