699 Anwälte für Insolvenzplan | Seite 11

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Frank Herb
Rechtsanwalt Frank Herb
Terstegge & Herb Rechtsanwaltspartnerschaft, Mauritz-Lindenweg 63, 48145 Münster 6664.7299750277 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Strafrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Frank Herb vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Insolvenzplan
Profil-Bild Rechtsanwältin Karen Rosenkranz
Kanzlei Rosenkranz, Thälmannstr. 4, 19306 Neustadt-Glewe 6821.8277191468 km
Fachanwältin Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Insolvenzplan hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Karen Rosenkranz
(23.09.2021) Sie hat uns nach aussichtslosen Verfahren, bestens beraten und vertreten. Topp noch nichts besseres erlebt
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Stefan Exner
Rechtsanwalt Dr. Stefan Exner
Dr. Exner Rechtsanwälte, Albrechtstr. 12, 06844 Dessau-Roßlau 6945.7253730637 km
Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verwaltungsrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht
Herr Rechtsanwalt Dr. Stefan Exner - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Insolvenzplan
(08.03.2024) Kann Dr. Stefan Exner leider nicht empfehlen. Antwortet nicht auf Anfangen, nimmt Auszahlung aus meinem Vermögen nicht …
Profil-Bild Rechtsanwältin Luba Mayr
sehr gut
Rechtsanwältin Luba Mayr
Kanzlei Luba Mayr Rechtsanwälte, Buschstraße 52, 53113 Bonn 6696.1115948629 km
Fachanwältin Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Maklerrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Insolvenzplan steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Luba Mayr gerne zur Verfügung
aus 13 Bewertungen Artsiom und Volha Fomchanka Republik Belarus, Mogilev bedanken sich herzlich bei dem Anwalt, der die Klage gegen die … (21.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Michael Hemmerich LL.M.
sehr gut
Rechtsanwalt Michael Hemmerich LL.M.
mh anwälte Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Schulstraße 3, 60594 Frankfurt am Main 6826.7805500846 km
Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Zwangsvollstreckungsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Werkvertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Michael Hemmerich LL.M. im Bereich Insolvenzplan bietet Beratung und Vertretung
aus 36 Bewertungen Ziel zu 100% erreicht (02.03.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Dr. Christian Lorbach
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Dr. Christian Lorbach
Kanzlei Christian Lorbach, Meyernberger Str. 9b, 95447 Bayreuth 7012.3471163176 km
Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Versicherungsrecht • Kaufrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Dr. Dr. Christian Lorbach im Bereich Insolvenzplan bietet Beratung und Vertretung
aus 15 Bewertungen Es ging um den Abgasskandal bei Fiat und Mercedes. Mir wurden die Erfolgsaussichten klar und verständlich erläutert. … (08.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Steffen Hahn
sehr gut
Rechtsanwalt Steffen Hahn
Kanzlei Steffen Hahn, Heimbachstraße 40, 41747 Viersen 6623.5288842719 km
Respekt. Vertrauen. Kompetenz.
Fachanwalt Arbeitsrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Zivilprozessrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Steffen Hahn hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Insolvenzplan
aus 32 Bewertungen Ich kann Herrn Hahn und seine Kanzlei uneingeschränkt weiterempfehlen! Er hat schnell und kompetent geholfen, war … (21.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Daniela Siekmann
Rechtsanwältin Daniela Siekmann
Kanzlei Siekmann, Oelmühlenstr. 25, 33604 Bielefeld 6715.3582310512 km
Fachanwältin Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
Frau Rechtsanwältin Daniela Siekmann unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Insolvenzplan
Profil-Bild Rechtsanwalt Till Weidinger
Kanzlei Till Weidinger, Sophienstr.2 Gartengebäude 2, 80333 München 7118.4391771297 km
Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Herr Rechtsanwalt Till Weidinger ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Insolvenzplan gerne behilflich
(12.08.2023) Seit meiner Privatinsolvenz vor vielen Jahren, führe ich ein glückliches Leben. :)
Profil-Bild Rechtsanwalt Stephan Jager
sehr gut
JAGER Rechtsanwälte & Steuerberatung, Wallstr. 19/20, 17489 Greifswald 6883.9711543792 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Insolvenzplan bietet Herr Rechtsanwalt Stephan Jager
aus 50 Bewertungen Ich kann nur Positives über diese Kanzlei vermelden. Herr Jager ist mit mir den Weg bis zum BGH gegangen und hat das … (20.12.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Mirja Knok
Rechtsanwältin Mirja Knok
Heberling & Kollegen, Rechtsanwälte in Bürogemeinschaft, Obernstrasse 38-42, 28195 Bremen 6675.3572754221 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Familienrecht
Frau Rechtsanwältin Mirja Knok – Ihre kompetente Anwältin für den Bereich Insolvenzplan
(23.02.2023) Nach schneller Terminvereinbarung zum kostenlosen Erstgespräch, erhielt ich eine sehr professionelle Rechtsberatung …
Profil-Bild Rechtsanwalt Klaus Bader
sehr gut
Anwaltskanzlei Klaus Bader, Grünbauerstr. 15, 81479 München 7118.9803240157 km
Ihr Recht ist mein Ziel ! Expertise - Erfahrung - Engagement
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Wirtschaftsrecht • Werkvertragsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Insolvenzplan hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Klaus Bader
aus 26 Bewertungen Herr Bader hat mich in einer Verkehrssache unterstützt. Mein erster positiver Eindruck wurde voll bestätigt. Herr … (15.02.2022)
Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. Flora Brandes
Rechtsanwältin Dr. Flora Brandes
Bauer und Partner - Rechtsanwälte - Wirtschaftsprüfer - Steuerberater, Emmeramsplatz 6, 93047 Regensburg 7099.9475318149 km
Bei Bauer und Partner bieten wir Ihnen ein breitgefächertes Leistungsspektrum in den Bereichen Rechtsberatung, Steuerberatung und betriebswirtschaftlicher Beratung.
Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht
Frau Rechtsanwältin Dr. Flora Brandes ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Insolvenzplan gerne behilflich
Profil-Bild Rechtsanwalt Christoph Goergen
Rechtsanwalt Christoph Goergen
Rechtsanwälte Staub & Goergen, Beethovenstr. 13, 66606 Sankt Wendel 6766.199767789 km
Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
Herr Rechtsanwalt Christoph Goergen im Bereich Insolvenzplan bietet Beratung und Vertretung
Profil-Bild Rechtsanwalt Ernest Pirkl
sehr gut
Anwaltskanzlei Ernest Pirkl, Obere Hauptstraße 52, 85354 Freising 7114.1787389799 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Zivilrecht • Wirtschaftsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Bei juristischen Problemen im Bereich Insolvenzplan hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Ernest Pirkl
aus 18 Bewertungen Alles gut (12.02.2022)
Profil-Bild Rechtsanwältin Anja Appelt
LEO Rechtsanwälte, Theatinerstr. 15, 80333 München 7119.1116063754 km
LEO Rechtsanwälte verfügen über langjährige Erfahrung in der Vertretung geschädigter Verbraucher. Experten helfen Ihnen, Ihre Rechte durchzusetzen.
Fachanwältin Bankrecht & Kapitalmarktrecht • IT-Recht • Wirtschaftsrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Insolvenzplan bietet Frau Rechtsanwältin Anja Appelt
Profil-Bild Rechtsanwalt, Fachanwalt InsR Stefan Wolfgang Schuppa
sehr gut
Rechtsanwalt, Fachanwalt InsR Stefan Wolfgang Schuppa
Stefan Wolfgang Schuppa - Rechtsanwalt - Fachanwalt für Insolvenzrecht und Sanierungsrecht, Wimpfener Straße 35, 40597 Düsseldorf 6657.452968316 km
Sie haben ein rechtliches Problem? Reden wir darüber! Wir helfen: Immobilie, GmbH, Insolvenz, Sanierung, Bank, Geldanlage, Gewerbe, Unternehmensnachfolge, Zwangsversteigerung, Verträge u.v.m.
Fachanwalt Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Gewerblicher Rechtsschutz • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Online-Rechtsberatung
