408 Ergebnisse für Darlehen

Suche wird geladen …

Abgasskandal VW Touran – LG Karlsruhe spricht Käufer Schadensersatz zu
Abgasskandal VW Touran – LG Karlsruhe spricht Käufer Schadensersatz zu
| 23.01.2019 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… Schadensersatz aufgrund einer vorsätzlichen sittenwidrigen Schädigung zu. Der Kläger hatte im Mai 2014 den VW Touran 2,0 TDI gebraucht gekauft und zum Teil über ein Darlehen der VW-Bank finanziert. Wie sich herausstellte, war …
Ratenzahlung und Kredit? Aber erst nach schriftlicher Selbstauskunft des Kreditnehmers!
Ratenzahlung und Kredit? Aber erst nach schriftlicher Selbstauskunft des Kreditnehmers!
| 22.01.2019 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Lang
… indem er ihre Versagung beantragt. Richtig? Einmal mehr: es kommt drauf an! In dem vom AG Köln (Beschl. v. 20.10.2017 – 73 IN 113/08 – abgedr. u. a. in NZI 2018, 166) entschiedenen Fall hatte der Schuldner ein zuvor aufgenommenes Darlehen
Darlehen gekündigt; Vorfälligkeitsentschädigung von Bank/Sparkasse über Widerruf zurück?
Darlehen gekündigt; Vorfälligkeitsentschädigung von Bank/Sparkasse über Widerruf zurück?
| 03.01.2019 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… zur Verwirkung müssen dessen Annahme selbständig tragen; auf Vermutungen darf er sich nicht stützen. Dies vorausgeschickt, ist auch der Widerruf von bereits abgelösten Darlehen – und die Rückforderung bereits bezahlter …
Metropolitan Estates Berlin – Möglichkeiten der Anleger
Metropolitan Estates Berlin – Möglichkeiten der Anleger
| 14.12.2018 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… der Anleger wird nicht direkt in Immobilienprojekte investiert, sondern als Darlehen an die Metropolitan Berlin Immobilien (MBI) gegeben, die wiederum der Sanus AG gehört. Von dort floss das Geld an die Baugesellschaften, die die Immobilien …
BMW/Dieselgate/Widerruf – Stuttgarter Kanzlei verklagt BMW Financial Services auf Fahrzeugrücknahme!
BMW/Dieselgate/Widerruf – Stuttgarter Kanzlei verklagt BMW Financial Services auf Fahrzeugrücknahme!
| 18.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… und diese an die Herstellerbank zurück zu geben. Voraussetzung ist, dass die Widerrufsinformation im Darlehens-/Leasingvertrag intransparent/unklar und/oder missverständlich ist. Wie bereits erstinstanzlich durch die Landgerichte Hamburg …
Dieselfahrer aufgepasst – finanziertes Fahrzeug über Widerrufsjoker zurück an Bank
Dieselfahrer aufgepasst – finanziertes Fahrzeug über Widerrufsjoker zurück an Bank
| 12.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… in der Widerrufsbelehrung heißt es, dass der Darlehensnehmer im Falle des Widerrufs „für den Zeitraum zwischen der Auszahlung und der Rückzahlung des Darlehens den vereinbarten Sollzins zu entrichten“ habe. Gemäß dem Darlehensvertrag betrug …
Dieselgate – Fahrzeug zurück! Darlehensnehmer von Autobanken aufgepasst! Widerrufsjoker sticht!
Dieselgate – Fahrzeug zurück! Darlehensnehmer von Autobanken aufgepasst! Widerrufsjoker sticht!
| 31.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Darlehens-/Leasingnehmer von VW, Skoda, Audi u. a. aufgepasst! Das Landgericht Ravensburg (Urt. v. 07.08.2018, Az.: 2 O 259/17 , nicht rechtskräftig) öffnet Tür und Tor und ermöglicht die Rückgabe des Fahrzeugs an die Autobank …
Darlehenswiderruf nur bei Verbraucherdarlehen: Abgrenzung zum Unternehmerdarlehen häufig schwierig
Darlehenswiderruf nur bei Verbraucherdarlehen: Abgrenzung zum Unternehmerdarlehen häufig schwierig
| 29.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Häufig entstehen Streitigkeiten zwischen widerrufswilligen Darlehensnehmern und deren Bank, ob das Darlehen wirksam widerrufen werden kann, was grundsätzlich eine Verbrauchereigenschaft der Darlehensnehmer voraussetzt: Der BGH hat hierzu …
Darlehenswiderruf erfolgreich! Sensationelles Urteil des LG Ravensburg!
