31 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Verbraucherschützer warnen: Inkassounternehmen drohen zu Unrecht mit der Schufa
Verbraucherschützer warnen: Inkassounternehmen drohen zu Unrecht mit der Schufa
| 11.11.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
Unter der Überschrift „Unseriöses Inkasso ist eine bedrohliche Plage“ veröffentlichte der Bundesverband der Verbraucherzentralen das Ergebnis einer Studie. Die Verbraucherschützer kamen dabei zu dem Schluss, dass zahlreiche …
Raus aus der Abofalle der Ideo Labs GmbH (Jedermann Inkasso) – jetzt D.I.E. GmbH
Raus aus der Abofalle der Ideo Labs GmbH (Jedermann Inkasso) – jetzt D.I.E. GmbH
| 18.04.2019 von Rechtsanwalt Roosbeh Karimi
Erfolgreich konnten wir Forderungen der Ideo Labs GmbH zurückweisen Auf Plattformen wie parwise.de, dateformore.de, primesingles.de, eDates.de, daily-date oder just-date.de erhoffen sich Nutzer neue Kontakte und/oder Seitensprünge. …
ALBIS Capital AG & Co. KG – „Sprint“- Anleger werden mit anwaltlichem Schreiben zur Zahlung aufgefordert
ALBIS Capital AG & Co. KG – „Sprint“- Anleger werden mit anwaltlichem Schreiben zur Zahlung aufgefordert
| 17.07.2013 von Rechtsanwältin Olivia Holik
Betroffene Anleger sollten Ihre Ansprüche prüfen lassen bevor sie der Zahlung Folge leisten, aus folgenden Gründen: Bei der ALBIS Capital AG & Co. KG handelt es sich um ein Unternehmen, das vor allem im Bereich von Leasinggeschäften …
Maßnahmenpaket gegen unseriöse Geschäftspraktiken vom Bundestag verabschiedet
Maßnahmenpaket gegen unseriöse Geschäftspraktiken vom Bundestag verabschiedet
| 01.07.2013 von Rechtsanwältin Dipl.-Kffr. Marie-Luise Kollmorgen
Der Bundestag hat das Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken verabschiedet. Unseriöse Geschäftspraktiken in den Bereichen Inkassowesen, Telefonwerbung und Abmahnwesen und deren Verhinderung sind Gegenstand des Gesetzes. Unter anderem …
Flexstrom insolvent: Rechte der Lieferanten, Vertragspartner und Gläubiger - Anfechtungsrisiko
Flexstrom insolvent: Rechte der Lieferanten, Vertragspartner und Gläubiger - Anfechtungsrisiko
| 15.04.2013 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
Das Berliner Unternehmen Flexstrom und zwei Töchter sind insolvent. Für Vertragspartner bedeutet dies, dass offene, ungesicherte Forderungen Insolvenzforderungen werden und mit Anfechtungen von vorinsolvenzlichen Flexstrom-Zahlungen durch …
P  - Konto = Pleiten - Pech - und Pannenkonto
P - Konto = Pleiten - Pech - und Pannenkonto
| 10.04.2012 von Rechtsanwalt Heinz Egerland
Nachdem seit 01.01.2012 Pfändungsschutz nur noch über ein sog. P - Konto zu erlangen ist, müssen die Banken und Sparkassen endlich die damit für das jeweilige Institut verbundene Sozialpflichtigkeit begreifen und erkennen, dass bankeigene …
Forderungseinzug: Persönliche Haftung des Geschäftsführers einer insolventen GmbH
Forderungseinzug: Persönliche Haftung des Geschäftsführers einer insolventen GmbH
| 29.05.2007 von Rechtsanwalt Olaf Graf
Sie arbeiten als Bauunternehmer hart, treten in Vorleistung und am Ende gehen Sie leer aus, weil die Auftraggeber GmbH insolvent gegangen ist. Abhilfe könnte dann das Gesetz über die Sicherung von Bauforderungen (GSB) sein (vgl. BGB, VII ZR …