14 Ergebnisse für Vertrag

Suche wird geladen …

Vorvertragliche Anzeigepflichtverletzung: Ihre Rechte und Pflichten bei der Berufsunfähigkeitsversicherung
Vorvertragliche Anzeigepflichtverletzung: Ihre Rechte und Pflichten bei der Berufsunfähigkeitsversicherung
21.05.2024 von Rechtsanwalt Tobias Geisler
Die vorvertragliche Anzeigepflicht bei Berufsunfähigkeitsversicherungen ist ein komplexes und weitreichendes Thema, das erhebliche Konsequenzen für Versicherungsnehmer haben kann. Diese Pflicht, die in § 19 Versicherungsvertragsgesetz (VVG) …
Berufsunfähigkeitsversicherung: Voraussetzungen für Leistungsanspruch
Berufsunfähigkeitsversicherung: Voraussetzungen für Leistungsanspruch
21.05.2024 von Rechtsanwalt Tobias Geisler
Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) zählt zu den wichtigsten Versicherungen überhaupt. Sie bietet finanzielle Sicherheit, wenn man aufgrund von Krankheit, Unfall oder Kräfteverfall seinen Beruf nicht mehr ausüben kann. Doch unter …
Urheberrechtsverletzungen im digitalen Zeitalter: Herausforderungen und Lösungsansätze
Urheberrechtsverletzungen im digitalen Zeitalter: Herausforderungen und Lösungsansätze
02.11.2023 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
In der heutigen Welt, in der digitale Technologien allgegenwärtig sind, haben sich auch die Möglichkeiten zur Verletzung von Urheberrechten drastisch erhöht. Urheberrechtsschutz ist für Kreativschaffende von entscheidender Bedeutung, da er …
Abmahnung wegen Filesharing erhalten? Anwalt für Urheberrecht kontaktieren!
Abmahnung wegen Filesharing erhalten? Anwalt für Urheberrecht kontaktieren!
| 24.01.2024 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
Eine Abmahnung wegen Filesharing, z.B. von der Kanzlei FROMMER LEGAL , kann eine stressige Erfahrung sein. Dennoch gibt es einige Schritte, die Sie unternehmen können, um auf eine etwaige Abmahnung angemessen zu reagieren. Dazu im …
Urheberrechtsverletzungen im Internet: So schützen Sie Ihre Werke
Urheberrechtsverletzungen im Internet: So schützen Sie Ihre Werke
| 06.10.2023 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
Das Urheberrecht schützt die Rechte von Künstlern, Autoren und anderen kreativen Schöpfern. Im digitalen Zeitalter ist der Schutz Ihrer Werke im Internet besonders wichtig, da hierüber besonders leicht Urheberrechtsverletzungen begangen …
Miete zu spät bezahlt? Kündigung!
Miete zu spät bezahlt? Kündigung!
| 30.05.2024 von Rechtsanwalt Tobias Geisler
Wird die Miete zu spät bezahlt, fragen sich Vermieter häufig, ob der Mietvertrag gekündigt werden kann. Zwar ist die zu spät entrichtete Miete eine Pflichtverletzung, die zur Kündigung des Mietvertrages führen kann. Aber ohne Weiteres ist …
Podcasts und das Urheberrecht: Musik, Inhalte und rechtliche Fallstricke
Podcasts und das Urheberrecht: Musik, Inhalte und rechtliche Fallstricke
| 23.08.2023 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
Podcasts sind eine beliebte Form der Unterhaltung und des Informationsaustauschs geworden, sodass auch immer mehr Personen selbst solche produzieren und verbreiten möchten. Doch bei der Verwendung von Musik, Zitaten und anderen Inhalten in …
Abmahnung erhalten: Was tun? Praktische Tipps und Schritte für die richtige Reaktion
Abmahnung erhalten: Was tun? Praktische Tipps und Schritte für die richtige Reaktion
| 24.01.2024 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
Der Erhalt einer Abmahnung - sei es beispielsweise im Äußerungs- oder auch im Urheberrecht - ist für viele Menschen zunächst ein gewisser Schockmoment. Eine Abmahnung ist eine schriftliche Aufforderung, bestimmtes rechtswidriges Verhalten …
Pferderecht – was ist das?
Pferderecht – was ist das?
| 08.08.2017 von Sommer und Partner Rechtsanwälte mbB
Rund 1,6 Millionen Menschen betreiben regelmäßig Pferdesport mit ca. 1,2 Millionen Pferden in Deutschland (60 Millionen Pferde weltweit!). Dabei hat sich auch für Rechtsstreitigkeiten ein großer Spezialbereich entwickelt, der nur mit …
Kinder sind keine Topfpflanzen - Die Rückführung des Kindes aus der Pflegefamilie
Kinder sind keine Topfpflanzen - Die Rückführung des Kindes aus der Pflegefamilie
| 16.12.2015 von Rechtsanwalt Johannes Hildebrandt
Der typische Fall: Im Jahre 2010 beantragt das Jugendamt einen Sorgerechtsentzug. Das Kind kommt erst in eine Bereitschaftspflegefamilie, dann in eine (andere) Dauerpflegefamilie. Umgangskontakte sind selten, obwohl die Eltern das Kind …
Ausbildungsvergütung - Höhe, Mindestbetrag
Ausbildungsvergütung - Höhe, Mindestbetrag
| 12.07.2015 von Rechtsanwältin Adina Mühlenhaupt
Welche Ausbildungsvergütung ist angemessen – gibt es eine Mindestvergütung? Nach § 17 Abs. 1 Satz 1 BBiG haben Auszubildende Anspruch auf eine angemessene Vergütung. § 17 Abs. 1 Satz 1 BBiG ist dabei jedoch eine Rahmenvorschrift und legt …
Befristung § 14 Abs. 1 TzBfG, Rechtsmissbrauch BAG vom 29.04.2015 (7 AzR 310/10)
Befristung § 14 Abs. 1 TzBfG, Rechtsmissbrauch BAG vom 29.04.2015 (7 AzR 310/10)
| 10.07.2015 von Rechtsanwältin Adina Mühlenhaupt
Nicht selten werde ich gefragt, wo die Grenzen des Rechtsmissbrauchs bei Anwendung des § 14 TzBfG liegen. Grundsätzlich umfasst die gerichtliche Befristungskontrolle neben der Sachgrundprüfung auch die aus unionsrechtlichen Gründen …
Vorbeschäftigung bei demselben Arbeitgeber iSd. § 14 Abs. 2 S. 2 TzBfG
Vorbeschäftigung bei demselben Arbeitgeber iSd. § 14 Abs. 2 S. 2 TzBfG
| 09.07.2015 von Rechtsanwältin Adina Mühlenhaupt
Immer wieder stellt sich die Frage: Wann liegt eigentlich eine Vorbeschäftigung vor und ist es egal, wie lange die Vorbeschäftigung zurück liegt? Der Gesetzgeber hat zu dem Begriff „Vorbeschäftigung“ keine weiteren Ausführungen getroffen. …
BGH kassiert Schönheitsreparatur-Klauseln: Mieter können sich freuen!
BGH kassiert Schönheitsreparatur-Klauseln: Mieter können sich freuen!
| 24.03.2015 von Rechtsanwalt Mikio A. Frischhut
Der Bundesgerichtshof (BGH) ist mit seinem gestrigen Grundsatzurteil vom 18.03.2015 von seiner bisherigen Rechtsprechung abgerückt. Dies hat für Mieter und Vermieter weitreichende Folgen. Formularklauseln im Mietvertrag, die den Mieter zu …