172 Ergebnisse für WEG

Suche wird geladen …

Falsche Bandscheiben-OP: 6.500 Euro
Falsche Bandscheiben-OP: 6.500 Euro
| 12.06.2015 von Rechtsanwalt Christian Koch
… Anwaltskosten zur Abgeltung sämtlicher Ansprüche zu zahlen. Der am 06.01.1960 geborene Mandant wurde wegen eines Bandscheibenvorfalles im Segment HWK 6/7 am 13.01.2012 unter der Diagnose „Zervikobrachialgie links bei zervikalem Bandscheibenvorfall …
Fraktur beim Kind übersehen: 2.000 Euro
Fraktur beim Kind übersehen: 2.000 Euro
| 12.05.2015 von Rechtsanwalt Christian Koch
… im Krankenhaus vorgeworfen, am 01.11.2012 grob behandlungsfehlerhaft keine Röntgenaufnahme gefertigt zu haben. Dadurch habe die Oberschenkelschaftfraktur rechts erst am nächsten Tag im Nachfolgekrankenhaus gesichert werden können. Wegen der massiven …
Falsche Zahnwurzel reseziert: 1750 Euro
Falsche Zahnwurzel reseziert: 1750 Euro
| 08.05.2015 von Rechtsanwalt Christian Koch
… begab sich wegen leichter Schmerzen am Zahn 11 in die Behandlung seiner Zahnärztin. Der Zahn 11 war vor 15 Jahren bereits einer Wurzelspitzenresektion unterzogen worden, nachdem ein Werkzeug bei der Wurzelkanalbehandlung abgebrochen war …
Retrograde Ejakulation nach OP: 5.000 Euro
Retrograde Ejakulation nach OP: 5.000 Euro
| 14.04.2015 von Rechtsanwalt Christian Koch
… Jahren unerfüllten Kinderwunsch, weshalb sich das Ehepaar 2005 und 2006 dreimal einer In-vitro-Fertilisation erfolglos unterzog. Nach einer konsiliarischen Untersuchung in der Universitätsklinik Düsseldorf wurde dem Mandanten wegen
Hüft-OP nicht indiziert: 20.000 Euro
Hüft-OP nicht indiziert: 20.000 Euro
30.03.2015 von Rechtsanwalt Christian Koch
… vom Rücken hergerührt hätten. Die Spezifität dieser Untersuchung sei sehr hoch. Wegen der klinischen Befunde und der präoperativ durchgeführten bildgebenden Diagnostik hätte der Kläger vor der Operation darauf hingewiesen werden müssen …
Motorrad-Unfall: 125.000 Euro
Motorrad-Unfall: 125.000 Euro
| 17.03.2015 von Rechtsanwalt Christian Koch
… Die Vorfahrtsverletzung sei jedoch als gravierender Verstoß gegen das Straßenverkehrsrecht und mit 75 % zu bewerten. Wegen der schweren Körperverletzungen sei ein Schmerzensgeld in Höhe von 125.000 Euro angemessen. Der zur Entscheidung berufene Richter habe …
Analfistel grob fehlerhaft behandelt: 4.500 Euro
Analfistel grob fehlerhaft behandelt: 4.500 Euro
| 11.03.2015 von Rechtsanwalt Christian Koch
… einer Analfistel operiert. Der Abszess wurde gespalten und in die gleichzeitig festgestellte Fistel ein Faden zur Fadendrainage eingelegt. Wegen der massiven Eiterung war eine endgültige Fistelsanierung nicht möglich. Nach Entlassung …
Leberschaden nach Katadolon-Behandlung: 6000 Euro
