1.005 Ergebnisse für Vertrag

Suche wird geladen …

Kreditbetrug? Anwalt einschalten! Schema - Verjährung & Schadensersatz
Kreditbetrug? Anwalt einschalten! Schema - Verjährung & Schadensersatz
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… oder Beiträge, die vortäuschen, vorteilhafte Kreditangebote aus anderen EU-Staaten oder von Einzelpersonen zu vermitteln. Kreditbetrug und trügerische Verträge Nach der ersten Kontaktaufnahme kommt es häufig zu einem Informationsaustausch …
Bitcoin Wallet eingefroren - Abzocke? Was betroffene Anleger tun können!
Bitcoin Wallet eingefroren - Abzocke? Was betroffene Anleger tun können!
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… und den Vertrag überprüfen, um Ihre Rechte zu kennen. Bei Verdacht auf Betrug rechtlichen Rat einholen, z. B. von der Rechtsanwaltskanzlei Herfurtner, die Erfahrung mit solchen Fällen hat und bundesweit sowie im deutschsprachigen Ausland Mandanten …
Broker verweigert Auszahlung! Wie komme ich an mein Geld?
Broker verweigert Auszahlung! Wie komme ich an mein Geld?
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Einzahlungen wie angebliche Steuern oder Liquiditätsnachweise ein. Verträge und AGBs : Überprüfen Sie alle Verträge und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs), die Sie mit dem Broker abgeschlossen haben. Suchen Sie nach Passagen …
Bank Schadensersatz: Rückerstattung bei Phishing und nicht genehmigten Überweisungen?
Bank Schadensersatz: Rückerstattung bei Phishing und nicht genehmigten Überweisungen?
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Umständen kann die Verjährung gehemmt werden. Dies bedeutet, dass die Frist vorübergehend nicht weiterläuft. Typische Gründe für eine Hemmung sind z.B. Verhandlungen zwischen den Parteien oder die Einreichung einer Klage. 5. Vertragliche Regelungen …
Bankkonto geplündert? Ansprüche und Einwände bei rechtlichen Auseinandersetzungen
Bankkonto geplündert? Ansprüche und Einwände bei rechtlichen Auseinandersetzungen
| 25.08.2023 von Rechtsanwalt Wolfdietrich E. Axmann
… ein Auskunftsanspruch, wenn zwischen den beteiligten Parteien spezielle rechtliche Beziehungen bestehen, sei es vertraglicher oder außervertraglicher Natur. In solchen Fällen ist ein Auskunftsanspruch gegeben, wenn die folgenden fünf …
Erfolg gegen SCHUFA & Mercedes-Benz Leasing GmbH: Negativmerkmal für Hamburger Geschäftsführer beseitigt
Erfolg gegen SCHUFA & Mercedes-Benz Leasing GmbH: Negativmerkmal für Hamburger Geschäftsführer beseitigt
| 25.08.2023 von Rechtsanwältin Dr. Ina Becker
… auch die Kreditwürdigkeit der vom Unternehmer geführten GmbH erheblich beeinträchtigt bzw. nicht mehr existent. Anwaltliche Prüfung und außergerichtliche Interessensvertretung Es ging um vertrags- und datenschutzrechtliche Fragen, die Folgen …
Rechnungsbetrug: Wer haftet und wie kriege ich mein Geld zurück?
Rechnungsbetrug: Wer haftet und wie kriege ich mein Geld zurück?
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… den Geschädigten vertreten, die Klage einreichen und den Fall vor Gericht argumentieren. Aktualisierung von Verträgen und Geschäftspraktiken : Nach einem Rechnungsbetrug kann ein Anwalt Empfehlungen geben, wie Geschäftspraktiken und Verträge angepasst …
Konto gesperrt ohne Vorwarnung: Was jetzt zu tun ist!
Konto gesperrt ohne Vorwarnung: Was jetzt zu tun ist!
