32 Ergebnisse für Mietvertrag

Suche wird geladen …

Zur Ersatzpflicht des Mieters bei Verlust eines Schließanlagenschlüssels
Zur Ersatzpflicht des Mieters bei Verlust eines Schließanlagenschlüssels
| 05.07.2015 von Rechtsanwältin Dr. Claudia von Seck LL.M.
… einen Schlüssel zurückgeben und wusste nicht, wo der andere verblieben war. Das Berufungsgericht ging davon aus, dass der Beklagte seine mietvertragliche Nebenpflicht zur Obhut über den nicht mehr auffindbaren Schlüssel verletzt hat …
Wölbern-Fonds Holland Nr. 52 stellt Insolvenzantrag – vierter Holland-Fonds von Wölbern vor dem Aus
Wölbern-Fonds Holland Nr. 52 stellt Insolvenzantrag – vierter Holland-Fonds von Wölbern vor dem Aus
05.09.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Der Wölbern-Fonds Holland Nr. 52 befand sich schon seit geraumer Zeit in großen wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Die Lage wurde noch zusätzlich verschärft, da der Mietvertrag für die Immobilie in wenigen Wochen ausläuft und offenbar …
Wölbern Fonds Holland 54 insolvent - Dritter Holland-Fonds von Wölbern pleite
Wölbern Fonds Holland 54 insolvent - Dritter Holland-Fonds von Wölbern pleite
21.08.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… die Situation durch die Ende des Jahres auslaufenden Mietverträge. Zudem die beiden Fondsimmobilien in Breda und Utrecht wohl auch noch Sanierungsbedarf aufweisen. Daher sei es bis heute nicht gelungen, die Mietverträge zu verlängern bzw. neue …
IVG EuroSelect 12 „London Wall“: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
IVG EuroSelect 12 „London Wall“: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
13.06.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Der geschlossene Immobilienfonds IVG EuroSelect 12 „London Wall“ befindet sich schon längere Zeit in einer wirtschaftlichen Schieflage. Diese könnte sich noch verschlimmern, wenn der Mietvertrag mit dem Hauptmieter 2016 ausläuft. Der IVG …
Auch Berufstätige müssen mehrmals am Tag lüften
Auch Berufstätige müssen mehrmals am Tag lüften
| 16.05.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Dies genügt, um den Pflichten des Vermieters aus einem Mietvertrag gerecht zu werden, sofern im Mietvertrag nichts Abweichendes vereinbart wurde. Im Ergebnis musste der Mieter dann die zu Unrecht einbehaltene Miete vollständig …
Wie können sich Mieter gegen eine Kündigung wegen Eigenbedarfs absichern?
Wie können sich Mieter gegen eine Kündigung wegen Eigenbedarfs absichern?
| 22.04.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… bestehen deutlich höhere Risiken, wegen Eigenbedarfs des Vermieters gekündigt zu werden, erklärt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller. Sinnvoll ist es deshalb, beim Abschluss des Mietvertrages zu vereinbaren, dass der Vermieter …
Auch bei Mietverträgen über Ferienhäuser im EU-Ausland können deutsche Gerichte zuständig sein
Auch bei Mietverträgen über Ferienhäuser im EU-Ausland können deutsche Gerichte zuständig sein
| 03.04.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… seinen Sitz hat, oder Belgien, wo das streitbefangene Mietobjekt belegen ist. Der Reiseveranstalter berief sich jedenfalls auf letzteres und führte die EU-Verordnung Nr. 44/2001 an, wonach bei Streitigkeiten aus Mietvertrag das Gericht …
Mieterpflichten beim Winterdienst
Mieterpflichten beim Winterdienst
| 04.02.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… zu befreien. „Grundsätzlich verantwortlich für diese Arbeiten ist der Grundstückseigentümer und Vermieter. Dieser kann die einzelnen Arbeiten jedoch vertraglich auf die einzelnen Mieter verlagern, durch Bestimmung im Mietvertrag