13 Ergebnisse für Pass

Suche wird geladen …

Kleinbetrieb: Betriebsbedingte Kündigung trotz gleichzeitiger Neuausschreibung wirksam
Kleinbetrieb: Betriebsbedingte Kündigung trotz gleichzeitiger Neuausschreibung wirksam
| 16.06.2023 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
Der Fall: Der Arbeitgeber (ein Kleinbetrieb, in welchem weniger als 10 Arbeitnehmer tätig sind) kündigte das Arbeitsverhältnis ordentlich und begründete das mit betriebsbedingten Gründen. Gleichzeitig schrieb der Arbeitgeber die Stelle des …
Reputationsrecht - Arztbewertungsportal muss keinen LÜGENGESCHICHTEN nachgehen
Reputationsrecht - Arztbewertungsportal muss keinen LÜGENGESCHICHTEN nachgehen
| 14.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
"Die Gesetze zur Regelung des Internets passen bekanntlich auf einen Bierdeckel" , sagt Dr. Thomas Schulte, Rechtsanwalt aus Berlin. Im Gespräch führt Dr. Thomas Schulte aus, warum riesige Schutzlücken entstanden sind, als US Konzerne den …
Reputationsrecht - Nutzer vertrauen Google - Marktmacht von Google
Reputationsrecht - Nutzer vertrauen Google - Marktmacht von Google
| 09.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Durchfahrt verboten, weil Google es so will. Untersuchungen belegen, dass die meisten Menschen bei wichtigen Entscheidungen die Suchmaschine Google nutzen und den Suchergebnissen vertrauen, die die Suchmaschine auswirft. Wer also viel Geld …
Deutsche Öl und Gas: Insolvenzanträge bei Tochtergesellschaft in den USA gemeldet
Deutsche Öl und Gas: Insolvenzanträge bei Tochtergesellschaft in den USA gemeldet
| 20.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
In einem Newsletter vom 13.08.2019 informiert die Deutsche Öl und Gas S.A. ihre Anleger darüber, dass der vom amerikanischen Mezzanine-Kapital-Geber Energy Capital Partners (ECP) eingesetzte Interims Chief Operating Officer Scott P., …
Thomas Lloyd: Anleger durch unterschiedliche Auskünfte verwirrt
Thomas Lloyd: Anleger durch unterschiedliche Auskünfte verwirrt
| 04.03.2019 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Die Anleger der Thomas Lloyd melden sich in den letzten Tagen vermehrt bei der Kanzlei AdvoAdvice und fragen danach, was auf das Schreiben der Anlegerverwaltung bis zum 28.02.2019 zu antworten ist. Hierzu gibt es verschiedene Informationen …
Die neue Musterfeststellungsklage: „Klage für alle“ – ein zweischneidiges Schwert
Die neue Musterfeststellungsklage: „Klage für alle“ – ein zweischneidiges Schwert
| 09.11.2018 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
Seit dem 01. November 2018 gibt es sie auch in Deutschland: die Musterfeststellungsklage oder auch Musterklage, um EU-rechtswidrige Praktiken von Unternehmen zu unterbinden. Hier erklären wir, was das ist, wie sie funktioniert und was sie …
Haftungsdach für Finanzanlagenvermittler - eine gute Alternative zum Sachkundenachweis?
Haftungsdach für Finanzanlagenvermittler - eine gute Alternative zum Sachkundenachweis?
| 31.07.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Vor dem Hintergrund der Finanzkrise 2008/2009 verschärfte der Gesetzgeber zur Erhöhung des Anlegerschutzes mit Wirkung zum 01.01.2013 die Voraussetzungen für die Erteilung einer Erlaubnis nach § 34f GewO, zu denen insbesondere ein …
Strafzinsen für Guthaben? - Minuszinsen bei Vermögensverwaltung
Strafzinsen für Guthaben? - Minuszinsen bei Vermögensverwaltung
08.01.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Wie vermögende Kunden der Commerz- und Skatbank die Bank einmal anders erleben können – Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte mbB „Arbeitskreis Kreditgewährung“ und Finanzexperte Peter Restle zum Thema Kostenweitergabe der Banken durch …
Bäume als Investment - oder was haben Google Earth und der Holländer Willi Smith mit Geldanlagen zu tun?
Bäume als Investment - oder was haben Google Earth und der Holländer Willi Smith mit Geldanlagen zu tun?
| 15.10.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Willi Smith rettet in Borneo den Regenwald, betreibt Wiederaufforstung und wird von Google Earth unterstützt, http://www.youtube.com/watch?v=-JhcRKlGuCA … Spender können sozusagen sehen, was mit ihren Geldern geschieht ... so wurde der …
Future Business KGaA – Muttergesellschaft der Infinus AG stellt Insolvenzantrag
Future Business KGaA – Muttergesellschaft der Infinus AG stellt Insolvenzantrag
| 18.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Nachdem die Future Business KGaA (kurz: Fubus) am 13.11.2013 Insolvenzantrag beim zuständigen Amtsgericht gestellt hat, fragen sich die Anleger, wer im Falle eines Verlustes haftet. Zahlreiche Anleger haben in Orderschuldverschreibungen …
IN-GENIUM Galvano Fonds: Ausstieg  aus der Anlage möglich
IN-GENIUM Galvano Fonds: Ausstieg aus der Anlage möglich
| 13.08.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
IN-GENIUM Galvano Fonds GmbH & Co. KG - fehlerhafte Widerrufsbelehrung führt zur Ausstiegsmöglichkeit Die IN-GENIUM Galvano Fonds GmbH & Co. KG aus Plattling wirbt im Internet damit, dass sich Anleger ethisch, sicher und ertragreich …
Thormann Capital meldet Insolvenz an
Thormann Capital meldet Insolvenz an
| 15.04.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Gerüchte gibt es viele, rund um die Thormann Capital GmbH (ehemals Leo one). Nun gibt es endlich Fakten, die besonders erschreckend für die betroffenen Anleger sind: Die Thormann Capital GmbH hat Insolvenz angemeldet. Wer ist die Thormann …
LEO ONE / Thormann Capital - Droht die nächste Katastrophe?
LEO ONE / Thormann Capital - Droht die nächste Katastrophe?
| 08.03.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
LEO ONE hieß die Rettung, die damals den Kunden der SAM AG (Swiss Asset Management Group AG) angepriesen wurde. Zur damaligen Zeit zeichneten sich bereits die ersten Probleme mit der SAM AG ab. Es ist zu vermuten, dass genau deshalb die …