393 Ergebnisse für Bank

Suche wird geladen …

Sparkassen kündigen langlaufende Prämiensparverträge
Sparkassen kündigen langlaufende Prämiensparverträge
| 14.10.2019 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… Prämien, die staffelweise erreicht werden konnten. Was für die Kunden eine vielversprechende Anlage war, bereitet den Banken mittlerweile wirtschaftlich erhebliche Schwierigkeiten. Aufgrund des andauernden niedrigen Niveaus des Leitzinses …
Thomas Cook-Insolvenz: Kreditkartenzahlungen können zurückgebucht werden
Thomas Cook-Insolvenz: Kreditkartenzahlungen können zurückgebucht werden
| 02.10.2019 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
… nach den einschlägigen Bedingungen des Kreditkartenunternehmens in der Regel innerhalb von 120 Tagen nach der Transaktion erfolgen. Einige Banken haben nun bereits die Erstattung der abgebuchten Beträge abgelehnt. Sie verweisen darauf, dass der Kunde …
Premium Safe Limited – Anleger werden zu Rückzahlungen aufgefordert
Premium Safe Limited – Anleger werden zu Rückzahlungen aufgefordert
| 17.09.2019 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… Sie finden. Das vom Insolvenzverwalter eingeleitete Massenverfahren bezüglich der bereits eingereichten Klagen verbietet sich allein schon dadurch, dass jeder Fall individuell zu betrachten ist. Als Rechtsanwälte für Bank- und Kapitalmarktrecht …
Zur ARD-Sendung „Der rote Riese zockt ab“ – HAHN hilft bei zu hohen Zinsabrechnungen
Zur ARD-Sendung „Der rote Riese zockt ab“ – HAHN hilft bei zu hohen Zinsabrechnungen
| 03.09.2019 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… verspätet erfolgen. Denn die Banken haben sich grundsätzlich bei ihrer Kreditvergabe an einem Referenzzins zu orientieren und ihren Zinssatz hieran anzupassen. In der Praxis kann diese Anpassung zum Beispiel verspätet erfolgen. Es kommt …
Heidelberger Lebensversicherung AG zur Rückabwicklung eines Lebensversicherungsvertrages verurteilt
Heidelberger Lebensversicherung AG zur Rückabwicklung eines Lebensversicherungsvertrages verurteilt
| 15.08.2019 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… Zum Kanzleiprofil: HAHN Rechtsanwälte PartG mbB ist eine der führenden bundesweit im Bank- und Kapitalmarktrecht, Verbraucher- und Versicherungsrecht tätigen Kanzleien, die ausschließlich die Anleger- und Verbraucherseite vertritt …
Erstes positives Prospekthaftungsurteil zur HTB Zehnte Hanseatische Schiffsfonds
Erstes positives Prospekthaftungsurteil zur HTB Zehnte Hanseatische Schiffsfonds
| 14.08.2019 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… PartG mbB ist eine der führenden bundesweit im Bank- und Kapitalmarktrecht, Verbraucher- und Versicherungsrecht tätigen Kanzleien, die ausschließlich die Anleger- und Verbraucherseite vertritt. Der Kanzleigründer, Rechtsanwalt Peter Hahn, M.C.L …
LG Essen: Autokäufer müssen sich beim Abgasskandal keine Nutzungsvorteile anrechnen lassen
LG Essen: Autokäufer müssen sich beim Abgasskandal keine Nutzungsvorteile anrechnen lassen
| 14.07.2019 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… bundesweit im Bank- und Kapitalmarktrecht, Verbraucher- und Versicherungsrecht tätigen Kanzleien, die ausschließlich die Anleger- und Verbraucherseite vertritt. Der Kanzleigründer, Rechtsanwalt Peter Hahn, M.C.L., ist seit mehr als 30 Jahren …
OLG Karlsruhe entscheidet im Abgasskandal – Geschädigte müssen keinen Nutzungsersatz zahlen
OLG Karlsruhe entscheidet im Abgasskandal – Geschädigte müssen keinen Nutzungsersatz zahlen
