Erfahrungen mit Streamsmining (streamsmining.com)? Betrug, oder erfolgt Auszahlung?

  • 7 Minuten Lesezeit

Ein besorgter Geldanleger berichtet mir negative Erfahrungen zu Streamsmining (streamsmining.com). Anscheinend kommt es nicht wie abgesprochen zu der Auszahlung seines ihm zustehenden Kapitals. Aufgrund dieser Erfahrungen muss davon ausgegangen werden, dass es sich bei diesem Anbieter um einen Betrug handeln könnte. Vor weiteren Einzahlungen sei eindringlich gewarnt.

Update vom 08.04.2024: 

Riesige Erfolge für meine Kanzlei in Sachen "Geld zurück" nach einem Anlagebetrug. Die Scammer müssen sich warm anziehen:

Einer meiner Mandanten freut sich über die Beschlagnahme von seinen verloren geglaubten Bitcoin (BTC) im Wert von über 70.000,00 Euro. Die Kryptowährungen werden jetzt zu ihm zurückgeführt!

Darüber hinaus konnte ich für einen weiteren Geschädigten nach einem Überweisungsbetrug 180.000,00 Euro (!) per Banküberweisung zurückholen! Dieser Mandant kann jetzt endlich wieder ruhig schlafen.

Meine Erfahrungen zeigen mir, dass wir blitzschnell reagieren müssen, detaillierte Blockchain-Analysen brauchen, Zahlungsströme nachverfolgen sollen und eine enge, anwaltliche Kooperation mit den Ermittlungsbehörden stattzufinden hat. So können wir den Abzockern die Stirn bieten!

Über meine Website

anlagebetrug.de

finden Sie verschiedenes Informationsmaterial zu betrügerischen Brokern und unseriösen Trading-Plattformen. 

Oftmals verlaufen diese Betrugsfälle ähnlich, denn die Täter arbeiten in internationalen Betrügernetzwerken zusammen und erstellen gefälschte Handelsplattformen.

Sofortmaßnahmen gegen Streamsmining einleiten!

Gern können Sie mir Ihre Erfahrungen mit Streamsmining (streamsmining.com) unverbindlich mitteilen. Wichtig für mich ist zu erfahren, wann Sie dort eingezahlt haben, ob eine Auszahlung verweigert wird und weshalb Sie konkret von einem Betrug ausgehen. 

Sie erhalten zeitnah eine kostenfreie Ersteinschätzung von mir zu Ihrer Situation. Auf Wunsch können unverzüglich die rechtlich notwendigen Schritte gegen Streamsmining (streamsmining.com) eingeleitet werden.

  1. Ansprechende Website von Streamsmining (streamsmining.com), allerdings ist es für Täter hinter einem Betrug nicht schwer, optisch ansprechende Webpräsenzen zu erstellen.
  2. Einzahlung funktionierte reibungslos, aber Auszahlung blockiert? Das spricht für unseriöses Verhalten oder womöglich für einen Betrug. 
  3. Angeblich lizensierter Anbieter? Die Lizenz kann überprüft werden und führt in vielen Fällen nicht wirklich zu einer offiziellen Lizensierung, sondern zur Lizenznummer einer anderen namhaften Firma. 
  4. Rechtsanwalt einschalten und sich gegen Streamsmining (streamsmining.com) zur Wehr setzen.

Schlechte Erfahrungen mit Streamsmining (streamsmining.com) von einer betroffenen Person!

Besonders bitter bei den negativen Erfahrungen, die mir zu Streamsmining (streamsmining.com) zugetragen worden sind ist der Umstand, dass eine angebliche Lizenzierung vorgetäuscht worden ist. Auf der Website dieses "Anbieters" findet sich eine angebliche CySec-Lizenznummer (zypriotische Finanzaufsicht). Doch diese Nummer führt nicht zu Streamsmining (streamsmining.com), wie eine Recherche bei der CySec ergab.

An einem Beispielfall aus meiner Beratungspraxis möchte ich verdeutlichen, wie trickreich Anlagebetrüger heutzutage ihre Betrugsopfer täuschen: Im Juni 2022 wurde meine Mandantschaft über eine Werbeanzeige im Internet („Höhle der Löwen“-Fake) auf vermeintliche Anlagemöglichkeiten bei einer Trading-Plattform aufmerksam. Nach erfolgreicher Registrierung auf der Webseite dieser Handelsplattform kontaktierte eine Frau namens „Eva“ meine Mandantschaft telefonisch (so beginnen viele Fälle von betrügerischen Brokern, siehe Anlagebetrug melden und meine Anlagebetrug Warnliste).

