Betrug bei Deutsche Group (deutsche-group.org)? Auszahlung und Geld zurück? Erfahrungen?

  • 5 Minuten Lesezeit
Deutsche Group Betrug

Haben Sie negative Erfahrungen mit der Deutsche Group (deutsche-group.org) gemacht? 

Einer meiner Mandanten hat weder seine versprochene Auszahlung, noch überhaupt bisher Geld zurück erhalten. Wir müssen daher von einem Betrug ausgehen.

Update vom 08.04.2024: 

Riesige Erfolge für meine Kanzlei in Sachen "Geld zurück" nach einem Anlagebetrug. Die Scammer müssen sich warm anziehen:

Einer meiner Mandanten freut sich über die Beschlagnahme von seinen verloren geglaubten Bitcoin (BTC) im Wert von über 70.000,00 Euro. Die Kryptowährungen werden jetzt zu ihm zurückgeführt!

Darüber hinaus konnte ich für einen weiteren Geschädigten nach einem Überweisungsbetrug 180.000,00 Euro (!) per Banküberweisung zurückholen! Dieser Mandant kann jetzt endlich wieder ruhig schlafen.

Meine Erfahrungen zeigen mir, dass wir blitzschnell reagieren müssen, detaillierte Blockchain-Analysen brauchen, Zahlungsströme nachverfolgen sollen und eine enge, anwaltliche Kooperation mit den Ermittlungsbehörden stattzufinden hat. So können wir den Abzockern die Stirn bieten!

Sofortmaßnahmen gegen deutsche-group.org ("Deutsche Group") einleiten!

Über die Website

anlagebetrug.de

informiere ich umfassend zu aktuellen, betrügerischen Brokern und unseriösen Trading-Plattformen. Die Fallkonstellationen ähneln sich: es wird eine echt wirkende Handelsplattform erstellt und unerfahrene Geldanleger werden dazu bewegt, Gelder einzuzahlen. Gewinne werden angezeigt, doch eine Auszahlung findet nicht statt.

Falls Sie aktuell von Problemen mit der Deutsche Group (deutsche-group.org) betroffen sein sollten, können Sie sich gern bei mir melden. Schildern Sie mir, was vorgefallen ist. 

Hilfe benötigt?

Sie erhalten eine kostenfreie Ersteinschätzung. Auf Wunsch können unverzüglich die rechtlich notwendigen Maßnahmen gegen den unseriösen Anbieter eingeleitet werden.

  1. Keine weiteren Einzahlungen an Deutsche Group leisten!
  2. Vorsicht vor gefälschten Dokumenten, die Ihnen zugesandt werden könnten.
  3. Täter werden vermutlich unter neuer Identität abermals Kontakt zu Ihnen aufnehmen.
  4. Rechtsanwalt einschalten. Sofort reagieren.

Echte Erfahrungen zu Deutsche Group! Wie der anscheinende Betrug anfing!

Über das Internet wurde meine Mandantschaft im Juli 2022 auf Anlagemöglichkeiten bei der Firma Deutsche Group (deutsche-group.org) aufmerksam. Nach einer initialen Einzahlung am 28.06.2022 in Höhe von 500,00 EUR per Banküberweisung an die Tatverdächtigen kontaktierte die vermeintliche Finanzberaterin, Frau „Leah Kron“, meine Mandantschaft.

Frau Kron überzeugte meine Mandantschaft in der Folge von einem weiteren, größeren Investment, um die Gewinnchancen zu erhöhen. Die Wahl fiel hierbei auf die Kryptowährung Bitcoin (BTC). Die Einzahlung per Banküberweisung sollte auf das Handelskonto meiner Mandantschaft erfolgen (so starten oftmals die Fälle von Anlagebetrug mit Kryptowährungen). 

Am 20.07.2022 tätigte meine Mandantschaft eine Einzahlung per Banküberweisung in Höhe von 40.000,00 EUR an ein Konto bei der vermeintlichen „Banking Circle“ in München. Tatsächlich erfolgten die Überweisungen aber mutmaßlich an ein von den Tatverdächtigen bei der Kryptobörse Binance.com eingerichtetes Konto. Die Tatverdächtigen richteten auf Binance.com unter Anwendung der Fernzugriffsoftware „AnyDesk“ gemeinsam mit meiner Mandantschaft ein Kundenkonto ein.

Statt einer erfolgreichen Auszahlung wurden den Erfahrungen meiner Mandantschaft nach nur weitere Einzahlungen gefordert!

Meine Mandantschaft musste die Registrierung mit ihrem Personalausweis verifizieren, was sie auch tat. Binance.com richtet für Neukunden eine eigene IBAN ein, damit diese Einzahlungen Form von Fiatgeld vornehmen können. 

Meine Mandantschaft wurde in den Glauben versetzt, sie überweise zwecks Investition Euro an die Bank „Banking Circle“, während sie tatsächlich an die IBAN ihres eigenen Binance Kontos überwies, auf dem die Tatverdächtigen dann mutmaßlich die Euro-Mittel meiner Mandantschaft in Kryptowährungen wandelten (klassischer Anlagebetrug, siehe zum Ausmaß dieser Betrugsmasche die Warnliste Anlagebetrug).

Fernzugriff und Abzocke?

