1.005 Ergebnisse für Vertrag

Suche wird geladen …

Wohnraummietrecht
Wohnraummietrecht
| 07.03.2023 von Rechtsanwalt und Mediator Robin Wulff
… Kündigung durch Zahlung unwirksam gemacht. Die folgt aus § 569 Abs. 3 Nr. 2 BGB. Es fragt sich, ob damit auch die gleichzeitig ausgesprochene ordentliche Kündigung wegen Pflichtverletzung hier nicht Zahlung der vertraglich vereinbarten Mieten …
Scheidungsvertrag – so regeln Sie die Folgen der Scheidung
Scheidungsvertrag – so regeln Sie die Folgen der Scheidung
| 06.03.2023 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… Scheidungsfolgenvereinbarung“) nachdenken. So ein Vertrag hat viele Vorteile gegenüber einer gerichtlichen Entscheidung über streitige Punkte – insbesondere spart er Zeit, Geld und Nerven. Informationen zur Beratung und anwaltlichen Vertretung …
Veräußerungsgewinne aus Cryptowährungen steuerpflichtig
Veräußerungsgewinne aus Cryptowährungen steuerpflichtig
| 02.03.2023 von Rechtsanwalt Stefan Schimkat
… als eine ‑‑auf der Blockchain-Technologie von BTC aufbauende‑‑ Plattform für elektronische Verträge und dezentrale Anwendungen, welche die interne Währungseinheit ETH als Zahlungsmittel für Transaktionsverarbeitungen nutzt (Vitalik Buterin, A …
Neues Kaufrecht: Erleichterter Rücktritt für den Käufer vom Kaufvertrag
Neues Kaufrecht: Erleichterter Rücktritt für den Käufer vom Kaufvertrag
| 03.07.2023 von Fachanwältin Rechtsanwältin Alice Just
Für Verträge, die ab dem 01.01.2022 geschlossen wurden, gelten die neuen Vorschriften zum Kaufrecht. Dies gilt auch für den Rücktritt vom Kaufvertrag. Hat eine Ware Mängel konnte der Käufer bislang entweder die Reparatur oder eine neue …
Als Unternehmer Coaching Vertrag widerrufen?
Als Unternehmer Coaching Vertrag widerrufen?
| 24.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… häufig vor, dass Kunden vorschnell Verträge abschließen und Zahlungen leisten, ohne sich ausreichend über das Angebot und den Anbieter informiert zu haben. In solchen Fällen kann es vorkommen, dass der Kunde mit der gebuchten Leistung …
Vereinbarung - Erstellung eines Internetauftrittes - Stuttgarter Zeitung Online-Service/48 Monate a 529,- €
Vereinbarung - Erstellung eines Internetauftrittes - Stuttgarter Zeitung Online-Service/48 Monate a 529,- €
| 07.02.2023 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… oft über sog. Internetsystem-Verträge berichtet. Gegenstand waren dabei Verträge/Vereinbarungen der Firmen Stuttgarter Zeitung Online-Service Eurobweb (jetzt wwwe GmbH United Media AG Westfalen-Blatt OnlineService WN Online-Service …
Pflichtteilsrecht: Der Pflichtteilsverzicht und seine Auswirkungen auf die Abkömmlinge
Pflichtteilsrecht: Der Pflichtteilsverzicht und seine Auswirkungen auf die Abkömmlinge
| 06.02.2023 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
… und dies, ohne vorher gefragt worden zu sein. Dies ist ein – gesetzlich erlaubter! – Vertrag zu Lasten Dritter, der ansonsten nach unserem Recht null und nichtig, weil sittenwidrig wäre. Ein solcher Pflichtteilsverzicht mit Wirkung zu Lasten …
Erfolg gegen die Commerzbank- Sonderkündigungsrecht für Immobiliendarlehen ohne Vorfälligkeitsentschädigung durchgesetzt
Erfolg gegen die Commerzbank- Sonderkündigungsrecht für Immobiliendarlehen ohne Vorfälligkeitsentschädigung durchgesetzt
| 06.02.2023 von Rechtsanwältin Dr. Ina Becker
… einer vorzeitigen Ablösung wegen höheren Kreditbedarfs nicht zugestimmt. In Zeiten eines volatilen Immobilienmarktes waren sie froh, aus dem vertraglichen Engagement mit der Commerzbank ohne Vorfälligkeitsentschädigung entlassen worden …
Kanzlei-Ratgeber Notwegerecht - Voraussetzungen und Grenzen - was darf ich verlangen, was kann ich ablehnen?
