Veröffentlicht von:

Abmahnung Lentze Stopper Rechtsanwälte im Auftrage des FC Bayern München (Tickets)

  • 1 Minuten Lesezeit

Die Kanzlei Lentze Stopper aus München versendet Abmahnungen im Auftrage des FC Bayern München.

Die Adressaten der Abmahnung sind Anbeter von Eintrittskarten für Heimspiele des FC Bayern München über folgende bekannte Online-Plattformen:

· Viagogo

· Seatwave

· Stubhub

· eBay

· eBay Kleinanzeigen

· facebook

In den Allgemeinen Ticket-Geschäftsbedingungen (ATGB) des FC Bayern München ist in Ziffer 8.2 geregelt, dass die Weitergabe von Fußballtickets nur unter bestimmten engen Voraussetzungen zulässig ist. Die Weitergabe über Plattformen wie eBay Kleinanzeigen, eBay, viagogo, seatwave etc. ist ausdrücklich verboten. 

Die Rechtsanwälte Lentze Stopper fordern zur Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung sowie zur Zahlung einer Kostenpauschale für die Abmahnung in Höhe von 250,00 € auf. 

Warum ist der Ticket-Weiterverkauf so stark reguliert?

Aufgrund öffentlich-rechtlicher Pflichten sowie nach den Vorgaben des für alle Vereine der 1. Bundesliga und 2. Bundesliga verbindlichen Sicherheitspapiers „Sicheres Stadionerlebnis“ der Deutsche Fußball Liga sind die Vereine dazu verpflichtet, gegen den unkontrollierten Tickethandel vorzugehen. 

Bei Verstößen gegen die Allgemeinen Ticketbedingungen (ATGB) droht eine kostenpflichtige Abmahnung. Gefordert wird in diesen Fällen neben einer Vertragsstrafe auch die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung.

Abmahnung berechtigt?

Die Frage der Berechtigung der Abmahnung ist je nach Einzelfall positiv für den Abgemahnten zu beantworten. Aus der Vergangenheit haben wir den Erfahrungswert gesammelt, dass nicht jede Abmahnung berechtigt ist. 

Lassen Sie Ihnen Einzelfall durch einen spezialisierten Rechtsanwalt überprüfen.

Grundregeln bei Abmahnung:

· Bewahren Sie Ruhe

· Beachten Sie die gesetzten Fristen

· Keine Kontaktaufnahme zum Gegner

· Leisten Sie keine Unterschriften und/ oder Zahlungen

· Fachanwalt kontaktieren 


Rechtstipp aus den Rechtsgebieten

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Dirk Dreger

Beiträge zum Thema