| 25.05.2019 von Rechtsanwalt Lars Murken-Flato
… Fahrzeug an den Hersteller zurück. Zum Kanzleiprofil Hahn Rechtsanwälte PartG mbB ist eine der führenden bundesweit im Bank- und Kapitalmarktrecht, Verbraucher- und Versicherungsrecht tätigen Kanzleien, die ausschließlich die Anleger …
Bonuszins – Bausparkassen verweigern die Zahlung
Bonuszins – Bausparkassen verweigern die Zahlung
| 22.05.2019 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… Eine höchstrichterliche Rechtsprechung hierzu steht noch aus. Gründe für die Gewährung des Bonuszins In Zeiten vor der Niedrigzinsphasen waren die Zinsen für Bauspardarlehen extrem günstig verglichen mit den Darlehen der Banken. In der Folge nahm …
Daimler droht umfassender Rückruf von GLK, C-, E- und S-Klasse
Daimler droht umfassender Rückruf von GLK, C-, E- und S-Klasse
| 20.05.2019 von Rechtsanwalt Lars Murken-Flato
… werden. Die Kläger erhalten dabei den Kaufpreis erstattet und geben das manipulierte Fahrzeug an den Hersteller zurück. Zum Kanzleiprofil: HAHN Rechtsanwälte PartG mbB ist eine der führenden bundesweit im Bank- und Kapitalmarktrecht …
Absicherung (auch) für den Notfall – Die Bankvollmacht
Absicherung (auch) für den Notfall – Die Bankvollmacht
| 13.05.2019 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… nutzen Pflegefälle diese Möglichkeit, da sie eine entsprechende Unterstützung benötigen. Bei der Verwendung einer solchen Vollmacht müssen die Banken stets prüfen, ob der Vollmachtgeber noch am Leben ist. Die postmortale Bankvollmacht greift …
Bußgeld von 535 Mio. Euro gegen die Porsche AG – auch zivilrechtliche Klagen sind erfolgreich
Bußgeld von 535 Mio. Euro gegen die Porsche AG – auch zivilrechtliche Klagen sind erfolgreich
| 08.05.2019 von Rechtsanwalt Lars Murken-Flato
… das manipulierte Fahrzeug an den Hersteller zurück. Zum Kanzleiprofil: Hahn Rechtsanwälte PartG mbB ist eine der führenden bundesweit im Bank- und Kapitalmarktrecht, Verbraucher- und Versicherungsrecht tätigen Kanzleien, die ausschließlich …
Betrug und Geldwäsche: Sicherheit im Onlinebanking
Betrug und Geldwäsche: Sicherheit im Onlinebanking
| 02.05.2019 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Die bekanntesten Online-Banken Deutschlands, N26 und Fidor, fanden in letzter Zeit viel Beachtung. Besonders das kostenlose Girokonto, welches nur noch mit einer App auf einem Smartphone verwaltet werden kann, erwirkte viel Aufsehen …
Online-Glücksspiele: Rückforderung von Spieleinsätzen
Online-Glücksspiele: Rückforderung von Spieleinsätzen
| 17.04.2019 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… ihre Spieleinsätze nicht ausgleichen müssen. Sowohl Banken als auch Unternehmen können als Kreditkartengeber fungieren. Einen Grund für eine unterschiedliche Beurteilung sahen die Gerichte hier nicht. Im Fall des Amtsgerichts Leverkusen wurde …
Zinscap-Darlehen: Bank muss Zinscap-Prämie zurückzahlen
Zinscap-Darlehen: Bank muss Zinscap-Prämie zurückzahlen
| 13.04.2019 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… übersteigt, während sich die Bank durch die Vereinbarung einer Zinsuntergrenze gegen das Risiko eines sinkenden, den festgelegten Grenzwert unterschreiten Markt- bzw. Referenzzinses absichert. Hierfür wird eine Prämie erhoben, die über …
Targobank entschädigt Phishing-Opfer
Targobank entschädigt Phishing-Opfer
| 31.03.2019 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
… Intervention hin zahlte die Targobank unserem Mandanten das nicht von ihm überwiesene Geld zurück. Grundsätzlich hat die Bank keinen Erstattungsanspruch gegen den Verbraucher. Das ergibt sich aus § 675 u BGB. Nur bei vorsätzlicher oder grob …
