Coinmama Betrugsmasche: Erfahrungen mit Betrug?

  • 9 Minuten Lesezeit
Coinmama Betrugsmasche

Die Kryptobörse Coinmama wird von Abzockern für eine Betrugsmasche verwendet. Wie dieser Betrug funktioniert, erläutere ich hier.

Dabei ist anzumerken, dass Coinmama ein vergleichsweiser Finanzdienstleister im Bereich der Kryptowährungen ist. Doch die Abzocker schaffen es, durch geschickte Manipulation ihre Opfer anzuleiten, sich dort mit digitalen Werten einzudecken.

Ich bin Betreiber der Website

anlagebetrug.de

und gehe rechtlich gegen Finanzbetrüger vor. Dabei fertige ich in meiner Kanzlei bei den Kryptobetrugsfällen eine Blockchain-Analyse an, um die Zahlungsströme der Täter nachverfolgen zu können. 

Schreiben Sie mir Ihren Fall unverbindlich per Mail, um meine kostenfreie Ersteinschätzung einzuholen.

Update vom 20.04.2024: Durchschlagender Ermittlungserfolg gegen Anlagebetrug! 

Vor dem Landgericht Göttingen wurden jetzt drei Täter zu langen Haftstrafen verurteilt. Diese drei Scammer hatten unseriöse Trading-Plattformen betrieben und unschuldige Menschen um mehr als 20 Millionen Euro "erleichtert". 

Jetzt müssen die perfiden Abzocker endlich in den Knast - Gott sei Dank! Siehe unter diesem Link. Den betroffenen Investoren fällt ein Stein vom Herzen.

Erst vor kurzem hatte die Zentralstelle Cybercrime aus Bayern siebenstellige Vermögenswerte von betrügerischen Brokern beschlagnahmt. Auf diesem Wege konnte das verloren geglaubte Geld zu den Betrugsopfern zurückgebracht werden. Hier ist der Link mit weiteren Informationen. 

Wir sehen dadurch, dass wir mit genügend Druck gegen die Finanzkriminellen vorgehen können. Wer sich vor dem Hintergrund dieser massiven Ermittlungserfolge nicht endlich wehrt, ist selbst schuld!

Betrug über Coinmama - wie die Täter ihre Betrugsopfer um den Finger wickeln!

  1. Coinmama ist an sich keine Betrugsmasche. Es handelt sich um eine "normale Kryptobörse", die eine simple Bedienungsmöglichkeit und den Zugang zu Kryptowährungen verschafft.
  2. Seitens der Kriminellen wird allerdings massives Marketing für unseriöse Trading-Plattformen betrieben. So gelangen die potenziellen Betrugsopfer auf gefälschte Handelsplattformen und werden von einem "persönlichen Broker" betreut.
  3. Dieser angebliche Trader oder Broker teilt den gutgläubigen Betrugsopfern mit, wie sie sich bei Coinmama durch die Anmeldung, Verifizierung und Registrierung klicken müssen. Anfänglich sind die Erfahrungen überzeugend.
  4. Sodann wird Geld bei Coinmama eingezahlt. Es wird Bitcoin oder eine andere Kryptowährung erworben. Die Opfer sollen auf Anweisung der Täter hin die Kryptowerte von Coinmama auf die vermeintlich "sichere Handelsplattform" schicken.
  5. Wenn die Kryptowährungen dort angekommen sind, beginnt der eigentliche Betrug. Denn es handelt sich um eine komplett fingierte Trading-Plattform, die nur den Schein des Tradings wahrt. Tatsächlich verschwinden die Coins im Wallet der Abzocker.
  6. Coinmama hat mit diesem Betrug nicht direkt etwas zu tun. Die Kryptobörse wird nur missbraucht, um möglichst schnell Vermögensverschiebungen zu realisieren.

Erfahrungen mit Coinmama sind positiv - genau in diese Kerbe schlagen die Scammer!

Wie Sie dem Bewertungsportal Trustpilot entnehmen können, handelt es sich bei Coinmama um eine beliebte Kryptobörse. Die Erfahrungen sind überwiegend sehr gut und viele zufriedene Kundinnen und Kunden bedanken sich öffentlich für den Service.

