58 Ergebnisse für Entschädigung

Suche wird geladen …

Gleitender Neuwert in der Wohngebäudeversicherung
Gleitender Neuwert in der Wohngebäudeversicherung
| 22.02.2013 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… übersteigt. Die Klauseln lauten oft: „... soweit und sobald der Versicherungsnehmer innerhalb von drei Jahren nach Eintritt des Versicherungsfalles sichergestellt hat, dass er die Entschädigung verwenden wird, um versicherte Sachen in gleicher …
Haftung bei Pflegefehlern
Haftung bei Pflegefehlern
| 09.03.2012 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… sind wir ausschließlich auf Seite der geschädigten Personen tätig. Arten von Pflegefehlern: Unterlassene Pflege Behandlungsfehler Therapiefehler Fehlmedikation Entschädigung in allen Bereichen: Schmerzensgeld Schadensersatz Bestattungskosten …
Mobbing !! Täter, Schadensersatz, Beispiele, Maßnahmen
Mobbing !! Täter, Schadensersatz, Beispiele, Maßnahmen
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… in Geld zu entschädigen ist. Ein solcher Anspruch ist deshalb zu gewähren, weil bei Fehlen einer entsprechenden Sanktion der Rechtsschutz wegen Verletzung der Persönlichkeit ins Leere laufen würde. Eine Entschädigung von 25.000 Euro …
Geschäftsführer: Regelungspunkte im Anstellungsvertrag ​
Geschäftsführer: Regelungspunkte im Anstellungsvertrag ​
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Was wird auf die Entschädigung angerechnet? Kann die Gesellschaft auf die Geltendmachung des Wettbewerbsverbotes verzichten und wenn ja wie? Wann gilt das nachvertragliche Wettbewerbsverbot nicht? § 11 Abfindung § 12 Schutzrechte § 13 Haftung …
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte zur Meinungsfreiheit von Arbeitnehmern
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte zur Meinungsfreiheit von Arbeitnehmern
| 05.08.2011 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… und bekam in allen Instanzen vor deutschen Gerichten Recht. Der EGMR sieht darin eine Verletzung der Meinungsfreiheit und billigte der Pflegerin eine Entschädigung von 15.000 EUR zu. Die Arbeitnehmerin hätte zuvor die Geschäftsleitung …
Hartz IV: Wertersatz für rechtswidrigen Ein-Euro-Job
Hartz IV: Wertersatz für rechtswidrigen Ein-Euro-Job
| 16.05.2011 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… zum Arbeitslosengeld II eine angemessene Entschädigung für Mehraufwendungen zu zahlen, wenn Gelegenheiten für im öffentlichen Interesse liegende, zusätzliche Arbeiten gefördert werden. Mit dem Merkmal der Zusätzlichkeit soll verhindert werden …
Konfliktmanagement: Was muss der Arbeitgeber tun zur Mobbingbekämpfung?
Konfliktmanagement: Was muss der Arbeitgeber tun zur Mobbingbekämpfung?
| 16.09.2010 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… auf eine schmerzensgeldähnliche Entschädigung. Mobbing hat nicht nur für den betroffenen Arbeitnehmer erhebliche negative Auswirkungen, es kann auch die Organisationskultur und die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens beeinträchtigen, ja sogar das Unternehmen …
Verlust des Reisegepäcks – was tun?
Verlust des Reisegepäcks – was tun?
| 09.07.2010 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… und Schmuck sowie wichtige Dokumente und Schlüssel haften. Diese Gegenstände sollten daher am besten im Handgepäck verstaut werden. Bei Pauschalreisen kann zusätzlich zu der Entschädigung auch der Reisepreis gemindert werden. In diesem Fall …
Ein Richter muss zuhören!
Ein Richter muss zuhören!
| 01.10.2009 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… Das Amtsgericht Bautzen lehnte ebenso wie das Landgericht Bautzen eine Entschädigung mit der Behauptung ab, die Mandanten hätten das Strafverfahren „grob fahrlässig selbst ausgelöst". Nachdem in diesen Entscheidungen jedoch mit keinem …
Gefahren für gemeinnützige Vereine durch pauschale Aufwandsentschädigungen
Gefahren für gemeinnützige Vereine durch pauschale Aufwandsentschädigungen
| 24.08.2009 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Sie haben keinen Vergütungsanspruch. Fahrt-, Telefon- und Büromaterialkosten können ohne Gefahren gegen Nachweis erstattet werden. Soweit pauschale Entschädigungen bezahlt werden, kann die Gemeinnützigkeit aberkannt werden …