267 Ergebnisse für Betriebliche Altersvorsorge

Suche wird geladen …

Betriebliche Altersversorgung: Mit dem Arbeitgeber für die Rente vorsorgen
anwalt.de-Ratgeber
Betriebliche Altersversorgung: Mit dem Arbeitgeber für die Rente vorsorgen
| 30.05.2023
Was ist die betriebliche Altersversorgung? Als betriebliche Altersvorsorge (bAV) wird jede Leistung des Arbeitgebers bezeichnet, die er seinem Arbeitnehmer oder dessen Hinterbliebenen zur Alters-, Berufsunfähigkeits …
Der Wechsel von der privaten in die gesetzliche Krankenversicherung
Der Wechsel von der privaten in die gesetzliche Krankenversicherung
| 22.05.2023 von Rechtsanwältin Marianne Schörnig
… in Ihrer derzeitigen PKV sinnvoller. 2. Einkommen in betriebliche Altersvorsorge umwandeln Es besteht ein Rechtsanspruch auf die sogenannte Entgeltumwandlung: Bis zu 3.504 Euro im Jahr (Stand 2023) können Sie vom Bruttoeinkommen sozialabgabenfrei …
Love Scamming Betrug - Geld zurück möglich 2024?
Love Scamming Betrug - Geld zurück möglich 2024?
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… vom 20.04.2024 : Durchschlagender Ermittlungserfolg gegen Anlagebetrug! Vor dem Landgericht Göttingen wurden jetzt drei Täter zu langen Haftstrafen verurteilt. Diese drei Scammer hatten unseriöse Trading-Plattformen betrieben und unschuldige …
Scheidung des GmbH-Gesellschafters
Scheidung des GmbH-Gesellschafters
| 08.05.2023 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… hälftig geteilt werden. Beim GmbH-Geschäftsführer kann das eine gesetzliche, betriebliche oder private Rente sein oder auch andere Instrumente der Altersvorsorge, die gegebenenfalls dem Versorgungsausgleich unterliegen. Beim …
Love Scamming mit Kryptowährung wie Bitcoin!
Love Scamming mit Kryptowährung wie Bitcoin!
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… gegen Anlagebetrug! Vor dem Landgericht Göttingen wurden jetzt drei Täter zu langen Haftstrafen verurteilt. Diese drei Scammer hatten unseriöse Trading-Plattformen betrieben und unschuldige Menschen um mehr als 20 Millionen Euro "erleichtert …
Um Geld betrogen, was tun? Anwalt berichtet 2024!
Um Geld betrogen, was tun? Anwalt berichtet 2024!
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… Update vom 20.04.2024 : Durchschlagender Ermittlungserfolg gegen Anlagebetrug! Vor dem Landgericht Göttingen wurden jetzt drei Täter zu langen Haftstrafen verurteilt. Diese drei Scammer hatten unseriöse Trading-Plattformen betrieben
WhatsApp Betrugsmasche - Geld zurück möglich 2024?
WhatsApp Betrugsmasche - Geld zurück möglich 2024?
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… Diese drei Scammer hatten unseriöse Trading-Plattformen betrieben und unschuldige Menschen um mehr als 20 Millionen Euro "erleichtert". Jetzt müssen die perfiden Abzocker endlich in den Knast - Gott sei Dank! Siehe unter diesem Link …
Betrugsmasche YouTube 2024 - Geld und Kryptos weg?
Betrugsmasche YouTube 2024 - Geld und Kryptos weg?
