Update Google Fonts Abmahnwelle: weitere Reaktionen von Kilian Lenard / Martin Ismael

  • 2 Minuten Lesezeit

Auch in den letzten Tagen haben uns zahlreiche Betroffene der Google Fonts Abmahnwelle kontaktiert. Auffällig ist, dass es sich dabei ausschließlich um Abmahnungen des Rechtsanwalts Kilian Lenard für Martin Ismael handelt. Abmahnungen der Kanzlei RAAG wegen der Verwendung von Google Fonts für Wang Yu haben uns in der letzten Woche nicht mehr erreicht. Hier scheint es zumindest aus unserer Sicht derzeit keine verstärke Abmahnaktivität mehr zu geben.

Wir haben in letzter Zeit bereits ausführlich zu Abmahnungen von Kilian Lenard wegen der Verwendung von Google Fonts berichtet.

Unser Grundsatzartikel zum Thema Google Fonts Abmahnwelle:

https://www.anwalt.de/rechtstipps/abmahnung-wegen-google-fonts-warum-sie-betroffen-sind-und-was-sie-dagegen-tun-koennen-205456.html

Unsere ausdrückliche Handlungsempfehlung:

Nicht zahlen und der Abmahnung widersprechen.

Die von Rechtsanwalt Kilian Lenard für seinen Mandanten Martin Ismael massenweise versendeten Google Fonts – Abmahnungen sind aus mehreren rechtlichen Gründen angreifbar (insbesondere rechtsmissbräuchlich). Sofern Sie anwaltliche Unterstützung benötigen wenden Sie sich gerne an uns.

In keinem einzigen Fall, in dem wir Abmahnungen für unsere Mandanten zurückgewiesen haben ist es zu weiteren Schreiben von Kilian Lenard gekommen bislang (weder bei uns noch bei unseren Mandanten). In den letzten Tagen erreichen uns erstmalig Anfragen von Betroffenen, die ein zweites Mal (nachdem Sie die erste Abmahnung ausgesessen haben) Post von Kilian Lenard erhalten haben. Es scheint somit, als ob es nach der teilweise empfohlenen Handlungsoption „aussitzen“ doch weitere Reaktionen von Seiten des Rechtsanwalts Kilian Lenard gibt.

In den letzten Tagen und Wochen konnten wir umfangreiche Erfahrung mit der Bearbeitung dieser Fälle sammeln und bieten Ihnen die außergerichtliche Verteidigung gegen eine solche Google Fonts Abmahnung des Rechtsanwalt Kilian Lenard zu einem günstigen Festpreis an, der deutlich unter dem von Kilian Lenard geforderten Betrag von 170.- € liegt.

Nutzen Sie gerne unser Angebot für ein kostenloses Erstgespräch  (0471/483 99 88 – 0) oder stellen Sie uns Ihre Fragen auch gerne per E-Mail. Zur Vorbereitung  wäre es hilfreich, wenn Sie uns bereits vorab Ihre Abmahnung via E-Mail (info@drnewerla.de) zusenden. Gerne können Sie natürlich auch die Nachrichtenfunktion hier auf Anwalt.de nutzen.




Rechtstipp aus den Rechtsgebieten

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla

Beiträge zum Thema