Leberschaden nach Katadolon-Behandlung: 6000 Euro
| 03.03.2015 von Rechtsanwalt Christian Koch
… sich wegen eines Schmerzsyndroms der Wirbelsäule in die ambulante Behandlung des Krankenhauses. Er gab einen Hauptschmerz in der Halswirbelsäule mit Ausstrahlung in den Hinterkopf sowie beider Arme an. Nach Einnahme von Ibuprofen …
PTBS nach Motorradunfall anerkannt
PTBS nach Motorradunfall anerkannt
| 19.02.2015 von Rechtsanwalt Christian Koch
… geschleudert und zog sich Prellungen im gesamten Körperbereich, eine offene Wunde am Oberarm, eine Hodenruptur links sowie eine Hodenkontusion rechts zu. Wegen eines ausgedehnten Skrotalhämatoms musste der linke Hoden entfernt werden. In einem Urteil …
Unterlassene Heparin-Gabe: 3.500 Euro
Unterlassene Heparin-Gabe: 3.500 Euro
| 04.02.2015 von Rechtsanwalt Christian Koch
… Schmerzensgeld- und Schadensersatzansprüche wegen einer fehlerhaften ärztlichen Behandlung geltend. Ihr Ehemann war im September 2010 mit dem Rettungswagen in das Krankenhaus unter dem Verdacht eines Apoplexes rechts eingeliefert worden. Er war …
Abzess nach Behandlung von "Narbenstörfeldern": 2.500 Euro
Abzess nach Behandlung von "Narbenstörfeldern": 2.500 Euro
| 19.01.2015 von Rechtsanwalt Christian Koch
… nach einem Streitwert von 2.500 Euro (2,0-Geschäftsgebühr zzgl. Auslagen und Mehrwertsteuer) zu zahlen. Die 1975 geborene Mandantin begab sich im Juni 2013 wegen Kopf- und Nackenschmerzen in die Behandlung des Facharztes. Dieser teilte mit: Bei der Mandantin …
Spritzenabzess Schulter: 2.500 Euro
Spritzenabzess Schulter: 2.500 Euro
| 07.01.2015 von Rechtsanwalt Christian Koch
… im Februar 2010 wegen zunehmender Schmerzen in der linken Schulter auf. Der Beklagte setzte am 09.02.2010 und 10.02.2010 Spritzen in die linke Schulter. Die Klägerin hatte dem Beklagten vorgeworfen, die Haut nur kurz eingesprüht …
Unfallversicherung: Beweislast bei Vorerkrankungen
Unfallversicherung: Beweislast bei Vorerkrankungen
| 05.01.2015 von Rechtsanwalt Christian Koch
… Gehbehinderung) oder bei der ersten Gesundheitsschädigung (Knochenbruch nach Sturz wegen Osteoporose) (vgl. Knappmann in Prölss/Martin, VVG, 28. Aufl., § 182, Rdn. 2). Nach einem Unfall kann fraglich sein, ob der Tod des Versicherten (VN …
Sturz über Gehwegplatte: 1.000 Euro
Sturz über Gehwegplatte: 1.000 Euro
| 02.01.2015 von Rechtsanwalt Christian Koch
… auseinandersetzen und sich darauf einstellen. Unebenheiten von nicht mehr als 2 cm stellten eine von Fußgängern hinzunehmende Gefahr dar, mit der stets zu rechnen sei. Bei der Unfallstelle handele es sich um einen Weg, der mitten …
Die Verbrennung bei der Operation: Ein vermeidbares Risiko?
Die Verbrennung bei der Operation: Ein vermeidbares Risiko?
