119 Ergebnisse für Scheidung

Suche wird geladen …

Das Sorgerecht bei Trennung und Scheidung: Was Sie wissen sollten
Das Sorgerecht bei Trennung und Scheidung: Was Sie wissen sollten
| 23.04.2024 von Rechtsanwältin und Notarin Lena Tacou
Eine Trennung oder Scheidung ist oft eine komplexe und emotional belastende Situation, insbesondere wenn Kinder betroffen sind. Das Sorgerecht für Kinder ist eine der wichtigsten Fragen, die im Familienrecht geregelt werden müssen. Hier …
Führungskräfte in Trennung und Scheidung
Führungskräfte in Trennung und Scheidung
05.04.2024 von Rechtsanwältin Nicola Bähr-Heinen
Besondere Überlegungen für Führungskräfte bei Trennung und Scheidung Wenn hochrangige Angestellte wie Manager, Geschäftsführer, Vorstandsmitglieder und Aufsichtsratsmitglieder von Trennung und Scheidung betroffen sind und keine Vorkehrungen …
Das Schicksal des Unternehmens bei der Scheidung
Das Schicksal des Unternehmens bei der Scheidung
23.03.2024 von Rechtsanwältin Nicola Bähr-Heinen
Verliebt, verlobt, verheiratet – und damit ist auch rechtlich eine Bindung eingegangen. Junge Unternehmer oder Gründer, die ihre Liebe durch eine Eheschließung krönen, denken oft nicht daran, dass sich Ehe und Unternehmen in …
Versorgungsausgleich bei langjähriger Trennung kann teuer werden!
Versorgungsausgleich bei langjähriger Trennung kann teuer werden!
| 07.03.2024 von Rechtsanwältin Gundula Haefner
Sie meinen, alles im Rahmen einer Trennung geregelt zu haben? Der Hausrat ist geteilt, das Haus verkauft und der Gewinn geteilt, die Betreuung der Kinder ist geregelt, sämtliche finanzielle Dinge geklärt. Eine Fortführung der gemeinsamen …
Nachehelicher Unterhalt
Nachehelicher Unterhalt
10.02.2024 von Rechtsanwältin Nicola Bähr-Heinen
Der Gesetzgeber strebt generell danach, dass die Lebenswege nach einer Scheidung getrennt verlaufen, was bedeutet, dass jeder Ehepartner in der Regel eigenverantwortlich, auch finanziell, für sich selbst ist. Der "Grundsatz der …
Kann ein Versorgungsausgleich rückgängig gemacht werden?
Kann ein Versorgungsausgleich rückgängig gemacht werden?
| 03.02.2024 von Rechtsanwältin Nicola Bähr-Heinen
Rückforderung der Rente nach dem Tod des Ex-Partners?! Im Rahmen einer Scheidung wird der Versorgungsausgleich durchgeführt, sofern die Eheleute keine andere vertragliche Regelung getroffen haben. Der Versorgungsausgleich gleicht die …
Wechselmodell bietet Vor- und Nachteile
Wechselmodell bietet Vor- und Nachteile
| 29.01.2024 von Rechtsanwalt Alexander Gottstein LL.B.
Auswirkungen auf den Kindesunterhalt Nach Trennung oder Scheidung der Eltern stellt sich häufig die Frage, bei welchem Elternteil die gemeinsamen Kinder leben sollen. Neben dem klassischen Residenzmodell wird auch das Wechselmodell immer …
So können sich Unternehmer und Selbständige vor dem wirtschaftlichen Kollaps bei einer Scheidung schützen
So können sich Unternehmer und Selbständige vor dem wirtschaftlichen Kollaps bei einer Scheidung schützen
| 27.01.2024 von Rechtsanwältin Nicola Bähr-Heinen
Kostspielige Scheidungsfolgen, wie Unterhaltsansprüche und insbesondere auch ein zu zahlender Zugewinnausgleich, können die wirtschaftliche Existenz von Unternehmern und Selbstständigen bedrohen und schlimmstenfalls auch zerstören. Einen …
Zuwendungen außerhalb von Testamenten: Sparbücher und Lebensversicherungen mit bösen Überraschungen für die Erben
Zuwendungen außerhalb von Testamenten: Sparbücher und Lebensversicherungen mit bösen Überraschungen für die Erben
| 18.01.2024 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
Ein klassischer Anlass für Erbstreitigkeiten sind Sparbücher, die der oder die Verstorbene (Erblasser/Erblasserin) zugunsten einer anderen Person eingerichtet haben. Gleiches gilt für Lebensversicherungsverträge, bei denen der Erblasser …
Vorweggenommene Erbfolge: Diese 7 Fehler sollten Sie vermeiden!
