Abmahnung APW Rechtsanwälte & Notar Johnny English – Jetzt erst recht

  • 1 Minuten Lesezeit

Die Dortmunder Kanzlei Auffenberg Petzold Witte (APW) mahnt für Ihre Mandantin Universal Pictures International Germany GmbH wegen Urheberrechtsverstößen an geschützten Werken (Filmen) in Tauschbörsen ab.

In dem wegen eines Kinofilms vorgelegten Abmahnschreiben wird neben der Abgabe einer Unterlassungserklärung eine Summe von 450,00 Euro gefordert. Dieser Betrag soll sich laut dem Schreiben aus Schadensersatz in Höhe von 350,00 Euro und Anwaltskosten in Höhe von 100,00 Euro zusammensetzen.

Im Schreiben werden sodann weitaus höhere Gebühren und Kosten in Aussicht gestellt, sollte man nicht innerhalb der gesetzten knappen Fristen auf die Zahlungsaufforderung reagieren.

Schadensersatz und Anwaltskosten - muss ich in jedem Fall bezahlen, falls ja in welcher Höhe?

Um die Ansprüche und deren Höhe zu beurteilen, sollten Sie prüfen, um welche Art von Rechtsverletzung es sich handelt, daher sollen Sie die zuvor erhaltene Abmahnung und die darin genannten Details, wie Zeitpunkt des angeblichen Rechtsverstoßes (Datum, Uhrzeit, IP-Adresse, Provider, Dateiname) prüfen und hier besonders, ob der Anschlussinhaber selbst verantwortlich ist oder Familienangehörige bzw. Mitbewohner die Rechtsverletzung begangen haben. Im Ergebnis kann eine Aussage zu den Ansprüchen und der Höhe der Forderungen gemacht werden.

Nach jüngsten Entscheidungen der Gerichte muss dabei nicht einmal ein Täter benannt werden, vielmehr genügt der Anschlussinhaber seiner sekundären Darlegungs- und Beweislast, wenn er ausführt, dass die Möglichkeit einer Rechtsverletzung durch einen anderen besteht (so auch OLG Hamm, Beschluss vom 27.10.2011. Az.: 22 W 82/11).

Gern stehe ich im Rahmen einer persönlichen Beratung und auch eines Gegen- bzw. Abwehrschreibens zu Ihrer Verfügung.

Daniel Baumgärtner
Rechtsanwalt

Telefon: 0341/4925 00-01
E-Mail Kontakt anwalt@rechtsanwalt-baumgaertner.de


Rechtstipp aus dem Rechtsgebiet

Artikel teilen:


Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner

Beiträge zum Thema