5.781 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Abmahnung der FC Bayern München AG (viagogo)
Abmahnung der FC Bayern München AG (viagogo)
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
Abmahnung Lentze Stopper Rechtsanwälte für die FC Bayern München AG Die FC Bayern München AG lässt bekanntlich Abmahnungen wegen Verstößen gegen die Allgemeinen Ticketbedingungen aussprechen. In der mir aktuell vorliegenden Abmahnung wird …
Sachmängel bei Neuwagen - Voraussetzungen der Ersatzlieferung nach BGH
Sachmängel bei Neuwagen - Voraussetzungen der Ersatzlieferung nach BGH
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Der Kauf eines Neuwagens ist für viele ein Höhepunkt in Ihrem Leben. Um so ärgerlicher ist es, wenn am Fahrzeug nach Übergabe Mängel auftreten. Nicht immer ist eine Ersatzlieferung vom Käufer gewünscht. Sehr lange Lieferzeiten oder eine …
ARAG erneut verurteilt: Rechtsschutzversicherung muss Deckung bei Dieselklage leisten!
ARAG erneut verurteilt: Rechtsschutzversicherung muss Deckung bei Dieselklage leisten!
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Düsseldorf hat den Versicherungskonzern Arag verurteilt, einem geschädigten Verbraucher Deckungsschutz für die Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen gegen die Mercedes-Benz Group zu gewähren. Eine …
Schadenersatz im VW Abgasskandal – BGH VIa ZR 335/21
Schadenersatz im VW Abgasskandal – BGH VIa ZR 335/21
| 03.07.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Autohersteller haften im Abgasskandal schon, wenn sie die unzulässige Abschalteinrichtung nur fahrlässig verwendet haben. Das hat der Bundesgerichtshof mit Urteilen vom 26. Juni 2023 entschieden und damit die Hürden für …
BGH gibt Dieselklagen neuen Schwung: Schadensersatzansprüche auch bei fahrlässigem Verhalten der Hersteller!
BGH gibt Dieselklagen neuen Schwung: Schadensersatzansprüche auch bei fahrlässigem Verhalten der Hersteller!
| 03.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Hürden für Schadenersatzansprüche im Dieselabgasskandal sinken deutlich. Der Bundesgerichtshof hat unter anderem festgestellt, dass bei Vorliegen eines Thermofensters fahrlässiges Handeln der Autohersteller für eine Entschädigung der …
Abgasskandal – Verbotsirrtum und Schadenersatz nach Urteil des BGH
Abgasskandal – Verbotsirrtum und Schadenersatz nach Urteil des BGH
| 30.06.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Schadenersatzansprüche im Abgasskandal bestehen schon, wenn der Autohersteller nur fahrlässig gehandelt hat. Das hat der Bundesgerichtshof mit Urteilen vom 26. Juni 2023 deutlich gemacht (Az.: VIa ZR 335/21 / VIa ZR 533/21 / VIa ZR …
Update: Neue Abmahnungen der Lentze Stopper Rechtsanwälte (RasenBallsport Leipzig GmbH)
Update: Neue Abmahnungen der Lentze Stopper Rechtsanwälte (RasenBallsport Leipzig GmbH)
| 28.06.2023 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
Ich vertrete regelmäßig Mandanten gegen Abmahnungen der RasenBallsport Leipzig GmbH . Mir liegen nun zwei weitere Abmahnungen vom 26.06.2023 zur Prüfung und Verteidigung vor. Meinen Mandanten werden Verstöße gegen die Ticketbedingungen …
VW Abgasskandal – Gebrauchtwagenkäufer sollen Erklärung unterschreiben
VW Abgasskandal – Gebrauchtwagenkäufer sollen Erklärung unterschreiben
