10 Ergebnisse für Änderungskündigung

Suche wird geladen …

Ist eine Kündigung ohne Grund unwirksam?
Ist eine Kündigung ohne Grund unwirksam?
| 30.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Frank Zander
… sind diese oft weniger schutzwürdig als Sie und hätten vorher gekündigt werden müssen. Aber auch ein anderer Faktor wird oft nicht berücksichtigt, nämlich die Möglichkeit der Änderungskündigung. Hier kann der Arbeitgeber z.B. eine Teilzeitstelle statt …
Versetzung oder das Aus für die Karriere
Versetzung oder das Aus für die Karriere
| 12.06.2022 von Fachanwältin für Arbeitsrecht Regina Manz ,MM
… grundsätzlich nicht einseitig durch den Arbeitgeber über den Kopf des Mitarbeiters hinweg verändert werden. Um diese vereinbarten Arbeitsbedingungen einseitig zu ändern, bedarf es dann vielmehr einer Änderungskündigung, für die alle …
Arbeitsvertragsänderung während krankheitsbedingter Arbeitsunfähigkeit des Arbeitnehmers
Arbeitsvertragsänderung während krankheitsbedingter Arbeitsunfähigkeit des Arbeitnehmers
| 07.06.2022 von Rechtsanwältin Viola Stadler
… kann der Arbeitgeber eine Änderungskündigung aussprechen. Eine Änderungskündigung ist eine Kündigung des gesamten Arbeitsverhältnisses mit dem Angebot, das Arbeitsverhältnis zu veränderten Vertragsbedingungen fortzusetzen …
Was tun bei einem Betriebsübergang?
Was tun bei einem Betriebsübergang?
| 10.01.2022 von Fachanwältin für Arbeitsrecht Regina Manz ,MM
… die arbeitsvertraglichen Bedingungen zum Nachteil der Arbeitnehmer zu ändern. Änderungen – gegen den Willen des Mitarbeiter – sind nur im Wege der Änderungskündigung möglich. Eine Änderungskündigung darf allerdings nicht einfach wegen …
2G/3G REGELUNG AM ARBEITSPLATZ - WAS SIE JETZT BERÜCKSICHTIGEN SOLLTEN.
2G/3G REGELUNG AM ARBEITSPLATZ - WAS SIE JETZT BERÜCKSICHTIGEN SOLLTEN.
| 27.11.2021 von Fachanwältin für Arbeitsrecht Regina Manz ,MM
… Kundenkontakt- zurückzuziehen. Als worst case Szenario kann einem nicht geimpften Arbeitnehmer sogar eine betriebsbedingte Kündigung drohen, wenn es keinen anderen freien Arbeitsplatz gibt. (Grundsatz: Änderungskündigung
Kündigung durch Galeria Kaufhof – Wie gehe ich damit um?
Kündigung durch Galeria Kaufhof – Wie gehe ich damit um?
| 14.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Frank Zander
… ist, dass auch Minijobber/450-Euro-Kräfte, die gleichen Rechte wie Vollzeitmitarbeiter haben. Zögern Sie auch hier nicht uns zu kontaktieren, wenn Sie eine Kündigung erhalten haben. Was ist eine Änderungskündigung? Eine Versetzung …
Kurzarbeit und Kündigung von Arbeitnehmern in der Coronakrise
Kurzarbeit und Kündigung von Arbeitnehmern in der Coronakrise
| 13.05.2020 von Rechtsanwältin Dr. Martina Dreher
… Regelung oder einer Änderungskündigung (d.h. der Arbeitgeber kündigt und bietet dem Arbeitnehmer gleichzeitig an, das Arbeitsverhältnis für eine gewisse Dauer in Kurzarbeit fortzusetzen) möglich. Kann der Arbeitgeber im Verhältnis …
Vom Arbeitgeber wegen Corona gekündigt – was kann ich tun?
Vom Arbeitgeber wegen Corona gekündigt – was kann ich tun?
| 17.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Frank Zander
… sein muss. Wenn die Kündigung beispielsweise durch Kurzarbeit oder eine Änderungskündigung und der damit verbundenen Reduzierung der Arbeitszeit vermieden werden könnte, muss der Arbeitgeber zunächst dieses mildere Mittel wählen, ansonsten …
Arbeitgeber verlangt Firmenfahrzeug zurück – Was müssen Arbeitnehmer beachten?
Arbeitgeber verlangt Firmenfahrzeug zurück – Was müssen Arbeitnehmer beachten?
| 10.08.2017 von Rechtsanwältin Dipl.-Verwaltungswirtin Antje Burkhardt
… vereinbarte Möglichkeit der privaten Nutzung des Firmenfahrzeugs einseitig zu widerrufen. Das Firmenfahrzeug kann dann berechtigter Weise nur mithilfe einer Änderungsvereinbarung oder einer Änderungskündigung der privaten Nutzung entzogen werden …
Klarstellung zum Artikel im Darmstädter Echo "Es muss schriftlich sein" vom 24.04.2017
Klarstellung zum Artikel im Darmstädter Echo "Es muss schriftlich sein" vom 24.04.2017
| 02.06.2017 von Rechtsanwältin Dipl.-Verwaltungswirtin Antje Burkhardt
… wird eingeschränkt. Das Schriftformerfordernis gilt dabei nicht nur für Beendigungskündigungen, sondern auch für Aufhebungsverträge und sog Änderungskündigungen. Neben dem reinen Schriftformerfordernis ist es für die Wirksamkeit einer Kündigung …