114 Ergebnisse für Internet

Suche wird geladen …

Abmahnung Urheberrecht - wegen Nutzung einer Kartografie durch Verwaltungs-Verlag GmbH
Abmahnung Urheberrecht - wegen Nutzung einer Kartografie durch Verwaltungs-Verlag GmbH
24.10.2014 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… und wenn ja, ob die Höhe der geltend gemachten Forderung in Ihrem Fall gerechtfertigt ist. Die beigefügte Unterlassungserklärung ist nach unserer Auffassung zu weitgehend. Achtung! Greifen Sie nicht auf Vorlagen im Internet zurück. Es kursieren …
MPU Knacker: So erhalten Sie Ihren Führerschein zurück, wenn Sie Alkoholiker sind
MPU Knacker: So erhalten Sie Ihren Führerschein zurück, wenn Sie Alkoholiker sind
| 11.06.2014 von Rechtsanwalt Björn Schüller
… jeder hat mal was darüber gehört und im Internet gibt es zahlreiche Meinungen. Häufig ist der Tenor dieses versammelten Halbwissens, dass es praktisch unmöglich sei, die MPU (gerade im ersten Versuch) zu bestehen. Mit diesem Artikel hoffe …
Lei(d)tfaden Cannabis und Co: Knastvermeidungstipps für Grower, Dealer, Konsumenten und andere ...
Lei(d)tfaden Cannabis und Co: Knastvermeidungstipps für Grower, Dealer, Konsumenten und andere ...
| 13.05.2014 von Rechtsanwalt Björn Schüller
… macht sich ohne Erlaubnis strafbar. Wenn man sich im Internet ein wenig umschaut, ist es schon erschreckend, wie viele Produkte mit Nutzhanfanteilen zum Konsumzwecken in dem Irrglauben der Legalität durch die Händler angeboten werden, die gar …
Wahl des gemeinsamen Vertreters in dem Insolvenzverfahren getgoods.de AG, Frankfurt (Oder)
Wahl des gemeinsamen Vertreters in dem Insolvenzverfahren getgoods.de AG, Frankfurt (Oder)
| 03.03.2014 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… das Internet. Orderschuldverschreibungen sind keine Namensschuldverschreibungen. Viele Inhaber von Orderschuldverschreibungen sind nicht bekannt. Das Firmengeflecht der getgoods.de AG wird derzeit untersucht. Es gibt die getgoods.de AG …
Marketing und Recht: Richtig werben, Abmahnung vermeiden
Marketing und Recht: Richtig werben, Abmahnung vermeiden
| 22.11.2013 von Rechtsanwalt Björn Steveker
… im Internet. Hierbei wird zur Illustration häufig auf Bilder zurückgegriffen, die über Internetsuchmaschinen (z.B. Google) gefunden wurden. Dieses ist unzulässig und die Gefahr einer Abmahnung durch den Urheber des Bildes droht …
Zur Anfechtung von dienstlichen Beurteilungen bei Beamten
Zur Anfechtung von dienstlichen Beurteilungen bei Beamten
| 29.04.2013 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… mittlerer und unterer Ebene. Das vorstehende Ergebnis wird bestätigt durch die Statistiken über dienstliche Beurteilungen im Internet. Von den dienstlichen Beurteilungen am meisten betroffen sind Lehrer, Polizeibeamte und Richter. Es gibt leider …
Solar Millennium: Erste Prospekthaftungsfrist endet am 29.04.2012
Solar Millennium: Erste Prospekthaftungsfrist endet am 29.04.2012
| 13.04.2012 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Weitere Verjährungsfristen Die Regelverjährungsfrist von drei Jahren im Übrigen ist eine andere. Sie erfasst Ansprüche gegen andere Verantwortliche etwa aus einem beratungsfreien Erwerb, z.B. wenn über Internet gekauft wurde. Auch hier gab …
Anlegerrechtliche Verjährungsfragen richtig lösen
Anlegerrechtliche Verjährungsfragen richtig lösen
| 13.03.2012 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… vor diesem Zeitpunkt ein definitiver Schadenseintritt noch nicht konstatiert werden kann ( OLG Hamm, Urteil vom 08.10.2003, 31 U 117/03 ). Das Urteil im Internet kann jeder selbst nachlesen. 1.4. Regelverjährung auch für Altfälle …
„Wozu habe ich denn eigentlich eine Rechtsschutzversicherung?“
„Wozu habe ich denn eigentlich eine Rechtsschutzversicherung?“
| 15.08.2011 von Rechtsanwalt Christoph Birk
… wenn Sie eine Abmahnung oder gar Klage erhalten wegen angeblichen Filesharings in P2P-Netzwerken (so genannten Internet-Tauschbörsen) oder ähnlichen Urheberechtsverstößen im Internet ebenso bei Rechtsverfolgung wegen Ihnen vorgeworfenen …
Die „unverbindliche“ strafbewehrte Unterlassungserklärung
Die „unverbindliche“ strafbewehrte Unterlassungserklärung
| 11.07.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… nachweisen kann. Im Internet lassen sich beanstandete Äußerungen häufig nicht oder nicht schnell genug löschen. Der Abgemahnte muss wissen, was er zu tun hat. Eine legale Lösung liegt darin, die Unterlassungserklärung einseitig zu ändern …
YouTube, MyVideo & Co – Abspeichern von Videos erlaubt?
