114 Ergebnisse für Internet

Suche wird geladen …

Die
Fluggesellschaft KLM (Koninklijke
Luchtvaart Maatschappij N.V.)
zahlt Ticketpreise nach Klageerhebung zurück und muss für die
Prozesskosten aufkommen.
Die Fluggesellschaft KLM (Koninklijke Luchtvaart Maatschappij N.V.) zahlt Ticketpreise nach Klageerhebung zurück und muss für die Prozesskosten aufkommen.
| 20.03.2021 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
… wir den Rechtsstreit dann für erledigt. Allerdings gilt dies nicht uneingeschränkt: Wurde der Flug über ein Buchungsportal im Internet gebucht, empfiehlt es sich als Kläger, darauf zu achten, die Vermittlungsprovision vorher abzuziehen und nur den reinen …
Bereitstellungspflicht: Welche Kosten muss der Arbeitgeber übernehmen?
Bereitstellungspflicht: Welche Kosten muss der Arbeitgeber übernehmen?
| 15.03.2021 von Rechtsanwalt Jan Frederik Strasmann LL.M.
… besteht auch, wenn sich der Arbeitnehmer auf Anordnung des Arbeitgebers im Home-Office befindet. Der Arbeitnehmer muss hier den tatsächlichen Mehraufwand nachweisen. Hierunter fallen anteilige Kosten für Telefon, Strom, Druckerpapier oder -patronen. Ohnehin anfallende Kosten wie beispielsweise die Internet-Flatrate muss der Arbeitgeber nicht ersetzen.
Abmahnschreiben vom Rechtsanwalt Bernd Gucia für die Catprint Media GmbH wegen eines Uli Stein Bildes erhalten?
Abmahnschreiben vom Rechtsanwalt Bernd Gucia für die Catprint Media GmbH wegen eines Uli Stein Bildes erhalten?
| 09.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Die Bilder des bekannten Zeichners Uli Stein sind nicht nur bekannt sondern auch beliebt. Deshalb werden seine Werke gern mal für das Aufhübschen des eigenen Internetauftritts, auf Facebook, oder sonst wie im Internet benutzt …
Abmahnung – Berlin Media Art durch Kanzlei Sarwari
Abmahnung – Berlin Media Art durch Kanzlei Sarwari
| 28.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… ist in der Abmahnung aufgeführt, dass sie durch nicht erlaubte Vervielfältigungen und Verbreitungen der Filmwerke im Internet sehr empfindliche Einbußen habe. Aus diesem Grund wurde die Firma CS Electronic-IT mit der Recherche …
Abmahnung  - Kanzlei Schroeder für Ernst Westphal e.K. wg. fehlender Informationspflichten
Abmahnung - Kanzlei Schroeder für Ernst Westphal e.K. wg. fehlender Informationspflichten
| 25.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Die Kanzlei Schroeder spricht regelmäßig Abmahnungen im Auftrag der Ernst Westphal e.K aus. Die Ernst Westphal e.K verkauft Uhren, Uhrzubehör und Schmuck über das Internet. Betroffen sind Online Händler, die vergleichbare Produkte …
Online-Scheidung
Online-Scheidung
| 16.09.2020 von Rechtsanwältin Madlen Stephan-Malak
… Informationen online beim Anwalt einreichen kann. Auch wenn das Internet immer präsenter wird in der heutigen Zeit, so bevorzugen es viele Menschen immer noch, den Anwalt, der schließlich ihre Interessen sachgerecht vertreten soll, persönlich kennen …
Abmahnung – Waldorf Frommer - Teen Titans: The Judas Contract
Abmahnung – Waldorf Frommer - Teen Titans: The Judas Contract
| 01.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… die Rechtsanwälte Waldorf Frommer im Auftrag der Warner Bros. Entertainment Inc. Urheberrechtsverletzungen am dem Film „Teen Titans: The Judas Contract“ geltend. In der Abmahnung wird dem Internet-Anschlussinhaber wird vorgeworfen, den Superhelden …
Wirecard-Insolvenzverfahren: Forderungsanmeldung und Gläubigerversammlung
Wirecard-Insolvenzverfahren: Forderungsanmeldung und Gläubigerversammlung
