96 Ergebnisse für Bank

Suche wird geladen …

Online Phishing Betrug: So sorgen Banken für Sicherheit und Schutz vor Betrug im Onlinebanking und Telebanking
Online Phishing Betrug: So sorgen Banken für Sicherheit und Schutz vor Betrug im Onlinebanking und Telebanking
| 01.07.2021 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Was kann eine Bank tun, um Online- und Telebanking-Betrug vorzubeugen? In der Zeit, in der Sie Ihre Bankgeschäfte erledigen, können Cyberkriminelle Ihre Daten ausspähen. Dies können Sie auch oftmals nicht verhindern. In einem solchen Fall …
Wie Spieler Online-Casino-Verluste zurückverlangen können
Wie Spieler Online-Casino-Verluste zurückverlangen können
| 16.06.2021 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… In vielen Fällen können sie das Geld jedoch zurückfordern. Sowohl die Banken, als auch die Betreiber können hierbei nach § 812 II 1 Alt. 1 BGB in Anspruch genommen werden. Danach ist, wer durch die Leistung eines anderen etwas ohne …
Geldwäscheverdacht im Zusammenhang mit Kryptowährung
Geldwäscheverdacht im Zusammenhang mit Kryptowährung
| 29.05.2021 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… erleichtert wird. Was kann man als rechtmäßiger Kryptowährung-Nutzer tun, um nicht der Geldwäsche beschuldigt zu werden? Die ansteigende Zahl an Geldwäsche-Fällen in den letzten Jahren hat zur Folge, dass die Banken vermehrt auch legitime …
Betrug im Online-Banking - Update 2021
Betrug im Online-Banking - Update 2021
| 09.04.2021 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… es sich um den Versuch des Identitätsdiebstahls. Dies kann mithilfe von gefälschten E-Mails oder Webseiten, die dem Design der Banken entsprechen, erfolgen. Hier werden die Nutzer selbst dazu aufgefordert, ihre Zugangsdaten einzugeben …
Die kostenlose Nutzung von Leasing-Fahrzeugen durch Widerruf
Die kostenlose Nutzung von Leasing-Fahrzeugen durch Widerruf
| 03.04.2021 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… zu lassen und gegebenenfalls sein Recht gegen die Banken durchzusetzen. Anwendungsbereich des Widerrufsrechts Auch bei Privatpersonen ist die Finanzierung von Fahrzeugen in Form des Leasings äußerst beliebt. Der Verbraucher schließt …
Betrug im Online-Banking: Wer haftet?
Betrug im Online-Banking: Wer haftet?
| 30.03.2021 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… mitgeteilt, dass eine Nachverfolgung der Überweisung nicht möglich sei. Die Banken haben in solchen Fällen sehr oft einiges gegen einen Schadensersatzanspruch des Mandanten einzuwenden. Sie behaupten beispielsweise, dass der Computer …
Ansprüche gegen die Bank bei einer durch Betrug veranlassten Überweisung
Ansprüche gegen die Bank bei einer durch Betrug veranlassten Überweisung
| 27.10.2020 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… fehlten. Diese hat er angeblich durch die Eingabe der TAN überwiesen. Herr Rechtsanwalt Kaufmann forderte von der Bank für den Verbraucher Schadensersatz wegen nicht autorisierter Zahlung. Er machte geltend, dass das Portal bzw. die TAN …
Ist der Bitcoin eigentlich Geld?
Ist der Bitcoin eigentlich Geld?
| 15.09.2020 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… Geld sprechen? Zumal der Bitcoin und andere Kryptowährungen nicht durch eine Bank oder andere Zahlungsaufsichten reguliert werden. Hierbei muss man erstmal definieren was Geld überhaupt ist. Geld ist ein Tausch- und Zahlungsmittel, welches …
Die unberechtigte Geldwäscheanzeige
Die unberechtigte Geldwäscheanzeige
| 19.06.2020 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… kann es dazu kommen, dass die Bank eine Geldwäscheverdachtsanzeige stellt. Die Bank meldet sich bei der Staatsanwaltschaft, welche dann die Ermittlungen aufnimmt. Es kommt beispielsweise zu einer Hausdurchsuchung. Bei der Auswertung jeglicher …
Massenkündigung langjähriger Sparverträge
Massenkündigung langjähriger Sparverträge
| 22.05.2020 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Die Nullzinspolitik der EZB macht es den Banken zunehmend schwerer, Gewinne zu erwirtschaften. Aus Gründen der Kostensenkung kündigen Banken und Sparkassen neben Bausparverträgen daher nun gerne auch langjährige Sparverträge, welche für …
Von der Restschuldversicherung lösen? So geht's!
Von der Restschuldversicherung lösen? So geht's!
| 13.02.2020 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… hinter der Versicherung ist gut, jedoch oftmals nicht notwendig und vergrößert nur unnötig die Kosten Ihres Kredites und im Zweifelsfall profitieren nur die Banken oder Sparkassen. Diese bekommen durch die monatliche Provision des Versicherers …
Missbrauch von Video-Ident-Verfahren – wer haftet gegen wen?
