1.716 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Zu lange Gentamycin-Therapie: 17.500 Euro
Zu lange Gentamycin-Therapie: 17.500 Euro
| 24.06.2022 von Rechtsanwalt Christian Koch
Mit Vergleich vom 28.01.2022 hat sich ein Krankenhaus verpflichtet, an meine Mandantin ein Schmerzensgeld in Höhe von 17.500 Euro zu zahlen. Die 1950 geborene Rentnerin erhielt unter Einsatz einer Herz-Lungen-Maschine einen bioprothetischen …
Top - Anwälte Versicherungsrecht: Prozessschlappe für Advocard wegen unseriöser Regulierungsverzögerung
Top - Anwälte Versicherungsrecht: Prozessschlappe für Advocard wegen unseriöser Regulierungsverzögerung
| 21.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Hamburg vom 21.06.2022 Medizinrecht – Medizinprodukterecht – Versicherungsrecht: Prozessschlappe für Advocard nach unseriöser Regulierungsverzögerung, 20.000,- Euro, LG Hamburg, Az.: 332 O 96/22 Chronologie: Die Klägerin …
Top - Anwälte Medizinrecht und Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor LG Potsdam
Top - Anwälte Medizinrecht und Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor LG Potsdam
| 15.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Potsdam vom 15.06.2022 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Medizinrecht: Kapselfibrose nach Brustimplantation mit partieller Kapsulektomie, 30.000,- Euro, LG Potsdam, 11. O 30/20 Chronologie: Die Klägerin ließ sich in 2012 zwecks …
Haftung des Orthopäden
Haftung des Orthopäden
| 14.06.2022 von Rechtsanwalt Christian Dobek
Die häufisgten Fehler beim Orthopäden unterlaufen bei der Behandlung von Knie- und Hüftgelenken, gefolgt von Frakturen und der Wirbelsäule. Bei einem Bandscheibenvorfall ist vor einer operativen Therapie eine konservative Therapie …
Falsche Krebsdiagnose: 325.000 Euro
Falsche Krebsdiagnose: 325.000 Euro
| 10.06.2022 von Rechtsanwalt Christian Koch
Mit Vergleich vom 16.05.2022 haben sich die Haftpflichtversicherungen von drei Krankenhäusern verpflichtet, an meine Mandantin für Schmerzensgeld, Haushaltsführungsschaden und materielle Schäden einen Betrag in Höhe von 325.000 Euro zu …
Haftung des Augenarztes
Haftung des Augenarztes
| 10.06.2022 von Rechtsanwalt Christian Dobek
Ein Augenarzt, der ein frühgeborenes Kind wegen der Gefahr einer Retinopathie behandelt, muss bei jeder Kontrolluntersuchung den Augenhintergrund ausreichend einsehen können. Bei einer Verletzung der Befunderhebungspflicht kann es zu einer …
Arzthaftung bei verpfuschter Schönheitsoperation
Arzthaftung bei verpfuschter Schönheitsoperation
| 09.06.2022 von Rechtsanwalt Marco Rath
Auch wenn im Bereich der Schönheitschirurgie ein besonderer Boom festzustellen ist, drohen auch hier Risiken, wie es bei jedem medizinischen Eingriff möglich ist. Gerade hier sind Schadensersatzansprüche besonders wichtig, weil die …
Top-Anwälte Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Prozesserfolg vor LG Duisburg
Top-Anwälte Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Prozesserfolg vor LG Duisburg
| 08.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Duisburg vom 08.06.2022 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Beckenschiefstand und Peroneusparese nach Hüftimplantation, 16.000,- Euro, LG Duisburg, Az. 4 O 94/19 Chronologie: Die Klägerin stellte sich in 2018 …
Haftung des Mannschaftsarztes bei Profisportlern
Haftung des Mannschaftsarztes bei Profisportlern
| 10.06.2022 von Rechtsanwalt Christian Dobek
Die Haftung des Mannschaftsarztes unterscheidet sich in der Sache erst einmal nicht von der sonstigen Arzthaftung. Auch hier geht es um Befunderhebung, Diagnose, Behandlung sowie Aufklärung über Risiken, Erfolgsaussichten, mögliche …
Delegation ärztlicher Aufgaben auf Pflegekräfte
Delegation ärztlicher Aufgaben auf Pflegekräfte
| 31.05.2022 von Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln
Rechtskunde spezial: Delegation ärztlicher Aufgaben auf Pflegekräfte A.Arbeitsmaterialien im www. Uffeln, Malte Jörg; Power- Point- Vortrag „Delegation ärztlicher Tätigkeiten Heilkundeübertragungsrichtlinie“ kostenfreies download über …
Top - Anwälte: Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler, Landgericht Krefeld, 70.000,- Euro
Top - Anwälte: Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler, Landgericht Krefeld, 70.000,- Euro
| 31.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Krefeld vom 19.04.2022 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Schädigung des Nervus medianus anlässlich Ellenbogenoperation, 70.000,- Euro, LG Krefeld, Az.: 3 O 373/19 Chronologie: Der Kläger zog sich nach einem …
Gleichstellung der Tierarzthaftung zur Arzthaftung
Gleichstellung der Tierarzthaftung zur Arzthaftung
| 31.05.2022 von Rechtsanwalt Christian Dobek