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… Täter zu langen Haftstrafen verurteilt. Diese drei Scammer hatten unseriöse Trading-Plattformen betrieben und unschuldige Menschen um mehr als 20 Millionen Euro "erleichtert". Jetzt müssen die perfiden Abzocker endlich in den Knast - Gott sei …
Rentenfaktor-Urteil des LG Köln und betriebliche Altersversorgung
Rentenfaktor-Urteil des LG Köln und betriebliche Altersversorgung
| 01.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Sven H. Jürgens Experte für BAV
… aufgehoben wird, könnten Versicherungsgesellschaften unter bestimmten Bedingungen den Rentenfaktor absenken. Arbeitgeber, die für ihre Belegschaft jeweils eine betriebliche Altersvorsorge (bAV) mit Direktversicherungen eingerichtet haben …
Der rechtssichere Abschluss von Aufhebungsverträgen – Das müssen Arbeitgeber wissen! (Teil 2)
Der rechtssichere Abschluss von Aufhebungsverträgen – Das müssen Arbeitgeber wissen! (Teil 2)
| 21.04.2023 von Rechtsanwältin und Mediatorin Trixi Hoferichter
… des Arbeitnehmers für dessen Pensionsansprüche, Betriebsrenten oder andere Formen der betrieblichen Altersvorsorge. Diese Aufklärungspflicht dürfte in vielen Fällen auch dann greifen, wenn die Initiative für den Abschluss …
LG Köln: Riester-Versicherter erhält nach Urteil 33% höhere Rente
LG Köln: Riester-Versicherter erhält nach Urteil 33% höhere Rente
| 04.04.2023 von Rechtsanwalt Ilja Ruvinskij
Viele Menschen in Deutschland kümmern sich frühzeitig um eine Zusatzrente neben der gesetzlichen, da befürchtet wird, dass die Rentenbeträge nicht gerade üppig ausfallen werden. Neben über 20 Millionen betrieblichen Altersvorsorgen gibt …
Was reduziert den Kindesunterhalt (nicht)?
Was reduziert den Kindesunterhalt (nicht)?
| 23.10.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… übersteigen (BGH FamRZ 2018, 1766). Vorsorgeaufwendungen für die private Altersvorsorge (auch Einmalzahlungen). Deren Form ist dem Elternteil freigestellt. … sie einen Betrag in Höhe von 4 % des Bruttoeinkommens des Vorjahres übertreffen (BGH …
Nachweisgesetz
Nachweisgesetz
| 17.03.2023 von Rechtsanwältin und Notarin Ulrike Schmidt-Fleischer
… frei wählen zu können, sowie eine etwaige Vereinbarung dazu, den/ die Arbeitnehmer*in für eine gewisse Zeit ins Ausland entsenden zu können. Arbeitnehmer*innen muss künftig klar aufgezeigt werden, ob ihnen die eine betriebliche Altersvorsorge
Der Versorgungsausgleich - Eine wichtige Folgesache innerhalb des Scheidungsverfahrens
Der Versorgungsausgleich - Eine wichtige Folgesache innerhalb des Scheidungsverfahrens
| 09.03.2023 von Rechtsanwältin Andrea Riedi
… gewähren. Jeder Ehegatte wird aufgefordert in einem Fragebogen anzugeben, welche Versicherungen für ihn bestehen (gesetzliche Rentenversicherung, betriebliche Rentenversicherung, Riesterrente usw.), welche Nummern dazu bestehen, wann zuletzt …
Personalakte: Was reindarf – und was nicht
anwalt.de-Ratgeber
Personalakte: Was reindarf – und was nicht
| 16.02.2023
… und Urkunden über die persönlichen und dienstlichen Verhältnisse eines bestimmten Arbeitnehmers im Betrieb gesammelt werden. Die gespeicherten Unterlagen des Arbeitnehmers müssen zwingend einen Bezug zum Arbeitsverhältnis haben oder es muss …
Wie wird der Versorgungsausgleich berechnet?
Wie wird der Versorgungsausgleich berechnet?
| 27.01.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Dem Versorgungsausgleich unterliegen die Anrechte aus der gesetzlichen Rentenversicherung, der betrieblichen Altersversorgung, berufsständischen Versorgungseinrichtungen für Freiberufler, Anrechte aus einem Beamtenverhältnis, Riester- und Rürup …
Schließfachdiebstahl bei Sparda-Bank Südwest e.G.
