Betrug bei Afex EU (afexeu.com)? Erfahrungen zur Auszahlung?

  • 5 Minuten Lesezeit
Afex EU Betrug

Womöglich haben Sie sich auf Afex EU (afexeu.com) eingelassen und kommen jetzt nicht an Ihr Kapital. Aktuell warnt die deutsche Finanzaufsichtsbehörde BaFin vor dem Anbieter. Es geht um rechtswidrige, geschäftliche Handlungen und Identitätsmissbrauch. Schauen Sie hier, was die BaFin sagt.

Achtung: Wenn meine Vermutung richtig liegt, dass Afex EU (afexeu.com) ein Betrug ist, brauchen Sie "auf normalem Wege" keine Auszahlung erwarten. Die anfänglich guten Erfahrungen kippen dann plötzlich - und die "Finanzberater" tauchen unter. Dann müssen schnellst möglich die richtigen Maßnahmen ergriffen werden.

Update vom 31.07.2023: Jetzt erhalte ich den Hinweis auf eine sogenannte CYR Exchange (cyrcoins.com). Die Erfahrungen mit dieser Website deuten darauf hin, dass ein Betrug vorliegen könnte. Was mir der betroffene Anleger zu CYR Exchange (cyrcoins.com) schildert, klingt fast wie die üblen Erfahrungsberichte zu Afex EU. Ich rate von beiden Domains ab. 

Update vom 05.04.2024: 

Riesige Erfolge für meine Kanzlei in Sachen "Geld zurück" nach einem Anlagebetrug. Die Scammer müssen sich warm anziehen:

Einer meiner Mandanten freut sich über die Beschlagnahme von seinen verloren geglaubten Bitcoin (BTC) im Wert von über 70.000,00 Euro. Die Kryptowährungen werden jetzt zu ihm zurückgeführt!

Darüber hinaus konnte ich für einen weiteren Geschädigten nach einem Überweisungsbetrug 180.000,00 Euro (!) per Banküberweisung zurückholen! Dieser Mandant kann jetzt endlich wieder ruhig schlafen.

Meine Erfahrungen zeigen mir, dass wir blitzschnell reagieren müssen, detaillierte Blockchain-Analysen brauchen, Zahlungsströme nachverfolgen sollen und eine enge, anwaltliche Kooperation mit den Ermittlungsbehörden stattzufinden hat. So können wir den Abzockern die Stirn bieten!

Es geht um Ihr Vermögen - jetzt gegen Afex EU (afexeu.com) vorgehen!

Ich bin Betreiber der Website

trading-betrug.de

und unterstütze meine Mandantinnen und Mandanten nach einer Abzocke mit Finanzprodukten dabei, sich gegen die Täter zu wehren. Denn mir geht es gegen den Strich, dass sich im Onlinebereich mittlerweile zahlreiche, schwarze Schafe tummeln.

Betroffenen von Afex EU (afexeu.com) biete ich eine kostenfreie Ersteinschätzung an. Schreiben Sie mir per Mail, was passiert ist. Ich melde mich mit meiner anwaltlichen Perspektive zurück - dann entscheiden Sie, wie es weitergehen soll.

  1. Betrug bei Afex EU (afexeu.com) nicht ausgeschlossen.
  2. Erst gute, dann katastrophale Erfahrungen?
  3. Auszahlung zugesagt, aber erfolgt nicht?
  4. Sofort reagieren. Anwalt kostenfrei anfragen.

Schlechte Erfahrungen zu Afex EU (afexeu.com) führen zur BaFin Warnmeldung?

Meistens meldet sich die Finanzaufsichtsbehörde öffentlich zu Wort, wenn bereits mehrere Beschwerden zu einem zwielichtigen Anbieter vorliegen. Es kann sein, dass sich geschädigte Investorinnen und Investoren wegen Afex EU (afexeu.com) an die BaFin gewandt haben.

Doch die BaFin weist nicht nur darauf hin, dass Afex EU (afexeu.com) keine Erlaubnis für Finanzdienstleistungen am deutschen Markt besitzt. Auch ein möglicher Identitätsdiebstahl zu Lasten eines echten Unternehmens namens AFEX Markets Europe Limited wird angesprochen.

Dieses echte Unternehmen wird sozusagen von Afex EU (afexeu.com) "benutzt", und zwar namentlich, um eine gewisse Seriosität vorzutäuschen. Das ist kein gutes Zeichen. So arbeitet doch kein vertrauenswürdiger Finanzdienstleister.