| 23.10.2020 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… zur Forderungsanmeldung übersenden. Es steht auch im Internet unter www.jaffe-rae.de zum Download zur Verfügung.“ Am 18. November 2020 finde die erste Gläubigerversammlung, der sogenannte Berichtstermin, statt, so die Presseerklärung. Diese erste …
Abmahnung – BMW AG – KLAKA Rechtsanwälte wegen Markenrechtsverletzung
Abmahnung – BMW AG – KLAKA Rechtsanwälte wegen Markenrechtsverletzung
| 07.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… wird die BMW AG durch die die KLAKA Rechtsanwälte Partnerschaft mbB. Betroffen sind zu meist Onlinehändler, die Fahrzeugteile, Zubehör usw. über das Internet zum Verkauf anbieten. Ihnen wird vorgeworfen, dass sie beim Verkauf dieser Produkte …
Schadensersatz für einfache Lichtbilder
Schadensersatz für einfache Lichtbilder
| 13.01.2022 von Rechtsanwalt Philipp Fürst
… Nutzung im Internet und Qualität des Lichtbilds (BGH GRUR 2010, 623 Rn. 39 – Restwertbörse I). Streitwerte Bei den für die Kosten der Verfahren maßgeblichen Streitwerten setzt sich weitgehend ein Streitwert von EUR 3.000,00 für Lichtbilder …
Vergleich zur VW-Musterfeststellungsklage – höhere Ansprüche kostenfrei prüfen lassen
Vergleich zur VW-Musterfeststellungsklage – höhere Ansprüche kostenfrei prüfen lassen
| 02.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. André Ehlers
… bekommen. Darin werden sie informiert, ob sie Entschädigungen bekommen können oder nicht. Wer das Vergleichsangebot annimmt, kann dann seine Ansprüche über eine digitale Plattform im Internet oder über ein Call-Center abwickeln …
Abmahnung – Rechtsanwalt S. für Chrono Exklusiv GmbH
Abmahnung – Rechtsanwalt S. für Chrono Exklusiv GmbH
| 22.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… Es gibt allerdings berechtigte Zweifel an der Abmahnung. So ist unklar, ob die GmbH tatsächlich Uhren verkauft. Im Internet findet man fast nur Hinweise auf die Abmahntätigkeit, nicht aber auch einen Geschäftsbetrieb. Auch die Tatsache …
Abmahnung DynTec UG durch Anwaltssozietät Bleischwitz & Schierer aus Bremen
Abmahnung DynTec UG durch Anwaltssozietät Bleischwitz & Schierer aus Bremen
| 19.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Die DynTec UG aus Hamburg lässt durch die Kanzlei Bleischwitz & Schierer Abmahnungen wegen falscher Preisangaben versenden. Dem Abgemahnten wird vorgeworfen, Radlader im Internet zu einem Festpreis anzubieten, ohne dass aus dem Preis …
Abmahnung Markenrecht – VfL Bochum vertreten durch Appen Jens Legal
Abmahnung Markenrecht – VfL Bochum vertreten durch Appen Jens Legal
| 08.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… ist Markenrechtsinhaber der Wortmarke „VfL Bochum“. Dem Abgemahnten wird vorgeworfen, im Internet Bekleidungsstücke zum Kauf angeboten zu haben, ohne dass hierfür eine Einwilligung vorliegt. Durch die Nutzung der Marke liege daher …
Abmahnung – SKODA AUTO a.s. vertreten durch Lubberger Lehment wegen Markenrechtsverletzung
Abmahnung – SKODA AUTO a.s. vertreten durch Lubberger Lehment wegen Markenrechtsverletzung
| 18.06.2019 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… Stickern, auf denen die Marken und/oder die Zeichen „SKODA“, „OCTAVIA“, „FABIA“, „SKODA SUPERB“, „SKODA RAPID“, „YETI“, „VRS“ enthalten sind. Der Abgemahnte verkaufte derartige Aufkleber über die Internet-Handelsplattform eBay. Dem Abgemahnten …
Dringende Warnung vor Vorkasse-Bezahlung bei Internetkäufen aller Art
Dringende Warnung vor Vorkasse-Bezahlung bei Internetkäufen aller Art
| 29.06.2023 von Rechtsanwalt Christoph Birk
… ereignen, kann man eine deutliche Warnung überhaupt nicht oft genug aussprechen: Kaufen Sie im Internet keine Kraftfahrzeuge auf Vorkasse, welche Sie nie zu Gesicht bekommen haben. Kaufen Sie im Internet keine Kraftfahrzeuge von Menschen …