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… und sich über die Voraussetzungen für eine Freigabe des Kontos zu informieren. Überprüfen Sie Ihre Unterlagen: Schauen Sie alle Kontoauszüge, Verträge und sonstigen relevanten Unterlagen durch, um mögliche Gründe für die Kontosperrung selbst …
Wie man einen Broker verklagt und wann es sinnvoll ist: Ein Leitfaden
Wie man einen Broker verklagt und wann es sinnvoll ist: Ein Leitfaden
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Ihr Anwalt wird Ihnen dabei helfen, die Stärken und Schwächen Ihrer Ansprüche zu bewerten und abzuwägen, ob Sie auf vertraglicher, deliktischer oder regulatorischer Basis einen Anspruch gegen den Broker haben. Verhandlungen …
Festgeld Betrug: Wie Sie Ihr Geld zurückfordern
Festgeld Betrug: Wie Sie Ihr Geld zurückfordern
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… oder Zinsauszahlung? Über welche Quelle oder Empfehlung haben Sie von dem Anbieter erfahren? Wie hoch ist der gesamte investierte Betrag? Haben Sie schriftliche Unterlagen oder Verträge zur Geldanlage erhalten? Wenn ja, können Sie diese Unterlagen …
Krypto Betrug 2023 - was tun? Geld zurückholen mit Hilfe vom Anwalt
Krypto Betrug 2023 - was tun? Geld zurückholen mit Hilfe vom Anwalt
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… hoher Renditen: Oft werden unrealistisch hohe Gewinne in kürzester Zeit versprochen. Unklare Geschäftsbedingungen: Keine klaren Bedingungen oder extrem komplizierte, für den Kunden nachteilige Verträge. Nicht existierende Regulierungen …
Broker zahlt nicht aus - was tun? Verluste rückgängig machen
Broker zahlt nicht aus - was tun? Verluste rückgängig machen
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Missverständliche oder überkomplizierte Nutzungsbedingungen und Verträge. Merkmale eines seriösen Brokers Der Broker besitzt eine offizielle Lizenz von einer anerkannten Finanzaufsichtsbehörde. Transparente Gebührenstruktur: Es gibt keine …
Erfüllt die Online-Coaching-Branche ihre Versprechen?
Erfüllt die Online-Coaching-Branche ihre Versprechen?
| 14.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Tobias Hermann
… signifikanten Ergebnissen führt. Gibt es Schwierigkeiten bei der Vertragsbeendigung? Ja, es folgt ein böses Erwachen. Verträge zu beenden scheint unmöglich, und Zahlungen laufen weiter, selbst wenn der Service nicht genutzt wird und der Widerruf …
5 Wichtige Erkenntnisse über Unterlassungs- und Verpflichtungserklärungen: Das sollten Sie wissen
5 Wichtige Erkenntnisse über Unterlassungs- und Verpflichtungserklärungen: Das sollten Sie wissen
| 11.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Tobias Hermann
… und Verpflichtungserklärung. 4. Dauer und Kein Ablaufdatum Durch die Unterzeichnung einer Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung gehen Sie eine Vereinbarung mit dem Aussteller ein. Im Gegensatz zu einigen Vereinbarungen hat dieser Vertrag keine …
Was Sie über das Urheberrecht im Jahr 2023 wissen sollten: Bilder, Texte und Videos
Was Sie über das Urheberrecht im Jahr 2023 wissen sollten: Bilder, Texte und Videos
| 11.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… einer persönlichen geistigen Schöpfung entspringen, fallen unter das Urheberrechtsgesetz gem. § 2 Abs. 1 Nr. 6, Abs. 2 UrhG. 3. Verträge, Allgemeine Geschäftsbedingungen Verträge und Allgemeine Geschäftsbedingungen sind unter den Begriff der Rechtstexte …
Kann Startup-Geschäftsführer ohne Bezahlung arbeiten?
Kann Startup-Geschäftsführer ohne Bezahlung arbeiten?
| 10.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
… Geschäftsführer dürfen nicht mehr verdienen als Konkurrenz Die Vergütung des Geschäftsführers wird grundsätzlich im Geschäftsführervertrag festgelegt. Irrelevant ist dabei, ob der Vertrag schriftlich, mündlich oder konkludent – z.B …
Quiet Quitting – Was ist das eigentlich?
