31 Ergebnisse für Grundschuld

Suche wird geladen …

Zwangsversteigerung, Grundschuldkapital und Grundschuldzinsen
Zwangsversteigerung, Grundschuldkapital und Grundschuldzinsen
| 13.07.2017 von Rechtsanwalt Thomas Walther
Seit Einführung des Risikobegrenzungsgesetzes im Jahre 2008 muss eine Grundschuld mit einer Frist von sechs Monaten gekündigt werden. Erst nach Ablauf dieser Kündigungsfrist darf die Bank die Zwangsversteigerung des belasteten Grundstücks …
Unzulässige Erhebung einer Vorfälligkeitsentschädigung nach Darlehenskündigung durch Sparkasse
Unzulässige Erhebung einer Vorfälligkeitsentschädigung nach Darlehenskündigung durch Sparkasse
08.01.2019 von Rechtsanwalt Jens Reichow
… eine Vorfälligkeitsentschädigung verlangen kann oder nicht. Die beklagte Kreissparkasse gewährte im Jahr 2004 ein zum 30. November 2016 fälliges Verbraucherdarlehen, für deren Rückzahlung unter anderem eine Grundschuld an einem Grundstück …
Widerruf von Immobiliendarlehen
Widerruf von Immobiliendarlehen
| 26.10.2015 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… übernimmt die anschlussfinanzierende Bank auch die Formalitäten und die Kommunikation mit der früheren Bank. Auch die Freigabe und Übernahme etwaiger Sicherheiten (Grundschulden, etc.) regeln die Banken in vielen Fällen unter sich. Fehler …
BGH zur Befreiung von Verbindlichkeiten nach Scheitern der Ehe
BGH zur Befreiung von Verbindlichkeiten nach Scheitern der Ehe
| 30.08.2019 von Rechtsanwältin Dr. Elisabeth Unger
… die Grundschulden auch unter Berücksichtigung seiner Interessen noch benötigt werden. In dem konkreten Fall vor dem BGH ging es um ein getrennt lebendes Ehepaar. Der Mann hatte auf seinem Grundstück seine Arztpraxis errichtet. Ein zweites Grundstück …
Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen durch Banken und Sparkassen
Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen durch Banken und Sparkassen
| 15.06.2015 von Rechtsanwalt Jens Reichow
Grundschuld) freizugeben hat und der Kreditnehmer die noch offene Kreditverbindlichkeit (ohne Vorfälligkeitsentschädigung) zu tilgen hat, wozu er sich dann bei einer anderen Bank oder Sparkasse refinanzieren kann und zwar in der Regel zu den aktuell …
Sicherungsgrundschuld: Neue Entscheidung zum Eintrittsnachweis durch den 5. Zivilsenat (V ZR 45/13)
Sicherungsgrundschuld: Neue Entscheidung zum Eintrittsnachweis durch den 5. Zivilsenat (V ZR 45/13)
| 26.01.2015 von Rechtsanwalt Ulrich Ernst Büttner
… eine vollstreckbare Ausfertigung erteilt. Ein Dritter behauptet später als Zessionar, die Grundschuld samt dem Vollstreckungsanspruch durch Abtretung erworben zu haben. Der Sicherungsgeber und Schuldner legt dar, dass der Erwerber nicht mehr …
EuGH,  Urt. v. 14.03.2013,  C-415/11,  Aziz . /. Catalunyacaixa - missbräuchliche Zwangsversteigerung
EuGH, Urt. v. 14.03.2013, C-415/11, Aziz . /. Catalunyacaixa - missbräuchliche Zwangsversteigerung
| 18.03.2013 von Rechtsanwalt Ulrich Ernst Büttner
… durch Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung erfolgt aus der Grundschuld selbst, die gegen den Darlehensnehmer persönlich gerichtete sonstige Zwangsvollstreckung in das übrige Vermögen erfolgt aus einer in der Grundschuldbestellungs-urkunde regelmäßig …