Abmahnung der Kanzlei Daniel Sebastian für Digirights "Amna - Tell me why"

  • 1 Minuten Lesezeit

Aktuell verschickt die Kanzlei Daniel Sebastian Abmahnungen im Auftrag der Firma Digirights. Abgemahnt wird das Werk „Amna - Tell me why".

Gefordert werden die Abgabe einer Unterlassungserklärung sowie die Zahlung eines Vergleichsbetrages.

Unterzeichnen Sie keinesfalls die der Abmahnung beiliegende Unterlassungserklärung vorschnell. Diese stellt ein Schuldeingeständnis dar. Vielmehr empfiehlt sich die Abgabe einer sog. modifizierten Unterlassungserklärung. Eine modifizierte Unterlassungserklärung wird so formuliert, dass man sich gerade nicht zur Zahlung verpflichtet. Gleichzeitig verhindert sie aber, dass die Gegenseite vor Gericht eine einstweilige Verfügung beantragen kann. Dies ist nämlich mit erheblichen Mehrkosten verbunden, die oftmals mehrere tausend Euro betragen.

Die geforderte Vergleichssumme dürfte in einer Vielzahl von Fällen überhöht sein. Hier kommt es jedoch stets auf den Einzelfall an. Je nach Ausgangslage kann es sinnvoll sein, eine Zahlung mit guten Argumenten zu verweigern. In jedem Fall zeigt unsere Erfahrung jedoch, dass man die geforderten Beträge mit entsprechender Argumentation deutlich reduziert kriegt.

Ferner sollte bedacht werden, dass sich der Titel auf diversen Samplern befindet. Hier droht eine erhebliche Vielzahl von Folgeabmahnungen durch die unterschiedlichsten Kanzleien. So kann aus einer Abmahnung schnell ein Fass ohne Boden werden. Es kann daher durchaus Sinn machen, sog. vorbeugende Unterlassungserklärungen gegenüber anderen abmahnenden Rechteinhabern abzugeben, um Folgeabmahnungen bereits im Vorfeld zu verhindern.

Wir, Obladen Gaessler Rechtsanwälte, vertreten viele Betroffene von Filesharing-Abmahnungen aus ganz Deutschland erfolgreich. Gerne können Sie uns für eine telefonische Ersteinschätzung kostenlos erreichen. Wir übernehmen die vollständige außergerichtliche Verteidigung gegen Filesharing-Abmahnungen zu fairen und transparenten Festpreisen.


Rechtstipp aus den Rechtsgebieten

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Philipp Obladen

Beiträge zum Thema