Auszahlung von Afex EU (afexeu.com) kommt nicht? Betrug? Sofortmaßnahmen ergreifen!

Wenn Ihnen von Afex EU (afexeu.com) rechtswidrig Ihr Kapital vorenthalten wird, können Sie folgende Maßnahmen sofort umsetzen:

  • Screenshots von allen Mails, Chatnachrichten und Rufnummern der Täter bei Afex EU (afexeu.com) anfertigen. Sie brauchen jetzt handfeste Nachweise und Ermittlungsansätze für die Strafverfolgung.
  • Bankverbindungen und - bei Kryptowährungen - auch die Walletadressen archivieren. So können die Zahlungsströme verfolgt werden.
  • Keine weiteren Zahlungen leisten, auch nicht, wenn angeblich eine "Provision" fällig sei. Das könnte ein weiterer Betrugsversuch sein.

Melden Sie sich unverbindlich bei mir, damit ich mir diese Situation für Sie anschauen kann. Aufgrund meiner Erfahrungen als Rechtsanwalt für Trading Betrug und Anlagebetrug kann ich zeitnah bewerten, was hier wirklich abläuft.

Anlagebetrug nicht auf Deutschland beschränkt - Österreich und Schweiz ebenso betroffen!

Die vorliegend diskutierte Konstellation eines möglichen Investmentbetrugs ist keineswegs nur auf Deutschland beschränkt. Denn die Finanzbetrüger nutzen den gesamten, deutschsprachigen "Markt" an potenziellen Betrugsopfern voll aus!

Seitens der Kantonspolizei Zürich werden in regelmäßigen Abständen die Namen unseriöser Handelsplattformen und die Akteure hinter dubiosen Geldanlagen veröffentlicht. Von der schweizerischen Finanzaufsicht FINMA gibt es ebenso aktuelle Warnhinweise.

In Österreich sieht es nicht anders aus. Die Finanzaufsicht FMA schlägt Alarm und rät Investorinnen und Investoren zur Vorsicht. Beim österreichischen Bundesministerium für Inneres findet sich eine eigene Info-Website zum Online-Anlagebetrug. 

In meiner Kanzlei bearbeite ich vorwiegend Betrugsfälle, die sich in Deutschland, Österreich und der Schweiz abgespielt haben. Schreiben Sie mir unverbindlich per Mail, wie Ihr Einzelfall konkret aussieht.

Weitere Informationen:

Kostenfreie Ersteinschätzung zu Afex EU (afexeu.com) einholen!

Wenn man Sie bei Afex EU (afexeu.com) über das Ohr gehauen hat, hilft es nichts, jetzt aufzugeben. Denn die Täter würden sich sonst mit Ihrem Kapital ein beschauliches Leben einrichten. Das sollten wir verhindern.

Betroffene von einem Betrug sind nicht schutzlos gestellt. Schildern Sie mir Ihre Erfahrungen mit Afex EU (afexeu.com) unverbindlich per Mail. Sie erhalten von mir eine kostenfreie Ersteinschätzung

Auf meiner Website

trading-betrug.de

können Sie nachlesen, wie die Finanzbetrüger heutzutage im Internet vorgehen. Das sind keine Kleinkriminelle, sondern hochorganisierte Banden. 

Abschließende Hinweise für Sie!

  1. Sie sind sich noch unsicher, ob Afex EU (afexeu.com) ein Betrug ist? Ganz einfacher Test: erfolgt die Ihnen zustehende Auszahlung, oder nicht? Wenn nicht, gilt "Alarmstufe Rot". Die BaFin Meldung sollte als Weckruf verstanden werden.
  2. Vermutlich wird die echte Firma AFEX Markets Europe Limited zeitnah gegen den Identitätsmissbrauch von Afex EU (afexeu.com) vorgehen. Doch bis dahin könnten unzählige Anlegerinnen und Anleger in die Falle tappen.
  3. Wenn die dubiosen Finanzberater von Afex EU (afexeu.com) Ihnen erzählen wollen, dass die behördliche Warnmeldung "nichts zu bedeuten" hat, ist das eine Lüge. Umsonst veröffentlicht die BaFin eine solche Mitteilung niemals. Lassen Sie sich nichts einreden - das sind hoch verdächtige Leute bei Afex EU (afexeu.com).
afexeu-com Erfahrungen zur Auszahlung
Foto(s): Rechtsanwalt Martin Wehrmann


Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Martin Wehrmann

Beiträge zum Thema