244 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Familiennachzug - einfach erklärt
Familiennachzug - einfach erklärt
| 16.01.2022 von Rechtsanwältin Mara Ortler
Wie läuft das Verfahren im Familiennachzug ab? Zunächst erfolgt in der Regel die Registrierung auf der Homepage der Deutschen Botschaft des Herkunftslandes. Will beispielsweise die Ehefrau aus Ägypten zum Ehemann nach Deutschland …
German citizenship / Naturalization - livelihood secured?
German citizenship / Naturalization - livelihood secured?
| 08.01.2022 von Rechtsanwalt Randhir Kumar Dindoyal
The basic situation : Foreigners who have lived in Germany for eight years are entitled to naturalization under particular conditions. It is important, among other things, that their identity and nationality are clarified, that they are …
O-1B Künstlervisa - FAQs
O-1B Künstlervisa - FAQs
| 06.01.2022 von Attorney-at-Law Ayla Adomat
Der folgende Artikel beantwortet gängige Fragen bezüglich des O-1B Visums, welches insbesondere für Personen in künstlerischen Berufen eine gute Möglichkeit darstellt, in den USA zu leben und zu arbeiten. O-1B-Visa sind für Künstler eine …
Einbürgerung – Lebensunterhalt gesichert?
Einbürgerung – Lebensunterhalt gesichert?
| 06.01.2022 von Rechtsanwalt Randhir Kumar Dindoyal
Die Ausgangslage : Ausländer*innen, die seit acht Jahren in Deutschland leben, haben unter weiteren Voraussetzungen einen Anspruch auf Einbürgerung. Wichtig ist unter anderem, dass ihre Identität und Staatsangehörigkeit geklärt sind, sie …
Family reunification of children - the age of 16!
Family reunification of children - the age of 16!
| 05.01.2022 von Rechtsanwalt Randhir Kumar Dindoyal
The situation : If foreign parents have separated and one of them lives in Germany, the growing children often want to follow their father or mother to Germany later. You can then apply for a family reunification visa. In this moment, the …
Familiennachzug von Kindern – das 16. Lebensjahr !
Familiennachzug von Kindern – das 16. Lebensjahr !
| 04.01.2022 von Rechtsanwalt Randhir Kumar Dindoyal
Die Situation: Haben sich ausländische Eltern getrennt und lebt davon einer in Deutschland kommt oft später der Wunsch der heranwachsenden Kinder dem Vater oder der Mutter nach Deutschland zu folgen. Sie können dann ein Visum zum …
Gain and loss of German citizenship
Gain and loss of German citizenship
| 02.12.2021 von Rechtsanwalt Waldemar Haak
You may ask yourself, if you can get the German citizenship from abroad or maybe you already have it and are interested now in getting a German passport. One of you ancestors came from Germany or became a German citizen through …
Working in Germany?! - What foreign doctors, pharmacists, nurses & Co. should know
Working in Germany?! - What foreign doctors, pharmacists, nurses & Co. should know
| 02.12.2021 von Rechtsanwältin Dr. Yvonne Schuld (LL.M.)
Do you come from abroad and would like to work as a doctor, dentist or pharmacist in Germany? Or do you have a graduate degree as a physiotherapist, MTA/MRTA or nurse abroad and are now thinking about a job offer in Germany? The …
Erwerb deutscher Staatsangehörigkeit durch Erklärung - 4. StAGÄndG (2021)
Erwerb deutscher Staatsangehörigkeit durch Erklärung - 4. StAGÄndG (2021)
| 12.11.2021 von Rechtsanwalt Waldemar Haak
Am 20.08.2021 ist das 4. StAGÄndG in Kraft getreten. Die wichtigsten Änderungen: Personen, die von deutschen Eltern abstammten, aber aus bestimmten Gründen die deutsche Staatsangehörigkeit nicht mit der Geburt erworben haben, können diese …
Migranten und Flüchtlinge aus Afghanistan, Syrien und Irak in Polen - Rechtshilfe in Polen
Migranten und Flüchtlinge aus Afghanistan, Syrien und Irak in Polen - Rechtshilfe in Polen
| 10.11.2021 von Rechtsanwältin Anna Dolejsz-Świderska LL.B., LL.M.