Die hier diskutierte Coinmama Betrugsmasche ist kein Zufall. Denn die Täter wissen, dass sie nicht "irgendeine komische Kryptobörse" für ihren Betrug einsetzen können.

Den Opfern muss ja im Wege der Manipulation weisgemacht werden, alles hätte seine Richtigkeit. Deshalb bietet sich Coinmama an - hierzu können die Täter, die sich als "Finanzberater aufspielen", schlicht und ergreifend auf den guten Ruf von Coinmama verweisen. Diesen Trick durchblicken die Betrugsopfer zu diesem Zeitpunkt nicht (siehe auch: Finanzbetrug melden).

Wie fälschen die Täter ihre Handelsplattformen? Wieso gelingt die Abzocke?

Der Krypto Betrug über Coinmama funktioniert, weil die Scammer Coinmama lediglich als "Durchlaufposten" nutzen. Hier sollen möglichst unkompliziert und vor allem zeitnah Kryptowährungen erworben und dann transferiert werden.

Für die Täter beginnt die "echte Arbeit" bereits im Vorfeld. Sie registrieren sich beispielsweise eine Domain namens "cryptofx-trader.eu" und schalten auf den sozialen Netzwerken kostspielige Werbeanzeigen.

Manchmal beginnt die Kontaktaufnahme auch über eine Chatapp, indem die Täter ihre potenziellen Betrugsopfer direkt anschreiben. So oder so, das Marketing, welches von den Finanzkriminellen betrieben wird, ist vergleichbar mit dem echten Werbeaufwand von realen Trading-Plattformen.

Anzeichen dafür, dass Sie gerade in eine Betrugsmasche bei Coinmama hineingezogen werden!

Für die Opfer dieses Betrugs ist es auf Anhieb nicht zu erkennen, dass sie an einen unseriösen Finanzdienstleister geraten sind. Denn Coinmama an sich bringt nur positive Erfahrungen per Google-Suche hervor.

Das gilt aber nicht für die eigentliche Handelsplattform, auf die anschließend die Bitcoin oder Kryptowährungen einzuzahlen sind. 

  • Überprüfen Sie das Datum der Domain. Oftmals haben die Abzocker ihre "Trading-Plattform" erst vor wenigen Monaten online gestellt, doch werben damit, langjährig etabliert zu sein.
  • Achten Sie darauf, ob Sie unter Druck gesetzt werden. Seriöse Finanzberater würden Ihnen nicht mitteilen, dass "nur jetzt" die "Chance Ihres Lebens" genutzt werden könne.
  • Sollte der dubiose Broker oder die unseriöse Trading-Plattform Ihnen aktiv dabei helfen wollen, sich bei Coinmama zu verifizieren, ist das ein Warnzeichen. 

Der Trick mit dem gefälschten Coinmama Support!

Womöglich haben Sie im Zuge dieser Betrugsmasche auch eine E-Mail erhalten, die augenscheinlich von Coinmama stammt. Doch schauen Sie genau hin. Denn an der Mailendung können Sie erkennen, ob die Mail wirklich vom echten Support bei Coinmama versandt worden ist.

Es könnte sein, dass die Täter versuchen, Sie nochmals abzuzocken. Dann erhalten Sie eine E-Mail, die das Firmenlogo von Coinmama trägt und deren Mailendung verdächtig nahe an der echte Mail von Coinmama angelehnt ist.

Dadurch versuchen Scammer beispielsweise, Ihre Logindaten abzufragen, oder Sie zu weiteren Transkationen zu überreden. Im Zweifel sollten Sie über Ihr echtes Konto bei Coinmama mit dem wirklichen Support in Kontakt treten, um sich bestätigen zu lassen, ob diese oder jene E-Mail in der Tat von Coinmama oder von Kriminellen stammt.

Künstliche Intelligenz wird von Scammern eingesetzt!

Kryptobetrüger setzen vermehrt auf fortschrittliche künstliche Intelligenz (KI), um ihre hinterhältigen Betrugsstrategien zu verfeinern und effektiver zu gestalten. Insbesondere in der optischen Gestaltung und im Kommunikationsbereich mit potenziellen Opfern manifestieren sich diese innovativen Entwicklungen. 

