139 Ergebnisse für Trennung

Suche wird geladen …

Neue gesetzliche Regelung für Patchworkfamilien: Verantwortungsgemeinschaften
Neue gesetzliche Regelung für Patchworkfamilien: Verantwortungsgemeinschaften
| 22.05.2024 von Rechtsanwalt Stefan Buri
Seit dem 2. Februar 2024 ermöglicht das neue "Gesetz über die Verantwortungsgemeinschaft" die Gründung von Verantwortungsgemeinschaften, die das Zusammenleben und die rechtliche Absicherung von Patchworkfamilien deutlich erleichtern können. …
Das Sorgerecht bei Trennung und Scheidung: Was Sie wissen sollten
Das Sorgerecht bei Trennung und Scheidung: Was Sie wissen sollten
| 23.04.2024 von Rechtsanwältin und Notarin Lena Tacou
Eine Trennung oder Scheidung ist oft eine komplexe und emotional belastende Situation, insbesondere wenn Kinder betroffen sind. Das Sorgerecht für Kinder ist eine der wichtigsten Fragen, die im Familienrecht geregelt werden müssen. Hier …
Leihmutterschaft Ukraine: Droht nachgeburtlichen Abstammungsentscheidungen das Aus?
Leihmutterschaft Ukraine: Droht nachgeburtlichen Abstammungsentscheidungen das Aus?
| 07.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Marko Oldenburger
Trotz Krieges nutzen deutsche verschiedengeschlechtliche Ehepaare weiterhin die Ukraine, um sich ihren Kinderwunsch mit Hilfe einer Leihmutter zu erfüllen. U. a. auf Grundlage von Rechtsgutachten , die Dr. Oldenburger erstellt, gibt es seit …
Führungskräfte in Trennung und Scheidung
Führungskräfte in Trennung und Scheidung
| 05.04.2024 von Rechtsanwältin Nicola Bähr-Heinen
Besondere Überlegungen für Führungskräfte bei Trennung und Scheidung Wenn hochrangige Angestellte wie Manager, Geschäftsführer, Vorstandsmitglieder und Aufsichtsratsmitglieder von Trennung und Scheidung betroffen sind und keine Vorkehrungen …
Erstattung von Verlusten bei unerlaubten Sportwetten
Erstattung von Verlusten bei unerlaubten Sportwetten
| 15.03.2024 von Rechtsanwalt Stefan Schimkat
Der Bundesgerichtshof entscheidet am 02. Mai 2024 über die Frage, ob ein Veranstalter von Sportwetten, der im Inland nicht über die hierfür erforderliche Konzession der zuständigen Behörde verfügte, die verlorenen Wetteinsätze eines …
Versorgungsausgleich bei langjähriger Trennung kann teuer werden!
Versorgungsausgleich bei langjähriger Trennung kann teuer werden!
| 07.03.2024 von Rechtsanwältin Gundula Haefner
Sie meinen, alles im Rahmen einer Trennung geregelt zu haben? Der Hausrat ist geteilt, das Haus verkauft und der Gewinn geteilt, die Betreuung der Kinder ist geregelt, sämtliche finanzielle Dinge geklärt. Eine Fortführung der gemeinsamen …
Nutzungsentschädigung versus Wohnvorteil bei gemeinsamer Immobilie nach Trennung.
Nutzungsentschädigung versus Wohnvorteil bei gemeinsamer Immobilie nach Trennung.