YouTube, MyVideo & Co – Abspeichern von Videos erlaubt?
| 21.04.2011 von Rechtsanwalt Björn Steveker
… eine Vervielfältigung stattfindet. Zur Darstellung eines Internet-Inhalts bedarf es - anders als z. B. beim „normalen" Fernsehempfang - immer eines zumindest vorübergehenden Speichervorganges auf dem PC; im technischen und rechtlichen Sinne …
Abmahnung wegen Filesharing in Internet-Tauschbörsen 2021 - ein Überblick
Abmahnung wegen Filesharing in Internet-Tauschbörsen 2021 - ein Überblick
| 26.07.2021 von Rechtsanwalt Christoph Birk
… aber auch nicht den Kopf in den Sand stecken. Wenn Sie eine Abmahnung einfach ignorieren, riskieren Sie, dass von der Gegenseite eine kostspielige einstweilige Verfügung erwirkt wird, selbst wenn Sie niemals Filesharing in Internet
Zu viele E-Mails im Dienst-PC: Kündigung rechtens, auch ohne Abmahnung
Zu viele E-Mails im Dienst-PC: Kündigung rechtens, auch ohne Abmahnung
| 02.02.2011 von Rechtsanwalt Tim Varlemann
… berücksichtigen. An ein Nichtbestreiten ist ein Gericht ebenso wie an ein Geständnis gebunden. Das Gericht stellte auch fest, dass selbst bei einer vom AG gestatteten privaten Nutzung des Internets und des E-Mail-Kontos dem AN kein Schutz …
§ 7 Instituts-Vergütungsverordnung schreibt Offenlegung von Gewinnen aus komplexen Finanzinstrumenten vor
§ 7 Instituts-Vergütungsverordnung schreibt Offenlegung von Gewinnen aus komplexen Finanzinstrumenten vor
| 06.12.2010 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… müssen im Internet verständlich dargestellt werden. Diese Verordnung entspricht im Grunde dem BGH-Urteil vom 25.09.2007 (XI ZR 349 / 03 (ZIP 2007, 2262)) . Über die Höhe des Zwischenhandelsgewinnes ist hiernach aufzuklären. In einem Prospekt …
Darf ein Arbeitgeber wegen kleiner Verfehlungen sofort kündigen?
Darf ein Arbeitgeber wegen kleiner Verfehlungen sofort kündigen?
| 20.04.2010 von Rechtsanwalt Björn Steveker
… seine Arbeitsleistung nicht und verletzt damit seine Hauptleistungspflicht. Auch die private Internet- bzw. E-Mailnutzung, Rauchen oder Alkohol am Arbeitsplatz stellen vor allem dann Pflichtverletzungen dar, wenn im Arbeitsvertrag ein Verbot vorgesehen …
Das Wettbewerbsrecht im Betrieb am Beispiel eines Autohauses
Das Wettbewerbsrecht im Betrieb am Beispiel eines Autohauses
| 16.04.2010 von Rechtsanwalt Björn Steveker
… oder die nicht ausreichende Bezeichnung des eigenen Namens eine Abmahnung genauso rechtfertigen wie unzulässige Werbeaussagen oder mangelhafte Allgemeines Geschäftsbedingungen. Urheberrechtsverstöße Viele Firmen und Autohäuser werben heute im Internet. Hierbei …
Musik und Filme kostenlos im Internet? Das kann teuer werden!
Musik und Filme kostenlos im Internet? Das kann teuer werden!
| 01.03.2010 von Rechtsanwalt Björn Steveker
Sie suchen Musik oder Filme im Internet? Mit BitTorrent, Limewire, BearShare oder eMule gehts ganz schnell - Programm öffnen, Titel eingeben und mit einem Klick startet der Download. Möglicherweise folgt ein paar Wochen später …
Vorsicht vor Kostenfallen im Internet!
Vorsicht vor Kostenfallen im Internet!
| 04.11.2009 von Rechtsanwalt Björn Steveker
Im Internet kann man heutzutage mit einem Klick problemlos die unterschiedlichsten Produkte und Dienstleistungen bekommen. Dies ist vorteilhaft, birgt aber auch ein großes Risiko, denn auch Betrüger haben längst das Internet für …