275 Ergebnisse für Darlehen

Suche wird geladen …

LG Heilbronn verurteilt Schwäbisch Hall zur Fortführung eines gekündigten Bausparvertrags
LG Heilbronn verurteilt Schwäbisch Hall zur Fortführung eines gekündigten Bausparvertrags
| 08.02.2016 von Hünlein Rechtsanwälte
… vor der Kündigung eintrat, es mehr oder weniger sachgerecht sei, die Zuteilungsreife dem vollständigem Empfang des Darlehens gleichzustellen. Nachdem die betroffenen Bausparer jedoch regelmäßig Anspruch auf Gewährung eines Bauspardarlehens haben …
Widerruf von Darlehen: OLG Köln erkennt fehlerhafte Fußnote in Widerrufsbelehrung
Widerruf von Darlehen: OLG Köln erkennt fehlerhafte Fußnote in Widerrufsbelehrung
| 05.02.2016 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Die Fußnote „Bitte Frist im Einzelfall prüfen” ist eine inhaltliche Abweichung der Musterbelehrung. Verbraucher, deren Darlehensvertrag eine Widerrufsbelehrung mit einer derartigen Fußnote enthält, haben beste Aussichten, ihr Darlehen
Darlehenswiderruf nur noch bis 21.06.2016? - Restriktion durch Gesetzesnovelle weiter unklar
Darlehenswiderruf nur noch bis 21.06.2016? - Restriktion durch Gesetzesnovelle weiter unklar
| 30.01.2016 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… eine Nutzungsentschädigung auf bezahlte Zinsen in Höhe von 2,5 % über Basiszinssatz der EZB durchsetzen. MPH Legal Services unterstützt Darlehensnehmer bundesweit mit der Durchsetzung ihres „ewigen“ Widerrufsrechts. http://www.mph-legal.de/lp/darlehen-widerrufen/
OLG Stuttgart 6 U 1074/15: Widerrufsbelehrung der Sparda-Bank Baden-Württemberg ist rechtswidrig.
OLG Stuttgart 6 U 1074/15: Widerrufsbelehrung der Sparda-Bank Baden-Württemberg ist rechtswidrig.
| 24.01.2016 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Darlehen haben sich hiernach in ein Rückgewährschuldverhältnis gewandelt. Dabei wurde sowohl die Feststellungsklage als zulässig erachtet als auch die klägerseitig vorgetragenen Einwände gegen die Rechtsmäßigkeit der Widerrufsbelehrung bestätigt …
Darlehenswiderruf - die kostenlose Möglichkeit zur Ablösung hochverzinster Darlehensverträge
Darlehenswiderruf - die kostenlose Möglichkeit zur Ablösung hochverzinster Darlehensverträge
| 23.01.2016 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… MPH Legal Services vertritt bundesweit Darlehensnehmer bei Fragen zum Widerruf von Altdarlehen und zum Thema zu Unrecht bezahlter Vorfälligkeitsentschädigung im Fall bereits gekündigter Darlehen. Neben der kostenlosen Rückabwicklung ohne …
Baufinanzierung - Vorfälligkeitsentschädigung - der BGH hat entschieden
Baufinanzierung - Vorfälligkeitsentschädigung - der BGH hat entschieden
| 22.01.2016 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… nämlich, via Widerruf aus dem Darlehen auszusteigen, ist das gesamte Darlehensverhältnis rückabzuwickeln. MPH Legal Services vertritt bundesweit Kunden außergerichtlich und gerichtlich bei der Durchsetzung in Widerrufsfällen: http://www.mph-legal.de/
Trennungsunterhalt an den Ehegatten / eingetragenen Lebenspartner
Trennungsunterhalt an den Ehegatten / eingetragenen Lebenspartner
| 21.01.2016 von Rechtsanwältin Julia Dehnhardt
… Schulden - Darlehen für einen PKW/Immobilie etc. Beispiel: Der Ehemann lebt in Frankfurt am Main und verdient aus seiner selbständigen Tätigkeit als Handelsvertreter durchschnittlich 4000 € im Monat. Davon sind wiederum die Steuern abzuziehen …
Vorfälligkeitsentschädigung - Sparkasse Aurich-Norden unterliegt vor dem BGH (Az. XI ZR 388/14)