Darlehenswiderruf erfolgreich! Sensationelles Urteil des LG Ravensburg!
| 22.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
In einem Rechtsstreit über die Wirksamkeit eines seitens einer Darlehensnehmerin erklärten Widerrufs des Darlehens erging nun eine sensationelle Entscheidung des Landgerichts Ravensburg (Urt. 21.09.2018, 2 O 21/18, nicht rechtskräftig …
Bürgerwindparks: Grünes Investment mit hohen Risiken
Bürgerwindparks: Grünes Investment mit hohen Risiken
| 19.10.2018 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
… Betreibern und Anlegern kommen kann. Ein hoher Anteil an Bankkrediten bei der Finanzierung erhöht zudem das Risiko, wenn es schlechter läuft, da die Zinsen für den Kredit immer bezahlt werden, zudem die Darlehen zurückgeführt werden müssen …
Widerruf von Fremdwährungsdarlehen: Wechselkursrisiko trägt die Bank
Widerruf von Fremdwährungsdarlehen: Wechselkursrisiko trägt die Bank
| 19.10.2018 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
… das Darlehen in Euro ausgezahlt hat. Dann verbleibt dieses Wechselkursrisiko bei der Bank, auch wenn vertraglich vereinbart wurde, dass die Rückzahlung des Darlehens beispielsweise in Schweizer Franken erfolgen sollte. Angesichts …
Vertragswiderruf – Ausstieg aus verlustreicher Fondspolice möglich!
Vertragswiderruf – Ausstieg aus verlustreicher Fondspolice möglich!
| 06.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… die Tür für einen erfolgreichen Widerruf solcher Finanzdienstleistungen aufgestoßen und so tausenden von Verbrauchern den Weg für eine Rückabwicklung der Versicherung/Darlehen bereitet. MPH Legal Services, Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann …
Kanzleierfolg/Darlehenswiderruf: DEVK Rechtsschutzversicherung knickt vor dem AG Düsseldorf ein
Kanzleierfolg/Darlehenswiderruf: DEVK Rechtsschutzversicherung knickt vor dem AG Düsseldorf ein
| 26.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… Kanzlei MPH Legal Services von den beiden Darlehens-/Versicherungsnehmern beauftragt, die Deckungszusage für die gerichtliche Geltendmachung der Darlehenswiderrufsangelegenheit gerichtlich gegenüber deren Rechtsschutzversicherung einzufordern …
Vorfälligkeitsentschädigung: Stuttgarter Kanzlei verklagt Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG!
Vorfälligkeitsentschädigung: Stuttgarter Kanzlei verklagt Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG!
| 24.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Stuttgarter Kanzlei verklagt die Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG: Vorfälligkeitsentschädigung bei gekündigtem Darlehen berechnet! Apo-Bank setzt sich in Widerspruch zur Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs: Dies aus den nachfolgenden …
Fehlerhafte Belehrung der Mercedes Bank – Widerruf der Autofinanzierung möglich
Fehlerhafte Belehrung der Mercedes Bank – Widerruf der Autofinanzierung möglich
| 22.09.2018 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
… den Zeitraum zwischen Aus- und Rückzahlung des Darlehens ein vereinbarter Sollzins zu zahlen ist. Dieser lag bei 4,17 Prozent. Kurz darauf heißt es in der Belehrung allerdings, dass für den Zeitraum zwischen Auszahlung und Rückzahlung …
Bearbeitungsgebühren bei Gewerbedarlehen zurückfordern
Bearbeitungsgebühren bei Gewerbedarlehen zurückfordern
| 21.09.2018 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
Darlehen die Zinsanpassungen durch die Banken gutachterlich überprüfen lassen. Dabei ist es möglich, weiter zurückzugehen als 3 Jahre, sodass dadurch zusätzlich beachtliche Zinseszinseffekte entstehen. Mehr Informationen: https://www.ra-staudenmayer.de/t%C3%A4tigkeitsschwerpunkte/bankrecht
Fahrverbot? Mercedes-Fahrer aufgepasst! Fahrzeugrückgabe über Darlehenswiderruf („Widerrufsjoker“)!
