36 Ergebnisse für Grundschuld

Suche wird geladen …

Darlehensrückzahlung und deren Verjährung
Darlehensrückzahlung und deren Verjährung
| 13.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… Darlehensrückzahlungsanspruch Allerdings bleibt der Bank/dem Darlehensgeber auch im Falle einer verjährten (Haupt-)Forderung häufig doch noch eine Hintertür, um zu Geld zu kommen: Die Hypothek/Grundschuld oder ein sonstiges Pfandrecht wie z. B …
Darlehensnehmer aufgepasst! Vorfälligkeitsentschädigung und Grundschuldfreigabe
Darlehensnehmer aufgepasst! Vorfälligkeitsentschädigung und Grundschuldfreigabe
| 09.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… Die Bank kann die Freigabe der Grundschuld auf Ihrem Grundstück grundsätzlich so lange aufschieben, bis die Vorfälligkeitsentschädigung vollständig bezahlt ist. Hintergrund: Die Vorfälligkeitsentschädigung ist letzten Endes nichts anderes …
Immobilienkaufvertrag – was ist wichtig
Immobilienkaufvertrag – was ist wichtig
| 16.07.2019 von Rechtsanwältin Jasmin Lisa Himmelsbach , geb. Cramer
… und Verkäufer konkrete Bezeichnung des Kaufobjekts , einschließlich übernommener beweglicher Gegenstände wie Möbel etc. die Löschung bzw. Übernahme eventuell bestehender Grundschulden der Kaufpreis die Regelungen zur Kaufpreiszahlung …
Bankrecht: keine Vorfälligkeitsentschädigung bei einvernehmlicher Vertragsauflösung
Bankrecht: keine Vorfälligkeitsentschädigung bei einvernehmlicher Vertragsauflösung
| 14.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… einer Vorfälligkeitsentschädigung. 3. Einvernehmliche Vereinbarung kann Anspruch auf Vorfälligkeitsentschädigung entfallen lassen Soweit sich die Bank hinsichtlich der Grundschuld mit einem Sicherheiten-/Objekttausch einverstanden erklärt oder einen neuen Schuldner …
Kreditnehmer aufgepasst – Nachbesicherungsanspruch der Bank fraglich!
Kreditnehmer aufgepasst – Nachbesicherungsanspruch der Bank fraglich!
| 25.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… von Sicherheiten (Grundschulden u. ä.). Ziff. 13 AGB-Banken/Ziff. 14 AGB Sparkassen gibt der Bank einen Besicherungsanspruch, welcher nicht mit der Darlehensvalutierung endet. Der Anspruch auf Nachbesicherung eribt sich dann …
Kreditsicherheiten – Anspruch des Darlehensnehmers auf Sicherheitenaustausch?
Kreditsicherheiten – Anspruch des Darlehensnehmers auf Sicherheitenaustausch?
| 06.02.2018 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Regelmäßig werden Fragen betroffener Darlehensnehmer an den Unterzeichner herangetragen, ob Darlehensnehmer, welche Ihre Kreditsicherheit (häufig eine Grundschuld oder ein Schuldbeitritt einer dritten Person) austauschen wollen …
Neudarlehen für Rentner ein Ding der Unmöglichkeit?
Neudarlehen für Rentner ein Ding der Unmöglichkeit?
| 16.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… wohnungswirtschaftlichen Zwecken dient, m. a. W., wenn es sich um ein reines Konsumentendarlehen handelt und keine Besicherung durch eine Grundschuld erfolgt. Grund ist die neue Wohnimmobilienkreditrichtlinie, welche seit März 2016 in Kraft …
Top-News für Darlehensnehmer der Wüstenrot: Baudarlehen auch Jahre später widerrufbar!
Top-News für Darlehensnehmer der Wüstenrot: Baudarlehen auch Jahre später widerrufbar!
| 29.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… Erwägung: Vorliegend hat die Beklagte den Klägern gemäß Ziffer 13 Satz 1 ihrer Allgemeinen Darlehensbedingungen die Verpflichtung auferlegt, das „Pfandobjekt“ – also das zur Sicherung des Darlehens mit einer Grundschuld bestimmte Grundstück …
GEWA 5 to 1: Insolvenzantrag wird unverzüglich gestellt
GEWA 5 to 1: Insolvenzantrag wird unverzüglich gestellt
| 22.11.2016 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… der Bautätigkeiten, die einige Tage zuvor zum Erliegen gekommen sind. Immerhin: Der Wohnturm soll im Rahmen eines geordneten Insolvenzverfahrens fertiggestellt werden. Zudem ist die Anleihe durch eine erstrangige Grundschuld besichert …
LG Berlin: Deutsche Kreditbank AG (DKB) verliert erneut nach Widerruf
LG Berlin: Deutsche Kreditbank AG (DKB) verliert erneut nach Widerruf
| 31.10.2016 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
… sie von der DKB Bank die Zustimmung zur Löschung der Grundschuld Zug um Zug gegen Zahlung von rd. EUR 175.000,00 abzüglich der nach dem Widerruf geleisteten Darlehensraten verlangt. Das LG Berlin ist der klägerischen Ansicht …
Keine Vorfälligkeitsentschädigung bei Kündigung eines Kreditvertrags
Keine Vorfälligkeitsentschädigung bei Kündigung eines Kreditvertrags
| 03.02.2016 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
… deren Rückzahlung u.a. eine Grundschuld als Sicherheit diente. In 2010 und 2011 kündigte die Sparkasse die beiden Darlehen vorzeitig wegen Zahlungsverzugs der Darlehensnehmer, stellte die noch offene Darlehensvaluta fällig und verlangte zusätzlich – neben …
Übertragung von Immobilien zu Lebzeiten auf die nächste Generation – sinnvoll oder nicht?
Übertragung von Immobilien zu Lebzeiten auf die nächste Generation – sinnvoll oder nicht?
| 25.05.2007 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… sollte auch darauf geachtet werden, dass diese Rechte zu Gunsten der Eltern an erster Rangstelle eingetragen werden und keine sonstigen Rechte, etwa Grundschulden für Banken, vorgehen. 3. Sowohl bei der Übertragung der eigengenutzten …