Vorfälligkeitsentschädigung - Sparkasse Aurich-Norden unterliegt vor dem BGH (Az. XI ZR 388/14)
| 20.01.2016 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… Forderungen auf Entrichtung einer Vorfälligkeitsentschädigung werden durch diese Entscheidung reglementiert. Unter Vorfälligkeitsentschädigung versteht man gemeinhin den Zinsschaden einer Bank bei vorzeitiger Ablösung des Darlehens
Darlehen widerrufen: Countdown für den Widerrufsjoker
Darlehen widerrufen: Countdown für den Widerrufsjoker
| 19.01.2016 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… sich für die damit mögliche Ausstiegsvariante ohne Zahlung einer hohen Vorfälligkeitsentschädigung der Begriff „Widerrufsjoker“ etabliert. Klartext: Darlehensnehmer können hoch verzinste Darlehen beenden und zu den nach wie vor sehr niedrigen …
Immobilienkredit: Widerrufsrecht für Altfälle wird bald früher erlöschen
Immobilienkredit: Widerrufsrecht für Altfälle wird bald früher erlöschen
| 11.01.2016 von LSS - Rechtsanwälte
… Der Widerruf eröffnet dem Verbraucher die Möglichkeit des sofortigen Ausstiegs aus dem Darlehen ohne Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung oder auch die Rückabwicklung des ganzen Vertrags. Letztere bedeutet im Ergebnis …
BW-Bank/LBBW - Darlehenswiderruf wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung (Fristbeginn "frühestens")
BW-Bank/LBBW - Darlehenswiderruf wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung (Fristbeginn "frühestens")
| 07.01.2016 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… kann, der bei Immobilienkrediten gilt. Dies sind nach § 497 Abs. 1 Satz 2 BGB a.F. jährliche Zinsen von 2,5 % über dem Basiszinssatz: OLG Stuttgart, Urt. v. 24.11.2015, 6 U 140/14 Für Darlehensnehmer der BW-Bank/LBBW und anderer Banken bundesweit: http://www.mph-legal.de/lp/darlehen-widerrufen/
Wüstenrot unterliegt - Kündigung von Bausparverträgen rechtswidrig - LG Stuttgart (12 O 97/15)
Wüstenrot unterliegt - Kündigung von Bausparverträgen rechtswidrig - LG Stuttgart (12 O 97/15)
| 24.12.2015 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… des Darlehens (durch die Beklagte als Darlehensnehmerin im Sinne dieser Vorschrift). Es ist somit keinesfalls auf den Zeitpunkt der Zuteilungsreife abzustellen. Die Kammer ließ sich auch nicht von dem Argument beeindrucken, die Beklagte sei …
Widerrufsbelehung fehlerhaft - Sparda-Bank Baden-Württemberg unterliegt auch vor dem OLG Stuttgart
Widerrufsbelehung fehlerhaft - Sparda-Bank Baden-Württemberg unterliegt auch vor dem OLG Stuttgart
| 04.12.2015 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… die Beklagte Nichtzulassungsbeschwerde einlegt, bleibt abzuwarten. Für den Kläger: MPH Legal Services , Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann, LL.M. (Stuttgart) http://www.mph-legal.de/lp/darlehen-widerrufen/
Gesetzgeber will Widerrufsjoker für Verbraucherkredite kippen
Gesetzgeber will Widerrufsjoker für Verbraucherkredite kippen
| 02.12.2015 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
… soll, nimmt der Gesetzgeber zum Anlass, das sogenannte ewige Widerrufsrecht rückwirkend zu kippen. Dies wird insbesondere auch die Verbraucher betreffen, die in der Zeit von Ende 2002 bis Juni 2010 Darlehen abgeschlossen haben. Sollten die Pläne …
Kündigung nicht voll besparter Bausparverträge durch Wüstenrot Bausparkasse AG rechtswidrig!
Kündigung nicht voll besparter Bausparverträge durch Wüstenrot Bausparkasse AG rechtswidrig!