| 24.02.2024 von Rechtsanwältin Nicola Bähr-Heinen
Was steht mir zu, wenn mein Ehepartner in dem gemeinsamen Haus oder der in beiderseitigem Miteigentum stehenden Wohnung bleibt und ich ausziehe? Zur Beantwortung dieser Frage muss zunächst geklärt werden, was Nutzungsentschädigung oder …
Urteil im Prozess gegen Arafat Abou-Chaker
Urteil im Prozess gegen Arafat Abou-Chaker
| 23.02.2024 von Rechtsanwalt Mudgteba Laqmani
Am 05. Februar sprach das Landgericht Berlin I sein Urteil und damit Arafat Abou-Chaker in den meisten Anklagepunkten frei. Hiermit endet der 114 Tage dauernde Prozess. Vom Manager zum Erzfeind Abou-Chaker wurden schwere räuberische …
Stiefkindadoption nach Leihmutterschaft
Stiefkindadoption nach Leihmutterschaft
| 07.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Marko Oldenburger
In einer Entscheidung aus Dezember 2023 hat sich das OLG Frankfurt am Main mit der Stiefkindadoption nach Leihmutterschaft in der Ukraine befasst ( OLG Frankfurt, Az. 2 UF 33/23, Beschluss vom 12.12.2023 ). Die Richter stellten fest, dass …
Patchwork-Familien und ihre rechtlichen Herausforderungen
Patchwork-Familien und ihre rechtlichen Herausforderungen
| 17.02.2024 von Rechtsanwältin Nicola Bähr-Heinen
Was ist eine Patchwork-Familie? Patchwork-Familien sind Familien, bei denen zumindest ein Elternteil ein Kind aus einer früheren Beziehung in die neue Familie mitgebracht hat. Mehr als 10 % der Kinder leben heutzutage in Patchwork-Familien. …
Wechselmodell bietet Vor- und Nachteile
Wechselmodell bietet Vor- und Nachteile
| 29.01.2024 von Rechtsanwalt Alexander Gottstein LL.B.
Auswirkungen auf den Kindesunterhalt Nach Trennung oder Scheidung der Eltern stellt sich häufig die Frage, bei welchem Elternteil die gemeinsamen Kinder leben sollen. Neben dem klassischen Residenzmodell wird auch das Wechselmodell immer …
So können sich Unternehmer und Selbständige vor dem wirtschaftlichen Kollaps bei einer Scheidung schützen
So können sich Unternehmer und Selbständige vor dem wirtschaftlichen Kollaps bei einer Scheidung schützen
| 27.01.2024 von Rechtsanwältin Nicola Bähr-Heinen
Kostspielige Scheidungsfolgen, wie Unterhaltsansprüche und insbesondere auch ein zu zahlender Zugewinnausgleich, können die wirtschaftliche Existenz von Unternehmern und Selbstständigen bedrohen und schlimmstenfalls auch zerstören. Einen …
Schulden in der Ehe - Wer haftet?
Schulden in der Ehe - Wer haftet?
| 20.01.2024 von Rechtsanwältin Nicola Bähr-Heinen
Grundprinzipien und Begrenzungen der gemeinsamen Haftung Verträge zur Deckung des Lebensbedarfs gemäß § 1357 BGB Gemäß § 1357 BGB ist es möglich, dass ein Ehepartner Geschäfte zur angemessenen Deckung des Lebensbedarfs der Familie im Namen …
Loyalitätskonflikt und Kindeswohl im familiengerichtlichen Verfahren
Loyalitätskonflikt und Kindeswohl im familiengerichtlichen Verfahren
| 18.01.2024 von Rechtsanwältin Svenja Auerswald
Nach der Trennung ihrer Eltern fühlen sich Kinder häufig zerrissen. Sie sehen sich Veränderungen in ihrem Leben ausgesetzt, die sie schnell überfordern und verängstigen. Ein Auseinanderfallen der bestehenden Familienkonstellation kann für …
Vermeidung von Hochkonflikten im Sorge- und Umgangsrecht
Vermeidung von Hochkonflikten im Sorge- und Umgangsrecht
| 11.01.2024 von Rechtsanwältin Attorney at Law (NY) Jutta Bosch LL.M.