Durch den Einsatz von KI-generierten, täuschend echten Grafiken und Designs können Betrüger überzeugendere und professionell wirkende Webseiten oder gefälschte Dokumente kreieren, die gezielt darauf abzielen, das Vertrauen der Opfer zu gewinnen. Zusätzlich nutzen sie hochentwickelte Chatbots, die durch KI gesteuert werden, um mit Opfern zu kommunizieren. 

Diese Chatbots sind oft so raffiniert programmiert, dass sie auf Fragen sofort und überzeugend reagieren können und durch ihre menschenähnliche Interaktionsweise die Opfer effektiv und nachhaltig täuschen. Diese fortschrittlichen Technologien ermöglichen es den Betrügern, eine größere Anzahl von Menschen schneller und mit erheblich geringerem personellen Aufwand zu erreichen, wodurch das Risiko und die Reichweite von Betrugsversuchen dramatisch steigen.

Wann bemerken die Betroffenen, dass Sie in einen Betrug über Coinmama hineingezogen wurden?

Leider sehr spät. Denn die Finanzbetrüger haben ihre Betrugsmasche über Coinmama so aufgezogen, dass der Schwindel erst nach Monaten auffliegt.

Sobald die Kryptowährungen von Coinmama zur betrügerischen Trading-Plattform verschickt worden sind, beginnt das eigentliche Schauspiel. Die Täter geben vor, nun am Kryptomarkt zu handeln.

Dafür werden den Betrugsopfern authentisch wirkende Chartverläufe digital angezeigt. Dahinter verbirgt sich allerdings kein echtes Trading, sondern das sind lediglich grafisch nett anzuschauende, aber fingierte Kurse.

Erst wenn letztlich die Auszahlung der suggerierten Gewinne gefordert wird, und die Ausschüttung ausbleibt, wachen die Betroffenen auf. Dann gilt es, den Anlagebetrug anzeigen zu lassen und sich zu wehren.

Coinmama warnt vor Betrugsmasche mit Kryptowährungen!

Dem Anbieter Coinmama sind die aktuell grassierenden Betrugsmaschen nicht unbekannt. Daher können Sie im Blog von Coinmama nachlesen, welche Formen der Abzocke bereits bekannt geworden sind.

Es wird auf social media Scams, gefälschte Coinmama-Websites, sowie auf den hier diskutierten Betrug mit angeblichen Brokern und vermeintlichen Tradern hingewiesen.

Aus meiner Kanzleiarbeit weiß ich, dass Coinmama genauso wie alle anderen Kryptobörsen für die Abzocke missbraucht wird. Es gibt diesbezüglich keine Auffälligkeiten, die speziell mit Coinmama zusammenhängen würden - ich kenne diese Betrugsmasche genauso auch bei anderen Kryptodienstleistern wie Coinbase, Binance oder Kraken.

Blockchain-Analyse bei Krypto Betrug über Coinmama einsetzen!

Wie gehe ich als Anwalt in diesen Fällen vor? Wir sprechen über Krypto Betrug, sodass wir zumindest - anders als bei Banküberweisungen - die Transaktionskette vom Wallet des Betrugsopfers hin zum Wallet der Täter nachverfolgen können.

Und das tue ich auch. Ich schaue mir im Wege einer Blockchain-Analyse exakt an, wohin die Kryptowährungen meiner Mandantschaft hingeschickt worden sind. 

Mit der Blockchain-Analyse können wir die Aktivitäten der Betrüger sozusagen "live beobachten". Die Resultate meiner Blockchain-Analyse übergebe ich an die zuständige Ermittlungsbehörde, sodass die dortige Strafverfolgung erheblich unterstützt werden kann.

Coinmama Erfahrungen

Bin ich nur für deutsche Mandantinnen und Mandanten tätig?

Nein. Ich betreibe zwar eine deutsche Anwaltskanzlei, doch es melden sich bei mir zahlreiche Geschädigte der hier diskutierten Betrugsmasche auch aus Österreich und aus der Schweiz.