Sicherheit gegen Betrug im Online Banking
Sicherheit gegen Betrug im Online Banking
| 13.11.2018 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… Eine aktuelle Firewall erschwert den Betrügern den Zugang zu Ihren Daten. Bei Firefox und dem Internet Explorer können Sie außerdem einen Phishing Schutz aktivieren. 3. Öffnen Sie die Seite des Online Bankings stets manuell. Nutzen …
Anwaltsvertrag im Fernabsatz: Widerruf möglich – Honoraranspruch entfällt
Anwaltsvertrag im Fernabsatz: Widerruf möglich – Honoraranspruch entfällt
| 09.03.2018 von Dr. Eckardt und Klinger Rechtsanwälte in Partnerschaft
… einen Ausweg aufgezeigt: Wird der Anwaltsvertrag ohne jeden persönlichen Kontakt im Fernabsatz (Telefon, E-Mail, Internet usw.) geschlossen, hat der Mandant die Möglichkeit, diesen Vertrag, wie alle sonstigen Fernabsatzverträge, zu widerrufen …
Prüfungsstandard von Prospekten und VIBs nach dem Vermögensanlagengesetz zur Konsultation gestellt
Prüfungsstandard von Prospekten und VIBs nach dem Vermögensanlagengesetz zur Konsultation gestellt
| 05.02.2018 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… auf das Unternehmen, das die Internet-Dienstleistungsplattform betreibt, unmittelbar oder mittelbar maßgeblichen Einfluss ausüben kann. Damit kann einer Vermischung von Emittent und Vertrieb entgegengewirkt werden.
Rückforderung von Spieleinsätzen bei Onlineglücksspiel / Onlinekasinos
Rückforderung von Spieleinsätzen bei Onlineglücksspiel / Onlinekasinos
| 15.01.2018 von Dr. Eckardt und Klinger Rechtsanwälte in Partnerschaft
Immer mehr Menschen verschulden sich beim Glücksspiel im Internet. Doch nicht alle Schulden müssen bezahlt werden! In Deutschland sind Onlineglücksspiele, mit Ausnahme von Lotto und Sportwetten, verboten. Darum sitzen die großen Anbieter …
Ausstieg aus der Lebensversicherung – Kündigung, Verkauf oder Widerruf?
Ausstieg aus der Lebensversicherung – Kündigung, Verkauf oder Widerruf?
| 23.03.2018 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… bitten oder einen der vielen im Internet vorhandenen Rechner zur Rate ziehen. Letzteres kann jedoch nur einen groben Anhaltspunkt geben und ist auf alle Fälle zu hinterfragen. Kommt man zu dem Ergebnis, die Versicherung hält …
Schwarmfinanzierung: Maßgeblich ist die Erstellung des Vermögensanlagen-Informationsblattes (VIB)
Schwarmfinanzierung: Maßgeblich ist die Erstellung des Vermögensanlagen-Informationsblattes (VIB)
| 16.06.2017 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Die Befreiung ist nur auf Vermögensanlagen anwendbar, die ausschließlich im Wege der Anlageberatung oder Anlagevermittlung über eine Internet-Dienstleistungsplattform vermittelt werden. Die Internet-Dienstleistungsplattform ist möglich …
Pkws ohne Nutzungsentschädigung zurückgeben
Pkws ohne Nutzungsentschädigung zurückgeben
| 30.08.2017 von Dr. Eckardt und Klinger Rechtsanwälte in Partnerschaft
… durch einen Kreditvertrag finanziert worden ist durch den Widerruf des Kreditvertrages. Ist der Pkw-Kauf nicht durch ein Darlehen finanziert worden, aber z. B. im Wege des Fernabsatzes, d. h. z. B. im Internet, geschlossen worden, besteht …
Vermögensanlagengesetz: Beschreibung der Risikotoleranz beim Kleinanleger
Vermögensanlagengesetz: Beschreibung der Risikotoleranz beim Kleinanleger
| 24.04.2017 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… werden. Der Jahresbericht muss keinen geprüften Lagebericht enthalten. Die Angebote müssen im Wege der Anlageberatung oder Anlagevermittlung über eine Internet-Dienstleistungsplattform vermittelt werden. Diese muss über eine Erlaubnis …