„Eva“ wies meine Mandantschaft an, die für eine Kontoeröffnung erforderliche Ersteinzahlung in Höhe von 249,00 EUR zu leisten. Diese Ersteinzahlung leistete meine Mandantschaft per Banküberweisung an die Tatverdächtigen. Auch bei Streamsmining (streamsmining.com) war eine zunächst kleine Summe als erste "Testinvestition" möglich.

Nach den ersten vermeintlichen Gewinnen meiner Mandantschaft, welche meiner Mandantschaft auf dem persönlichen Handelskonto auf der unseriösen Trading-Plattform suggeriert wurden, wurde meine Mandantschaft von den Tatverdächtigen aufgefordert weitere Investitionen zu tätigen, um die Gewinne zu erhöhen. Ebenso wurde die Person, welche sich bei mir zu Streamsmining (streamsmining.com) meldete, zu mehr Einzahlungen animiert.

Betrug über Streamsmining (streamsmining.com)? Optik der Website ist vermutlich eine Falle!

Die Internetpräsenz von Streamsmining (streamsmining.com) ist hübsch anzusehen. Allerdings ist dies kein Indikator für die Seriosität von Handelsplattformen. Denn eine grafisch überzeugende Website zu erstellen ist für Anlagebetrüger kein Problem

In meinem Beispielfall ging es wie folgt weiter: Um meine Mandantschaft zu einer weiteren Investition in Höhe von 8.000,00 EUR zu bewegen, übermittelten die Tatverdächtigen eine vermeintliche Garantie, welche besagt, dass meine Mandantschaft kein Verlustrisiko eingehen würde. Meine Mandantschaft kam der Aufforderung der Tatverdächtigen schließlich nach.  

Meine Mandantschaft wurde von den Tatverdächtigen angeleitet, ein Handelskonto auf www.binance.com zu eröffnen und die geforderte Summe in Höhe von 8.000,00 EUR auf das persönliche Handelskonto auf www.binance.com einzuzahlen. Meine Mandantschaft folgte der Anweisung der Tatverdächtigen und zahlte die geforderte Summe per Banküberweisung auf das persönliche Handelskonto auf www.binance.com ein (typischer Anlagebetrug mit Bitcoin und Kryptowährungen). Auch bei Streamsmining (streamsmining.com) werden Kryptowährungen eingesetzt, um Vermögensbewegungen zu realisieren. 

Mit dem eingezahlten Guthaben erwarb meine Mandantschaft – auf Geheiß der Tatverdächtigen – die Kryptowährung Bitcoin (BTC) und transferierte die gesamte Summe an eine externe Wallet der Tatverdächtigen. Dieser Vorgang sollte als Einzahlungsmethode auf das Handelskonto meiner Mandantschaft auf der unseriösen Trading-Plattform dienen. 

Auszahlung von Streamsmining (streamsmining.com) nicht erhalten?

Die betroffene Person, welche sich bezüglich Streamsmining (streamsmining.com) an mich wandte, schilderte eindrücklich, dass es am Ende zu keiner Auszahlung kam. Weder das investierte Kapital, noch die angeblichen Gewinne konnten überwiesen werden. Somit liegt ein Verdacht auf Betrug hinsichtlich Streamsmining (streamsmining.com) vor. 

Im obig genannten Beispielfall entwickelte es sich wie folgt weiter: Meine Mandantschaft befand sich in der festen Annahme, die von den Tatverdächtigen angepriesenen Investitionen zu tätigen. Rund eine Woche später informierten die Tatverdächtigen meine Mandantschaft, dass diese einen „großen Gewinn“ erzielt hätte. Auch bei Streamsmining (streamsmining.com) wurde suggeriert, es seien hohe Renditen erzielt worden (beliebter Trick beim Betrug, siehe auch Anlagebetrug, was tun?).

