Unzulässige Verdachtsberichterstattung – Media Kanzlei setzt Recht für Mandanten durch

  • 1 Minuten Lesezeit

Unser Mandant erfuhr letztes Jahr, dass in einem Artikel mit der Überschrift „Vorsicht, gewalttätige Uber-Fahrer“ in der Zeitschrift „Taxi Journal“ über seine Firma Unwahrheiten verbreitet wurden. Er bietet Personenbeförderungen als Subunternehmer für die US-amerikanische Firma Uber in Frankfurt am Main und Umgebung an.

Gegen Fahrer des Mandanten wurden Vorwürfe von teils schweren, gegen Taxifahrer begangene Straftaten erhoben. Des Weiteren wurde unser Mandant direkt mit den vermeintlichen Straftaten in Verbindung gebracht, indem in dem Artikel Fotoaufnahmen seiner Mietfahrzeuge und auch sein Vor- und Nachname erwähnt wurden.

Ohne hinreichende Anhaltspunkte wurde unserem Mandanten und seinen Fahrern eine große kriminelle Energie vorgeworfen. Bei den Lesern wurde fälschlich der Eindruck erweckt, dass von den Fahrern diese abgeurteilten Straftaten begangen worden wären.

Zum Schutz des Persönlichkeitsrechts setzt die Media Kanzlei Ihr Recht gegen unwahre Behauptungen durch

Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung wurde vom Landgericht Frankfurt stattgegeben, nachdem vom Gegner nach Aufforderung keine strafbewehrte Unterlassungserklärung abgegeben wurde. Der Verfügungsbeklagten wurde untersagt, über den Antragsteller identifizierend im Zusammenhang mit dem Vorwurf der genannten Straftaten zu berichten.

Die Media Kanzlei erwirkte, dass die falsche Berichterstattung untersagt werden konnte. Der Artikel erweckte den falschen Eindruck, dass die Mitarbeiter des Mandanten die Straftaten begangen hätten und dieses Verhalten dem Geschäftsgebaren des Mandanten entspräche.

Von den Uber-Fahrern geht keine Gefahr aus, anders als der genannte Bericht den Anschein erwecken wollte.

Wenn auch über Sie unwahre Behauptungen in der Presse oder im Internet veröffentlicht wurden – melden Sie sich bei der Media Kanzlei – unser Team hilft Ihnen gerne!

Foto(s): https://pixabay.com/…/automobil-verwischen-auto-hautnah-18…/

Rechtstipp aus den Rechtsgebieten

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.

Beiträge zum Thema