Abmahnung Kilian Lenard wegen Google Fonts

  • 3 Minuten Lesezeit

Abmahnung Kilian Lenard wegen Google Fonts

Kilian Lenard, Rechtsanwalt aus Berlin, spricht derzeit unzählige Abmahnungen wegen angeblicher Persönlichkeitsrechtsverletzung Datenschutz „Google Fonts“ Für einen Herrn Martin Ismail aus, der angeblich Teil der Interessengemeinschaft Datenschutz (IG Datenschutz) ist. In diesem Artikel wollen wir für das Thema „Google Fonts“ sensibilisieren und über die Abmahnung von Kilian Lenard im Auftrag von Martin Ismail berichten.

Wer ist Kilian Lenard?

Rechtsanwalt Kilian Lenard hat seine Kanzlei auf der Chausseestraße 130 in 10115 Berlin. Auf seiner Website stellt sich Rechtsanwalt Kilian Lenard als kompetenter Ansprechpartner für Datenschutz und IT-Recht dar.

Über die IG Datenschutz und Martin Ismail

Ausweislich der Website der IG Datenschutz hat sich die Interessengemeinschaft Datenschutz, die von Kilian Lenard vertreten wird, auf die Fahnen geschrieben, Datenschutz und Privatsphäre hoch zu halten und dafür zu sorgen, dass jedem das Recht auf informationelle Selbstbestimmung zukommt. Im Impressum der IG Datenschutz ist Martin Ismail, Im Dorfe 40, 30453 Hannover als Verantwortlicher genannt. Weitere Recherchen über Herrn Ismail finden Sie unter dem Link am Ende dieses Beitrags.

Was sind Google Fonts?

Viele Empfänger stellen sich die Frage: Was sind Google Fonts? Google Fonts ist ein interaktives Verzeichnis mit zahlreichen Schriftarten, welches Google zur freien Benutzung bereitstellt. Google Fonts gibt es seit 2010 und wurde im Laufe der Jahre immer wieder aktualisiert. Jeder Betreiber einer Website kann Google Fonts frei verwenden, ohne dafür Lizenzgebühren zu zahlen. Dabei bietet Google Fonts die Option, Schriften auf der Website einzubinden, ohne diese auf den eigenen Server hochzuladen. Hierbei werden jedoch bei einem Aufruf der Website durch einen Nutzer die entsprechenden Schriften über einen Google-Server nach geladen. Das hat zur Folge, dass auch Daten an Google übertragen werden. Google Fonts können auch lokal auf der eigenen Website eingebunden werden, womit die Verbindung zum Google-Server getrennt und eine IDatenübertragung an Google verhindert wird. Damit dürfte die Frage "Was sind Google Fonts" geklärt sein.

Die Abmahnung von Kilian Lenard

In der Abmahnung von Kilian Lenard wird als Betreff angegeben „Persönlichkeitsrechtsverletzung Datenschutz Google Fonts“. Zunächst zeigt Kilian Lenard an, dass er im Auftrag von Martin Ismail tätig wird. Demnach ist seine Mandantschaft Teil der Interessengemeinschaft Datenschutz, kurz IG Datenschutz. Er führt aus, dass sich die IG Datenschutz der Verteidigung und Durchsetzung des Datenschutzes auf zivilrechtlichem Wege verschrieben habe. Der IG Datenschutz sei aufgefallen, dass die Website des Adressaten Google Fonts verwende. Google Fonts sei derart installiert, dass u.a. die IP-Adresse des Besuchers der Website an Google in den USA weitergeleitet werde. Kilian Lenard führt für seinen Mandanten Martin Ismail aus, dass die unerlaubte Weitergabe der IP-Adresse an Google eine Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts von Martin Ismail in Form des informationellen Selbstbestimmungsrechts darstelle.

Was fordern Kilian Lenard und Martin Ismail?

In der Abmahnung führt Rechtsanwalt Kilian Lenard aus, dass sein Mandant Martin Ismail einen Anspruch auf Unterlassung gegen den Adressaten und Betreiber der Website habe. Er fordert bei unverzüglicher Beendigung des Verstoßes eine Zahlung von 170 €. Für diesen Fall würde sein Mandant die Sache auf sich beruhen lassen.

Kümmern Sie sich um Ihren Datenschutz!

Die DSGVO hält die Datenschutzbehörden dazu an, Verstöße mit Bußgeldern zu ahnden. Verantwortliche der Verarbeitung von personenbezogenen Daten sollten sich also darum kümmern, dass diese Verarbeitung Datenschutzkonform geschieht. Hierzu gehören insbesondere eine rechtssichere Datenschutzerklärung auf der Website und der rechtssichere Einsatz von Cookies und vergleichbaren Technologien. Bei der Auslagerung der Verarbeitung von personenbezogenen Daten an Dritte muss unbedingt sichergestellt werden, dass dies datenschutzkonform geschieht (Auftragsverarbeitung). Unsere Anwältinnen und Anwälte für IT-Recht beraten Sie hierzu.

Der Trick mit abmahnrechner.de

Googelt man heute am 20. Oktober 2022 "Kilian Lenard", so findet man eine Google Ad, die auf die Website abmahnrechner.de führt. Warum das Schmu ist, erklären wir unter dem Link am Ende dieses Beitrags.

Was tun bei Abmahnung Kilian Lenard wg Google Fonts?

Wir gehen davon aus, dass Kilian Lenard tausende solcher Schreiben versandt hat, so dass sich hier ein rechtsmissbräuchliches Handeln aufdrängt. Als Anwalt für IT-Recht ist Datenschutzrecht eine unserer Spezialtitäten. Daher haben wir es häufig mit solchen Konstellationen zu tun und beraten Sie hierzu gerne. Weitere Informationen, unsere Rechtsansichten zu dieser Abmahnung und unser Kontaktformular finden Sie hier:

Abmahnung Kilian Lenard für Martin Ismail wegen Google Fonts


Um dieses Video anzuzeigen, lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.

Foto(s): LL

Rechtstipp aus den Rechtsgebieten

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Daniel Loschelder

Beiträge zum Thema