Vorweggenommene Erbfolge: Diese 7 Fehler sollten Sie vermeiden!
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Stellen Sie sich vor, Sie hätten die Chance, Ihre geliebten Familienmitglieder noch zu Lebzeiten finanziell abzusichern und sogar Steuern zu sparen – und dabei gleichzeitig sicherzustellen, dass Ihr letzter Wille nach Ihrem Ableben genauso …
Gemeinsamer Scheidungsanwalt - selten eine gute Idee
Gemeinsamer Scheidungsanwalt - selten eine gute Idee
| 08.12.2023 von Rechtsanwältin Svenja Auerswald
Die Scheidung ist eine der stressigsten und emotional aufregendsten Erfahrungen, die ein Paar durchmachen kann. Neben den rechtlichen Angelegenheiten und emotionalen Belastungen bereiten auch die finanziellen Fragen der Auseinandersetzung …
Erbscheinsverfahren: Nachweis der Aufhebung einer früheren Ehe
Erbscheinsverfahren: Nachweis der Aufhebung einer früheren Ehe
| 25.09.2023 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
Geschiedene und wiederverheiratete Erben aufgepasst! Wie die ordnungsgemäße Aufhebung der vorherigen Ehe nachgewiesen werden muss: Mit Testament wäre das nicht passiert…. Von den bürokratischen Tücken, die die gesetzliche Erbfolge mit sich …
Auszug aus dem gemeinsamen Einfamilienhaus nach der Scheidung kann teuer werden
Auszug aus dem gemeinsamen Einfamilienhaus nach der Scheidung kann teuer werden
| 09.07.2023 von Rechtsanwalt Stefan Buri
BFH, Urt. v. 14.02.2023 - IX R 11/21 Eine Ehescheidung ist nicht selten teuer, nicht zuletzt auch wegen der Steuer. Freilich wird diese vielfach nicht einkalku- ers- fiert. Einen prototypischen Fall hierzu hatte kürzlich der BFH zur zu …
Soll ich einen Ehevertrag unterschreiben?
Soll ich einen Ehevertrag unterschreiben?
| 02.07.2023 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
Ihr Partner bzw. Ihre Partnerin möchte, dass Sie vor, anlässlich oder nach der Heirat einen Ehevertrag schließen? Dann sollten bei Ihnen die Alarmglocken klingeln. Denn zu gewinnen haben Sie in dieser Konstellation in der Regel nichts. …
Wie läuft eine Scheidung ab?
Wie läuft eine Scheidung ab?
| 26.06.2023 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
8 Fragen und Antworten zum Scheidungsverfahren Die Beendigung der Ehe durch Scheidung ist ein einschneidendes und folgenreiches Ereignis. Wer diesen Schritt gehen will (oder muss), sollte die Grundzüge des Ablaufs einer Scheidung kennen. …
Getrenntleben in der Ehewohnung vor der Scheidung möglich?
