283 Ergebnisse für Ausländer

Suche wird geladen …

Firmengründung in der Schweiz – ein starker Wirtschaftsstandort!
Firmengründung in der Schweiz – ein starker Wirtschaftsstandort!
| 09.08.2016 von Rechtsanwalt Thomas Lustenberger
… Bei der Ausweitung der geschäftlichen Beziehungen ins Ausland empfiehlt es sich immer, sich mit den rechtlichen und tatsächlichen Gegebenheiten vor Ort intensiv zu befassen. Man könnte nunmehr meinen, dass aufgrund ähnlicher Rechtssysteme und fehlender …
Im Ausland zum deutschen Jagdschein?
Im Ausland zum deutschen Jagdschein?
| 11.05.2021 von Rechtsanwalt Maik Hieke
Es gibt verschiedene Gründe, warum über eine ausländische Jagdprüfung versucht werden kann, eine deutsche Jagdprüfung zu umgehen und dennoch Jagdschein und Waffenbesitzkarte in der BRD zu erhalten. Trotz bestehender Freizügigkeit innerhalb …
Onlinebanking gehackt ⚠️ Rechtsanwalt kontaktieren ☝
Onlinebanking gehackt ⚠️ Rechtsanwalt kontaktieren ☝
| 03.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… entstehen bei Opfern einer Phishing-Attacke, wenn das Onlinebanking gehackt wurde und Geld ins Ausland überwiesen worden ist. Die Bank kann das Geld oft nicht zurückholen und der Täter des Hacking-Angriffs nicht ausfindig gemacht werden …
Anwalt gegen Internetbetrug einschalten!
Anwalt gegen Internetbetrug einschalten!
| 02.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… bezüglich Internetbetrug am allerhäufigsten wegen Phishing-Vorfällen kontaktiert. Phishing bezeichnet die Fälle, in denen der Onlinebanking-Zugang von Betroffenen gehackt wird und Überweisungen ins Ausland getätigt werden. Beispielsweise werden …
Airbnb-Vermieter und -Vermittler in den USA verklagt
Airbnb-Vermieter und -Vermittler in den USA verklagt
| 19.01.2016 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
Seit 2008 macht Airbnb es möglich, auch im Ausland während eines Ferienaufenthalts ein gewisses Gefühl von einem Zuhause zu erleben. Statt in einem anonymen Hotelzimmer zu wohnen, vermittelt Airbnb private Wohnungen, die zum gewünschten …
Paydirekt - PayPal bekommt deutsche Konkurrenz
Paydirekt - PayPal bekommt deutsche Konkurrenz
| 10.12.2015 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
… teilweise noch skeptisch gegenüber, da die europäische Tochterfirma ihren Sitz in Luxemburg hat und somit ausländischen Bestimmungen unterliegt. Für den Kunden bleibt die Vorgehensweise dieses Bezahlsystems daher intransparent …
Gerichtsstandsvereinbarungen als Abwehrschirm gegen Torpedoklagen
Gerichtsstandsvereinbarungen als Abwehrschirm gegen Torpedoklagen
| 16.08.2015 von Rechtsanwalt Marcus Bartscht
… gezwungen, den Rechtsstreit auszusetzen, bis das zuerst angerufene (ausländische) Gericht sich in der Sache für zuständig oder aber unzuständig erklärt. Da das in bestimmten Ländern (beispielsweise Italien oder Belgien) teilweise mehrere …
Phishing-Opfer? Geld zurückholen mit Fachanwalt IT-Recht ⚠️
Phishing-Opfer? Geld zurückholen mit Fachanwalt IT-Recht ⚠️
| 05.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… oder der überwiesene Betrag auf ein ausländisches Konto abgeführt. Besonders gefährlich, weil unbemerkt, ist das Phishing direkt von Websites. In den letzten Jahren wurden beispielsweise Fälle bekannt, in denen sich Nutzer auf ihrer regulären …
Was sind Marken, wie werden sie geschützt und was muss beachtet werden?
Was sind Marken, wie werden sie geschützt und was muss beachtet werden?
| 26.11.2014 von Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak LL.M.