Daher biete ich meine Unterstützung auch für österreichische und schweizerische Mandantinnen und Mandanten an.

Den Tätern ist es herzlich egal, woher die Betrugsopfer stammen - solange Geld über Coinmama verschoben werden kann, spielt das Herkunftsland der Betroffenen für die Scammer keine Rolle.

Sonderfall Romance Scamming mit Kryptowährungen - Coinmama und "Liebe"?

Besonders perfide ist der sogenannte Liebesbetrug, auch Love Scamming oder Romance Scam genannt. Hier tarnen sich die Täter mit fake-Profilen als "hübsche, junge Dame" und flirten zunächst über Wochen hinweg mit den Betrugsopfern.

Erst später kommt das Thema Investments ins Gespräch. Das fädeln die Täterinnen und Täter geschickt ein, sodass es nicht auffällt. Es wird dann beispielsweise Coinmama empfohlen, und danach eine bestimmte "Trading-Plattform".

Von der "Liebe geblendet" vertrauen die Betroffenen ihrem intimen Onlinekontakt und folgen den Anweisungen. Es endet im Finanzfiasko, und da gebrochene Herz wird zum kleinsten Problem (siehe: Romance Scamming Krypto).

Coinmama Wallet gehackt? Kryptos weg? Täter verfolgen!

Nicht nur die gefälschten Trading-Plattformen bringen Menschen um ihr Erspartes. Auch Hackingangriffe führen dazu, dass einem das Coinmama Wallet leergeräumt wird.

Dabei bemüht sich Coinmama um Schutzmaßnahmen und empfiehlt beispielsweise eine 2-Faktor-Authentifizierung. Doch geschickte Kriminelle schaffen es dennoch, an die Kryptowerte der Betroffenen zu gelangen.

Das kann durch zwischenmenschliche Manipulation, oder durch zielgerichtete Hackingangriffe auf den Computer oder das Handy der Betrugsopfer erfolgen. Wenn das Coinmama Wallet gehackt wurde, braucht es auch hier eine dezidierte Blockchain-Analyse.

Kostenfreie Ersteinschätzung nach Coinmama Betrug einholen!

Noch kenne ich Ihren speziellen Einzelfall nicht. Doch als Anwalt für Anlagebetrug weiß ich, was Sie gerade durchleben müssen. Ihnen wurden Ihre Kryptowährungen abgezogen, und Sie fühlen sich womöglich sogar schuldig.

Doch schämen brauchen Sie sich nicht. Die Täter sollten sich schämen. Schreiben Sie mir Ihre Erfahrungen unverbindlich per Mail. Ich schaue mir die Sache an und gebe Ihnen meine kostenfreie Ersteinschätzung

Auf meiner Website

anlagebetrug.de

habe ich Ihnen genügend Material zur Verfügung gestellt, sodass Sie sich über die hier diskutierte Betrugsmasche informieren können. Diese Kriminellen sind leider äußerst raffiniert und schaffen es, unschuldige Menschen um ihr Erspartes zu bringen.

Melden Sie sich bei mir per Mail, wenn:

  1. Sie nicht wissen, wo Ihnen der Kopf steht, nachdem Sie auf eine Coinmama Betrugsmasche hereingefallen sind,
  2. Ihr Coinmama Wallet gehackt worden ist und Sie nicht mehr an Ihre digitalen Werte kommen,
  3. die anfänglich guten Erfahrungen mit einem Broker oder Trader mittlerweile zum Finanzfiasko geworden sind,
  4. Sie sich gegen den Betrug wehren wollen, und die Geschehnisse nicht tatenlos hinnehmen möchten,
  5. eine Blockchain-Analyse Ihnen nützlich sein könnte,
  6. Sie eine kostenfreie anwaltliche Rückmeldung brauchen, um eine erste Orientierung in dieser unübersichtlichen Lage zu erhalten.
Coinmama Betrug
Foto(s): Rechtsanwalt Martin Wehrmann (Bitcoin Betrug Anwalt)


Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Martin Wehrmann

Beiträge zum Thema