16 Ergebnisse für Musiker

Suche wird geladen …

Filesharing-Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer wegen des Films „A Star is Born“
Filesharing-Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer wegen des Films „A Star is Born“
| 02.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Die Anwaltskanzlei Waldorf Frommer ist bereits als Abmahnkanzlei bekannt. Nun verschickt sie in ihrem Namen ein Schreiben, in dem das Filesharing des Films „A Star is Born“ abgemahnt wird. Der Film „A Star is Born“ ist ein US-amerikanischer …
Schütz Rechtsanwälte wegen des unerlaubten Weiterverkaufs von Wacken Festival-Tickets
Schütz Rechtsanwälte wegen des unerlaubten Weiterverkaufs von Wacken Festival-Tickets
| 16.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Abmahnung der Schütz Rechtsanwälte aus Karlsruhe im Auftrag der ICS Festival Service GmbH (Wacken WOA Festival) wegen unerlaubten Verkaufes von Tickets zum Wacken Festival Die Schütz Rechtsanwälte aus Karlsruhe vertreten die Interessen der …
IPPC Law im Auftrag der MG Premium Ltd. wegen des Titels "Cold Breeze Tease"
IPPC Law im Auftrag der MG Premium Ltd. wegen des Titels "Cold Breeze Tease"
| 16.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Abmahnung der IPPC Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH aus Berlin im Auftrag der MG Premium Ltd. wegen des Titels „Cold Breeze Tease“ . Die für das Verschicken von Abmahnungen bereits bekannte IPPC Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH aus Berlin …
Abmahnung im Auftrag der DigiRights Administration GmbH wegen des Samplers „110 Hits 2019“
Abmahnung im Auftrag der DigiRights Administration GmbH wegen des Samplers „110 Hits 2019“
| 16.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Erneut mahnt Rechtsanwalt Daniel Sebastian das sogenannte Filesharing von Musiktiteln im Auftrag der DigiRights Administration GmbH ab. Gegenstand der Abmahnung sind die Musikstücke des Musik-Containers „110 Hits 2019“. RA Sebastian ist uns …
Posts auf Facebook und Co.: Was ist (nicht) erlaubt?
Posts auf Facebook und Co.: Was ist (nicht) erlaubt?
| 18.12.2015 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Das Posten von Bildern, Musik, Videos oder Links ist in sozialen Netzwerken wie Facebook ein beliebtes Kommunikationsmittel. Doch Vorsicht: Außerhalb von privaten Gruppen ist das Posten grundsätzlich öffentlich, weshalb man sich vorher gut …
Streit mit dem Nachbarn - was muss man dulden und was nicht?
Streit mit dem Nachbarn - was muss man dulden und was nicht?
| 13.11.2015 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Nachbarschaftsstreitigkeiten sind vor allem in Deutschland oft ein Thema. Schätzungen zu Folge finden jährlich rund 500.000 Gerichtsprozesse auf diesem Gebiet statt. Und obwohl vieles gesetzlich geregelt ist, hängt ebenso vieles vom …
W-LAN in der Ferienwohnung – Vermieter in der Haftung?
W-LAN in der Ferienwohnung – Vermieter in der Haftung?
| 26.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Christian Hoffmann
Die Feriensaison steht vor der Tür. Dabei erfreuen sich vor allem privat vermietete Ferienwohnungen und -häuser aufgrund des Preisvorteils und der familiären Atmosphäre großer Beliebtheit. Zum Standard gehört es bei der Vermietung …
YouTube schreibt Sperrtafel-Text um
YouTube schreibt Sperrtafel-Text um
| 17.04.2014 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Nach der erfolgreichen Unterlassungsklage der GEMA (Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte) muss YouTube die Sperrtafeln für urheberrechtlich geschützte Videos ändern. Die GEMA hatte gegen YouTube …
Verteidigung in Filesharing-Prozessen
Verteidigung in Filesharing-Prozessen
| 15.01.2014 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
In vielen Fällen bietet eine Verteidigung in Filesharing-Prozessen Aussicht auf Erfolg. Das zeigen einige Beispiele aus der Vergangenheit und die derzeitigen Tendenzen in der Rechtsprechung. Natürlich aber sind die Erfolgsaussichten stets …
Was bringt das neue Gesetzpaket zum „Anti- Abzocke- Gesetz“ wirklich?
