

- Fachanwalt für Arbeitsrecht
- Fachanwalt für Versicherungsrecht
- Verkehrsrecht
Über mich
Bei Rechtsanwalt Jan Christoph Tippler erhalten Sie eine kompetente und zuverlässige juristische Betreuung im Arbeitsrecht und seinen Nebengebieten, im Versicherungsrecht sowie im Haftpflicht- und Verkehrsunfallrecht.
Als Anwalt in der Kanzlei Heimann Hallermann Rechtsanwälte Partnerschaft mbB kann Rechtsanwalt Jan Christoph Tippler bei der Mandatsbearbeitung auch auf die Kompetenzen seiner Kolleginnen und Kollegen in anderen Fachgebieten zurückgreifen.
Rechtsanwalt Jan Christoph Tippler
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Versicherungsrecht
Weitere Tätigkeitsschwerpunkte:
Haftpflicht- und Verkehrsunfallrecht
Arbeitsrecht
Im Arbeitsverhältnis kann es zu den unterschiedlichsten Problemen kommen, bei deren Lösung Herr Rechtsanwalt Jan Christoph Tippler Ihnen gerne zur Verfügung steht. Er betreut Sie von der Begründung über die Ausgestaltung bis hin zur Beendigung von Arbeitsverhältnissen und in Kündigungsschutzprozessen. Dabei berät und vertritt er Sie aufgrund seiner Spezialisierung im Arbeitsrecht interessengerecht, zielführend und konsequent.
Herr Rechtsanwalt Jan Christoph Tippler vertritt Arbeitnehmer und Arbeitgeber gleichermaßen. Durch seine Erfahrungen kennt er beide Seiten, kann Ihnen die jeweiligen Sicht- und Denkweisen sowie die jeweiligen taktischen Erwägungen erläutern und für Sie das bestmögliche Ergebnis erzielen.
Arbeitsrecht für Arbeitnehmer
Das Arbeitsrecht ist ein komplexes Rechtsgebiet. Arbeitnehmer verlieren hier oft den Überblick über ihre Rechte bei der Begründung, der Durchführung und der Beendigung eines Arbeitsverhältnisses . Gerne hilft Herr Rechtsanwalt Jan Christoph Tippler dabei, Ihnen diese zugänglich zu machen und anschaulich zu erläutern.
Arbeitsrecht für Arbeitgeber
Herr Rechtsanwalt Jan Christoph Tippler vertritt Arbeitgeber aus sämtlichen Branchen, vom Kleingewerbe bis zum Großunternehmen.
Bei Arbeitsverhältnisses stellen sich für beide Seiten viele Fragen , z.B.:
- Muss ich der Arbeitsanweisung des Arbeitgebers Folge leisten?
- Darf mich der Arbeitgeber an einen anderen Arbeitsort versetzen?
- Wie lange steht mir im Krankheitsfall Entgeltfortzahlung und Krankengeld zu?
- Habe ich Anspruch auf Sonderurlaub oder bezahlte/unbezahlte Freistellung?
- Darf der Arbeitgeber Überstunden anordnen?
- Welche Ansprüche bestehen, wenn ich von anderen Arbeitnehmern oder vom Arbeitgeber gemobbt werde?
- Kann ich von einem Vollzeit-Arbeitsverhältnis in ein Teilzeit-Arbeitsverhältnis übergehen?
- Ab wann steht mir der Mutterschutz, ab wann Elternzeit zu?
- Wann habe ich aufgrund einer sog. betrieblichen Übung Anspruch auf Weihnachtsgeld und/oder Urlaubsgeld?
- Was kann ich gegen eine zu Unrecht erfolgte Abmahnung unternehmen?
- Ist die Kündigung wirksam?
- Bis wann muss Kündigungsschutzklage erhoben werden?
- Welche Kündigungsfrist muss eingehalten werden?
- Reicht eine Kündigung per E-Mail?
- Kann der Arbeitnehmer unter Fortzahlung der Vergütung freigestellt werden? Was passiert mit der Urlaubsabgeltung?
- Gibt es einen Anspruch auf Zahlung einer Abfindung?
- Bekomme ich Arbeitslosengeld, wenn ich einen Aufhebungsvertrag unterschreibe?
- Kann man einen Aufhebungsvertrag wirksam anfechten?
Die Fragen sind stets im jeweiligen Einzelfall zu beantworten. Gerne ist Herr Rechtsanwalt Jan Christoph Tippler Ihnen bei der Beantwortung dieser Fragen für den Sie betreffenden Fall behilflich.
Versicherungsrecht
