33 Ergebnisse für Stiftung

Suche wird geladen …

Auch eine Abmahnung der Protremo AG über die Kanzlei Büchler und Kollegen erhalten? Ich berate Sie
Auch eine Abmahnung der Protremo AG über die Kanzlei Büchler und Kollegen erhalten? Ich berate Sie
| 20.02.2020 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… einen konkret benannten Bürostuhl über das Internet zum Kauf anbietet und aktuell mit dem Logo der Stiftung Warentest bewirbt, obwohl die Lizenz für die Verwendung dieses Logos nach Auskunft des Herstellers abgelaufen ist. Ob ein Produkt lizenziert …
Rechtsmissbrauch? Viele weitere Abmahnungen wegen Verpackungsgesetzes der DW Folienservice UG
Rechtsmissbrauch? Viele weitere Abmahnungen wegen Verpackungsgesetzes der DW Folienservice UG
| 30.01.2019 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… Verpackungen in den Verkehr bringen, ohne sich bei der Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister registriert zu haben. Tatsächlich ist es so, dass Internethändler sogenannte Versandverpackungen erstmalig mit Ware befüllen …
Auch eine Abmahnung der DW Folienservice UG über die Kanzlei Zierhut IP erhalten?
Auch eine Abmahnung der DW Folienservice UG über die Kanzlei Zierhut IP erhalten?
| 22.01.2019 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… die Abmahnerin habe zur Kenntnis nehmen müssen, dass der Abgemahnte systembeteiligungspflichtige Verpackungen in den Verkehr bringe, ohne sich bei der Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister registriert zu haben. In diesem Zusammenhang …
Abmahnung wegen fehlender Registrierung nach Verpackungsgesetz
Abmahnung wegen fehlender Registrierung nach Verpackungsgesetz
| 09.01.2019 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… befüllen, besteht eine Registrierungspflicht nach Verpackungsgesetz. Zum einen besteht die Verpflichtung, sich bei der Datenbank LUCID der Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister anzumelden. Notwendig ist eine Registrierung …
Anhörung wegen Verstoß gegen das Elektrogesetz durch das Umweltbundesamt: Ich berate Sie
Anhörung wegen Verstoß gegen das Elektrogesetz durch das Umweltbundesamt: Ich berate Sie
| 28.03.2024 von Rechtsanwalt Johannes Richard
Vielen Händlern ist nicht bekannt, dass die Hersteller von Elektro- oder Elektronikgeräten nach dem Elektrogesetz angemeldet sein müssen. Durch die Registrierung des Herstellers für Elektrogeräte bei der zuständigen Stiftung EAR …
Auch eine Berechtigungsanfrage von Rechtsanwalt S. für die Plogoo UG erhalten?
Auch eine Berechtigungsanfrage von Rechtsanwalt S. für die Plogoo UG erhalten?
| 17.10.2018 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… als zwingend gesetzlich vorgeschrieben, nicht mit einer Marke und Geräteart bei der Stiftung EAR als zuständiger Behörde ordnungsgemäß registriert. Dass das angesprochene Produkt als markenlos angeboten wird, sei nach den amtlichen Verlautbarungen …
Auch eine Abmahnung der Wetega UG (haftungsbeschränkt) über Rechtsanwalt S. erhalten?
Auch eine Abmahnung der Wetega UG (haftungsbeschränkt) über Rechtsanwalt S. erhalten?
| 17.01.2018 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… nicht mit einer Marke und Geräteart bei der Stiftung EAR als zuständiger Behörde ordnungsgemäß registriert sei. Im Weiteren wird im Wege einer formellen Berechtigungsanfrage um Mitteilung und um Vorlage entsprechender Nachweise gebeten, aufgrund welcher …
Auch eine Abmahnung vom Verein Lauterer Wettbewerb e. V. erhalten?
Auch eine Abmahnung vom Verein Lauterer Wettbewerb e. V. erhalten?
| 07.07.2016 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… insbesondere um das fehlende Energieetikett), die fehlende Registrierung bei der Stiftung EAR, die nicht ordnungsgemäße CE-Kennzeichnung und die fehlende Angabe der WEEE-Registrierungsnummer. Zu den Forderungen in der aktuell vorliegenden Abmahnung …
Auch eine Abmahnung vom Verein Lauterer Wettbewerb e. V. erhalten? Ich berate Sie.
Auch eine Abmahnung vom Verein Lauterer Wettbewerb e. V. erhalten? Ich berate Sie.
| 22.02.2016 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… Energieetikett gemäß Artikel 3 Abs. 1 lit e in Verbindung mit Anhang I VO (EU) Nr. 874/2012, die fehlende Kennzeichnung der Beleuchtungskörper entsprechend den Vorgaben des ElektroG, die fehlende Registrierung der Beleuchtungskörper bei der Stiftung