Kanzlei-Ratgeber Notwegerecht - Voraussetzungen und Grenzen - was darf ich verlangen, was kann ich ablehnen?
| 07.02.2023 von Rechtsanwältin Iris Schuback
… Recht statt nur ein Notwegerecht vertraglich ausgearbeitet werden, weil die Nachbarschaft ansonsten keine gewünschten Detailregelungen hätte durchsetzen können. 3. Welchen Umfang hat ein Notwegerecht? Irrglaube 3: ich möchte den Notweg …
Wer nicht unterschreibt, fliegt raus - Kontosperre droht
Wer nicht unterschreibt, fliegt raus - Kontosperre droht
| 03.02.2023 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
… und der Vertrag ist nicht gültig. Banken, Sparkassen und Direktbanken hatten im Anschluss an das Urteil ihre Kunden angeschrieben und um Zustimmung zum aktuellen Stand der AGB gebeten, weil diese ausstand. Zigtausende von Girokontobesitzern …
Steuergünstig schenken: Nießbrauchdepot
Steuergünstig schenken: Nießbrauchdepot
| 03.02.2023 von Rechtsanwalt Sascha Fehsenfeld LL.M.
… aufzusetzen, um wichtige Details des Nießbrauchs vertraglich festhalten zu können. Mit Hilfe eines Vertrages kann festgehalten werden, welche Erträge wem zu welchem Zeitpunkt zufließen, wer in der Zukunft Vermögensverwalter werden soll, ob …
Steuerliche Ersparnisse durch „Kettenschenkungen“
Steuerliche Ersparnisse durch „Kettenschenkungen“
| 03.02.2023 von Rechtsanwalt Bastian Ruge LL.M.
… der objektiven Gegebenheiten zu entscheiden. Vor allem mit einbezogen werden müssen abgeschlossenen Verträge, deren inhaltliche Abstimmung untereinander und die Ziele der Vertragsparteien, welche durch die Vertragsgestaltung angestrebt werden …
SCHUFA-Datenlöschung, Schadensersatz & Schmerzensgeld durchgesetzt- Erfolg gegen DSL Bank und Intrum Deutschland GmbH
SCHUFA-Datenlöschung, Schadensersatz & Schmerzensgeld durchgesetzt- Erfolg gegen DSL Bank und Intrum Deutschland GmbH
| 02.02.2023 von Rechtsanwältin Dr. Ina Becker
… SCHUFA-MeIdung zu Lasten der nichtsahnenden Mandantin veranlasst, die hierdurch in ihrer allgemeinen Kreditwürdigkeit akut gefährdet wurde. Die Übermittlung falscher Daten an die SCHUFA entgegen der vertraglichen und gesetzlichen …
Anwalt bei Vorladung, Anklage, Strafbefehl Vorwurf Kreditkartenmissbrauch – Strafbarkeit, Kreditkarte zu überziehen?
Anwalt bei Vorladung, Anklage, Strafbefehl Vorwurf Kreditkartenmissbrauch – Strafbarkeit, Kreditkarte zu überziehen?
| 31.01.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… bei der Frage, ob das Überziehen des Kreditkartenlimits über die zivilrechtlichen (insbesondere vertraglichen) Folgen hinaus, auch strafbar ist, mit der Folge dass ein Strafverfahren droht. Allerdings können auch andere Strafvorschriften in solchen …
Erfolgreiche SCHUFA-Bereinigungen für Unternehmer-Teil 2
Erfolgreiche SCHUFA-Bereinigungen für Unternehmer-Teil 2
| 30.01.2023 von Rechtsanwältin Dr. Ina Becker
… wirtschaftlich erholte Unternehmer jede Chance auf neue Verträge über Kredite sowie kreditähnliche Leistungen. Derart in seiner unternehmerischen Tätigkeit eingeschränkt, wandte er sich an die SCHUFA-Spezialistin Dr. Becker. Die Hamburger …
Pflichtteilsrecht: Wichtiges zu Grundstücks-Sachverständigengutachten
Pflichtteilsrecht: Wichtiges zu Grundstücks-Sachverständigengutachten
| 26.01.2023 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
… dem Erben und dem Gutachter geschlossene Vertrag eine Schutzwirkung zugunsten des Pflichtteilsberechtigten. Die Folge: Bei grob unrichtiger Begutachtung kann der Gutachter sich gegenüber dem Pflichtteilsberechtigten schadensersatzpflichtig …
Achtung Betreuungsrechtsreform: wichtige Gesetzesänderungen ab 1. Januar 2023 - Teil 1
Achtung Betreuungsrechtsreform: wichtige Gesetzesänderungen ab 1. Januar 2023 - Teil 1
| 31.01.2023 von Rechtsanwalt Peter R. Schulz
… von Behandlungsverträgen, Krankenhausverträgen oder Verträgen über eilige Maßnahmen der Rehabilitation und der Pflege Entscheidungen über freiheitsentziehende Maßnahmen bis zu einer Dauer von sechs Wochen Geltendmachung von Ansprüchen gegenüber Dritten …
Was ist ein Influencer-Anwalt?