… einer Marke keine Grenzen gesetzt. Welche Informationen benötigen wir, um eine Markenanmeldung durchzuführen? Name und Anschrift des Markenanmelders und späteren Inhabers. Bei ausländischen Unternehmen ist die Angabe des Rechts erforderlich …
Plötzlich krank im Urlaub oder im Ausland
Plötzlich krank im Urlaub oder im Ausland
| 03.09.2014 von Rechtsanwalt Dipl.Verw.wirt (FH) Ulrich Gewert
… entsteht der Anspruch auf Nachgewährung des Urlaubs automatisch. Krank im Ausland: Bei ausländischen Krankschreibungen ist zu beachten, dass die gesetzlichen Anforderungen an ein deutsches Attest eingehalten werden. Das Attest muss bestätigen …
Selbstanzeige und Steuerhinterziehung
Selbstanzeige und Steuerhinterziehung
| 11.02.2014 von Rechtsanwalt Henning Schröder
… denkbar. „Klassiker" sind etwa die nicht angegebenen Zinseinkünfte im Ausland, das Verschweigen von „Barumsätzen" oder Vortäuschen von Betriebsausgaben, die tatsächlich nicht entstanden sind. Im Rahmen der Verteidigung gegen den Vorwurf …
BAG-Urteil vom 29. August 2013 - betriebsbedingte Kündigung - freier Arbeitsplatz im Ausland
BAG-Urteil vom 29. August 2013 - betriebsbedingte Kündigung - freier Arbeitsplatz im Ausland
| 18.12.2013 von Rechtsanwalt Matthias Fiene
… in einem im Ausland gelegenen Betrieb des Arbeitgebers. Der Begriff „Betrieb" aus dem Kündigungsschutzgesetz bezieht sich grundsätzlich nur auf Betriebe in Deutschland. Die Beklagte ist ein Unternehmen der Textilindustrie mit Sitz in Nordrhein-Westfalen …
Disziplinarverfahren gegen Beamte und Soldaten: Ist die steuerliche Selbstanzeige ein Milderungsgrund?
Disziplinarverfahren gegen Beamte und Soldaten: Ist die steuerliche Selbstanzeige ein Milderungsgrund?
| 10.06.2013 von Rechtsanwalt Peter Koch
… unversteuerte Vermögenswerte in Höhe von etwa 410.000 DM verschwiegen, die er teils geerbt, teils durch eine Tätigkeit im Ausland verdient hatte. Einen auf Initiative des Finanzamts vereinbarten Besprechungstermin am 27. November 2002 nahmen …
Ein regelmäßiges Ärgernis: Die täglichen Spam-Mails
Ein regelmäßiges Ärgernis: Die täglichen Spam-Mails
| 06.03.2013 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… sind. Oftmals sitzen sie im Ausland oder erschweren eine Aufdeckung Ihrer Identität. Den Verantwortlichen das Handwerk zu legen oder sie zur Verantwortung zu ziehen, gestaltet sich in diesen Fällen deshalb aller Erfahrung nach schwierig. In vielen …
Beamtenrecht – Dienstunfall - Worauf ist zu achten?
Beamtenrecht – Dienstunfall - Worauf ist zu achten?
| 16.10.2022 von Rechtsanwalt Peter Koch
… auf Grund eines in Ausübung oder infolge des Dienstes eingetretenen Unfalls oder einer derart eingetretenen Erkrankung im Sinne des § 31 bei einer besonderen Verwendung im Ausland eine gesundheitliche Schädigung erleidet (Einsatzunfall).
Internetabzocke – Schutzvorkehrungen im Alltag
Internetabzocke – Schutzvorkehrungen im Alltag
| 30.06.2011 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… von Fernabsatzverträgen haben Sie ein Widerrufsrecht. Prüfen Sie deshalb die Einräumung eines solchen zweiwöchigen Widerrufsrechts. Und wenn Sie sich das Impressum ansehen, ist Vorsicht geboten, wenn dort beispielsweise nur ein Postfach oder eine ausländische
Internet – und täglich grüßt die Internetabzocke…
Internet – und täglich grüßt die Internetabzocke…
| 25.02.2011 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… Zwar finden sich der Namen, die Anschrift und auch Daten zur Kontaktaufnahme auf der Internetseite, meist aber werden ausländische Anschriften angegeben. Wird ausnahmsweise eine deutsche Anschrift benannt, stehen zumeist nur Postfächer …
Vorsicht beim Online-Handel – Vermeiden Sie Abmahnungen (Teil 2)!
Vorsicht beim Online-Handel – Vermeiden Sie Abmahnungen (Teil 2)!
| 09.12.2010 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… wenn beispielsweise die genauen Kosten nicht genannt werden können, wie z.B. bei Lieferungen ins Ausland, zu benennen. Ein reiner Hinweis, dass Nebenkosten anfallen, ist nicht ausreichend. Sofern der Online-Shop auch an Verbraucher außerhalb …
Kartellamt kippt Pläne für Vermarktung der Bundesliga ohne Free-TV Zusammenfassung
Kartellamt kippt Pläne für Vermarktung der Bundesliga ohne Free-TV Zusammenfassung
| 25.07.2008 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… Beschränkungen nicht. Zudem dürfen sich die ausländischen Vereine hoch verschulden und sind so in der Lage, die Stars des internationalen Fußballs in Ihr Land zu locken. Das großzügige Angebot beispielsweise der Kirch-Gruppe hätte es der DFL …