597 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Luftfahrtunternehmen muss rechtzeitig den Fluggast über Flugannullierung informieren
Luftfahrtunternehmen muss rechtzeitig den Fluggast über Flugannullierung informieren
| 10.09.2019 von Rechtsanwalt Sebastian Jaskiewicz
Mit Urteil vom 11.05.2017 (Az: C-302/16) hat der Gerichtshof der Europäischen Union entschieden, dass dem Fluggast bei nicht rechtzeitiger Information über eine Flugannullierung eine Ausgleichszahlung zusteht. Auch wurde nochmals …
Rechtsanwalt S. mahnt im Auftrag der Erdigo UG (haftungsbeschränkt) ab
Rechtsanwalt S. mahnt im Auftrag der Erdigo UG (haftungsbeschränkt) ab
| 25.10.2021 von Rechtsanwältin Anne-Kathrin Renz
Aktuell liegen mir gleich mehrere Abmahnungen der Erdigo UG aus Elsterwerda vor. Teilweise liegen mir gleich mehrere Abmahnungen gleichen Wortlauts im Auftrag unterschiedlicher Firmen vor. RA S. gibt in den Abmahnungen an, dass seine …
Abmahnung durch advokatur preis / KVV Handels-Leasing- und Dienstleistungsgesellschaft mbH
Abmahnung durch advokatur preis / KVV Handels-Leasing- und Dienstleistungsgesellschaft mbH
| 27.08.2019 von Rechtsanwältin Anne-Kathrin Renz
1. Der Abmahner Die Kanzlei advokatur preis, Rechtsanwalt Tobias Preis, mahnt im Auftrag der KVV Handels-Leasing- und Dienstleistungsgesellschaft mbH vertreten durch die Geschäftsführer Astrid Eisel und Detlef Kroner ab. Die KVV Handels- …
Blitzer verwertbar oder nicht?!
Blitzer verwertbar oder nicht?!
| 20.08.2019 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
Zwischenzeitlich schlug das Urteil des Saarländischen Verfassungsgerichts zur Unverwertbarkeit von Geschwindigkeitsmessungen bei mehreren Obergerichten auf. Hier ein kleiner Überblick: OLG Zweibrücken zum Poliscan FM1 Das OLG Zweibrücken …
Keine Neuwertentschädigung, wenn Schuppen durch 3 Fertiggaragen ersetzt werden
Keine Neuwertentschädigung, wenn Schuppen durch 3 Fertiggaragen ersetzt werden
| 12.08.2019 von Rechtsanwalt Fachanwalt für VersR Peter Dörrenbächer
Wenn anstelle des Schuppens Fertiggaragen errichtet werden, gibt es keine Neuwertentschädigung. Bei einem durch Brand zerstörten Gebäude gibt es keine Erstattung des Neuwerts, wenn der Versicherungsnehmer anstelle eines für …
S-Prämiensparen flexibel – Sparkassen kündigen hochverzinste Prämiensparverträge
S-Prämiensparen flexibel – Sparkassen kündigen hochverzinste Prämiensparverträge
| 05.08.2019 von Rechtsanwältin Sandra C. Schweitzer LL.M.
Aktuell erreichen uns täglich mehrfach Anfragen verärgerter Sparkassen-Kunden, die kürzlich ein Kündigungsschreiben zu ihrem Prämiensparvertrag erhalten haben. Kündigungsanfällig ist derzeit insbesondere das Produkt „S-Prämiensparen …
Saarl. VerfG: Geschwindigkeitsmessungen verfassungswidrig!
Saarl. VerfG: Geschwindigkeitsmessungen verfassungswidrig!
| 30.07.2019 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
Der Verfassungsgerichtshof des Saarlandes hat mit Urteil vom 5.7.2019 – Lv 7/17 – entschieden, dass die Nichtspeicherung von Rohmessdaten bzw. das Nichtzurverfügungstellen das Grundrecht des Betroffenen auf ein faires gerichtliches …
Gewährleistungsansprüche gegen Generalunternehmer
Gewährleistungsansprüche gegen Generalunternehmer
| 19.07.2019 von Rechtsanwalt Cedric Knop
Bauherr muss nicht zuwarten bis etwaige Verursachung durch Nachunternehmer geklärt ist! Beauftragen Sie als Bauherr einen Generalunternehmer, können (und müssen) Sie etwaige Gewährleistungsansprüche im Falle von Mängeln direkt gegenüber dem …
Wie lange darf der Berufsunfähigkeitsversicherer prüfen?