Der Tierarzt haftet im selben Umfang wie der einen Menschen behandelnde Arzt. Auch die Beweislastumkehr bei einem groben Behandlungsfehler ist anzuwenden. Es macht keinen Unterschied, ob ein Veterinärmediziner oder ein Humanmediziner …
Statistiken, Daten und Fakten über Behandlungsfehler
Statistiken, Daten und Fakten über Behandlungsfehler
| 31.05.2022 von Rechtsanwalt Marco Schneider
Fehlerstatistik der Bundesärztekammer Pro Jahr werden ca. 14.000 Behandlungen auf Behandlungsfehler untersucht . Hierbei bewerten die Gutachterkommissionen sowie die Schlichtungsstellen bei den Ärztekammern diese Behandlungen Hinblick auf …
Medizinischer Standard/Aufklärung/Einwilligung bei der Corona-Schutzimpfung von Kindern u. Jugendlichen
Medizinischer Standard/Aufklärung/Einwilligung bei der Corona-Schutzimpfung von Kindern u. Jugendlichen
| 30.05.2022 von Rechtsanwältin Ariane von der Heyden-Karas
Zum aktuellen medizinische Standard, zur ärztlichen Aufklärung und ordnungsgemäßen Einwilligung bei der Corona-Schutzimpfung von Kindern und Jugendlichen 1. Wer legt den sogenannten „medizinischen Standard“ bei Impfungen fest? Die …
Hirnschädigung nach Hypoxie
Hirnschädigung nach Hypoxie
| 24.05.2022 von Rechtsanwalt Christian Dobek
Eine Hirnschädigung nach Hypoxie entsteht durch einen Sauerstoffmangel im Blut. Besonders gravierende Auswirkungen hat ein Sauerstoffmangel im Gehirn, weil es aufgrund eines hypoxischen Hirnschadens zu schwersten Störungen kommen kann. …
Patientenaufklärung: Diese Pflichten müssen Ärzte dabei erfüllen
anwalt.de-Ratgeber
Patientenaufklärung: Diese Pflichten müssen Ärzte dabei erfüllen
| 18.05.2022
Immer weniger Patienten scheuen sich davor, ihren Arzt später wegen Fehlern bei der Behandlung oder der Aufklärung auf Schadensersatz zu verklagen. Arzthaftung ist dabei der Oberbegriff für alle Ansprüche, die man als Patient hat, wenn der …
Aufklärungsfehler beim Coolsculpting
Aufklärungsfehler beim Coolsculpting
18.05.2022 von Rechtsanwalt Christian Dobek
Beim Coolsculpting werden Fettpölsterchen ohne Operation mit einem speziellen Gerät weggefroren. Dabei werden die Fettzellen geschädigt, so dass sie zugrundegehen. Behandelt werden insbesondere die Körperstellen, an denen das Abnehmen …
Jameda und der Wahrheitsgehalt - Darf Jameda sich weigern, Bewertungen zu löschen?
Jameda und der Wahrheitsgehalt - Darf Jameda sich weigern, Bewertungen zu löschen?
| 20.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Thomas-Johannes Jochheim
Immer häufiger erlebe ich, dass Jameda sich weigert, Tatsachenbehauptungen zu löschen. Dies selbst dann, wenn der Verfasser der Bewertung für deren Wahrheit keine Beweise vorlegen kann. Statt der Löschung versieht Jameda die Bewertung …
Schadenersatz- und Versorgungsansprüche bei möglichen Impfschäden – Teil 2
Schadenersatz- und Versorgungsansprüche bei möglichen Impfschäden – Teil 2
| 16.05.2022 von Rechtsanwalt Carsten E. Jakob
Am 06.10.2021 haben wir in einem Artikel über die Thematik von Ansprüchen wegen möglicher Impfschäden geschrieben: …
Leichen-Verwechslung als Störung der Totenruhe strafbar?
Leichen-Verwechslung als Störung der Totenruhe strafbar?
| 10.05.2022 von Rechtsanwalt Christopher Tackenberg
Skurril, aber wahr: weil eine Leiche mit einer Puppe verwechselt wurde, bemerkte zunächst niemand den Tod von Andreas B. Der Prozess wird den Mitarbeitern eines Speditionsunternehmens jedoch nicht gemacht. Dies teilte die Staatsanwaltschaft …
Notarzt - Haftung
Notarzt - Haftung
| 09.05.2022 von Rechtsanwalt Christian Dobek
Notarzt-Haftung Der in einem Notfall herbeigerufene Arzt muss eine Anamnese und eine Diagnose durchführen. Er muss entscheiden, ob eine Behandlung im Krankenhaus notwendig ist. In diesem Fall muss er den Patienten im Krankenhaus voranmelden …
Lungenembolie nach Beinvenenthrombose
Lungenembolie nach Beinvenenthrombose
| 03.05.2022 von Rechtsanwalt Christian Dobek
Lungenembolie nach Beinvenenthrombose Entsteht eine tiefe Beinvenenthrombose (TVT), behindert diese den Abfluss des Blutes aus den Beinen. Löst sich ein solches Gerinnselstück von der Venenwand, kann es über den Blutkreislauf in die Lunge …
Quarantäne wegen Corona – rechtliche Regelungen und Strafen
anwalt.de-Ratgeber
Quarantäne wegen Corona – rechtliche Regelungen und Strafen
| 03.05.2022
Aktuelle Regelungen zur Quarantäne und Isolation Folgende Bundesländer haben die Quarantänedauer für Kontaktpersonen auf fünf Tage verkürzt, wenn diese innerhalb von 48 Stunden symptomfrei sind: Bayern seit dem 13. April 2022 Sachsen seit …
Behandlungsfehler bei Blinddarmentzündung (Appendizitis)
Behandlungsfehler bei Blinddarmentzündung (Appendizitis)
| 02.05.2022 von Rechtsanwalt Christian Dobek
Behandlungsfehler bei Blinddarmentzündung (Appendizitis) Stellt sich ein Patient bei der Aufnahme im Krankenhaus mit Symptomen (Bauchschmerzen im rechten Unterbauch, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung, Fieber) vor, die bei …