Ebenfalls unter Einsatz der Fernzugriffsoftware „AnyDesk“ wurde meiner Mandantschaft durch die Tatverdächtigen Zugang zur Handelsplattform auf Deutsche Group (deutsche-group.org) verschafft; dort konnte sie ihr vermeintliche Guthaben sehen. Ebenso wurden auf der Handelsplattform Deutsche Group (deutsche-group.org).net auch die vermeintlich erzielten Gewinne präsentiert. 

Zusätzlich zur Einzahlung meiner Mandantschaft, „spendierten“ die Tatverdächtigen einen Einzahlungsbonus in Höhe von 20.000,00 EUR, welcher ebenfalls dem vermeintlichen Guthaben zu entnehmen war. Es ist anzunehmen, dass die Plattform Deutsche Group lediglich dazu diente, meiner Mandantschaft vermeintliches Guthaben und vermeintlich positive Kursentwicklungen vorzutäuschen.

Wie der Betrug über Deutsche Group weiter ging!

Wenige Tage nach der vermeintlichen Investition meiner Mandantschaft in Höhe von 40.000 Euro wies das vermeintliche Depot meiner Mandantschaft bei Deutsche Group (deutsche-group.org) einen Gesamtwert von 106.000,00 EUR aus. 

Da Frau Korn im Vorfeld die zu erwartenden Gewinnen in Form von Tabellen und Kurven präsentierte, gab es für meine Mandantschaft in dem Moment keine Zweifel. Frau Kron bot meiner Mandantschaft zu diesem Zeitpunkt eine Auszahlung des Guthabens an, welcher meine Mandantschaft zustimmte.

Um die gesamte Summe auszahlen zu können, sei seitens meiner Mandantschaft ein „Liquiditätsnachweis“ zu erbringen. Hierfür sei eine Einzahlung in Höhe von 58.551,00 EUR erforderlich, welche jedoch im Rahmen der Auszahlung meiner Mandantschaft erstattet werden sollte. Am 26.07.2022 erbrachte meine Mandantschaft den geforderten „Liquiditätsnachweis“ und zahlte die geforderte Summe per Banküberweisung an die Tatverdächtigen.

Und dann?

Nach der Zahlung meiner Mandantschaft teilten die Tatverdächtigen mit, dass der „Liquiditätsnachweis“ alle inzwischen gezahlten Beträge beinhalten müsse, weshalb eine zusätzliche Zahlung in Höhe von 78.999,00 EUR zu leisten sei, welche ebenfalls erstattet werden würde. Am 02.08.2022 zahlte meine Mandantschaft die geforderte Summe per Banküberweisung an die Tatverdächtigen.

Als meine Mandantschaft im weiteren Verlauf nun noch aufgefordert wurde, eine Zahlung für die fällige „Mehrwertsteuer“ aller bisherigen Zahlungen zu leisten, weitere 48.149,00 EUR, entschied sich meine Mandantschaft gegen eine weitere Zahlung und für eine Strafanzeige (Hilfe bei Anlagebetrug).

Anlagebetrug nicht auf Deutschland beschränkt - Österreich und Schweiz ebenso betroffen!

Die vorliegend diskutierte Konstellation eines möglichen Investmentbetrugs ist keineswegs nur auf Deutschland beschränkt. Denn die Finanzbetrüger nutzen den gesamten, deutschsprachigen "Markt" an potenziellen Betrugsopfern voll aus!

Seitens der Kantonspolizei Zürich werden in regelmäßigen Abständen die Namen unseriöser Handelsplattformen und die Akteure hinter dubiosen Geldanlagen veröffentlicht. Von der schweizerischen Finanzaufsicht FINMA gibt es ebenso aktuelle Warnhinweise.

In Österreich sieht es nicht anders aus. Die Finanzaufsicht FMA schlägt Alarm und rät Investorinnen und Investoren zur Vorsicht. Beim österreichischen Bundesministerium für Inneres findet sich eine eigene Info-Website zum Online-Anlagebetrug. 

In meiner Kanzlei bearbeite ich vorwiegend Betrugsfälle, die sich in Deutschland, Österreich und der Schweiz abgespielt haben. Schreiben Sie mir unverbindlich per Mail, wie Ihr Einzelfall konkret aussieht.

Deutsche Group

Kostenfreie Ersteinschätzung zu Deutsche Group einholen!

Betroffene, die keine Auszahlung von Deutsche Group und kein Geld zurück erhalten, können sich unverbindlich bei mir melden. Bitte teilen Sie mir mit, wann Sie bei diesem Anbieter investiert haben, weshalb es zu Problemen kommt und was Sie selbst bereits unternommen haben.

Über die Website

anlagebetrug.de

können Sie sich informieren und das Kontaktformular nutzen. Nach Ihrer Fallschilderung melde ich mich bei Ihnen mit einer kostenfreien Ersteinschätzung zurück. Auf dieser Grundlage können Sie entscheiden, ob Sie juristisch gegen Deutsche Group vorgehen möchten. 

Abschließende Hinweise für Sie!

  • Personalausweis bei Deutsche Group eingereicht? Vorsicht vor Identitätsdiebstahl.
  • Fernzugriff einem betrügerischen Broker gestattet? Ihr Computer und Ihr Onlinebanking ist gefährdet.
  • Achtung: Drohungen der Deutsche Group, die sich auf Blockchain, Geldwäsche oder angeblich behördliche Schreiben beziehen sollten Sie ignorieren.
Deutsche Group Erfahrungen Auszahlung
Foto(s): Rechtsanwalt Martin Wehrmann - Anwalt für Anlagebetrug


Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Martin Wehrmann

Beiträge zum Thema