Wie lange darf der Berufsunfähigkeitsversicherer prüfen?
| 19.07.2019 von Rechtsanwalt Fachanwalt für VersR Peter Dörrenbächer
Wann eine unangemessene Verzögerung eintritt, ist immer eine Frage des Einzelfalls. Einige Bedingungen sehen vor, dass der Versicherer innerhalb einer bestimmten Frist – etwa innerhalb von 10 Arbeitstagen – nach Eingang der jeweils zur …
Trading-Plattformen – Staatsanwaltschaft Saarbrücken gelingt Schlag gegen Online-Broker
Trading-Plattformen – Staatsanwaltschaft Saarbrücken gelingt Schlag gegen Online-Broker
| 09.10.2020 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
Zusammen mit Ermittlern aus Österreich ermittelt die Staatsanwaltschaft Saarbrücken seit über einem halben Jahr (Std. 07/2019) gegen mehrere Betreiber verschiedener Trading-Plattformen, einzelne sitzen in Haft. Seit einiger Zeit werden sog. …
Lassen Sie sich das Gutachten vom Sachverständigen erklären
Lassen Sie sich das Gutachten vom Sachverständigen erklären
| 15.07.2019 von Rechtsanwalt Fachanwalt für VersR Peter Dörrenbächer
Für die Frage, ob die Ladung eines Sachverständigen zur mündlichen Erläuterung des von ihm erstatteten Gutachtens geboten ist, kommt es nicht darauf an, ob das Gericht noch Erläuterungsbedarf sieht oder ob ein solcher von einer Partei …
VW-Abgasskandal: Volkswagen AG schuldet Schadensersatz – auch 2019 noch!
VW-Abgasskandal: Volkswagen AG schuldet Schadensersatz – auch 2019 noch!
| 11.07.2019 von Rechtsanwalt Cedric Knop
Jüngst hat das Oberlandesgericht Koblenz (Urteil vom 12.06.2019, Az.: 5 U 1318/18) Schadensersatzansprüche eines Pkw-Käufers (verbaut war der Dieselmotor der Baureihe EA 189) bestätigt. Anspruchsvoraussetzungen: Der Schadensersatzanspruch …
Dauerbrenner: Abmahnung der Wetega UG durch Rechtsanwalt S. aus Berlin
Dauerbrenner: Abmahnung der Wetega UG durch Rechtsanwalt S. aus Berlin
| 25.10.2021 von Rechtsanwältin Anne-Kathrin Renz
Aktuell liegen mir zahlreiche Abmahnungen der Wetega UG, Oberholzweg 4, 32278 Kirchlengern vor. Ausgesprochen werden die Abmahnungen durch Rechtsanwalt G.S. aus Berlin. Den Betroffenen wird aktuell vorgeworfen sich nicht im …
Unbefugte Überweisungen – Betrug beim Online-Banking
Unbefugte Überweisungen – Betrug beim Online-Banking
| 01.07.2019 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
In der Kanzlei für Wirtschaftsrecht Bank- und Kapitalmarktrecht – Rechtsanwalt Rainer Lenzen mehren sich die Anfragen von Bankkunden, welche sich über nicht von ihnen getätigte Überweisungen von ihren Konten beschweren. Auch den …
E-Scooter nicht nur auf Radwegen zulässig
E-Scooter nicht nur auf Radwegen zulässig
| 26.06.2019 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
Bekanntermaßen hat der Bundesrat unter bestimmten Änderungsbedingungen dem Entwurf der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung (eKFV) zugestimmt. Die E-Scooter kommen also und sind derzeit Gegenstand medialer Berichterstattung. Auffallend ist …
te Solar Sprint: UDI, Keller und te Management – unverschämtes oder gar unmoralisches Angebot?
te Solar Sprint: UDI, Keller und te Management – unverschämtes oder gar unmoralisches Angebot?
| 18.05.2019 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
„Ein unmoralisches Angebot von Stefan Keller“ titelt investmentcheck.de, die Stiftung Warentest nennt es ein „unmoralisches Angebot (jeweils 06.05.2019). Wie dieses Angebot jedoch genau aussehen soll, erschließt sich nicht unmittelbar. Was …
Geschwindigkeitsmessungen im Saarland sind vermutlich verfassungswidrig!