Getrenntleben in der Ehewohnung vor der Scheidung möglich?
| 15.06.2023 von Rechtsanwalt Stefan Buri
Bei vielen Trennungen von Eheleuten steht zunächst nur fest, dass die Ehe leider nicht mehr ausreichend gut funktioniert und eine spätere Scheidung sozusagen – zumindest aus Sicht wenigstens eines Ehepartners - alternativlos ist. Damit ist …
Scheidung des GmbH-Gesellschafters
Scheidung des GmbH-Gesellschafters
| 08.05.2023 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
Ist bei einer Scheidung auch ein GmbH-Anteil betroffen, wird es kompliziert. Für die Unternehmerscheidung gibt es einige Besonderheiten, die Gesellschafter und ihre Ehegatten kennen sollten. Im nachfolgenden Beitrag gebe ich Ihnen einen …
Das soll sich im Namensrecht ändern
Das soll sich im Namensrecht ändern
| 21.08.2023 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
Reform für mehr Freiheit und Flexibilität im Namensrecht Hinweis: Dieser Beitrag dient nur der Information. Ich berate nicht im Namensrecht und übernehme keine Mandate in diesem Bereich. Mit dem Gesetzesentwurf zum neuen Namensrecht in …
Hausverkauf bei Scheidung kann teuer werden
Hausverkauf bei Scheidung kann teuer werden
| 18.04.2023 von Rechtsanwalt Stefan Schimkat
Mit Urteil vom 14.02.2022 - IX R 11/21 - hat der neunte Senat des Bundesfinanzhofs (BFH) entschieden, dass eine (willentliche) Veräußerung i.S. des § 23 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 EStG auch dann vorliegen kann, wenn der Ehegatte seinen …
Was ist eine Trennungsvereinbarung und was regelt sie?
Was ist eine Trennungsvereinbarung und was regelt sie?
| 09.03.2023 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
Eine Trennung ist für Ehegatten nicht nur emotional anspruchsvoll. Auch in rechtlicher Sicht sollte man auf der Hut sein. Plötzlich stellen sich Fragen zur Ehewohnung, zum Unterhalt oder auch hinsichtlich der gemeinsamen Kinder. Wer es …
Scheidungsvertrag – so regeln Sie die Folgen der Scheidung
Scheidungsvertrag – so regeln Sie die Folgen der Scheidung
| 06.03.2023 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
8 Fragen, 8 Antworten Wer sich scheiden lassen will und sich hinsichtlich der Scheidungsfolgen mit seinem bzw. seiner Ex voraussichtlich nicht in allen Bereichen einig wird, sollte über einen Scheidungsvertrag (korrekt: …
Fairplay und Taktik bei Unterhaltszahlungen
Fairplay und Taktik bei Unterhaltszahlungen
| 02.03.2023 von Rechtsanwalt Stefan Buri
Das Unterhaltsrecht regelt die finanzielle Unterstützung von Kindern und Ehegatten nach einer Trennung oder Scheidung. In der Praxis gibt es oft die Wahrnehmung, dass Partner im Unterhaltsrecht benachteiligt werden können. Doch eine faire …
Die Berücksichtigung des Unternehmens bei Scheidung
Die Berücksichtigung des Unternehmens bei Scheidung
| 01.03.2023 von Rechtsanwalt Stefan Buri
In Trennungs- und Scheidungsfällen ist es häufig erforderlich, den Unternehmenswert im Zugewinnausgleich und bei der Berechnung von Unterhaltszahlungen zu berücksichtigen. Dabei kann es zu einer Doppelverwertung des Unternehmenswertes …
SCHUFA-Datenlöschung, Schadensersatz & Schmerzensgeld durchgesetzt- Erfolg gegen DSL Bank und Intrum Deutschland GmbH
SCHUFA-Datenlöschung, Schadensersatz & Schmerzensgeld durchgesetzt- Erfolg gegen DSL Bank und Intrum Deutschland GmbH
| 02.02.2023 von Rechtsanwältin Dr. Ina Becker
Für eine betroffene Mandantin setzte die auf SCHUFA-Recht spezialisierte Bankrechtskanzlei Dr. Becker erfolgreich die Löschung eines unberechtigten Negativeintrags bei der SCHUFA Holding AG durch. Rechtsanwältin Dr. Becker erzielte konform …