59 Ergebnisse für Führerschein

Suche wird geladen …

Neuer Bußgeldkatalog - wie viele Punkte bekommt man für was?
Neuer Bußgeldkatalog - wie viele Punkte bekommt man für was?
| 30.06.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… Sie nicht, dass bei der Anhäufung von vermeintlich wenigen Punkten, auch schon bei wenigen Punkten, nämlich 8 Punkten, der Führerschein weg ist. Wir haben auf unserer Webseite einen Bußgeldrechner installiert, mit dem Sie genau …
Führerscheinkontrolle bei Notarzt?
Führerscheinkontrolle bei Notarzt?
| 18.06.2014 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer
… und Führerscheinkontrollen. Kann der Durchführende des Rettungsdienstes in Bayern als Halter eines Notarzt-Einsatzfahrzeugs (NEF) die Vorlage eines Führerscheins von einem selbstfahrenden Notarzt verlangen? Ja, er kann und er muss das sogar. Zwar besteht kein …
Strafbefehl ! - Was nun?
Strafbefehl ! - Was nun?
| 11.12.2013 von Rechtsanwälte Perathoner & Pfefferl
… Wenn im Strafbefehl also eine Führerscheinsperre von acht Monaten verhängt wurde, so bedeutet das, dass Sie nicht vor Ablauf von acht Monaten nach Unterzeichnung des Strafbefehls einen neuen Führerschein von der Verwaltungsbehörde erhalten dürfen …
Richtiges Verhalten am Unfallort
Richtiges Verhalten am Unfallort
| 28.11.2013 von Rechtsanwalt Jürgen Fritschi
… Beweise, insbesondere durch Feststellung und Dokumentation der Daten des Unfallgegners (lassen Sie sich Personalausweis und Führerschein zeigen) und seines Fahrzeugs (mindestens das amtliche Kennzeichen), durch Feststellung von Zeugen …
Alkohol im Straßenverkehr
Alkohol im Straßenverkehr
| 08.12.2017 von Rechtsanwälte Perathoner & Pfefferl
… den Zeitraum ohne Führerschein möglichst kurz zu halten. Auch in einem solchen Fall raten wir dringend, einen versierten Rechtsanwalt einzuschalten. Der Autor dieses Artikels ist Fachanwalt für Strafrecht und seit 1998 in der Anwaltskanzlei …
Drogen im Straßenverkehr
Drogen im Straßenverkehr
| 08.11.2013 von Rechtsanwälte Perathoner & Pfefferl
Nach einer Drogenfahrt ist die häufigste Frage der Betroffenen: Verliere ich meinen Führerschein? Der Führerschein ist für die meisten von uns außerordentlich wichtig. Ohne Führerschein kann häufig der Beruf nicht ausgeübt werden …
Fahrrad und Alkohol/Fahrrad und Führerschein
Fahrrad und Alkohol/Fahrrad und Führerschein
| 27.09.2012 von Rechtsanwältin Erika von Heimburg
… Wird das Gutachten nicht beigebracht oder hat es ein negatives Ergebnis, wird der Führerschein entzogen. Ggf. kann sogar das Radfahren untersagt werden.
Führerschein und ADHS
Führerschein und ADHS
| 26.09.2012 von Rechtsanwältin Erika von Heimburg
… bei der Erteilung des Führerscheins oder beim Führen eines Fahrzeugs ergeben. Nach § 11 Abs. 2 FeV kann die Führerscheinbehörde ein medizinisches oder medizinisch- psychologisches Gutachten (MPU) anfordern, wenn Tatsachen vorliegen, die Zweifel …
Mofa Führerschein/Mofa Prüfbescheinigung
Mofa Führerschein/Mofa Prüfbescheinigung
| 24.09.2012 von Rechtsanwältin Erika von Heimburg
Mofas sind einsitzige Fahrräder mit Hilfsmotor, deren Geschwindigkeit 25 km/h nicht überschreiten darf. Für ein Mofa benötigt man keinen Führerschein. Man muss 15 Jahre oder älter sein. Allerdings benötigt man eine Mofaprüfbescheinigung …
Fahrerlaubnisentzug und Fahrverbot: Beseitigungsmöglichkeiten
Fahrerlaubnisentzug und Fahrverbot: Beseitigungsmöglichkeiten
| 26.05.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… einem einfachem Fahrverbot und der Fahrerlaubnisentziehung unterscheiden muss. Grundsätzlich gibt es einen Unterschied zwischen einem Fahrverbot und dem Entzug der Fahrerlaubnis. Beim Fahrverbot wird der Führerschein für mindestens 1 Monat …
Keine vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis 4 Monate nach der Tat
Keine vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis 4 Monate nach der Tat
| 04.07.2008 von Sperrer, Bette & Collegen
… nach einem verkehrsrechtlichen Verstoß der Führerschein nicht entzogen (z.B. sofortige Beschlagnahme durch die Polizeibeamten), kann dies auch mehrere Monate nach dem Verstoß, ohne dass weitere verkehrsrechtliche Verstöße vorliegen, nicht mehr …