| 24.09.2014 von Rechtsanwalt Christian Koch
Die Entfernung der Prostata wegen eines Prostata-Karzinomes gelang bei meinem 56-jährigen Mandanten im April 2011 ohne Probleme. Nach der OP hatte der Maschinenschlosser allerdings unerklärliche Schmerzen. Die Ärzte diagnostizierten …
Patienten nicht intubiert an Krankenwagen übergeben: 5000 Euro Schmerzensgeld
Patienten nicht intubiert an Krankenwagen übergeben: 5000 Euro Schmerzensgeld
| 23.09.2014 von Rechtsanwalt Christian Koch
… es zu der Komplikation auf dem Weg zum Flughafen gekommen. Die Sättigung bis 86 % habe sich aber nicht gesundheitsschädigend auf den Mandanten ausgewirkt. Allerdings sei es durch die mehrfachen Intubationsversuche der Notärztin im Krankenwagen …
Schadensersatz nach MRSA-Infektion
Schadensersatz nach MRSA-Infektion
| 22.09.2014 von Rechtsanwalt Christian Koch
… oder einen Arzt wegen eines Hygienemangels und einer daraus resultierenden Infektion in Haftung zu nehmen? Auch bei den viel diskutierten MRSA-Infektionen und sonstigen Krankenhausinfektionen gilt der allgemeine Grundsatz des Arzthaftungsrechtes …
Tod nach Kortisontherapie: 19.900,39 Euro Gesamtabfindung
Tod nach Kortisontherapie: 19.900,39 Euro Gesamtabfindung
| 19.09.2014 von Rechtsanwalt Christian Koch
… eine standesgemäße Beerdigung ihres Ehemannes in Höhe von 9.900,39 Euro, vgl. § 844 BGB. Die Haftpflichtversicherung des Krankenhauses hat am 04.06.2013 die Ansprüche dem Grunde und der Höhe nach außergerichtlich anerkannt und im Wege
Prostatakrebs übersehen: 25.000 Euro
Prostatakrebs übersehen: 25.000 Euro
| 18.09.2014 von Rechtsanwalt Christian Koch
… und 2007 endgültig abgefunden. Der 1965 geborene Angestellte hatte sich 2006 und 2007 mehrfach beim Urologen wegen Störungen beim Wasserlassen vorgestellt. Nach einer Harnröhren- und Blasenspiegelung diagnostizierte der Urologe …
Verkehrsunfall: Anwalt haftet für zu wenig Schmerzensgeld
Verkehrsunfall: Anwalt haftet für zu wenig Schmerzensgeld
| 10.09.2014 von Rechtsanwalt Christian Koch
… Prozess hatte der vorherige Rechtsanwalt des Mandanten für diesen nur ein Schmerzensgeld in Höhe von 5.100 Euro verlangt. Das Landgericht hatte im Vorprozess mit Urteil vom 16.05.2011 den Unfallverursacher verurteilt, wegen des zu geringen …
Einstweiliger Rechtsschutz in der privaten Krankenversicherung
Einstweiliger Rechtsschutz in der privaten Krankenversicherung
| 09.09.2014 von Rechtsanwalt Christian Koch
… Andererseits fehlt Ihnen das Krankentagegeld, mit dem Sie Einkommensverluste wegen Ihrer Arbeitsunfähigkeit ausgleichen müssen. Sie haben deshalb die Möglichkeit, im Rahmen einer einstweiligen Verfügung kurzfristig Klarheit und Geld zu erhalten …
Kinderwunschbehandlung: 15 Prozent Erfolgswahrscheinlichkeit reichen aus
Kinderwunschbehandlung: 15 Prozent Erfolgswahrscheinlichkeit reichen aus
05.09.2014 von Rechtsanwalt Christian Koch
… auf natürlichem Wege hindert, so dass dieser nur durch eine In-Vitro-Fertilisation Kinder zeugen kann, und besteht für einen weiteren Versuch der In-Vitro-Fertilisation eine Erfolgswahrscheinlichkeit von mindestens 15 %, ist die private …
Private Krankentageldversicherung: Darauf müssen Sie achten
Private Krankentageldversicherung: Darauf müssen Sie achten
| 04.09.2014 von Rechtsanwalt Christian Koch
… des Versicherungsnehmers (VN) zu lange, beruft sich der Versicherer (VR) häufig auf die Beendigung seiner Leistungspflicht indem er behauptet, der VN wäre berufsunfähig. Der VN erleide keinen Verdienstausfall wegen seiner Krankheit, sondern weil …
Beide Gesäßhälften bei OP verbrannt: 7.500 Euro
Beide Gesäßhälften bei OP verbrannt: 7.500 Euro
| 03.09.2014 von Rechtsanwalt Christian Koch
… Entlassung am 14.12.2012 musste er regelmäßig ambulant im Hause der Beklagten und bis März 2013 dermatologisch beim Hautarzt weiter behandelt werden. Er war bis 04.02.2013 arbeitsunfähig. Der Mandant nahm ab dem 04.02.2013 wegen starker Schmerzen …