Dringende Warnung vor Vorkasse-Bezahlung bei Internetkäufen aller Art
Dringende Warnung vor Vorkasse-Bezahlung bei Internetkäufen aller Art
| 29.06.2023 von Rechtsanwalt Christoph Birk
… mit gefälschten Papieren Konten bei einer deutschen Bank zu eröffnen. Gelingt es tatsächlich irgendwann, auf das deutsche Konto zuzugreifen, sind die Geldbeträge längst weitertransferiert worden. Fragt man die betroffenen Mandanten …
Vermittler muss über 120.000 Euro an P&R-Anleger zahlen
Vermittler muss über 120.000 Euro an P&R-Anleger zahlen
| 04.03.2019 von Rechtsanwalt Sascha Schiller
… Die Gelder der Anleger schienen verloren. Doch nun gibt es Hoffnung für alle Anleger, die P&R-Anlagen auf Beratung und Empfehlung von Banken und Finanzvermittlern erworben haben. Vermittler hat Aufklärungspflichten verletzt …
BGH äußert sich erstmalig zum Dieselskandal
BGH äußert sich erstmalig zum Dieselskandal
| 25.02.2019 von Rechtsanwalt Lars Murken-Flato
… ist eine der führenden bundesweit im Bank- und Kapitalmarktrecht, Verbraucher- und Versicherungsrecht tätige Kanzlei, die ausschließlich die Anleger- und Verbraucherseite vertritt. Der Kanzleigründer, Rechtsanwalt Peter Hahn, M.C.L., ist seit mehr …
Danske Bank: Sachstandsbericht zur Klageeinreichung
Danske Bank: Sachstandsbericht zur Klageeinreichung
| 25.02.2019 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Am 9. Januar 2019 reichte der Pensionsfond der lokalen Klempner- und Heizungsbauergewerkschaft Nr. 773 unter dem Az. 1:19-cv-235 Klage gegen die Danske Bank und deren verantwortlichen Vorstände Thomas B., Henrik R., Jacob A. und Ole A …
Automobil Group – dubioses Konzept bringt Autokäufer in Bedrängnis
Automobil Group – dubioses Konzept bringt Autokäufer in Bedrängnis
| 14.02.2019 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… angeboten worden. Vordergründig handelt es sich um einen marktüblichen finanzierten Autokauf, bei dem ein Neufahrzeug bestellt und bei der Audi Bank bzw. der Volkswagen Bank GmbH finanziert wird. Im Anschluss daran verkauft der Erwerber den Pkw …
Vorfälligkeitsentschädigung – Was ist zu zahlen?
Vorfälligkeitsentschädigung – Was ist zu zahlen?
| 02.01.2019 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… sein. Arbeitslosigkeit, Umzug, Verkauf des finanzierten Objekts, Kündigung durch die Bank usw. So vielfältig die Gründe, so kompliziert und für den Darlehensnehmer auch undurchsichtig ist die Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung. Hintergrund für …
EuGH-Urteil vom 22.03.2018 zu Anlegerentschädigungssystemen gemäß der EU-Richtlinie 97/9
EuGH-Urteil vom 22.03.2018 zu Anlegerentschädigungssystemen gemäß der EU-Richtlinie 97/9
| 27.12.2018 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… bei einer insolvent gewordenen Bank sowohl dem Anlegerentschädigungssystem gemäß der EU-Richtlinie 97/9 als auch dem Einlagensicherungssystem gemäß der EU-Richtlinie 94/19. In Litauen waren 257 Geschädigten zweitinstanzlich Entschädigungsansprüche …
Ablehnung der Musterfeststellungsklage gegen die Volkswagen Bank
Ablehnung der Musterfeststellungsklage gegen die Volkswagen Bank
| 21.12.2018 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Das OLG Braunschweig hat die erste Musterfeststellungsklage gegen die Volkswagen Bank abgelehnt. Neben der Mercedes Bank vergab auch die Volkswagen Bank Autokredite für die Finanzierung von Fahrzeugen. Gegen beide Banken hat …