Juristische Fragen im Bereich Insolvenzplan beantwortet Herr Rechtsanwalt, Fachanwalt InsR Stefan Wolfgang Schuppa
aus 16 Bewertungen Ich kann Hr. Schuppa nur empfehlen! Sehr netter Kontakt, schnelle Bearbeitung und kompetente Beratung! Dank Hr. … (26.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Yana Krause
Юридическая компания FAITZER GmbH, Georgsplatz 1, 20099 Hamburg 6720.4673988861 km
Wirtschaftsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Transportrecht & Speditionsrecht • Gewerblicher Rechtsschutz • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Zivilprozessrecht • Internationales Wirtschaftsrecht
Frau Rechtsanwältin Yana Krause im Bereich Insolvenzplan bietet Beratung und Vertretung
Profil-Bild Rechtsanwältin Susanne Gutjahr
sehr gut
Rechtsanwältin Susanne Gutjahr
Anwaltskanzkei Gutjahr, Schaezlerstr. 13 1/2, 86150 Augsburg 7062.6632318644 km
Verkehrsrecht • Strafrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Opferhilfe
Frau Rechtsanwältin Susanne Gutjahr – Ihre kompetente Anwältin für den Bereich Insolvenzplan
aus 38 Bewertungen Als sie von meiner Schuldenproblematik erfuhr, kam diese Frau mir zu Hilfe, übernahm alles von Grund auf und in den … (14.04.2024)
Profil-Bild Fachanwalt für Insolvenzrecht Christoph Wienen
sehr gut
Fachanwalt für Insolvenzrecht Christoph Wienen
WIENEN| PFEIFFER| HARTL Rechtsanwälte, Maudacher Str. 162, 67065 Ludwigshafen am Rhein 6844.8861298961 km
Fachanwalt Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Zwangsvollstreckungsrecht
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Insolvenzplan bietet Herr Fachanwalt für Insolvenzrecht Christoph Wienen
aus 19 Bewertungen Vielen Dank für die äußerst kompetente und professionelle Beratung. Herr Wienen ist ein Fachanwalt den man jederzeit … (26.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas Hauser
sehr gut
Rechtsanwalt Thomas Hauser
Kanzlei am Bahnhof, Hauptstraße 26, 77652 Offenburg 6869.2385529037 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Transportrecht & Speditionsrecht • Urheberrecht & Medienrecht
Herr Rechtsanwalt Thomas Hauser ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Insolvenzplan gerne behilflich
aus 69 Bewertungen Sehr gute und kompetente Kanzlei. Herr Hauser hat mich bei meiner Urheberrechtsverletzung vertreten. Da war ich sehr … (23.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt JUDr. Vladimir Jasek Ph.D., LL.M., MCIArb.
Rechtsanwalt JUDr. Vladimir Jasek Ph.D., LL.M., MCIArb.
JASEK LEGAL advokatni kancelar, s.r.o., Parizska 67/11, Prag 110 00, Tschechien 7178.0314799711 km
Strafrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Schiedsgerichtsbarkeit
Herr Rechtsanwalt JUDr. Vladimir Jasek Ph.D., LL.M., MCIArb. im Bereich Insolvenzplan bietet Beratung und Vertretung
Profil-Bild Rechtsanwalt Prof. Dr. Stephan Arens
Arens Legal, Siegfriedstraße 28, 53179 Bonn 6704.2594175017 km
Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Arbeitsrecht • Steuerrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Wirtschaftsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Allgemeines Vertragsrecht
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Insolvenzplan steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Prof. Dr. Stephan Arens gerne zur Verfügung
(12.02.2022) Schnelle und kompetente Beratung. Geltend gemachten Ansprüche konnten erfolgreich abgewehrt werden. Besten Dank!
Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas Hopfstock
sehr gut
Rechtsanwalt Thomas Hopfstock
Kanzlei Thomas Hopfstock, Gerichtsstr. 5, 44135 Dortmund 6677.1535495802 km
Fachanwalt Steuerrecht • Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Wirtschaftsrecht
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Insolvenzplan steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Thomas Hopfstock gerne zur Verfügung
aus 11 Bewertungen Ein sehr netter Anwalt, Kompetent und schnelle Bearbeitung, auch in meinem schwierigen Fall! Fall erfolgreich … (30.05.2022)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Insolvenzplan