Immer mehrere Migranten aus Afghanistan, Syrien und dem Irak (aber auch aus Belarus, Russland und der Ukraine) überqueren gesetzeswidrig die polnische Grenze, vor allem die Ostgrenze zur Republik Weißrussland, und werden vom Grenzschutz …
Vaterschaftsanerkennung und Missbräuchlichkeit im internationalen Kontext
Vaterschaftsanerkennung und Missbräuchlichkeit im internationalen Kontext
| 09.11.2021 von Rechtsanwältin Nicole Rinau
Wird ein Kind ehelich geboren, so gilt im deutschen Recht als rechtlicher Vater der Ehemann der Mutter , § 1592 BGB. Bei einem Kind, welches von einer ledigen Mutter geboren wird, bedarf es nach deutschem Recht allerdings eines weiteren …
Staatliche Übernahme von Dolmetscher- und Übersetzungskosten bei Prozesskostenhilfe
Staatliche Übernahme von Dolmetscher- und Übersetzungskosten bei Prozesskostenhilfe
| 21.10.2021 von Rechtsanwältin Nicole Rinau
Oft vertreten wir ausländische Mandanten oder Mandanten mit Wohnsitz im Ausland in Gerichtsverfahren, welche einen Anspruch auf Verfahrenskostenhilfe- bzw. Prozesskostenhilfe haben. D. h. zum einen, dass sie finanziell im Sinne des Gesetzes …
Korrektur des Rechtstipps vom 27.09.2021 COVID-19 EINREISEVERBOT WIRD AUGEHOBEN-sowie Impflicht für Einwanderungswillige
Korrektur des Rechtstipps vom 27.09.2021 COVID-19 EINREISEVERBOT WIRD AUGEHOBEN-sowie Impflicht für Einwanderungswillige
| 04.10.2021 von Rechtsanwältin Attorney at Law Seniz Misirlioglu LL.M.
Dieser Artikel wurde auf den Hinweis eines aufmerksamen Ratsuchenden hin hinsichtlich des COVID 19-Negative Testerfordernis korrigiert: Die neuen Regeln ab November 2021: Ausländische Reisende müssen vor dem Einsteigen in ein Flugzeug …
Afghanische Staatsbürger müssen jetzt einen Asylantrag/Asylfolgeantrag stellen
Afghanische Staatsbürger müssen jetzt einen Asylantrag/Asylfolgeantrag stellen
| 29.09.2021 von Rechtsanwältin Jêle Coskun
Angesichts der Machtübernahme durch die Taliban haben afghanische Staatsangehörige nun die Möglichkeit einen Asylantrag oder einen Asylfolgeantrag (wenn schon einmal ein Asylantrag gestellt wurde) zu stellen. Grundsätzlich kommt zu Gunsten …
Deutsche Sprachkenntnisse sind für die Einbürgerung unerlässlich
Deutsche Sprachkenntnisse sind für die Einbürgerung unerlässlich
| 28.09.2021 von Rechtsanwalt Samir Talic
Das Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen urteilte im Fall eines Einbürgerungsbewerbers aus Syrien. Dessen Antrag auf Einbürgerung wurde abgelehnt. Warum? Die Richter befanden, dass seine schriftlichen deutschen Sprachkenntnisse für …
USA HEBEN EINREISEVERBOT AUF -die neuen Regeln- Stand 26.09.2021
USA HEBEN EINREISEVERBOT AUF -die neuen Regeln- Stand 26.09.2021
| 27.09.2021 von Rechtsanwältin Attorney at Law Seniz Misirlioglu LL.M.