Geschwindigkeitsmessungen im Saarland sind vermutlich verfassungswidrig!
| 13.05.2019 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
Der Saarländische Verfassungsgerichtshof hat am 09.05.2019 über die Verfassungsbeschwerde eines Betroffenen verhandelt. Gegenstand der Verhandlung war die Frage, ob die sogenannten Rohmessdaten einer Geschwindigkeitsmessung vom Messgerät …
Ein Mal bekifft gefahren: MPU statt Sofortentzug des Führerscheins!
Ein Mal bekifft gefahren: MPU statt Sofortentzug des Führerscheins!
| 02.05.2019 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
Das Bundesverwaltungsgericht hat am 11.4.2019 seine lang erwartete Entscheidung zum Thema Fahrerlaubnisentzug und Cannabiskonsum gefällt. Es hat sich überraschenderweise für die Mindermeinung des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofes und …
Kein Mitverschulden wegen fehlender Schutzkleidung beim Motorradunfall (LG Frankfurt)
Kein Mitverschulden wegen fehlender Schutzkleidung beim Motorradunfall (LG Frankfurt)
| 04.04.2019 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
Das LG Frankfurt hat entschieden: Ein allgemeines Verkehrsbewusstsein zum Tragen von Motorradschutzkleidung an den Beinen kann nicht schon aus einem reduzierten Verletzungsrisiko hergeleitet werden. Kann ein dahingehendes …
„Höchstwahrscheinlich“ ist nicht sicher – OLG Oldenburg zur Fahreridentifizierung
„Höchstwahrscheinlich“ ist nicht sicher – OLG Oldenburg zur Fahreridentifizierung
| 22.03.2019 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
Das Oberlandesgericht Oldenburg hat in einer aktuellen Entscheidung noch einmal klargestellt, welche Anforderungen in einem Verkehrsordnungswidrigkeiten-Verfahren an die Identifizierung des Fahrers zu stellen sind. Die konkrete Entscheidung …
OLG Frankfurt: Kein fiktiver Schadensersatz im Kaufrecht!
OLG Frankfurt: Kein fiktiver Schadensersatz im Kaufrecht!
| 11.03.2019 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
Das OLG Frankfurt hat eine Entscheidung gefällt, die auch bei Fahrzeugkaufverträgen, insbesondere beim Gebrauchtwagenkauf, erhebliche Auswirkungen zeitigen könnte. Denn gerade im Gebrauchtwagenhandel kommt es häufig dazu, dass fiktiver …
Aufhebungsverträge können wegen „unfairen“ Verhandelns unwirksam sein
Aufhebungsverträge können wegen „unfairen“ Verhandelns unwirksam sein
| 21.02.2019 von Rechtsanwalt Sebastian Jaskiewicz
Das Bundesarbeitsgericht hat mit seinem Urteil vom 07.02.2019, Az.: 6 AZR 75/18, entschieden, dass ein Vertrag, durch den das Arbeitsverhältnis beendet wird (Aufhebungsvertrag), auch dann nicht wiederrufen werden kann, wenn er in einer …
KG Berlin zum Rotlichtverstoß: Mitzieheffekt nur beim Anfahren
KG Berlin zum Rotlichtverstoß: Mitzieheffekt nur beim Anfahren
| 21.02.2019 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
Das Kammergericht Berlin hatte in seinem Beschluss vom 2.11.2018 – 3 Ws (B) 274/18, 3 Ws (B) 274/18 – 162 Ss 123/18 – Gelegenheit sich mit dem Thema “Mitzieheffekt” beim Überfahren einer roten Ampel zu befassen. Zu diesem Thema finden Sie …
Überhöhtes Gutachterhonorar beim Verkehrsunfall
Überhöhtes Gutachterhonorar beim Verkehrsunfall
| 07.02.2019 von Rechtsanwalt Sebastian Jaskiewicz
Wie der Bundesgerichtshof in seinem Urteil vom 01.07.2017 ( VII ZR 95/16, NJW 2017, 2403 ) ausführt, muss ein Gutachter, der dem Geschädigten eines Verkehrsunfalls die Erstellung eines Gutachtens zu den Schäden an dem Unfallfahrzeug zu …