275 Ergebnisse für Darlehen

Suche wird geladen …

Außerordentliche Kündigung von Ratenkrediten
Außerordentliche Kündigung von Ratenkrediten
| 22.01.2020 von Rechtsanwalt Klaus Hünlein
… des Darlehens erfolgter Schufa-Eintrag allein vermag jedoch eine außerordentliche Kündigung des Kreditvertrags nicht zu rechtfertigen; vielmehr ist allein darauf abzustellen, ob eine objektive Verschlechterung vorliegt, d. h., dass die Einkommens …
Ist ein ohne wirksame Vollmacht geschlossener Darlehensvertrag wirksam?
Ist ein ohne wirksame Vollmacht geschlossener Darlehensvertrag wirksam?
| 30.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… des § 494 Abs. 2 S. 1 BGB geheilt werden , wenn er auf Grund einer formunwirksamen Vollmacht geschlossen wurde. 2. Wird das Darlehen an den vollmachtlosen Vertreter als Empfangsboten ausbezahlt, ist der Verbraucherdarlehensvertrag erst …
Darlehensnehmer aufgepasst: Bank hat keinen Anspruch auf Vorfälligkeitsentschädigung!
Darlehensnehmer aufgepasst: Bank hat keinen Anspruch auf Vorfälligkeitsentschädigung!
| 30.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Verbraucher , denen das Darlehen seitens ihrer Bank infolge Zahlungsverzugs gekündigt wurde, schulden ihrer Bank keine Vorfälligkeitsentschädigung. Dies hat der Bundesgerichtsshof in seiner Entscheidung vom 19.01.2016 ausgeurteilt (Az.: XI …
Abgasskandal – LG Frankfurt am Main verurteilt Volkswagen AG zu Schadensersatz
Abgasskandal – LG Frankfurt am Main verurteilt Volkswagen AG zu Schadensersatz
| 28.11.2019 von Rechtsanwalt Felix Müller
… Finanzierungskosten erstatten. Die Klägerin hatte für den Erwerb des Fahrzeuges ein Darlehen aufgenommen und Zinszahlungen an die finanzierende Bank geleistet. Diese erhält sie nach dem Urteil des Landgerichts Frankfurt am Main neben dem Kaufpreis …
Fehlerhafte Widerrufsinformation/-belehrung? Widerruf Ihrer Anschlusszinsvereinbarung?
Fehlerhafte Widerrufsinformation/-belehrung? Widerruf Ihrer Anschlusszinsvereinbarung?
| 04.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… ist ein Widerruf wenig erfolgversprechend. Ähnliche Grundsätze hat der BGH in seinen Entscheidungen vom 23.01.2018 (BGH, ZR 359/16 und vom 20.02.2018, XI ZR 551/16 aufgestellt. Deutlich aussichtsreicher ist die Situation dann, wenn das Darlehen
VW Dieselskandal: Ansprüche auch für Käufe nach September 2015
VW Dieselskandal: Ansprüche auch für Käufe nach September 2015
| 18.10.2019 von Rechtsanwalt Christian Heitmann M.C.L.
… TDI zu einem Kaufpreis von 17.990 Euro. Sie leistete eine Anzahlung von 1.400 Euro und finanzierte den Restbetrag durch ein Darlehen bei der Volkswagen Bank. Das OLG Hamm hat in seinem Urteil vom 10.09.2019, Az.: 13 U 149/18, entschieden …
Darlehen gekündigt? Darlehensnehmer aufgepasst: Gesetzgeber setzt Banken Schranken!
Darlehen gekündigt? Darlehensnehmer aufgepasst: Gesetzgeber setzt Banken Schranken!
| 24.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… gesetzlicher Vorschriften. Namentlich § 498 BGB setzt den Banken enge Schranken . Hiernach ist die Kündigung ihres Darlehens nur zulässig, wenn: (1) Der Darlehensgeber kann den Verbraucherdarlehensvertrag bei einem Darlehen
Bürgschaft sittenwidrig? BGH, Urt. v. 11.09.2018, 380/16:
Bürgschaft sittenwidrig? BGH, Urt. v. 11.09.2018, 380/16:
| 20.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… einen wirtschaftlichen Vorteil verspricht. Dennoch kommt im Einzelfall eine Sittenwidrigkeit in Betracht . Dies namentlich dann, wenn der Arbeitnehmer mit geringem Einkommen um Sorge um den Erhalt seines Arbeitsplatzes sich für ein Darlehen
Sparkassendarlehen widerruflich – Effektivzins im Darlehensvertrag falsch – Widerrufsjoker sticht!