Ein weiterer Schwerpunkt von Rechtsanwalt Jan Christoph Tippler ist das Versicherungsvertragsrecht in seinen ganzen Facetten. Dabei steht er Ihnen zu allen Themen der
- Wohngebäude- und Hausratversicherung,
- Kasko- und Kfz-Haftpflichtversicherung,
- Betriebsinhalts- und Betriebsunterbrechungsversicherung,
- Privathaftpflicht- und Betriebshaftpflichtversicherung,
- Architektenhaftpflichtversicherung und sonstige Berufshaftpflichtversicherungen,
- Berufsunfähigkeitsversicherung,
- Unfallversicherung,
- Private Krankenversicherung,
- Lebensversicherung sowie
- Rechtsschutzversicherung
mit qualifiziertem und praxisorientiertem Rat zur Seite.
Haftpflicht- und Verkehrsunfallrecht
Ein weiterer Schwerpunkt von Rechtsanwalt Jan Christoph Tippler ist das Haftpflichtrecht, das von Verkehrsunfällen bis hin zu Schadenfällen in der Privathaftpflicht- und Betriebshaftpflichtversicherung reicht.
Inhaltlich geht die Bandbreite im Verkehrsunfallrecht vom Streit über die Haftungsquote über die Bearbeitung von (Personen-)Großschäden bis hin zu den Grundsatzthematiken des Schadensrechts wie die konkrete und fiktive Abrechnung. Aber auch die Regressprüfung und Regressverfolgung sowie die Abwehr von Regressansprüchen der Sozialversicherungsträger zählt zur Tätigkeit von Rechtsanwalt Jan Christoph Tippler.
Das Themengebiet der Haftpflicht ist vielschichtig und inhaltlich weitreichend. Es stellen sich Fragen u.a. der Tierhalterhaftung, der Verkehrssicherungspflichten sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich, zu Mietschäden, fahrlässigen Körperverletzung sowie zu Regressmöglichkeiten.
Öffentliche Verkehrsmittel & Parkplätze:
Sie erreichen die Kanzlei Heimann Hallermann Rechtsanwälte Partnerschaft mbB in der Hesslerstr. 47 in unmittelbarer Nähe des OLG. Bei Anreise mit dem Pkw finden Sie Parkplätze direkt an der Kanzlei.
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Mitgliedschaften
- Anwaltverein Hamm e.V.
Bewertungen 43
von S. H. am 20.03.2025 um 08:24 Uhr

von R. B. am 11.02.2025 um 09:21 Uhr

von T. F. am 05.11.2024 um 09:55 Uhr

Kontaktdaten von Jan Christoph Tippler
Adresse
Hesslerstr. 47
59065 HammNaN km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Öffnungszeiten
Mo.–Do.08:30–17:30Fr.08:30–17:00Um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir um Vereinbarung eines Termins per Nachricht oder Telefon.
Kontakt
+49 2381 9...
j.tippler@heimann-partner.com
https://www.heimann-partner.com/Link in einem neuen Tab öffnen
+49 2381 9208010
Kanzlei-Impressum

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Jan Christoph Tippler zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.
Wann entstehen für mich Kosten?
Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Jan Christoph Tippler möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Jan Christoph Tippler über sein Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.Wie lange dauert es, bis ich von Jan Christoph Tippler eine Rückmeldung erhalte?
Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Jan Christoph Tippler stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Die Bürozeiten von Jan Christoph Tippler sind:
Mo.–Do.: 08:30–17:30
Fr.: 08:30–17:00.
Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Jan Christoph Tippler variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.Wie kann ich Kontakt zu Jan Christoph Tippler aufnehmen?
Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Jan Christoph Tippler stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Jan Christoph Tippler weitere Kontaktwege.