Dieser Gewinn sollte sich auf rund 48.000,00 EUR belaufen. Um auf diesen vermeintlichen Gewinn zugreifen zu können, wurde meine Mandantschaft zu einer Zahlung in Höhe von 24.000,00 EUR für einen vermeintlichen „Liquiditätsnachweis“ aufgefordert. Auch diese Summe sollte über den bereits geschilderten Zahlungsweg transferiert werden. Meine Mandantschaft kam der Aufforderung der Tatverdächtigen nach.

Als meine Mandantschaft im weiteren Verlauf die Auszahlung der geleisteten Zahlungen und vermeintlichen Gewinne forderte, teilte Herr Sven Mai mit, dass ein weiterer „Liquiditätsnachweis“ meiner Mandantschaft in Höhe von 20.000,00 EUR erforderlich sei, um eine Auszahlung zu erwirken. Meine Mandantschaft kam auch dieser Aufforderung nach und zahlte die geforderte Summe in Höhe von 20.000,00 EUR über den geschilderten Zahlungsweg an die Tatverdächtigen. Trotz der Zahlungen meiner Mandantschaft kam es seither nicht zu einer Auszahlung - so wie auch aktuell bei einem Geldanleger über Streamsmining (streamsmining.com).

Anlagebetrug nicht auf Deutschland beschränkt - Österreich und Schweiz ebenso betroffen!

Die vorliegend diskutierte Konstellation eines möglichen Investmentbetrugs ist keineswegs nur auf Deutschland beschränkt. Denn die Finanzbetrüger nutzen den gesamten, deutschsprachigen "Markt" an potenziellen Betrugsopfern voll aus!

Seitens der Kantonspolizei Zürich werden in regelmäßigen Abständen die Namen unseriöser Handelsplattformen und die Akteure hinter dubiosen Geldanlagen veröffentlicht. Von der schweizerischen Finanzaufsicht FINMA gibt es ebenso aktuelle Warnhinweise.

In Österreich sieht es nicht anders aus. Die Finanzaufsicht FMA schlägt Alarm und rät Investorinnen und Investoren zur Vorsicht. Beim österreichischen Bundesministerium für Inneres findet sich eine eigene Info-Website zum Online-Anlagebetrug. 

In meiner Kanzlei bearbeite ich vorwiegend Betrugsfälle, die sich in Deutschland, Österreich und der Schweiz abgespielt haben. Schreiben Sie mir unverbindlich per Mail, wie Ihr Einzelfall konkret aussieht.

Streamsmining

Kostenfreie Ersteinschätzung zu Streamsmining (streamsmining.com) einholen!

Haben Sie ebenso negative Erfahrungen mit Streamsmining (streamsmining.com) gemacht? Kommt es nicht zur Auszahlung? Sie gehen von einem Betrug aus und möchten sich juristisch wehren?

Sie können über die Website

anlagebetrug.de

zunächst unverbindlich Ihre konkrete Situation mit dem "Anbieter" mitteilen. Bitte schildern Sie unter anderem, welche Summe Sie dort eingezahlt haben und seit wann die Auszahlung verweigert wird. Ich melde mich dann zeitnah mit einer kostenfreien Ersteinschätzung bei Ihnen zurück.

In der Zwischenzeit sollten Sie keinen weiteren Kontakt zu den unseriösen Brokern von Streamsmining (streamsmining.com) pflegen. Denn die Chance besteht, dass diese Leute Sie zu noch mehr Geldüberweisungen überreden könnten. 

Abschließende Hinweise für Sie!

  1. Hat Streamsmining (streamsmining.com) von Ihnen Kryptowährungen erhalten? Die Walletadressen der Tatverdächtigen sollten archiviert werden. Denn Ermittlungsbehörden können die Zahlungsströme beobachten, soweit die Blockchaindaten vorliegen.
  2. Konnte jemand von Streamsmining (streamsmining.com) auf Ihren Computer oder Ihr Handy zugreifen? Dann sollten Sie eine aktuelle Antivirus-Software installieren. 
  3. Ist Ihr Onlinebanking und Ihr Account bei der Kryptobörse geschützt? Bei einem Anlagebetrug schrecken die Täter auch nicht vor unberechtigten Zugriffen auf die Konten der Betrugsopfer zurück.
Foto(s): Rechtsanwalt Martin Wehrmann - Blockchain Betrug Anwalt


Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Martin Wehrmann

Beiträge zum Thema