Fahrverbot? Mercedes-Fahrer aufgepasst! Fahrzeugrückgabe über Darlehenswiderruf („Widerrufsjoker“)!
| 20.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… Gegenstand der Widerrufsinformation war nachfolgender Passus: „Sie haben innerhalb von 30 Tagen das Darlehen, soweit es Ihnen bereits ausbezahlt wurde, zurückzuzahlen und für den Zeitraum zwischen der Auszahlung und der Rückzahlung …
BGH: Zinssicherungsgebühren oder Zinscap-Prämie unzulässig
BGH: Zinssicherungsgebühren oder Zinscap-Prämie unzulässig
| 19.09.2018 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
Zinssicherungsgebühren oder Zinscap-Prämien sind vielfach unwirksam. Das hat der Bundesgerichtshof mit Urteil vom 05. Juni 2018 entschieden (Az.: XI ZR 790/16). Bei variabel verzinslichen Darlehen seien derartige vorformulierte Klauseln …
Keine Vorfälligkeitsentschädigung bei bankseitig gekündigten Verbraucherdarlehen!
Keine Vorfälligkeitsentschädigung bei bankseitig gekündigten Verbraucherdarlehen!
| 27.08.2018 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… kann oder sich seine finanzielle Situation drastisch verschlechtert. In seinem Urteil vom 22.11.2016 ( XI ZR 187/14 ) schloss der BGH allerdings Vorfälligkeitsentschädigungen bei bankseitig gekündigten Darlehen aus. Dies begründet er damit …
Widerruf Autokredit – Verbraucher schuldet nach Urteil des LG Ravensburg keinen Wertersatz
Widerruf Autokredit – Verbraucher schuldet nach Urteil des LG Ravensburg keinen Wertersatz
| 16.08.2018 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
… und für die gefahrenen rund 70.000 Kilometer keinen Wertersatz leisten muss (Az.: 2 O 259/17). Der Verbraucher hatte den Skoda Roomster im Jahr 2015 gekauft und über ein Darlehen bei der VW Bank finanziert. Wie es häufig vorkommt, wurde …
Darlehenswiderruf bei Fernabsatzverträgen! BGH Urteil vom 27.02.2018, AZ.: XI ZR 160/17
Darlehenswiderruf bei Fernabsatzverträgen! BGH Urteil vom 27.02.2018, AZ.: XI ZR 160/17
| 16.08.2018 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… sind hier demnach am besten. So sind Darlehen, die zwischen 2008 und 2010 bei diesen Banken aufgenommen wurden, besonders aussichtsreich, denn bei diesen greift i.d.R. noch eine laufende Zinsbindung. Fernabsatz bedeutet dabei …
Keine Vorfälligkeitsentschädigung – ING-DiBa unterliegt vor dem Landgericht Frankfurt!
Keine Vorfälligkeitsentschädigung – ING-DiBa unterliegt vor dem Landgericht Frankfurt!
| 13.08.2018 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… die Ablösung des Darlehens im Jahre 2017 gegenüber der ING-DiBa an. Im Nachgang hierzu widerriefen die Kläger das Darlehen mit der Begründung die gebotene Pflichtangaben seien im Darlehensvertrag nicht gemacht worden. Somit sei die Widerrufsfrist …
JC Indian Sandalwood 5 – Totalverlustrisiko für die Anleger
JC Indian Sandalwood 5 – Totalverlustrisiko für die Anleger
| 10.08.2018 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Darlehen z. B. am JC Indian Sandalwood 5 beteiligen. Mit dem Geld der Anleger erwirbt die Gesellschaft Anteile an verschiedenen indischen Sandelholz-Plantagen in Australien, die von der Quintis Ltd bewirtschaftet werden. Die Partnerschaft …
OLG Stuttgart erklärt Klausel zur Kündigung von Bausparverträgen für unzulässig
OLG Stuttgart erklärt Klausel zur Kündigung von Bausparverträgen für unzulässig
| 07.08.2018 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
… in ihren Allgemeinen Bausparbedingungen eine Klausel verankert, die sie berechtigt, den Bausparvertrag vor Auszahlung des Darlehens zu kündigen, wenn der Vertragsabschluss mindestens 15 Jahre zurückliegt und sie dem Bausparer ihre Absicht mindestens sechs …