11 Ergebnisse für Trennung

Suche wird geladen …

Strafanzeige erhalten – richtiges Verhalten gegenüber der Polizei
Strafanzeige erhalten – richtiges Verhalten gegenüber der Polizei
| 11.02.2024 von Rechtsanwältin Dipl.Jur Stefanie Lindner
Der Betroffene erhält plötzlich einen Anruf oder ein Schreiben von der Polizei, in dem ihm mitgeteilt wird, dass gegen ihn wegen einer Straftat ermittelt wird. In der Regel erhält er eine Vorladung als Beschuldigter von der Polizei. Oftmals …
Der Vergewaltigung beschuldigt - Anzeige durch die Ehefrau
Der Vergewaltigung beschuldigt - Anzeige durch die Ehefrau
| 14.11.2023 von Rechtsanwältin Dipl.Jur Stefanie Lindner
Der klassische Fall: Die Ehepartner haben sich auseinander gelebt bzw. streiten häufig. Einer der Ehepartner geht fremd. Das Fremdgehen wird vom anderen Ehepartner teilweise sogar noch geduldet. Dann trennt sich der Ehemann wegen seiner …
Die rechtssichere Anerkennung der Vaterschaft des Nicht-Ehemanns während eines Scheidungsverfahrens
Die rechtssichere Anerkennung der Vaterschaft des Nicht-Ehemanns während eines Scheidungsverfahrens
| 18.10.2023 von Rechtsanwältin Veronika Stifter
Wenn Sie nach der Trennung von Ihrem Ehemann einen neuen Partner haben und bereits eine Schwangerschaft besteht, müssen einige Vorkehrungen getroffen werden, damit der biologische Vater auch der rechtliche Vater des Kindes wird. Der …
Streitige Auseinandersetzungen in der GmbH-Besonderheiten der Zwei-Personen GmbH
Streitige Auseinandersetzungen in der GmbH-Besonderheiten der Zwei-Personen GmbH
| 20.05.2021 von Rechtsanwältin Christiane Zollner
Die Zwei-Personen-GmbH ist gemeinsam mit der „Ein-Mann -GmbH“ bzw. "Eine-Frau-GmbH“ die Gesellschaftsform, welche in Deutschland am häufigsten vorkommt. Bei Streit in der Zwei-Personen-GmbH gibt es einige Besonderheiten zu beachten, welche …
Streitige Auseinandersetzungen in der GmbH-Abberufung eines GmbH-Geschäftsführers
Streitige Auseinandersetzungen in der GmbH-Abberufung eines GmbH-Geschäftsführers
| 12.05.2021 von Rechtsanwältin Christiane Zollner
Nachdem in der letzten Woche die Trennung von einem unliebsam gewordenen Gesellschafter genauer beleuchtet wurde, wird Zollner Rechtsberatung Ihnen in dieser Woche erläutern, unter welchen Voraussetzungen ein GmbH-Geschäftsführer abberufen …
Streitige Auseinandersetzungen in der GmbH-Trennung von einem Gesellschafter
Streitige Auseinandersetzungen in der GmbH-Trennung von einem Gesellschafter
| 06.05.2021 von Rechtsanwältin Christiane Zollner
Streitige Auseinandersetzungen zwischen den Gesellschaftern einer GmbH bzw. zwischen der Gesellschaft und den Gesellschaftern sind ein komplexer und schwieriger Bereich des Gesellschaftsrechts. Zollner Rechtsberatung gibt Ihnen in den …
Schenkung: Rückforderung bei Trennung?
Schenkung: Rückforderung bei Trennung?
| 29.07.2019 von Rechtsanwältin Apollonia Stuhldreier
Geschenkt gibt’s nicht zurück – oder doch!? Der Bundesgerichtshof spricht ein Machtwort In unserer modernen Gesellschaft ist es keinesfalls mehr üblich oder gar zwingend notwendig, eine Partnerschaft als rechtswirksame Ehe zu besiegeln. …
Ist ein Ehevertrag sinnvoll?
Ist ein Ehevertrag sinnvoll?
| 20.05.2019 von Rechtsanwältin Lisette Greiner
Wann sollten sich Paare vor oder während der Ehe mit diesem Thema beschäftigen, trotz Vorbereitung auf das romantische Ereignis oder bestehender glücklicher Ehe? Sinnvoll kann ein Ehevertrag z. B. sein bei Unternehmern, um sicherzustellen, …
Ratgeber Immobilienkauf – Rechtstipps für den Hauskauf
Ratgeber Immobilienkauf – Rechtstipps für den Hauskauf
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Jürgen M. Steinle
Basisinformationen über das Objekt einholen Um unangenehme Überraschungen zu vermeiden, sollten Sie alle zugänglichen Informationen über die Immobilie einholen. Dazu gehören nicht nur Baupläne oder Rechnungen, die wichtige Informationen …
Aufklärung rund um die Scheidung – Irrtümer und Wegweisungen
Aufklärung rund um die Scheidung – Irrtümer und Wegweisungen
| 30.06.2017 von Rechtsanwältin Beatrix Voutta
Wenn sich Eheleute trennen, tauchen plötzlich etliche Fragen auf, über die sie sich noch nie ernsthaft Gedanken gemacht haben. Es geht dabei um das Ob und Wie einer Trennung, das Verbleiben der Kinder, die Klärung der zahlreichen …
BGH zu Voraussetzungen, unter denen Hilflosigkeit einer Person auf Bild zur Schau gestellt wird
BGH zu Voraussetzungen, unter denen Hilflosigkeit einer Person auf Bild zur Schau gestellt wird
| 05.05.2017 von Rechtsanwalt Stefan Loebisch
Strafbare Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs durch Bildaufnahmen und die Anforderungen an das strafbare Zur-Schau-Stellen der Hilflosigkeit einer Person auf einer Bildaufnahme gemäß § 201a Abs. 1 Nr. 2 StGB – der …