| 26.11.2015 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… erteilt. Stattdessen wurde klargestellt, dass bei nicht voller Besparung schon kein „Empfang" eines Darlehens - wobei die Bausparkasse in der Ansparphase die Position des Darlehensnehmer, der Bausparkunde jene des Darlehensgebers einnimmt …
Durchbruch in Frankfurt am Main - Landgericht Frankfurt entscheidet für Darlehensnehmer bei Widerruf
Durchbruch in Frankfurt am Main - Landgericht Frankfurt entscheidet für Darlehensnehmer bei Widerruf
| 28.10.2015 von Hünlein Rechtsanwälte
… auch nicht verwirkt ist, und der Einwand der Alten Leipziger insoweit auch nicht verfange, dass die Kläger das Darlehen beanstandungsfrei über viele Jahre ordnungsgemäß bedient haben. Dieses Urteil dürfte vielen Darlehensnehmern, die angesichts …
Bausparvertrag zu Unrecht gekündigt - Badenia unterliegt in Karlsruhe
Bausparvertrag zu Unrecht gekündigt - Badenia unterliegt in Karlsruhe
| 26.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… des Darlehens möglich ist. Gleichfalls verneint das Landgericht eine Kündigungsmöglichkeit nach § 489 Abs. 1 Nr. 3 BGB. Der hier entschiedene Fall erging zu einem Bausparvertrag aus dem Jahre 2002, welche schon seit längerem zuteilungsreif war …
LG Köln: Darlehenswiderruf u.a. wegen unklaren Fristbeginns ("frühestens") wirksam
LG Köln: Darlehenswiderruf u.a. wegen unklaren Fristbeginns ("frühestens") wirksam
20.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Das LG Köln gibt der Klage einer Darlehensnehmerin statt (Urt. v. 25.06.2015, 22 O 63/15) . In einem Rechtsstreit über die Wirksamkeit eines erklärten Widerrufs zu einem Darlehen aus dem Jahr 2007 erklärt das LG Köln die Widerrufsbelehrung …
Volksbank Filder muss Darlehensvertrag rückabwickeln und zahlt Nutzungsentschädigung
Volksbank Filder muss Darlehensvertrag rückabwickeln und zahlt Nutzungsentschädigung
| 20.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… die Darlehensnehmer ohne Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung aus dem Darlehen entlassen. Außerdem erhalten die Kläger eine Nutzungsentschädigung in Höhe von 2,5 % über Basiszinssatz der EZB auf erbrachte Zinszahlungen. „Das hat uns …
Darlehenswiderruf - Ende des Widerrufsjokers
Darlehenswiderruf - Ende des Widerrufsjokers
| 13.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… der Darlehensverträge aus den Jahren 2003-2010 –, so gilt im Grundsatz ein zeitlich unbegrenztes Widerrufsrecht. Die kann dem Darlehensnehmer einen Ausstieg aus dem Darlehen ohne Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung ermöglichen, verbunden …
Recht zum Darlehenswiderruf endet - Gesetzgeber handelt!
Recht zum Darlehenswiderruf endet - Gesetzgeber handelt!
| 09.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Der Widerrufsjoker endet, die Rücktrittsmöglichkeit von Altverträgen entfällt zeitnah: Das unbefristete Recht zum Darlehenswiderruf soll abgeschafft werden. Darlehensnehmer, die ein Darlehen zur Immobilienfinanzierung aufgenommen haben …
Darlehenswiderruf - OLG Frankfurt a.M. (17 U 202/14) stärkt Rechte von Darlehensnehmern
Darlehenswiderruf - OLG Frankfurt a.M. (17 U 202/14) stärkt Rechte von Darlehensnehmern
| 22.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… überprüfen lassen. Wie kam es dazu? Im Jahren 2003 hatte ein Verbraucher ein Darlehen abgeschlossen. Bis zum Jahre 2009 hatte er dieses Darlehen vollständig zurückgeführt. Erst vier Jahre später, also im Jahre 2013, erklärte der Verbraucher …
Verbraucherdarlehen - Darlehenswiderruf wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung
Verbraucherdarlehen - Darlehenswiderruf wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung
14.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… ohne oder mit deutlich reduzierter Vorfälligkeitsentschädigung aus den Verträgen entlassen wurden. In einigen Fällen gelang es der Rechtsanwaltskanzlei MPH Legal Service ebenfalls, seinen Mandanten zu alternativen und aktuell besonders günstigen Baudarlehen zu verhelfen. http://www.mph-legal.de/lp/darlehen-widerrufen/
DSL-Bank - Darlehenswiderruf
DSL-Bank - Darlehenswiderruf
| 11.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… im Hinblick auf Darlehen. Für die Formulierung der Widerrufsmöglichkeiten hatte der Gesetzgeber klare Vorgaben gemacht. Allerdings formulierten so gut wie alle Banken diese Regeln für die eigenen Geschäftsbedingungen um. Zwar wurde …