Missbrauch von Video-Ident-Verfahren – wer haftet gegen wen?
| 16.12.2019 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… Daneben sollten Sie den Betrug bei Ihrer Bank unverzüglich melden und das Konto sperren lassen. Zahlungen, die auf diese Weise scheinbar von Ihnen getätigt wurden, wodurch zum Beispiel Dispokredite aufgenommen wurden, lassen sich über den Weg …
Fehlerhafte Überweisungen
Fehlerhafte Überweisungen
| 18.11.2019 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… es und wenn ja von wem oder muss man mit dem Fehler leben? Wenn die Bank die in Auftrag gegebene Zahlung in Übereinstimmung mit der angegebenen IBAN ausführt haftet diese, trotz der fehlenden Übereinstimmung von Namen und IBAN, nicht. So ist zunächst …
Fehlerhafte Vorfälligkeitsentschädigung – Ihre Ansprüche
Fehlerhafte Vorfälligkeitsentschädigung – Ihre Ansprüche
| 26.06.2019 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Was tun, wenn der Kreditwiderrufsjoker nicht greift? Richtig, von einem Kredit auf einen anderen umschulden, um so höheren Zinsen zu entgehen. Die Umschuldungen bei den Sparkassen und privaten Banken Deutschlands bringen aber viele …
P&R – welche Aussichten und Rechte bestehen noch?
P&R – welche Aussichten und Rechte bestehen noch?
| 22.06.2019 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… womit rund 55.000 Anleger insgesamt etwa 3,5 Mrd. Euro in P&R investierten – wohl jeder glaubt, dass die Anlage verloren ist. Nun der Hoffnungsschimmer für Anleger: Eine Klage gegen den Wirtschafsprüfer oder die beratende Bank der P&R …
Die Haftung der Bank beim neuen „Enkel-Trick“ – dem „CEO Fraud“
Die Haftung der Bank beim neuen „Enkel-Trick“ – dem „CEO Fraud“
| 12.06.2019 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Der angenehmste Angriffspunkt für Kriminelle und Betrüger ist momentan nicht die Systeminfrastruktur von Banken im Zahlungsverkehr, sondern der Mensch. Als Opfer werden Sie zunächst ausspioniert und dann angestiftet, sich selbst …
Anzeige wegen Geldwäsche – Ihre Möglichkeiten
Anzeige wegen Geldwäsche – Ihre Möglichkeiten
| 25.06.2019 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… durch die Banken an die Kriminalämter. Diese nehmen dann die die Strafverfolgung auf. Diese Fälle begegneten uns schon diverse Male und eine Beratung im Vorfeld ist daher von großer Wichtigkeit, um einer Fahndung präventiv vorzubeugen. Zwar …
Unwirksamkeit des Anlagevertrags und Risikoklauseln
Unwirksamkeit des Anlagevertrags und Risikoklauseln
| 07.04.2019 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… Die Bank beruft sich dann immer wieder auf die oben genannte Klausel. Aber eine derartige vorformulierte Bestätigung des Anlegers im Vertrag, der aussagt, dass die Hinweise zu den Risiken zur Kenntnis genommen wurden und ihnen zugestimmt …
Aufklärungspflicht über Risiken: Schadensersatz
Aufklärungspflicht über Risiken: Schadensersatz
| 03.04.2019 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Während des Anlagegesprächs mit dem Anlageberater erhält der Kunde einer Bank das Wertpapier- bzw. Produktprospekt. Dieses enthält alle notwendigen Informationen über das zu erwerbende Finanzprodukt, die der Kunde kennen …
Zinsberechnung in langfristigen Sparverträgen
Zinsberechnung in langfristigen Sparverträgen
| 31.03.2019 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Diverse Kunden der Sparkassen und privaten Banken beschweren sich momentan über die mangelhafte Zinsberechnung in ihren langfristigen Sparverträgen. Gemeint sind hier im Besonderen die Prämiensparverträge vieler privater Banken
Bitcoin & Handelsplattformen - Risiken und Ansprüche
Bitcoin & Handelsplattformen - Risiken und Ansprüche
| 25.03.2019 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… BaFin-Lizenz – Ihre Ansprüche Das KWG definierten die Bank- und Finanzdienstleistungen und fordert die Erlaubnis und Lizenz der BaFin, damit die Anbieter solche Dienstleistungen anbieten können. In ähnlichem Umfang gilt die Erlaubnispflicht …
Widerruf einer Autofinanzierung auch heute noch möglich!
Widerruf einer Autofinanzierung auch heute noch möglich!
| 19.03.2019 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… die (meist nicht sonderlich hohen) Kreditzinsen darf die Bank behalten. Etliche Landgerichte haben bereits per Urteil festgestellt, dass z. B. VW Bank-Kreditverträge fehlerhaft sind und damit auch noch Jahre nach Vertragsschluss widerrufen …
Besteuerung von Bitcoins, Kryptowährungen und Initial Coin Offerings (ICOs)
Besteuerung von Bitcoins, Kryptowährungen und Initial Coin Offerings (ICOs)
| 25.02.2019 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… sind Zahlungsmittel, die auf der dezentralen Speicherung und Verwaltung und somit auf der Blockchain-Technologie basieren. Bei dem gewinnbringenden Verkauf von Aktien und Finanzinstrumente über eine Bank in Deutschland bestehen, durch das automatische …
Ein weiteres Mal eine Überraschung aus Augsburg in Sachen Diesel-Skandal
Ein weiteres Mal eine Überraschung aus Augsburg in Sachen Diesel-Skandal
| 18.01.2019 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Volle Kaufpreisrückzahlung ohne Abzug von Nutzungsersatz, d. h. keinerlei Entschädigung der Bank für die gefahrenen Kilometer Das Landgericht Augsburg hat schon zum zweiten Mal gegen VW geurteilt, dass dem Käufer eines vom Abgasskandal …