Sparkassendarlehen widerruflich – Effektivzins im Darlehensvertrag falsch – Widerrufsjoker sticht!
| 30.04.2019 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… mit einer einer Sparkasse abgeschlossen hatte. Die Darlehen dienten der Finanzierung einer Immobilie. Die Kläger erklärten im Jahre 206 in zwei Schreiben den Widerruf ihrer auf Abschluss der Darlehensverträge gerichteten Willenserklärungen …
Opel-Fahrzeug zurück über Darlehenswiderruf – Top-Chance für Fahrzeugbesitzer.
Opel-Fahrzeug zurück über Darlehenswiderruf – Top-Chance für Fahrzeugbesitzer.
| 23.04.2019 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Das Landgericht Aurich hat entschieden: Die Opel-Bank hat Darlehensnehmer falsch belehrt und muss das finanzierte Fahrzeug vorzeitig zurücknehmen. Der erbrachte Kapitaldienst auf das Darlehen ist gleichfalls zur Rückzahlung …
Alte Darlehensforderungen unterliegen der 3-jährigen Verjährung
Alte Darlehensforderungen unterliegen der 3-jährigen Verjährung
| 02.04.2019 von Rechtsanwalt Klaus Hünlein
… entschiedenen Fall machte die PRA Group die Restforderung aus einem von der Citibank (heute Targobank) gewährten Darlehen aus dem Jahre 2002 geltend, das ihr die Bank zum Inkasso abgetreten hatte. Sie konnte allerdings die ordnungsgemäße …
Bürgschaft sittenwidrig und nichtig?
Bürgschaft sittenwidrig und nichtig?
| 25.03.2019 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… sind die Verhältnisse im Zeitpunkt der Vornahme des Rechtsgeschäfts. Nach der Rechtsprechung des BGH kann die von einem Arbeitnehmer mit mäßigem Einkommen aus Sorge um den Erhalt seines Arbeitsplatzes für ein Darlehen des Arbeitgebers …
Widerruf Autokredit
Widerruf Autokredit
| 14.01.2019 von Rechtsanwalt Christian Heitmann M.C.L.
… Im Gegenzug erhält er die geleisteten Raten und seine Anzahlung zurück. Das Darlehen muss zukünftig nicht mehr bedient werden. Wurde das Fahrzeug vor dem 13.06.2014 erworben, ist eine Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer zu zahlen …
Darlehen gekündigt; Vorfälligkeitsentschädigung von Bank/Sparkasse über Widerruf zurück?
Darlehen gekündigt; Vorfälligkeitsentschädigung von Bank/Sparkasse über Widerruf zurück?
| 03.01.2019 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… zur Verwirkung müssen dessen Annahme selbständig tragen; auf Vermutungen darf er sich nicht stützen. Dies vorausgeschickt, ist auch der Widerruf von bereits abgelösten Darlehen – und die Rückforderung bereits bezahlter …
BMW/Dieselgate/Widerruf – Stuttgarter Kanzlei verklagt BMW Financial Services auf Fahrzeugrücknahme!
BMW/Dieselgate/Widerruf – Stuttgarter Kanzlei verklagt BMW Financial Services auf Fahrzeugrücknahme!
| 18.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… und diese an die Herstellerbank zurück zu geben. Voraussetzung ist, dass die Widerrufsinformation im Darlehens-/Leasingvertrag intransparent/unklar und/oder missverständlich ist. Wie bereits erstinstanzlich durch die Landgerichte Hamburg …
Dieselfahrer aufgepasst – finanziertes Fahrzeug über Widerrufsjoker zurück an Bank
Dieselfahrer aufgepasst – finanziertes Fahrzeug über Widerrufsjoker zurück an Bank
| 12.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… in der Widerrufsbelehrung heißt es, dass der Darlehensnehmer im Falle des Widerrufs „für den Zeitraum zwischen der Auszahlung und der Rückzahlung des Darlehens den vereinbarten Sollzins zu entrichten“ habe. Gemäß dem Darlehensvertrag betrug …
Dieselgate – Fahrzeug zurück! Darlehensnehmer von Autobanken aufgepasst! Widerrufsjoker sticht!
