BVB Fußballtickets: Abmahnung wegen Weiterverkauf durch Kanzlei Becker Haumann Mankel Gursky

  • 2 Minuten Lesezeit

Weil er vier Fußballtickets zu Spielen des BVB über viagogo zum Kauf angeboten hat, wurde einer unserer Mandanten nun von der Kanzlei Becker Haumann Mankel Gursky abgemahnt und zur Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung sowie zur Kostenerstattung für Anwaltskosten in Höhe von pauschal 250,00 € aufgefordert.

Unser Mandant soll bei dem Angebot der Karten auf viagogo gegen folgende Bestandteile der Allgemeinen Ticket-Geschäftsbedingungen des BVB (ATGB) verstoßen haben, deren Geltung er beim ursprünglichen Ticketkauf jedoch zugestimmt hatte:

  • ATGB wurden nicht abgebildet
  • Verkaufspreis lag 15 % über dem Originalticketpreis
  • Tickets wurden öffentlich bei nicht vom BVB autorisierten Verkaufsplattformen zum Kauf angeboten, weitergegeben oder veräußert.

Innerhalb der ATGB sei jedoch in Ziffer 6 geregelt, dass der Weiterverkauf von Tickets nur unter bestimmten Voraussetzungen gestattet sei, die vorliegend jedoch gerade nicht erfüllt worden seien. Zum Beispiel sei der Weiterverkauf nur auf vom BVB autorisierten Plattformen, wie z. B. dem offiziellen Ticket-Zweitmarkt des BVB, erlaubt. Wegen der vermeintlichen Verstöße gegen die ATGB werden folgende Ansprüche geltend gemacht:

  • Unterlassungsanspruch, zu erfüllen durch Abgabe einer Unterlassungserklärung
  • Kostenerstattung für Abmahnung in Höhe von pauschal 250,00 €

Abmahnung erhalten? Reaktionstipps:

  • Bewahren Sie Ruhe, wir können Ihnen helfen
  • Reagieren Sie nicht selbständig
  • Beachten Sie gesetzte Fristen
  • Wenden Sie sich an einen spezialisierten Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz.

Nach Erhalt einer Abmahnung können Sie gerne unsere Fachanwaltskanzlei per Telefon oder E-Mail kontaktieren. Wir werden dann Ihren Fall individuell und zunächst völlig unverbindlich und kostenfrei prüfen. Im Rahmen unserer kostenlosen Ersteinschätzung geben wir Ihnen sodann eine Rückmeldung, welche Vorgehensweise wir in Ihrem konkreten Fall vorschlagen. Hierbei nennen wir Ihnen sodann auch gerne einen transparenten und fairen Pauschalpreis, für den wir Sie gerne vertreten. Wir weisen darauf hin, dass wir Mandanten im gesamten Bundesgebiet vertreten!

Die in unserer Kanzlei tätigen Rechtsanwälte schauen mittlerweile auf mehrere tausend Abmahnverfahren im Bereich des Urheberrechts, des Wettbewerbsrechts sowie des Markenrechts zurück. Insbesondere haben wir bereits gegen zahlreiche Ticket-Abmahnungen diverserer Bundesligavereine erfolgreich verteidigt. 

Ihr Vorteil:

  • Spezialisierte Beratung aufgrund einschlägiger Erfahrung
  • Persönliche und enge Beratung und Betreuung
  • Kostentransparenz von Anfang an und faires Pauschalhonorar
  • Bundesweite Vertretung
  • Unkomplizierte Abwicklung des Mandates

Sofern Sie daher abgemahnt worden sind zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir konnten bereits mehreren tausend Abgemahnten erfolgreich helfen. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage oder unserem Abmahnblog unter www.abmahnblog-heidicker.de.


Rechtstipp aus den Rechtsgebieten

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker

Beiträge zum Thema

Ihre Spezialisten