711 Ergebnisse für arglistige Täuschung

Suche wird geladen …

Keine Widerrufsmöglichkeit beim Abschluss eines Aufhebungsvertrags
Keine Widerrufsmöglichkeit beim Abschluss eines Aufhebungsvertrags
| 14.02.2019 von Rechtsanwältin Dagmar Schreiber-Hiltl
… des Arbeitsverhältnisses zur Folge hatte. Später behauptete der Arbeitnehmer, dass er an diesem Tag erkrankt war. Daher wurde der Aufhebungsvertrag durch den Mitarbeiter wegen Irrtums, arglistiger Täuschung und Drohung angefochten und zusätzlich noch …
Aufhebungsvertrag kann wegen „unfairen“ Verhandelns unwirksam sein
Aufhebungsvertrag kann wegen „unfairen“ Verhandelns unwirksam sein
| 13.02.2019 von Rechtsanwältin Susanne L. Betz
… des Aufhebungsvertrages Die Arbeitnehmerin wand sich mit anwaltlicher Hilfe gegen die Beendigung ihres Arbeitsverhältnisses durch den Aufhebungsvertrag. Sie hat die Aufhebungsvereinbarung wegen Irrtums, arglistiger Täuschung und widerrechtlicher …
BAG: Aufhebungsvertrag ist unwirksam – Verstoß gegen Gebot des fairen Verhandelns
BAG: Aufhebungsvertrag ist unwirksam – Verstoß gegen Gebot des fairen Verhandelns
| 11.02.2019 von Rechtsanwalt Dipl.Verw.wirt (FH) Ulrich Gewert
… dass sie am Tag der Vertragsunterzeichnung erkrankt war, die weiteren Details der Verhandlungen sind unklar. Nachdem sie den Vertrag unterzeichnet hatte, hat sie diesen später wegen Irrtums, arglistiger Täuschung und widerrechtlicher Drohung …
Kein Widerruf von Aufhebungsverträgen/Gebot fairen Verhandelns
Kein Widerruf von Aufhebungsverträgen/Gebot fairen Verhandelns
| 09.02.2019 von Rechtsanwalt Christian Erwes
… den Aufhebungsvertrag wegen Irrtums, arglistiger Täuschung und widerrechtlicher Drohung angefochten und hilfsweise widerrufen. Mit ihrer Klage wendet sie sich u. a. gegen die Beendigung ihres Arbeitsverhältnisses durch den Aufhebungsvertrag …
BAG bekräftigt: Kein Widerrufsrecht bei Aufhebungsverträgen – aber Gebot fairen Verhandelns
BAG bekräftigt: Kein Widerrufsrecht bei Aufhebungsverträgen – aber Gebot fairen Verhandelns
| 08.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. Artur Kühnel
… Die Arbeitnehmerin hat vorgebracht, dass sie am Tag des Vertragsschlusses erkrankt war. Sie hat den Aufhebungsvertrag wegen Irrtums, arglistiger Täuschung und widerrechtlicher Drohung angefochten. Hilfsweise hat sie den Aufhebungsvertrag …
Abgasskandal – OLG Oldenburg sieht arglistige Täuschung der Käufer
Abgasskandal – OLG Oldenburg sieht arglistige Täuschung der Käufer
| 06.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… dass das Fahrzeug einen Mangel aufweise. Ein Käufer dürfe erwarten, dass die Abgastests auch ohne eine eigens dafür entwickelte Software bestanden werden. Der Hersteller habe den Käufer durch die Abgasmanipulationen arglistig getäuscht, sodass …
Berufsunfähigkeitsversicherung – hafte ich für falsche Angaben des Versicherungsvertreters?
Berufsunfähigkeitsversicherung – hafte ich für falsche Angaben des Versicherungsvertreters?
| 24.01.2019 von Rechtsanwalt Thomas Krings
… der Versicherer die Krankengeschichte des Versicherungsnehmers ermittelt hatte, focht sie den Versicherungsvertrag wegen arglistiger Täuschung an und lehnte Leistungen ab. Wer hat was gesagt und was verschwiegen? Der Versicherungsnehmer zog vor Gericht …
Autokauf rückabwickeln – Wann kann ich das Auto nach dem Kauf zurückgeben?
