P & R Container – Was tun bei selbständiger Wiederanlage

  • 1 Minuten Lesezeit

Kann der Vermittler der ersten Container in Anspruch genommen werden?

Die ersten Container wurden stets von der eigenen Hausbank empfohlen. Das Konzept funktionierte und der Erlös daraus wurde häufig wieder in neue Container angelegt. So war es bei vielen Anlegern der mittlerweile insolventen P & R Gruppe der Fall.

Die Wiederanlage ist sodann häufig aber nicht mehr nach einem persönlichen Beratungsgespräch durch den Bankberater vermittelt worden, sondern durch eine direkte Wiederanlage des Anlegers gegenüber der P & R Container Vertriebs und Verwaltungs-GmbH.

Nach der Insolvenzanmeldung der P & R Gesellschaften und deren Organvertretern führt dies vermeintlich dazu, dass diesen Käufern die Optionen ausgehen, einen greifbaren Schuldner für das verlorene Investment zu finden.

Rechtsanwalts Dr. Bender von der im Kapitalanlagerecht spezialisierten Fachanwaltskanzlei bender & pfitzmann aus Düsseldorf, weist darauf hin, dass die erstberatende Bank gleichwohl in Anspruch genommen werden kann, wenn bestimmte Voraussetzungen vorlagen.

Die Kanzlei Bender & Pfitzmann bietet eine kostenlose Erstberatung für die Frage an, ob die Voraussetzungen vorlagen und die Bank, welche die erste Beteiligung empfohlen hat, gleichwohl in Regress genommen werden kann.

Bender & Pfitzmann Rechtsanwälte PartG mbB


Rechtstipp aus dem Rechtsgebiet

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender

Beiträge zum Thema