Was bringt das neue Gesetzpaket zum „Anti- Abzocke- Gesetz“ wirklich?
| 06.02.2013 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Nach langen Diskussionen ist es nun soweit, Union und FDP haben sich auf ein Gesetz zum Schutz der Verbraucher vor Massenabmahnungen geeinigt. Die Justizministerin Frau Leutheusser- Schnarrenberger hatte schon vor einiger Zeit angekündigt, …
Europäische Kommission will digitalen Binnenmarkt / Musiksektor stärken
Europäische Kommission will digitalen Binnenmarkt / Musiksektor stärken
| 23.07.2012 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Die europäische Kommission hat eine Richtlinie vorgeschlagen, die den Onlinemarkt für Urheber leichter zugänglich machen soll. Ihre Kernpunkte gab die europäische Kommission vorherige Woche in einer Pressemitteilung bekannt und soll in …
LG Hamburg: Wegweisendes Urteil im GEMA-Prozess: YouTube muss 7 Musiktitel löschen!
LG Hamburg: Wegweisendes Urteil im GEMA-Prozess: YouTube muss 7 Musiktitel löschen!
| 24.04.2012 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Im Prozess der GEMA gegen YouTube hat das Landgericht Hamburg heute gegen das Internetportal YouTube entschieden, d. h., von den zwölf strittigen Musiktiteln müssen nunmehr sieben gelöscht werden. Dieses Urteil hat damit eine grundlegende …
Vorsicht vor einer vermeintlichen Abmahnung der Rechtsanwälte Kroner & Kollegen, Klaus Kroner
Vorsicht vor einer vermeintlichen Abmahnung der Rechtsanwälte Kroner & Kollegen, Klaus Kroner
| 05.04.2012 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
In München gibt es nun eine weitere "neue" Abmahnkanzlei, bei der es sich mutmaßlich jedoch lediglich um einen raffinierten Betrugsversuch handelt. Denn den vermeintlichen Münchner Rechtsanwalt "Klaus Kroner" gibt es gar nicht, zumindest …
Vorsicht vor einer vermeintlichen Abmahnung der Rechtsanwälte Kroner aus München
Vorsicht vor einer vermeintlichen Abmahnung der Rechtsanwälte Kroner aus München
| 28.03.2012 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
In München gibt es nun eine weitere "neue" Abmahnkanzlei, bei der es sich mutmaßlich jedoch lediglich um einen rafinierten Betrugsversuch handelt. Denn den vermeintlichen Münchner Rechtsanwalt "Klaus Kroner" gibt es gar nicht, zumindest ist …
Abmahnung der Kanzlei Waldorf, Frommer im Auftrag der Sony Music Entertainment Germany GmbH
Abmahnung der Kanzlei Waldorf, Frommer im Auftrag der Sony Music Entertainment Germany GmbH
| 29.01.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Sammelabmahnung der Anwaltskanzlei Waldorf, Frommer aus München im Auftrag der Sony Music Entertainment Germany GmbH betreffend mehrere Hörbücher aus der Reihe “Die drei ???”. Vorliegend werden folgende vier Werke abgemahnt: “Die drei ??? …
Downloadfalle Internet
Downloadfalle Internet
| 14.01.2010 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Möglicherweise ist es auch Ihnen schon einmal passiert, dass Sie im Internet Software, Musik, Bilder oder gar Filme heruntergeladen haben und dann durch den Betreiber der Internetseite zur Zahlung von Gebühren aufgefordert wurden, weil Sie …