Autokauf rückabwickeln – Wann kann ich das Auto nach dem Kauf zurückgeben?
| 10.01.2019 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
… die Gewährleistungsrechte, wie der Rücktritt einschlägig sind, außer es liegt ein Anfechtungsgrund der arglistigen Täuschung oder widerrechtlichen Drohung vor. Dieser Anfechtungsgrund spielt gerade beim Gebrauchtwagenkauf eine übergeordnete Rolle. So werden …
Gewährleistungsrechte Pferdekauf: Verjährung und Haftungsausschluss
Gewährleistungsrechte Pferdekauf: Verjährung und Haftungsausschluss
| 21.12.2018 von Rechtsanwältin Jasmin Lisa Himmelsbach , geb. Cramer
… Lediglich die Haftung für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit, also beispielsweise die Folgen einer arglistigen Täuschung oder arglistigen Verschweigens können per se nicht im Kaufvertrag ausgeschlossen werden. In Individualverträgen …
Mangel beim Pferdekauf: Welche Rechte hat der Käufer?
Mangel beim Pferdekauf: Welche Rechte hat der Käufer?
| 13.01.2022 von Rechtsanwältin Jasmin Lisa Himmelsbach , geb. Cramer
… Unterstellkosten, Hufschmied, Versicherung,…). Achtung: Seit 2001 gibt es KEINE Gewährsmangel, Hauptmangel, Nebenmangel mehr!!! Neben einem Rücktritt kann ebenfalls eine Anfechtungserklärung (z. B. wegen arglistiger Täuschung
Verträge mit dem Internetportal clever gefunden und was man dagegen tun kann
Verträge mit dem Internetportal clever gefunden und was man dagegen tun kann
| 10.12.2018 von Rechtsanwalt Matthias Streicher
… wegen arglistiger Täuschung und Irrtums angefochten und vorsorglich gekündigt wird. Es spielt keine Rolle, ob Sie zu den einzelnen Erklärungen (insbesondere dem Widerruf) berechtigt sind. Entscheidend ist, alle in Betracht kommenden …
AG Neustadt und LG Hannover: Keine Rückabwicklung eines Motorradkaufvertrags
AG Neustadt und LG Hannover: Keine Rückabwicklung eines Motorradkaufvertrags
| 07.12.2018 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… auf einen Umfaller rechts hingewiesen. Dem Kläger ist es nicht gelungen, eine arglistige Täuschung darzulegen und zu beweisen, dass unsere Mandantin ihn arglistig getäuscht habe. So hatte unsere Mandantin auf die Umstände, die ihr bekannt waren …
Entbindung von der Schweigepflicht bei Eintritt des Versicherungsfalls
Entbindung von der Schweigepflicht bei Eintritt des Versicherungsfalls
| 01.12.2018 von Rechtsanwältin Elke Christ
… den Versicherungsvertrag wegen arglistiger Täuschung an, mit der Folge, dass der Versicherungsvertrag rückwirkend entfällt. 2. Es ist zulässig, die Verletzung der vorvertraglichen Anzeigeobliegenheit erst bei Eintritt des Versicherungsfalls …
VW-Abgasskandal: Verjährung droht am 31.12.2018!
VW-Abgasskandal: Verjährung droht am 31.12.2018!
| 13.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Saban Sincar LL.M.