Was ist ein Influencer-Anwalt?
| 22.01.2023 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
… ich, was dürfen andere? Wie werde ich eine Marke, wie bewahre ich sie, wie schütze ich sie? Vertragsrecht PayPal sperrt meine´ Konto, YouTube meinen Channel, die Sponsoren pochen auf Einhaltung der Verträge – aber wer bekommt Schadenersatz …
PayPal darf Marktstellung nicht ausnutzen
PayPal darf Marktstellung nicht ausnutzen
| 17.01.2023 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
… auch für PayPal. Der Anbieter darf Konten ohne plausible Gründe nicht außerhalb der vertraglich vereinbarten Kündigungsfristen einfach fristlos kündigen und grundsätzlich auch kein Geld einbehalten.“
Bank darf Berechnung der Vorfälligkeit nicht in Rechnung stellen
Bank darf Berechnung der Vorfälligkeit nicht in Rechnung stellen
06.01.2023 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
… die angeblich entstehenden Kosten für solche Berechnungen der Vorfälligkeit ihren Kunden zu berechnen. Berechnung ist vertragliche Nebenpflicht „Geht so aber nicht“ befand das Oberlandesgericht Frankfurt a.M. und entschied: „Eine Bank muss …
Urteil: Deutsche Volksbank muss Vorfälligkeitsentschädigung zurückzahlen
Urteil: Deutsche Volksbank muss Vorfälligkeitsentschädigung zurückzahlen
| 04.01.2023 von Rechtsanwalt Christian Rugen
… mit Vertrag vom 21.08./09.09.2019 eine Immobilienfinanzierung von der beklagten Volksbank. Mitte des Jahres 2021 verkauften die Kläger das finanzierte Objekt und leisteten insbesondere eine sogenannte Vorfälligkeitsentschädigung in Höhe …
Urteil zu PayPal AGB
Urteil zu PayPal AGB
| 03.01.2023 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
… bis hinten und selbst wenn wird ihn die ein oder andere Passage nicht davon abhalten, den Vertrag einzugehen!“ Grund hierfür dürfte sein, dass aus Sicht von Unternehmern im E-Commerce PayPal schlechterdings keine bloße Option, sondern ein Muss …
Wer muss eigentlich Bauwasser und Baustrom stellen?
Wer muss eigentlich Bauwasser und Baustrom stellen?
| 03.01.2023 von Rechtsanwältin Jasmin Krüger
Private Bauherren müssen Bauwasser und Baustrom nicht tragen, auch wenn es so im Vertrag steht. So entschied das OLG Schleswig in ihrem interessanten Urteil vom 31.08.2022 - 12 U 119/21. Der Fall Eine Baufirma hatte sich verpflichtet, für …
Muss ich das Weihnachtsgeld zurückbezahlen, wenn ich kurz nach Weihnachten kündige?
Muss ich das Weihnachtsgeld zurückbezahlen, wenn ich kurz nach Weihnachten kündige?
| 30.12.2022 von Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
… Ein Anspruch kann sich jedoch dann ergeben, wenn dies im Arbeitsvertrag oder Tarifvertrag geregelt wird. Wurden vertraglich keine Regelungen bezüglich des Weihnachtsgeldes getroffen, kann dennoch ein Anspruch entstehen, wenn der Arbeitgeber drei …