Dieselgate – Fahrzeug zurück! Darlehensnehmer von Autobanken aufgepasst! Widerrufsjoker sticht!
| 31.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Darlehens-/Leasingnehmer von VW, Skoda, Audi u. a. aufgepasst! Das Landgericht Ravensburg (Urt. v. 07.08.2018, Az.: 2 O 259/17 , nicht rechtskräftig) öffnet Tür und Tor und ermöglicht die Rückgabe des Fahrzeugs an die Autobank …
Darlehenswiderruf nur bei Verbraucherdarlehen: Abgrenzung zum Unternehmerdarlehen häufig schwierig
Darlehenswiderruf nur bei Verbraucherdarlehen: Abgrenzung zum Unternehmerdarlehen häufig schwierig
| 29.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Häufig entstehen Streitigkeiten zwischen widerrufswilligen Darlehensnehmern und deren Bank, ob das Darlehen wirksam widerrufen werden kann, was grundsätzlich eine Verbrauchereigenschaft der Darlehensnehmer voraussetzt: Der BGH hat hierzu …
Darlehenswiderruf erfolgreich! Sensationelles Urteil des LG Ravensburg!
Darlehenswiderruf erfolgreich! Sensationelles Urteil des LG Ravensburg!
| 22.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
In einem Rechtsstreit über die Wirksamkeit eines seitens einer Darlehensnehmerin erklärten Widerrufs des Darlehens erging nun eine sensationelle Entscheidung des Landgerichts Ravensburg (Urt. 21.09.2018, 2 O 21/18, nicht rechtskräftig …
Vertragswiderruf – Ausstieg aus verlustreicher Fondspolice möglich!
Vertragswiderruf – Ausstieg aus verlustreicher Fondspolice möglich!
| 06.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… die Tür für einen erfolgreichen Widerruf solcher Finanzdienstleistungen aufgestoßen und so tausenden von Verbrauchern den Weg für eine Rückabwicklung der Versicherung/Darlehen bereitet. MPH Legal Services, Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann …
Kanzleierfolg/Darlehenswiderruf: DEVK Rechtsschutzversicherung knickt vor dem AG Düsseldorf ein
Kanzleierfolg/Darlehenswiderruf: DEVK Rechtsschutzversicherung knickt vor dem AG Düsseldorf ein
| 26.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… Kanzlei MPH Legal Services von den beiden Darlehens-/Versicherungsnehmern beauftragt, die Deckungszusage für die gerichtliche Geltendmachung der Darlehenswiderrufsangelegenheit gerichtlich gegenüber deren Rechtsschutzversicherung einzufordern …
Vorfälligkeitsentschädigung: Stuttgarter Kanzlei verklagt Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG!
Vorfälligkeitsentschädigung: Stuttgarter Kanzlei verklagt Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG!
| 24.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Stuttgarter Kanzlei verklagt die Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG: Vorfälligkeitsentschädigung bei gekündigtem Darlehen berechnet! Apo-Bank setzt sich in Widerspruch zur Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs: Dies aus den nachfolgenden …
Fahrverbot? Mercedes-Fahrer aufgepasst! Fahrzeugrückgabe über Darlehenswiderruf („Widerrufsjoker“)!
Fahrverbot? Mercedes-Fahrer aufgepasst! Fahrzeugrückgabe über Darlehenswiderruf („Widerrufsjoker“)!
| 20.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… Gegenstand der Widerrufsinformation war nachfolgender Passus: „Sie haben innerhalb von 30 Tagen das Darlehen, soweit es Ihnen bereits ausbezahlt wurde, zurückzuzahlen und für den Zeitraum zwischen der Auszahlung und der Rückzahlung …
VW-Diesel – Widerruf Autokredit – Urteile gegen VW: Wenn nicht jetzt, wann dann?
VW-Diesel – Widerruf Autokredit – Urteile gegen VW: Wenn nicht jetzt, wann dann?
| 12.09.2018 von Rechtsanwalt Christian Heitmann M.C.L.
… Prozentpunkten über dem Basiszinssatz seit gem jeweiligen Eingang auf dem Darlehenskonto zurückzugewähren, die zwischen dem 23.05.2018 und der Rechtskraft dieses Urteils auf das zum unter 1. genannten Darlehen gehörende Konto geflossen sind. 5 …