… dass der Kunde vom Händler Geld zurückbekommt. Zwar ist die Wertminderung häufig schwer zu beziffern, allerdings kann diese vom Gericht auch geschätzt werden. Anfechtung des Kaufvertrags wegen arglistiger Täuschung VW-Kunden können den Vertrag ggf …
RyanAir-Anlegerklage in New York – Information über den Inhalt
RyanAir-Anlegerklage in New York – Information über den Inhalt
| 12.11.2018 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Am 6. November 2018 reichte der Ergänzungspensionsfond der Feuerwehrleute und Polizeibeamten der Stadt Birmingham in Alabama Klage gegen die RyanAir Holdings sowie deren Vorstandsvorsitzenden Michael O’Leary wegen arglistiger Täuschung
Bankenhaftung bei einem gescheiterten oder unwirtschaftlichen Kauf von Immobilien
Bankenhaftung bei einem gescheiterten oder unwirtschaftlichen Kauf von Immobilien
| 09.11.2018 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
… sie den Kunden darüber aufklären und haftet, wenn sie den Kunden nicht aufklärt. Wissensvorsprung der Bank Die Bank muss sich bei einem Wissensvorsprung die Äußerungen und damit die arglistige Täuschung gegenüber dem Darlehensnehmer …
HD MEDIA ein neuer Arm der KRAKE ARKADIA Verlag
HD MEDIA ein neuer Arm der KRAKE ARKADIA Verlag
| 09.03.2021 von Rechtsanwalt Markus König
… Zudem ist der Vertragstext als Fließtext formatiert und dient damit nur einem Zweck, der arglistigen Täuschung des Vertragspartners, der die Details natürlich überlesen wird. Die Formatierung in Arial 7 ist für die meisten Leser kaum …
Altlasten – rechtliche Gefahren und Möglichkeiten
Altlasten – rechtliche Gefahren und Möglichkeiten
| 10.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Tobias Kumpf
… nicht notwendig, dass der mögliche Käufer ihn auf das Vorhandensein gefährlicher Stoffe anspricht. Wird diese Pflicht nicht erfüllt, wird die Aussage sogar wahrheitswidrig verändert, so ist juristisch eine arglistige Täuschung anzunehmen …
Charakterliche Mängel – Minderung des Kaufpreises wegen Sachmangels
Charakterliche Mängel – Minderung des Kaufpreises wegen Sachmangels
| 10.10.2018 von Rechtsanwältin Susan Beaucamp
… ist aber wegen der arglistigen Täuschung des Beklagten für die Klägerin unzumutbar. Eine begangene Täuschungshandlung des Beklagten beschädigt nämlich die erforderliche Vertrauensgrundlage für die Nacherfüllung. Eine Fristsetzung ist entbehrlich …
Vorsicht vor Schreiben der Datenschutzauskunft-Zentrale!
Vorsicht vor Schreiben der Datenschutzauskunft-Zentrale!
| 08.10.2018 von Rechtsanwalt Markus Mehlig
… Betroffene sollten, falls Sie die Angaben tatsächlich gemacht und zurückgesandt haben, unverzüglich die Anfechtung des Vertrags wegen arglistiger Täuschung nach § 123 BGB erklären. Keinesfalls sollte bei Erhalt einer Rechnung gezahlt werden. Es empfiehlt sich zudem die Stellung einer Strafanzeige wegen (versuchten) Betrugs.
Einstweilige Verfügung gegen Datenschutzauskunft-Zentrale
Einstweilige Verfügung gegen Datenschutzauskunft-Zentrale
| 05.10.2018 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… die das Trickformular unterschrieben zurückgesandt haben, bedeutet das, dass die Chancen sehr gut stehen, sich gegen die Forderungen zur Wehr zu setzen. Die Trickformulare stellen nichts weiter als eine arglistige Täuschung dar, gegen die man …
Versicherungsvertragsrecht im Überblick: Teil 1 – Anzeigepflichten
Versicherungsvertragsrecht im Überblick: Teil 1 – Anzeigepflichten
| 05.10.2018 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
arglistig. Dieser durfte den Versicherungsvertrag deswegen zu Recht anfechten. Versicherer müssen Täuschungen nachweisen Die Last einem Versicherungsnehmer eine solche Täuschung nachzuweisen, liegt beim Versicherer. Auch ein mit objektiv …
DSGVO aktuell: Warnung vor Schreiben der Datenschutzauskunft-Zentrale!
DSGVO aktuell: Warnung vor Schreiben der Datenschutzauskunft-Zentrale!
| 01.10.2018 von Rechtsanwalt Daniel Atzbach MBA
… Ratschläge: 1. Fall Sie ein derartiges Schreiben erhalten haben: Antworten Sie nicht! 2. Falls Sie bereits in die Falle gegangen sind: Widerrufen Sie die Vertragserklärung bzw. erklären Sie die Anfechtung wegen arglistiger Täuschung und sonstiger …
DSGVO: Aktuelle Abo-Falle? – Fax der DAZ Datenschutzauskunft-Zentrale – Keine offizielle Behörde
DSGVO: Aktuelle Abo-Falle? – Fax der DAZ Datenschutzauskunft-Zentrale – Keine offizielle Behörde
| 01.10.2018 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… haben, dass es von einer offiziellen Behörde stammt und Sie zur Rücksendung verpflichtet sind, sollte der Vertragsschluss unverzüglich (= sofort!) angefochten werden wegen arglistiger Täuschung! Wir prüfen derzeit die Möglichkeit …