56 Ergebnisse für Handwerker

Suche wird geladen …

Sicherheitsleistung nach § 650f BGB - Besser alles richtig machen!
Sicherheitsleistung nach § 650f BGB - Besser alles richtig machen!
| 05.11.2020 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
In der Baupraxis zeigt sich immer wieder, dass viele Handwerker und Bauunternehmer wenig Kenntnis von dem scharfen Schwert der Vorschrift des § 650f BGB (früher: § 648a BGB) haben oder diese Vorschrift falsch anwenden. Dies kann für …
Wann gelte ich eigentlich als berufsunfähig?
Wann gelte ich eigentlich als berufsunfähig?
| 25.08.2020 von Rechtsanwalt Arne Podewils LL.M.
… von Neukunden, besonders künstlerisches oder handwerkliches Geschick etc.) hängt, so kommt eine Berufsunfähigkeit in Betracht. 6. Lassen Sie sich beraten Sofern Ihr Versicherer die Leistung mit dem Hinweis ablehnt, dass keine …
Corona: Was ist in NRW noch erlaubt – Spaziergang, Handel, Handwerk?
Corona: Was ist in NRW noch erlaubt – Spaziergang, Handel, Handwerk?
| 23.03.2020 von Rechtsanwalt Mag.-iur. Dennis Kallabis
… zum Infektionsschutz eingehalten werden. Auch Handwerker und Dienstleister dürfen unter bestimmten Voraussetzungen weiterarbeiten. Was gilt für Rückkehrer aus Infektionsgebieten? Reiserückkehrer aus Infektionsgebieten (RKI-Klassifizierung …
Schadenersatz wegen höherer Gewalt – keine Panik vor dem Coronavirus!
Schadenersatz wegen höherer Gewalt – keine Panik vor dem Coronavirus!
| 10.03.2020 von Rechtsanwalt Daniel Tobias Czeckay
… kann nicht allgemein beantwortet, sondern muss im jeweiligen Einzelfall geprüft werden. Betroffene Handwerker und Dienstleister werden nicht umhin kommen einen Rechtsanwalt ihres Vertrauens mit der Prüfung möglicher Ersatzansprüche …
Influencer – Wann muss ein Post als Werbung gekennzeichnet werden?
Influencer – Wann muss ein Post als Werbung gekennzeichnet werden?
| 10.12.2019 von Rechtsanwalt Thomas Schneiders
… Wann ist Werbung „Werbung“? „Werbung“ im rechtlichen Sinne ist in Art. 2 lit. a) der Richtlinie 2006/114/EG als „jede Äußerung bei der Ausübung eines Handels, Gewerbes, Handwerks oder freien Berufs mit dem Ziel, den Absatz von Waren …
Handwerksrecht: Wiedereinführung der Meisterpflicht
Handwerksrecht: Wiedereinführung der Meisterpflicht
| 14.02.2024 von Rechtsanwältin Simone Baiker
… des Handwerksrechts im Jahr 2004 wurde die Zulassungspflicht in 53 Handwerken abgeschafft; dieses wird nun teilweise rückgängig gemacht. Einzelne Handwerke werden von der Anlage B in die Anlage A der Handwerksordnung übertragen, sodass für …
Ärger mit dem Schlüsseldienst: Wenn die Rechnung überhöht ist
Ärger mit dem Schlüsseldienst: Wenn die Rechnung überhöht ist
| 16.08.2015 von Rechtsanwalt Christian Mauritz LL.M.
… von den überrumpelten Mietern ca. 850,00 €. Hui. Ja wirklich. Eine handwerkliche Tätigkeit mit einer Dauer von ca. 20 Minuten soll so viel kosten wie ein einwöchiger Urlaub, Respekt. Gelddruckmaschine Schlüsseldienst – wie viel ist zu viel …
OLG Düsseldorf entscheidet zu Vergütungsansprüchen aufgrund Miterfinderschaft an einer Erfindung
OLG Düsseldorf entscheidet zu Vergütungsansprüchen aufgrund Miterfinderschaft an einer Erfindung
| 06.12.2012 von Rechts- und Fachanwalt Axel Dreyer LL.M.
… einen schöpferischen Beitrag geleistet hat (BGH, GRUR 2001, 226 - Rollenantriebseinheit). Rein handwerkliches Mitarbeiten und technische Hilfsleistungen genügen ebenso wenig wie Hinweise auf technische Zwangsläufigkeiten, die sich für …