| 28.06.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Der VW-Abgasskandal schreibt seine nächste – etwas bizarre – Geschichte. Scheinbar ist sich VW selbst nicht mehr sicher, ob die eigenen Fahrzeuge, die von Abgasmanipulationen betroffen waren, nach dem Software-Update wieder den gesetzliche …
verhaltensbedingte Kündigung? Was Sie beachten sollten - Rechtstipps von Rechtanwalt Dr. Schmied
verhaltensbedingte Kündigung? Was Sie beachten sollten - Rechtstipps von Rechtanwalt Dr. Schmied
| 28.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Nico Schmied
Eine verhaltensbedingte Kündigung wird aufgrund von Fehlverhalten des Arbeitnehmers ausgesprochen. Hierbei ist die Kündigung gerechtfertigt, wenn der Arbeitnehmer seine vertraglichen Pflichten, sei es die Haupt- oder Nebenpflichten, …
Dieselskandal: Entschädigung - wir unterstützen Sie bei der Geltendmachung von Schadensersatz
Dieselskandal: Entschädigung - wir unterstützen Sie bei der Geltendmachung von Schadensersatz
| 27.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Sebastian Skradde
THERMOFENSTER, BGH Urteile: Neubewertung vieler Fälle und mögliche Ansprüche von Millionen „Dieselfahrern“: Rechte nun prüfen lassen! Das Thema Dieselskandal scheint die deutschen Autobauer weiterhin nicht loszulassen, sondern schwebt noch …
Diesel-Abgasskandal: Wie geht es nach dem BGH-Urteil vom 26.06.2023 weiter ? - Expertenbeitrag
Diesel-Abgasskandal: Wie geht es nach dem BGH-Urteil vom 26.06.2023 weiter ? - Expertenbeitrag
| 27.06.2023 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Der Bundesgerichtshof hat mit drei Urteilen am 26. Juni 2023 – VIa ZR 335/21, VIa ZR 533/21 und VIa ZR 1031/22 - richtungsweisende Entscheidungen für die anhängigen und künftigen Dieselklagen erlassen. Die Urteile betreffen im Wesentlichen …
BGH entscheidet im Dieselskandal für die Kunden: Hersteller haften auch für Fahrlässigkeit
BGH entscheidet im Dieselskandal für die Kunden: Hersteller haften auch für Fahrlässigkeit
| 27.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. André Ehlers
Tausenden Dieselfahrern steht jetzt Schadensersatz zu, nachdem der Bundesgerichtshof (BGH) in seiner Entscheidung am 26.06.2023 die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) vom 21.03.2023 (Az. C-100/21) umgesetzt hat. Demnach …
BGH Urteil zum Dieselskandal
BGH Urteil zum Dieselskandal
| 27.06.2023 von Rechtsanwältin Stefanie Helzel
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 26. Juni 2023 entschieden, dass Käufer von Dieselfahrzeugen unter bestimmten Bedingungen Schadenersatz vom Fahrzeughersteller verlangen können. Diese Entscheidung wurde aufgrund eines Urteils des …
Abgasskandal - BGH folgt Rechtsprechung des EuGH – Schadenersatz schon bei Fahrlässigkeit
Abgasskandal - BGH folgt Rechtsprechung des EuGH – Schadenersatz schon bei Fahrlässigkeit
| 27.06.2023 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Die Autohersteller haben sich im Abgasskandal schon bei fahrlässigem Verhalten schadenersatzpflichtig gemacht. Das hat der Bundesgerichtshof mit Urteilen vom 26. Juni 2023 entschieden und ist damit der verbraucherfreundlichen Rechtsprechung …
Dieselskandal-Kehrtwende des Bundesgerichtshofs: Schadenersatzanspruch auch für Thermofenster!
Dieselskandal-Kehrtwende des Bundesgerichtshofs: Schadenersatzanspruch auch für Thermofenster!