Schließfachdiebstahl bei Sparda-Bank Südwest e.G.
| 27.12.2022 von Rechtsanwältin Dr. Yvonne Schuld (LL.M.)
… und vertritt mittlerweile über 30 betroffene Kundinnen und Kunden aus dem Raum Mainz und Saarbrücken. Gravierende Sicherheitsmängel Die Anwälte werfen der Sparda-Bank gravierende Pflichtverletzungen im Zusammenhang mit dem Betrieb
Ehevertrag: So einfach sichern Sie sich richtig ab!
anwalt.de-Ratgeber
Ehevertrag: So einfach sichern Sie sich richtig ab!
| 16.12.2022
… ist, da im Scheidungsfall die Existenz eines selbst aufgebauten Betriebes gefährdet sein könnte. Bei Partnern mit großen Einkommensunterschieden, da so das Vermögen geschützt werden kann. Wenn unterschiedliche Nationalitäten vorliegen …
Abfindung versteuern – so funktioniert’s
Abfindung versteuern – so funktioniert’s
| 08.05.2023 von Rechtsanwältin Anne Lachmund LL.M.
… der Arbeitgeber sich aber auf eine Verzinsung ein. Zudem kannst du die Abfindung in die gesetzliche Rente oder betriebliche Altersvorsorge einzahlen, was jedoch ebenfalls steuerpflichtig ist. Bei letzterem fallen zudem Sozialabgaben …
JC Sandalwood -Investment rückabwickeln
JC Sandalwood -Investment rückabwickeln
| 11.01.2023 von Rechtsanwältin Handan Kes
… Sondervermögen), über die jeweils eine Indische Sandelholz-Plantage gepachtet und betrieben wird (Plantagenanteile). Diese Unit Trusts werden von der Tree Roots Pty Ltd (Tree Roots) als Treuhänderin nach Maßgabe der jeweiligen Treuhandregelungen …
Arztpraxis als GmbH – Vor- & Nachteile
Arztpraxis als GmbH – Vor- & Nachteile
| 06.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. iur. Marko Oldenburger
… amp; Altersvorsorge Ein Vorteil der Arztpraxis-GmbH ist, dass ÄrztInnen, GeschäftsführerInnen und GesellschafterInnen als Angestellte abhängig beschäftigt werden. Der Betrieb der Praxis-GmbH kann sich als steuerlich vorteilhaft erweisen …
Rentenbescheid: So lesen Sie ihn richtig und legen bei Fehlern Widerspruch ein!
anwalt.de-Ratgeber
Rentenbescheid: So lesen Sie ihn richtig und legen bei Fehlern Widerspruch ein!
| 06.03.2023
… die jährliche Renteninformation und später die Rentenauskunft alle drei Jahre sorgfältig zu prüfen. So sehen Sie nicht nur eventuelle Unstimmigkeiten, sondern Sie können auch frühzeitig mit einer privaten oder betrieblichen Altersvorsorge
Nachweisgesetz: Anpassungsbedarf bei Arbeitsverträgen
Nachweisgesetz: Anpassungsbedarf bei Arbeitsverträgen
| 01.12.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
Betriebliche Altersvorsorge Kündigung (Kündigungsfristen, Schriftformerfordernis, Hinweis auf Frist zur Erhebung einer Kündigungsschutzklage) Weitere anwendbare Regelungen (zum Beispiel Tarifvertrag) Auslandstätigkeit (falls von Relevanz …
Unternehmerehe: wie stelle ich die Weichen für den Unterhalt?
Unternehmerehe: wie stelle ich die Weichen für den Unterhalt?
| 22.01.2023 von Rechtsanwältin Marietta Palmarini
… Zu den Vorsorgeaufwendungen zählen die Beiträge für die private Kranken- und Pflegeversicherung sowie die Beiträge für die Altersvorsorge. Die Höhe der monatlich abzugsfähigen Altersvorsorge ist begrenzt auf maximal 24 % des Gewinns. Die Beiträge können nur dann …