Fragen und Antworten

  • Insolvenzplan: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Insolvenzplan sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Insolvenzplan: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Insolvenzplan umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Insolvenzplan und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Was kostet eine Erstberatung beim Anwalt?
    Für eine Erstberatung beim Anwalt müssen Privatpersonen maximal 190 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer bezahlen. Umfasst das Erstgespräch auch ein Gutachten, dann darf der Rechtsanwalt höchstens 250 Euro plus Umsatzsteuer verlangen. Eine höhere Gebühr ist nur dann möglich, wenn Sie das explizit mit dem Anwalt vereinbart haben. Damit Sie mehr Planungssicherheit und keine bösen Überraschungen haben, informieren Sie sich einfach vor dem ersten Beratungstermin nach der Höhe der Anwaltskosten.

    Wenn Sie kein Geld für einen Anwalt haben, verzichten Sie trotzdem nicht auf eine professionelle juristische Beratung! In solchen Fällen können Sie einen Beratungsschein oder Prozesskostenhilfe beantragen.
  • Ich kann mir keinen Gerichtsprozess leisten, was nun?
    Wenn Sie die Gerichtskosten nicht selbst zahlen können und Ihre Rechtsschutzversicherung diese nicht übernehmen will, hilft Ihnen die Prozesskostenhilfe weiter. In solchen Fällen bezahlt der Staat entweder ganz oder teilweise die Gerichtskosten, sowie die Kosten für den eigenen Rechtsanwalt. Dafür müssen Sie einen Antrag schriftlich beim zuständigen Gericht stellen. Es ist dabei empfehlenswert, das Formular „Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse bei Prozess- oder Verfahrenskostenhilfe“ auszufüllen und alle wichtigen Unterlagen, wie etwa Ihren aktuellen Arbeitslosengeldbescheid, beizulegen. Sie können Ihren Antrag auch persönlich bei der Geschäftsstelle des Gerichts einreichen, insbesondere dann, wenn Sie noch offene Fragen haben.

    Wichtig zu wissen: Nicht immer ist ein Antrag auf Prozesskostenhilfe möglich. Beispielsweise gibt es im Strafrecht für den Angeklagten keine Prozesskostenhilfe.

Ein Insolvenzplan ermöglicht im Rahmen der Unternehmensinsolvenz das Abweichen von gesetzlichen Vorschriften der Insolvenzordnung (InsO), die im Rahmen von einem Insolvenzverfahren grundsätzlich zu beachten sind. Im Normalfall werden die Gläubiger aus der Insolvenzmasse befriedigt, die nicht selten so gering ist, dass manche Gläubiger leer ausgehen oder nur einen Teil ihrer Forderung erhalten. Dagegen wäre die Wahrscheinlichkeit höher, doch noch an das geschuldete Geld zu kommen, wenn der Schuldner etwa sein Unternehmen behalten und mit den daraus erzielten Einnahmen seine Schulden tilgen könnte. Dieses Vorgehen muss aber in einem Insolvenzplan festgelegt werden.

Es ist jedoch zu beachten, dass mit einem Insolvenzplan in der Regel zwar die Kosten im Überblick und wie Sie sparen können">Sanierung eines Unternehmens verfolgt wird, aber auch sog. Übertragungs- oder Liquidationspläne möglich sind, mit deren Hilfe das Vermögen des Schuldners verwertet werden soll - bei denen also z. B. auch ein Firmenverkauf in Betracht kommt, um die Gläubiger befriedigen zu können.

Der Insolvenzplan stellt somit ein Instrument aus dem Insolvenzrecht dar; die Gläubigergesamtheit kann hierbei inhaltlich frei vereinbaren, wie das Schuldnervermögen verwertet werden soll. Dabei ist der Insolvenzplan rechtlich gesehen weder ein Vertrag noch ein Vergleich. Denn anders als bei einem Vertrag muss bei einem Insolvenzplan z. B. ein bestimmter Aufbau eingehalten werden. So muss der Insolvenzplan in einen darstellenden und einen gestaltenden Teil aufgegliedert werden und unter Umständen Plananlagen enthalten. Der Insolvenzplan kann bereits mit dem Insolvenzantrag durch den Schuldner oder den Insolvenzverwalter beim Insolvenzgericht eingereicht werden, das zunächst eine Vorprüfung vornimmt. Sofern aber keine Versagungsgründe nach § 231 InsO vorliegen, lädt das Gericht die Gläubiger zu einem sog. Erörterungs- und Abstimmungstermin, nach dem sie pro Gläubigergruppe über den Insolvenzplan abstimmen. Der Insolvenzplan gilt nur als angenommen, wenn sowohl die Mehrheit der Gläubiger sich für den Insolvenzplan ausgesprochen hat, als auch die Summe der Forderungen der zustimmenden Gläubiger mindestens die Hälfte der Gesamtforderungen der abstimmenden Gläubiger beträgt, vgl. § 244 I InsO. Zuletzt muss das Insolvenzgericht den Insolvenzplan bestätigen.

Nach Rechtskraft des Insolvenzplans hebt das Gericht das Insolvenzverfahren auf. Es gelten nun vielmehr die Bestimmungen aus dem Insolvenzplan, z. B. die Stundung der Forderung einer Bank aus einem Kredit. Auch eine Restschuldbefreiung kann unter anderem im Insolvenzplan festgelegt werden. Kommt der Schuldner allerdings seinen Pflichten aus dem Plan nicht nach - etwa weil er bei einem Teilerlass den noch zu leistenden Betrag nicht an den Gläubiger zahlt -, so ist die entsprechende Regelung (also z. B. der (Teil-)Erlass oder die Stundung) hinfällig. Nach § 257 InsO können die Gläubiger mit dem Insolvenzplan übrigens die Zwangsvollstreckung in das Vermögen des Schuldners betreiben.

(VOI)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Insolvenzplan umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Insolvenzplan besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.