Quiet Quitting – Was ist das eigentlich?
| 01.09.2023 von Rechtsanwalt Dott. Francesco Senatore
… gebunden. Work-Life-Balance im Fokus der Arbeitnehmer Anders als der Begriff „Quiet Quitting“ erahnen lässt, geht es den Mitarbeitenden nicht darum, eine Kündigung zu provozieren und gegen vertragliche Pflichten zu verstoßen. Es geht vielmehr …
Anlagebetrug: Was tun? Anwalt finden & Geld zurück
Anlagebetrug: Was tun? Anwalt finden & Geld zurück
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… die den mutmaßlichen Betrug belegen könnten. Dazu gehören Verträge, E-Mail-Korrespondenz, Kontoauszüge, Werbematerialien und jegliche andere Kommunikation mit den vermeintlichen Betrügern. Konsultieren Sie einen Anwalt: Bevor Sie selbst …
Wegerecht: Ihr Ausweg aus dem Grundstückskonflikt
Wegerecht: Ihr Ausweg aus dem Grundstückskonflikt
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… oder durch vertragliche Vereinbarungen, beispielsweise im Rahmen von Grunddienstbarkeiten , erfolgen. Sowohl der Grundstückseigentümer als auch der Nutzungsberechtigte sind dabei an die jeweiligen gesetzlichen oder vertraglichen
Vertrag über Internetauftritt mit United Media, wwwe GmbH (Euworweb), Westfalen-Blatt OnlineService (WN Online-Service)
Vertrag über Internetauftritt mit United Media, wwwe GmbH (Euworweb), Westfalen-Blatt OnlineService (WN Online-Service)
| 01.08.2023 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… Online-Service GmbH Worum geht es in den Verträgen? Bei den Verträgen handelt es sich um sogenannte Internet-System-Verträge. Also über die Erstellung einer Homepage. Dabei treten immer wieder unterschiedliche Firmen/Vertragspartner, die oben …
Aktuelle Rechtsprechung zum Vorfälligkeits-Joker
Aktuelle Rechtsprechung zum Vorfälligkeits-Joker
| 21.08.2023 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Albert Kroells
… sind, ist nach dieser Vorschrift der Anspruch auf Vorfälligkeitsentschädigung ausgeschlossen, wenn „im Vertrag die Angaben über die Laufzeit des Vertrags, das Kündigungsrecht des Darlehensnehmers oder die Berechnung …
Waldbrände in Griechenland - Infos für Reisende
Waldbrände in Griechenland - Infos für Reisende
| 25.07.2023 von Rechtsanwalt Michael Habeck
… seinem Reiseveranstalter Anspruch auf Aufhebung des Vertrages. Vorsorglich sollte noch eine kurze Frist zur Erbringung der Reise wie vereinbart gesetzt werden, wobei hier einige Stunden zu üblichen Arbeitszeiten, sonst maximal wenige Tage angemessen …
Bahnbrechendes Urteil am Landgericht Hamburg könnte Online Coaching-Programme grundlegend verändern
Bahnbrechendes Urteil am Landgericht Hamburg könnte Online Coaching-Programme grundlegend verändern
| 26.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… stellte der Mandant fest, dass das Coaching nicht seinen Erwartungen entsprach und er mit den versprochenen Leistungen unzufrieden war. Er erklärte den Widerruf des Vertrags, doch die C GmbH, mit der der Vertrag abgeschlossen wurde, wies …
Coaching ohne Zulassung - So kommen Sie raus aus dem Vertrag
Coaching ohne Zulassung - So kommen Sie raus aus dem Vertrag
| 18.07.2023 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
… Online-Coaching-Verträge große Bedeutung hat, nämlich die Auswirkungen des Fernunterrichtsschutzgesetzes, welches in § 12 eindeutig bestimmt, dass für derartige Angebote unter bestimmten Voraussetzungen eine entsprechende behördliche …