Vor einigen Tagen gab die Regierung der USA bekannt, dass ab November 2021 der EU-Travel Ban in die USA aufgehoben wird. Das 18-monatige Reiseverbots betrag 33 Ländern, darunter Mitglieder der Europäischen Union, China, Iran, Südafrika, …
Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
| 28.08.2021 von Rechtsanwältin Tuğba Sezer
Durch das sogenannte Anerkennungsgesetz ( „Gesetz zur Verbesserung der Feststellung und Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen“ 2012) haben viele Berufsträger einen Rechtsanspruch auf Überprüfung der Gleichwertigkeit einer …
International Entrepreneur (IE) Parole Neue Aufenthaltskategorie für Start-ups und Business in den USA-
International Entrepreneur (IE) Parole Neue Aufenthaltskategorie für Start-ups und Business in den USA-
| 20.08.2021 von Rechtsanwältin Attorney at Law Seniz Misirlioglu LL.M.
International Entrepreneur (IE) Parole ist eine neue Möglichkeit neben den temporären E1,E2 L1 US visakategorien legal in den USA ein Business zu betreiben und zu etablieren. Besondere Möglichkeit für Start-Ups das Unternehmen in den USA zu …
Fachkräfteeinwanderung in medizinischen Berufen
Fachkräfteeinwanderung in medizinischen Berufen
| 14.08.2021 von Rechtsanwältin Tuğba Sezer
In Deutschland fehlen aufgrund der bereits heute sichtbaren demografischen Entwicklung Fachkräfte in vielen Fachberufen, insbesondere im MINT- als auch medizinischen Bereich. Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz (2020) möchte Erleichterungen …
Keine Ablehnung des Asylantrages in Deutschland als unzulässig bei vorherigem Asylverfahren in Norwegen oder Island.
Keine Ablehnung des Asylantrages in Deutschland als unzulässig bei vorherigem Asylverfahren in Norwegen oder Island.
| 12.07.2021 von Rechtsanwalt Julian Jakobsmeier
#Asylantrag unzulässig #Asylantrag Norwegen #Asylantrag Island # Urteil EuGH #Ablehnungsbescheid BAMF #Klage gegen Ablehnungsbescheid In Deutschland gestellte Asylanträge, die zuvor in Norwegen oder Island abgelehnt wurden, dürfen laut …
Illegale Beschäftigung von Ausländern
Illegale Beschäftigung von Ausländern
| 09.06.2021 von Rechtsanwältin Tuğba Sezer
Die illegale Beschäftigung von Ausländern stellt eine Ordnungswidrigkeit gem. § 404 Abs. 2 Nr. 3 SGB III dar und kann ein Bußgeld von bis zu 500.000 Euro für Arbeitgeber und für Arbeitnehmer i. H. v. 5.000 EUR nach sich ziehen. Ausländische …
Anerkennung von Fachärzten aus Drittland beschleunigen
Anerkennung von Fachärzten aus Drittland beschleunigen
| 07.06.2021 von Rechtsanwalt Adrian Sirghita LL.M.
Die folgende Darstellung gilt für Fachärzte wie auch für Fachzahnärzte (m/w/d) gleichermaßen. Es muss sich dabei jeweils um eine in einem Drittland abgeschlossene Weiterbildung handeln. Problemstellung Sind Sie Facharzt aus einem Drittland …
DIE ,,BLAUE KARTE EU''- Möglichkeit der Zuwanderung für Nicht-EU Hochschulabsolventen
DIE ,,BLAUE KARTE EU''- Möglichkeit der Zuwanderung für Nicht-EU Hochschulabsolventen
| 30.05.2021 von Rechtsanwältin Jêle Coskun
Sie haben einen Hochschulabschluss in einem Land absolviert, welches nicht in der EU liegt? Dann haben Sie die Möglichkeit in Deutschland den Aufenthaltstitel ,,Blaue Karte EU'' zu beantragen. Die Blaue Karte soll insbesondere die …
Kanada - Residenzpflicht für Geschäftsführer in Teilen Nordamerikas fällt
Kanada - Residenzpflicht für Geschäftsführer in Teilen Nordamerikas fällt
| 15.06.2021 von Rechtsanwältin Barrister & Solicitor Sylvia Jacob
Kanada - Residenzpflicht für Geschäftsführer in Teilen Nordamerikas fällt Die Provinzen Alberta und Ontario akzeptieren künftig auch Geschäftsführer ohne Ansässigkeitserfordernis. Die umstrittene Residenzpflicht für Geschäftsführer soll …