1. Fragestellung Kommt es zu einer Trennung zwischen Mutter und Vater, stellen sich zahlreiche Fragen. Diese werden im Bürgerlichen Gesetzbuch unter den Stichworten Sorgerecht und Umgangsrecht behandelt. Sorgerecht behandelt die Frage, …
Sperrvermerke in der rechtlichen Betreuung: Ein Leitfaden für Verbraucher
Sperrvermerke in der rechtlichen Betreuung: Ein Leitfaden für Verbraucher
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt Peter R. Schulz
In der Welt der Vermögenssorge bei rechtlichen Betreuungen existieren Regelungen, die für Betreuer, Bevollmächtigte und Betreute unterschiedlich geregelt sind. Wesentliche Elemente bei der rechtlichen Betreuung in Vermögensdingen sind, dass …
B2B Coaching/Consulting/Berater Vertrag (AGB) rechtssicher gestalten
B2B Coaching/Consulting/Berater Vertrag (AGB) rechtssicher gestalten
| 03.01.2024 von Rechtsanwalt Stefan Roth
Coaches & Berater stehen früher oder später vor der Herausforderung, ihrem Geschäftsmodell ein rechtssicheres Grundgerüst in Form eines Vertrages bzw. in Form von AGB zu geben. AGB sind Risiko und Chance zugleich. Das Risiko besteht in …
Facebook Werbekonto gesperrt – Lösungen und Unterstützung durch Medienanwalt Dr. Riemenschneider
Facebook Werbekonto gesperrt – Lösungen und Unterstützung durch Medienanwalt Dr. Riemenschneider
| 11.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
In der heutigen digitalen Welt sehen sich Unternehmen zunehmend mit der Sperrung ihrer Facebook-Werbekonten konfrontiert. In solchen Situationen kann die erfahrene Media Kanzlei Dr. Severin Riemenschneider Ihnen wertvolle Unterstützung …
Bitcoin Lüge: Trennung von Fakten und Fiktionen
Bitcoin Lüge: Trennung von Fakten und Fiktionen
29.09.2023 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
In den vergangenen Jahren hat insbesondere Bitcoin in der Welt der Kryptowährungen für eine Vielzahl von Schlagzeilen gesorgt. Von beeindruckenden Kursgewinnen und dramatischen Krisen bis hin zu Diskussionen über Regulierung und …
Luxusparfüm auf Wühltischen – Discounter als möglicher Vertriebsweg?
Luxusparfüm auf Wühltischen – Discounter als möglicher Vertriebsweg?
19.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Bernd Fleischer
Mit der Frage einer Markenrechtsverletzung durch den Verkauf eines Markenparfüms durch den Discounter Aldi Süd hatte sich das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf (Urteil vom 29.06.2023, I-20 U 278/20) jüngst zu beschäftigen. Aldi verkauft …
Verfügungen von gemeinsamen Konto bei Eheleuten
Verfügungen von gemeinsamen Konto bei Eheleuten
| 06.09.2023 von Rechtsanwältin Astrid Weinreich
Auseinandersetzung bei gemeinsamem Konto von Eheleuten Die Begründung eines gemeinsamen Kontos ist bei Ehepartnern nicht selten. Meist wird dieses als sog. Oder-Konto gewählt, bei dem jeder der Inhaber der Bank gegenüber ohne Mitwirkung des …
Broker zahlt nicht aus - was tun? Verluste rückgängig machen
Broker zahlt nicht aus - was tun? Verluste rückgängig machen
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Broker zahlt nicht aus? Sie haben ganz klar die Ausschüttung Ihrer Gewinne gefordert, aber Ihr Broker kommt Ihrer Forderung nicht nach? Sie werden unter fadenscheinigen Ausreden hingehalten? Sie sollen zuerst weitere Überweisungen wie …
Sorgerecht nach Trennung allein beantragen?
Sorgerecht nach Trennung allein beantragen?
| 10.08.2023 von Rechtsanwalt Stefan Buri
Oft ist nach einer Trennung mit gemeinsamen Kindern die gemeinsame Ausübung des Sorgerechtes für die Kinder nun eine starke Belastung, weil die Eltern so zerstritten sind, dass gemeinsame Entscheidungen in wichtigen Bereichen der …
Nichteheliche Lebensgemeinschaft und Testament
Nichteheliche Lebensgemeinschaft und Testament
| 01.08.2023 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
Trauscheinlos Verbandelte aufgepasst: Ihre – rechtliche – Ungebundenheit hat ihren Preis. Es drohen Ihnen nicht nur familien- und sozialrechtliche, sondern auch erbrechtliche Nachteile, wie der nachfolgende Rechtstipp verdeutlichen mag: Die …