26.06.2023 von Rechtsanwalt Felix Fehrenbach
Ein riesiger Erfolg für betroffene PKW-Eigentümer - eine neue Klagewelle dürfte auf Hersteller manipulierter PKW anrollen. Mit heutigem Urteil vom 26.06.2023 wird ein weiteres Kapitel im Diesel-Abgas-Skandal geöffnet: Der Bundesgerichtshof …
Abgasskandal: Nach BGH haften Hersteller jetzt auch bei Fahrlässigkeit auf Schadenersatz bis zu 15% des Kaufpreises
Abgasskandal: Nach BGH haften Hersteller jetzt auch bei Fahrlässigkeit auf Schadenersatz bis zu 15% des Kaufpreises
| 26.06.2023 von Rechtsanwalt Heiko Müller
Mit drei Urteilen vom 26.06.2023 (Az.: VIa ZR 335/21 / VIa ZR 533/21 / VIa ZR 1031/22) hat der Bundesgerichtshof (BGH) nunmehr die richtungsweisende Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs vom 21.03.2023 (EuGH, Az. C-100/21) umgesetzt …
Abgasskandal – Chancen auf Schadenersatz nach BGH-Urteilen besser denn je
Abgasskandal – Chancen auf Schadenersatz nach BGH-Urteilen besser denn je
| 26.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Der Bundesgerichtshof ist im Abgasskandal erwartungsgemäß der Rechtsprechung des EuGH gefolgt und hat die Hürden für Schadenersatzansprüche mit Urteilen vom 26. Juni 2023 erheblich gesenkt (Az.: VIa ZR 335/21 / VIa ZR 533/21 / VIa ZR …
BGH urteilt im Abgasskandal: Schadensersatz für alle Dieselfahrer
BGH urteilt im Abgasskandal: Schadensersatz für alle Dieselfahrer
| 26.06.2023 von Rechtsanwältin Sandra Mader
Der Bundesgerichtshof (BGH) erhöhte heute mit dem aktuellen Urteil (VIa ZR 335/21, VIa ZR 533/21 und VIa ZR 1031/22) die Verbraucherrechte in Zusammenhang mit dem Abgasskandal enorm. Das Gericht setzte die Hürden zur Durchsetzung der …
Diesel-Wende: BGH Gericht kippt bisherige Rechtsprechung
Diesel-Wende: BGH Gericht kippt bisherige Rechtsprechung
| 26.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Entscheidungen des Bundesgerichtshofs (BGH) im Zusammenhang mit dem Diesel-Abgasskandal wurden ergänzt und teilweise aufgehoben. Mit Urteilen vom 26. Juni 2023 hat das Gericht festgestellt, dass Käufer von Diesel-Fahrzeugen …
Abgasskandal – BGH macht Weg für Schadenersatz frei
Abgasskandal – BGH macht Weg für Schadenersatz frei
| 26.06.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Der Bundesgerichtshof hat den Weg für Schadenersatzansprüche im Abgasskandal besonders auch im Hinblick auf Thermofenster geebnet. Wie erwartet, folgte er mit Urteilen vom 26. Juni 2023 der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs, nach …
WIE KANN EIN AUSLÄNDISCHER INVESTOR IN DER UKRAINE INVESTIEREN?
WIE KANN EIN AUSLÄNDISCHER INVESTOR IN DER UKRAINE INVESTIEREN?
26.06.2023 von Advokat aus der Ukraine Dr. Valentyn Gvozdiy
"Das größte finanzielle Risiko besteht heute darin, in die Ukraine nicht sofort zu investieren" - so wurde die Investitionsplattform Advantage Ukraine an der New Yorker Börse vorgestellt. Nach ukrainischem Recht sind ausländische …
Weitere Abmahnung der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA (Tickethandel)
Weitere Abmahnung der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA (Tickethandel)
24.06.2023 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
Die SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA verfolgt weiterhin den Schwarzmarkthandel mit Eintrittskarten über die Rurhkanzlei. In einer aktuellen Abmahnung vom 19.06.2023 wurde einem meiner Mandanten der bekannte Vorwurf eines Verstoßes gegen …
BGH im Abgasskandal vor Diesel-Wende?
BGH im Abgasskandal vor Diesel-Wende?
| 23.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die große Diesel-Wende im Abgasskandal kann am Montag, 26. Juni 2023, vollzogen werden. Der Bundesgerichtshof (BGH) verhandelt im Diesel-Abgasskandal drei exemplarische Fälle zu VW, Audi und Mercedes, die Auswirkungen auf die komplette …
Erneute Abmahnungen der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA
Erneute Abmahnungen der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA
23.06.2023 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
Bereits in der Vergangenheit hatte ich mehrfach darüber berichtet, dass die Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA . über die Ruhrkanzlei Abmahnungen wegen wegen Tickethandels über nichtautorisierte Zweitmarktplattformen aussprechen lässt. …